Beiträge von Magnumson

    Auch alle entsprechenden eventuellen Verträge basieren fast immer auf diesem Wert.


    Aber da geschätzt 98 % aller YouTuber unter dieser 1000 Abonnenten für die Monetarisierung-Schwelle liegen, bekommt dieser Wert in sehr, sehr vielen Diskussionen einen viel höheren Stellenwert, als er eigentlich aus heutiger Sicht verdienen würde.

    das Argument mit der Monetarisierung leuchtet mir absolut ein Zap! Das war natürlich auch mein erstes Ziel und da hast du vollkommen recht.

    Zu der Follower-Anzahl für Werbeverträge: wirklich maximal sinnlos. Ich wurde von NordVPN abgelehnt, obwohl schon relativ klar ist, dass das nächste Video innerhalb von sechs Monaten auch bei einer Million Klicks liegen wird. Aber vllt war es auch gut so, man muss sich ja nicht direkt nach zwei uploads direkt an einen VPN Provider ausverkaufen.


    Ferner ab startete dieses Topic in 2014 (wie ZapZockt schon schrieb in anderen Zeiten) und da zieht sich dies eben durch bis heute.


    Du wärst erschrocken wie viele (auch Onlinegelebte) Firmen, heute noch diesen Wert als die wichtige Metrik ansehen und so tausenden Euronen in den Sand setzen für Kooperationen.

    Leuchtet mir ein. Und dein Argument zu den Firmen unterschreibe ich auch.


    Verstehe ich das richtig, du lädst nur zwei Videos im Monat hoch?


    Generell sehr interessanter Ansatz, ich würde aber nicht zwingen sagen, dass nur wichtig ist was man verdient. Aber, dass man Erfolg nicht zwingend daran messen kann, wie viele Abonnenten man hat sehen leiser viel zu wenige so. Meine ein Abonnement ist nur eine Zahl und sagt nicht aus, ob diese Person etwas vom Inhalt des Kanalad gesehen hat. Erst recht nicht wie lange oder wie viel und das ist für YouTube ganz entscheidend. Ich habe mir schon öfter Gedanken über das Thema Erfolg messen können auf YouTube gemacht und da ich für die Uni einen Fachartikel zu YouTube geschrieben habe, dieses Thema da mit aufgenommen. Wie sehr ihr das?

    Tatsächlich habe ich in dem einem Jahr in dem der Kanal besteht nur zwei Videos veröffentlich. Ich brauche sehr lange für die Produktion eines Videos. Aber eigentlich wäre ein Video pro Monat realistisch. Ich sollte produktiver werden..


    Interessant, und wie bemisst sich Erfolg demnach für dich?

    Ich messe nur nach Adsense Ertrag/Monat, neuen Patrons/Monat, Paypal Zuwendungen/Monat und Affiliate Revenue/ Monat

    Ja es lohnt sich absolut! Jeder kann mit nur einem einzigen Video sehr viel Geld verdienen. Vorausgesetzt:

    - das Video als dein Angebot findet einen großen Markt der Nachfrage, bedient also eine Nische, für die sich sehr viele Menschen interessieren.

    - das Video ist besser als die Konkurrenz in der Nische oder ist konkurrenzlos, weil du etwas ganz neues (in derselben Nische) produzierst

    - das Video gut ist, also die entsprechenden Werte von retention, AVD, CTR hat


    Das geht auch jetzt noch und auch noch morgen. Man muss einfach gute Videos produzieren. Ich kann eigentlich nur Jedem dazu raten, herausragende Videos zu produzieren. Das ist sehr gut verdientes Geld, dass du passiv jeden Monat als Einkommen generierst über Jahre hinweg und ohne, dass du noch weiter etwas tun müsstest an dem Boot, hast du es einmal ins Wasser gesetzt und angeschoben.

    Um mal eine Diskussion anstoßen:


    warum sind viele hier so sehr auf die Abonnentenzahl fixiert?

    Ich verstehe, dass der Vorteil einer (sehr) hohen Abonnentenzahl ist, dass man nach längerer (!) Zeit weniger Wert auf die Contentqualität legen muss, weil genug Abonnenten benachrichtigt werden, die das Video trotzdem schauen, einfach, weil sich sich an den Kanal gewöhnt haben. Auf sehr lange Sicht und mit sehr vielen Abonnenten (vielleicht so ab 300.000) können viele Abonnenten also finanziell sehr vorteilhaft sein, weil dann einfach jedes Video jedenfalls kurzfristig (!) gut verdient, egal wie gut es ist.

    Aber ist nicht viel ausschlaggebender, wie viel man mit dem Kanal verdient? Dabei kommt es nämlich nicht auf die Abonnentenzahl an, sondern ob das Video gut ist, so dass es häufig Nicht-Abonnenten empfohlen wird, die dann wieder Werbeinahmen generieren. Im Idealfall ein Evergreen-Video, das auch noch 2030 Geld generiert. Und da, ich die Einnahmen viel wichtiger als Abonnenten finde und es in Deutschland immer tabuisiert wird, darüber zu reden: momentan knapp 1.500€ / Monat und das mit zwei Uploads.

    Das erste Video liegt momentan bei 1.5 mio Aufrufen und das zweite Video derzeit bei 700.000.

    mein Plädoyer: Statt auf die Abonnentenzahl zu schauen (derzeit ca. 17.000), einfach sehr viel Zeit in jedes Video stecken, das am Ende dauerhaft (und nicht nur kurzfristig!) viel Geld einbringt.

    Ich wüsste sonst nicht, welche weiteren Vorteile Abonnenten haben sollen..

    “wenn die Qualität des Contents gut ist und eine tatsächliche Nachfrage nach diesen Inhalten besteht”


    Dies.


    Den Ausführungen von Zap (der wirklich unfassbar gute Antworten gibt) nach dem oben zitierten Abschnitt zum Thema Geld verdienen, Erfolg etc. folge ich nicht.

    Ich verdiene mit 2 hochgeladenen Videos schon um die 1.000 / Monat + 500 auf Patreon. Bitte nicht als Angeberei verstehen, sondern als Motivation!


    Es geht einzig um das, was dort oben als Zitat steht. Genau auf diesen einen Satz lässt sich Erfolg auf YouTube runter brechen.

    Wie Zap schon sagte: Lets Plays. Und ja, soweit mir bekannt ist, arbeitet Youtube mit unzähligen Segmentierungen. Neben der Nische z.B den Sehgewohnheiten und demographischen Daten deiner Zielgruppe. Bei mir schauen z.B Frauen deutlich länger als Männer, dafür sind Männer mehr an Interaktionen beteiligt.


    Kurzum: Ich halte einen generellen Vergleich von Daten für überschätzt, weil man schnell zu Schlüssen kommt, die nicht generalisiert anwendbar sind.

    Maximal interessant und absolut logisch! Danke für die Anregung, so habe ich es bisher noch nicht betrachtet!

    Could this be the start of a new beginning? Zweites Video. Sorry, wenn ich hier mit einer kleinen feldstudie zum Thema retention, AVD und ctr nerve.


    Hier das Tracking:

    Alter: 4 Tage

    Ctr 7.5

    Avd 8:03 von 19:48

    Retention: 40.8%


    Edit: der Grund für diese Posts ist, dass ich gerne herausfinden möchte, bei welchen KPIs der Algorithmus anfängt, ein Video zu promoten. Man findet dazu überhaupt gar nichts. Was ist eine gute retention im Verhältnis zur videolänge? etc. es gibt überhaupt keine Vergleichswerte!


    Vielleicht kann dieser thread Aufschluss geben..

    Update 22.03.

    die retention liegt seit geraumer Zeit bei 25% und 5:51min. (c.a. 22 min. Video). Die ctr liegt ziemlich konstant bei 3.7%.


    Seit einigen Wochen schon erhalte ich keine neuen Patrons mehr, da einfach zu wenige views täglich.

    Views aktuell relativ konstant bei 2.000/Tag, so dass das Video immer noch so um die 10€/Tag verdient.


    Gesamt views c.a. 1 mio.

    Subscriber c.a. 9.000


    Interessant könnte hier sein, dass die retention laut Graph eigentlich wieder seit über einem Monat steigt, aber sich die durchschnittliche Retention merkwürdigerweise trotzdem nicht erhöht hat und immer noch bei 5:51min liegt, Siehe Screenshot. Stand heute liegt die retention eigentlich bei 9:11min. Kannst du dazu etwas sagen ZapZockt ?


    Sehr interessant ist auch die RPM Entwicklung. Lag sie zwischenzeitlich bei einem Tiefpunkt von 2.30€, liegt sie momentan wieder bei knapp 5€.


    Als die RPM so tief lag, habe ich ein wenig recherchiert und bin auf die aggressive mid ad roll placement strategy gestossen. Vorher hatte ich automatische mid ad rolls durch youtube aktiviert. Seitdem ich die mid ads selbst platziert habe und zwar aggressiv, hat sich meine RPM verdoppelt.

    Update 14. Februar: Ende Januar ist das Video ziemlich rasant abgestürzt von zuletzt 190.000 views / 48h auf 7.000 in 48h. Dies ging auch einher mit einer stark sinkenden retention von knapp 7 Minuten auf nunmehr 5:47 Minuten. Der Zusammenhang, den Zap ja schon dargelegt hat, ist also imminent! Auch die CTR beträgt nur noch 3.8% und das seit einiger Zeit ziemlich konstant.


    Momentan mit stand 14.02. ist das Video wieder langsam am steigen auf knapp 28.000 views pro 48 Stunden was mich sehr happy macht (also 14.000 views pro Tag) und das hängt genau damit zusammen, dass auch die retention wieder leicht gestiegen ist auf 5:52 Minuten. Hat also YouTube wieder einen audience Cluster gefunden, zu dem das Video besser passt?


    Mittlerweile hat das Video knapp 7.000 subscriber, einen Haufen Patrons und jede Menge adsens Geld generiert. Heute habe ich den ersten Teil des nächsten Videos gedreht und hoffe natürlich, dass ich an den Erfolg anschließen kann. YouTube gibt eine Menge Dopamine wenn das Video erfolgreich ist und zieht deine Laune herunter, wenn die Werte wieder sinken. Man muss echt aufpassen, dass man das nicht zu sehr an sich heran lässt. Heute habe ich zum ersten Mal und ohne, dass ich danach gefragt habe, eine direkte Paypal me Zahlung erhalten - von einem Patron der eh schon monatlich zahlt - und es waren 50 eur über die ich mich sehr gefreut habe.

    Das video hat stand heute 800.000 Aufrufe.

    Ich hoffe, dass die Leser dieser Beiträge ein paar nützliche oder interessante allgemeine Informationen daraus ziehen können..

    Erinnert mich an logical lemon. Wie macht man solche Videos eigentlich? Nimmt man existierende Bilder, radiert dann mit photoshop, spult rückwärts ab und fügt eine Hand ein?

    So in etwa, wobei "viral" meistens eher Zahlen im Millionen-Bereich meint.


    Was immer Du da machst/gemacht hast, machst Du wohl ganz gut. Aber da es von den oben erwähnten anderen Video(s) mit abhängig ist, kann das jederzeit enden. Das YT-Empfehlungs-System kann ein ziemliches On-/Off-Beziehungs-Biest sein. Was nicht bedeutet, wenn es jetzt plötzlich enden sollte, dass es nie wieder kommt. Es kann danach auch jederzeit wieder neu anspringen, muss aber nicht zwingend.

    Ich hoffe, Du hast mit weiteren Videos, Links dazu in Beschreibung und angepinntem Kommentar, Info- und Endcards dafür gesorgt, dass es kein 1-Hit-Wonder wird, sondern Du nachhaltig zumindest einen Teil dieser Interessenten auch auf andere Videos und auf den Abo-Knopf lenken kannst. Und da liegt die wirkliche Kunst, einen YT Kanal zum Wachsen und dauerhaft lebhaft zu machen.


    Ich kenne leider auch einige Kanäle, die solche Videos hatten, im Endeffekt aus mehreren Millionen Views ein paar wenige tausend Abonnenten gewonnen haben und jedes weitere Video landete danach im hunderter Bereich. Einer davon ist depressiv geworden, weil er nach diesem "Glücksmoment" mit entsprechenden Highs auch im Adrenalin-Level danach mehrere Jahre versucht hat, noch einmal diesen "Kick" zu bekommen, aber niemals wieder auch nur auf 5 % des Erfolges kam.


    Tatsächlich habe ich das leider nicht, es ist mein einziges Video. Ich wurde auch ziemlich überrascht mit dem kurzfristigen Anstieg. Es wäre natürlich optimal gewesen, jetzt schon das zweite Video parat zu haben. Schade. Das mit der Depression liest sich extrem hart. Vielleicht ist es genau diese Angst, die mich davon abhält, das zweite zu produzieren…


    YouTube ist ein zweiseitiges Schwert. Es produziert dopamin für dich und gleichzeitig Ängste, dass morgen alles vorbei ist. Ich habe eben gesehen, dass meine retention zum ersten Mal wieder gesunken ist um 7 Sekunden.


    Egal, ich gebe mich und den Kanal nicht auf. Mehr als es versuchen und mein bestes zu geben, kann ich ja nicht tun.

    Danke auch für deinen Input, dass es morgen wieder enden kann. Prinzipiell ist das ok für mich. Es wäre aber echt schön, wenn es wenigstens noch 5 Tage so weitergeht, dann bin ich wenigstens monetarisiert. LG


    Danke auch für den guten Hinweis zur Kunst des kanalwachstums!


    Update: 19.01.2021

    43.000 views / 48h

    815 subscriber


    Update: 24.01.2021

    190.000 views / 48h

    4.000 subscriber

    + jede Menge Hass Kommentare +21 patrons

    Tatsächlich momentan wieder exponentiell.


    Ich finde diese Antwort von dir extrem interessant. Tatsächlich befindet sich mein Video gerade im Fahrwasser eines anderen Videos von einem Wal mit 500K Abonnenten und bekommt von dessen neuestem Vid sehr viel suggested ab. Das führt dazu, dass ich momentan 3.5K views pro Tag bekomme. Wäre super, wenn sich - deiner Aussage nach - das andere Video noch einen Monat hält, dann schaffe ich die 1000 subs noch mit dem ersten Video..


    Interessanterweise steigt die Retention seitdem auch wieder und liegt nunmehr bei Knapp 33% (22 min Video). Die ctr ist immer weiter gefallen und liegt momentan bei recht konstanten 6,6%

    Glückwunsch!! Und sehr wahrscheinlich wird es noch weiter bergauf gehen, toll!!

    Ich habe nur ein Video auf YouTube. Hochgeladen am 07.11.2021. Zwischenbilanz nach zwei Monaten:

    19.000 views, 223 subscriber und 4 patrons.

    Die ersten 10 Tage war meine Kurve sehr flach und das Video wurde kaum ausgespielt. Dann ging es einige Zeit aufwärts, dann wieder eher flach und seit ein paar Tagen auf Omikron Niveau. Momentan im Schnitt 1000 views pro Tag. Das fing an, seitdem die suggested Kurve über der browse Features Kurve liegt.

    Auch wenn ich der einzige bin, der hier postet: ich mache mal weiter, denn ich glaube, das könnte viele andere auch interessieren. Momentan steigen meine real time views pro 48h wieder. Waren es vor ein paar Wochen noch 300 views in zwei Tagen, sind es derzeit über 800, also 400 pro Tag. Die retention ist nämlich auch gestiegen um ganze 10 Sekunden! :D

    Der Zusammenhang zwischen retention und views wird hiermit also total deutlich! Steigt die retention, weil YT scheinbar wieder einen besser passenden audience cluster gefunden hat, dann steigen auch die views. Derzeit nun 9.500 views und 105 Abonnenten. Tatsächlich subscriben also leider nur etwas über 1%


    Das Zitat aus dem ersten Post

    solange das Video die CTR und %retention halten kann, wird der Kreis der potentiellen Zuschauer immer weiter vergrößert.“

    kann also bestätigt werden! Interessanterweise kann die retention auch wieder steigen

    Alter, das ist ja komplett krank.... Ich schätze mal, man kann auch nirgendwo einsehen, was quasi "verbotene Inhalte" sind. Also klar: Community Richtlinien - aber ich meine auch Dinge, die man nicht erahnt. Krank....da ändert irgendwer was am Algorithmus und Leute werden ihre Einnahmequellen los...
    Edit: Angenommen, man scheut keine Kosten: Könnte man dagegen eigentlich mit einem Anwalt vorgehen? Hab schon irgendwo mal gesehen, dass ein fragwürdiger Youtuber seinen Kanal dadurch wieder bekommen hat. Weiß da jemand was?

    Ja videocesar hat gegen die Löschung seines Kanals erfolgreich geklagt und seinen Kanal zurück erhalten. Grund der Löschung waren kritische Aussagen zur Coronapolitik, die in Deutschland allerdings unter Art. 5 GG fallen und in das Vertragsverhältnis mit YT mittelbare Drittwirkung entfalten