Beiträge von Sladdi

    @AnnalenadieEule  Nordmann2021


    Der Tab "Community" war einfach da! Ich habe da gar nichts gemacht.


    Ob dein Kanal das allerdings kann, siehst du folgendermaßen:

    ... ,dass man dafür die "Erweiterten YouTube-Funktionen" aktivieren muss, was entweder über den Kanalverlauf, eine Bestätigung per Video und/oder ein gültiger Ausweis nötig ist.



    Eure Annalena.

    Das wiederum siehst du im YT-Studio Einstellungen Kanal Reiter "Verfügbarkeit der Funktionen" auswählen

    Dort sieht es dann so aus:



    Hier scheint es so, dass man das aber auch beantragen kann durch, Videoüberprüfung oder gültigen Personalausweis. Wie das genau geht siehst du dann unter den Fragezeichen dahinter.



    Oder schneller siehst du es YouTube Studio Menu "Inhalt" anklicken


    Dann muss da bei den Reitern "Beiträge" stehen!



    Da drauf klicken:

    Sieht es bei mir jetzt so aus:


    :hi: Ihr dürft euch so frei fühlen und mein erstes Community-Posting kommentieren! :hi:

    ;P

    Das feier’ ich gerade richtig!

    :pump:

    Gestern habe ich Stunden verbracht, danach zu suchen ....

    Und heute ist es da, einfach so.


    Juhu! Ich habe ein Community-Tab! :happysmile: :)


    Jetzt gilt es, es richtig einzusetzen!


    Hier dann auch gleich die Hinweisseite von YT, wie und was funktioniert.

    Communitybeitrag erstellen

    Für die alten Hasen unter euch, wohl ein alter Hut, aber Kanäle wie meiner, für die es bis zur bisherigen Grenze von 500 Abos noch Jahre gedauert hätte bis ich diese Funktion hätte nutzen können, ein richtiges "Zückerli" - wie man bei uns sagt ... Ich freue mich darauf!

    Ich finde, du hast recht.

    Wer seine "Werke" öffentlich präsentiert, muss damit rechnen, dass Aufnahmen davon im Internet landen.


    Die Rechtsprechung wird es wohl anders sehen.

    Das Vermarktungsrecht des eigenen Werkes mit entsprechender Schöpfungstiefe usw.


    Wenn es aber eh nur einer war .....


    Vielleicht war er neidisch auf dein Equipment .... wer weiß das schon.

    Oder angenervt von der Filmerei, und du hast es letztlich abbekommen.


    Wenn du akkreditiert warst, hattest du nichts an dir (Schild, Button, Anstecker, Aufkleber oä) was dich als "Presse" auswies?

    Ich empfinde diese Fragerei als etwas befremdlich....


    Du musst dir das schon selbst im Internet ergoogeln, wahrscheinlich wirst du hier niemand finden, der das "mal schnell" für dich erledigt. Ich jedenfalls, nehme dir diese Recherchearbeit nicht ab!


    Hier trotzdem ein kleines Beispiel (MGM Studios), die Suche danach hat nur Sekunden gedauert:


    Lizenzierte Medien

    Für weitere Informationen darüber, wie Sie Clips, Standbilder, Poster oder Elemente aus den Bibliotheken von MGM Film und Fernsehen, United Artists oder Orion Pictures für Sendungen, Veröffentlichungen und andere Mediennutzungen lizenzieren können, senden Sie uns bitte eine E-Mail an clipstill@mgm.com . Oder durchsuchen Sie unsere Bibliothek und reichen Sie Anfragen über unsere Medienlizenzierungs-Website ein: https://www.mgmmedialicensing.com/


    Lizenzierte Werbung

    Für weitere Informationen darüber, wie Sie Charaktere, Clips, Standbilder, Elemente, Titel, Audio- und andere Assets aus den Bibliotheken von MGM Film und Fernsehen, United Artists oder Orion Pictures zur Verwendung in kommerziellen Werbekampagnen lizenzieren können, senden Sie bitte eine E-Mail an Ben Houston unter bhouston@mgm .com .

    Hallo und herzlich willkommen im Forum!


    Mir gefällt deine Aufmachung.

    Hat schon einen gewissen Wiedererkennungswert.


    Und gute Tutorials kann man immer brauchen.


    Viel Spaß im Forum und viel Erfolg auf YouTube!

    Hallo und herzlich willkommen im Forum!


    Leider bin ich nicht deine Zielgruppe. Ich verstehe den Spaß hinter Horror-Games überhaupt nicht.


    Ich wünsche dir aber trotzdem viel Erfolg auf YouTube!

    Hier gibt es auch interessante DR Videos!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Playlist zu Davinci Resolve!

    Ich bezweifle leider die Ernsthaftigkeit deiner Fragen ....


    Antworten bekommst du trotzdem.


    Das Prinzip, scheinst du verstanden zu haben.


    Bei Netflix allerdings liegt es etwas anders. Netflix musst du für Netflix Originals fragen. Für anderen Content, der auf Netflix läuft, hat Netflix selbst nur temporäre Rechte.....


    Das Beispiel Disney sollte dir zeigen, wie tricky das sein kann, mit den Rechten anderer....


    Wenn du nicht weißt, woran man erkennt, wer die betreffenden Firmen sind, solltest du von deinem kompletten Vorhaben die Finger lassen.


    Darf ich fragen, wie alt du bist?