sonst einfach mal im offiziellen Google support / Youtube forum posten. Die Freiwilligen dort können den Fall mit YouTube eskalieren
Beiträge von Magnumson
-
-
Update:
Nach 1,5 Monaten sieht die Impressionskurve so aus:
Das Video hat bisher 7.500 Aufrufe und 87 Subs generiert. Aktuell steigen die Impressionen wieder etwas an, so dass es im Schnitt 250 views pro Tag bekommt. Die ctr ist von anfangs 22% auf 6,8% gesunken. Insbesondere auch die retention von anfangs um die 40% auf nur noch 27,5%. AVD 6:15 Minuten von 22, lag vorher bei gut 9:00. Die 30 Sekunden Retention hingegen blieb stabil bei 70%. Vielleicht dienen diese Werte anderen als Anhaltspunkt dafür, wie lange ein Video „lebt“. Bei diesen Werten spielt YouTube das Video aktuell weiter aus. Bin mal gespannt wie lange noch. Vielleicht geht es auch endlos so weiter, wenn die Werte nicht weiter fallen
update: 100 subs und 8.500 views mit dem einen Video. Ein schönes Weihnachtsgeschenk
-
Übrigens ging es los, als ich das thumb geändert habe (die ctr ist aber gleich geblieben)
Weiter gehts ..
scheinbar läuft das bei mir iwie so im Wochenrhythmus. Eine Woche keine Impressions, 3 Tage Explosion, eine Woche keine Impressions…
Die spinnen die Amerikaner
-
Die Wege des Herrn sind unergründlich
-
vielleicht lags ja am thumbnail. Das Video ist eine Geschichte über eine Frau und auf dem thumb stand "Sadist". Vielleicht spielt YT solche thumbs einfach nicht auf dem Home Screen aus? Verständlich wäre es zumindest
jedenfalls findet man kaum thumbs auf denen das steht, wenn man "Sadist" sucht. Zugegeben, das Video klingt schockierender als es eigentlich ist. Ich hab das thumb mal geändert, vielleicht bringt es ja was. Falls dem so ist gebe ich Rückmeldung, dann ist das wenigstens hilfreich für den Nächsten der sich bestimmte Terme für den thumb überlegt...
-
Legt man die views der impressions zugrunde, dann liegt die watchtime sogar bei über 50% des videos. Ich verstehe nicht, warum YT von heute auf morgen das Video aufgehört hat zu promoten. Also die views von "home" liegen seit Tagen bei = 0
ich denke ehrlich gesagt nicht, dass ich bei Umfragen schlecht abschneiden würde. Ich habe nicht einen dislike unter dem Video, die retention ist hoch und die like/view ist ziemlich normal
-
ich finde es halt merkwürdig, dass meine Werte scheinbar gut sind und nicht schlechter geworden und YT das video trotzdem nicht weiter promoted..
hier nochmal die Quellen:
-
Hey Zap!
vielen lieben Dank für deine Antwort und die Screenshots! Externe views sind nur 13 von 654. Exponentiell stiegen die Impressionen durch die Browse features, also durch die Promotion auf der YT Startseite (da ich so gut wie keine Abonnenten habe). Anbei dazu nochmal ein Screenshotmein Thema ist ziemlich zeitlos, also es hat tatsächlich nichts mit aktuellem Hintergrund am Hut!
-
Hallo zusammen,
mein Kanal ist noch neu, obwohl ich 2007 mal experimentell einen Mini Clip hochgeladen hatte. Mein erstes Video ist nun 9 Tage alt und geht 23 Minuten. Meine CTR liegt relativ konstant bei 12% und die retention lag anfangs bei 30%, momentan bei knapp 40%. also ca. 9 Minuten. Die 30 Sekunden retention liegt bei 72%.
Nach 9 Tagen hat mein Video 600 Aufrufe, 20 Abonnenten, 28 likes und 15 Kommentare generiert.
Leider gab es nur genau einen Tag an dem meine Impressionen stark anstiegen, nämlich am 7 Tag nach der Veröffentlichung. Ich hätte ehrlich gesagt gedacht, dass mein Video mit den KPIs stärker promoted wird und bin etwas verwirrt, weil ich schlecht einschätzen kann, wie es weitergeht. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Ist es normal, dass YT ganz kurz stark promoted und danach nicht mehr? Kommt nach eurer Erfahrung eine zweite Promotion oder wars das jetzt mit dem Video? Ich dachte eigentlich, dass YT das Video einer immer grösser werdenden Gruppe zeigt, wenn retention und ctr konstant bleiben..
Zitat:
„solange das Video die CTR und %retention halten kann, wird der Kreis der potentiellen Zuschauer immer weiter vergrößert.“
Könnt ihr dieses Zitat denn aus eigener Erfahrung bestätigen?
-
danke sehr!
-
Wie OnionDog schon sagte, es gibt da nicht "den einen richtigen Wert" und alles darüber ist gut, und alles darunter ist sofort schlecht. Das sind sehr fließende Übergänge, denke ich. Und vor allem ist es ein permanenter Vergleich mit den Videos, die im Umfeld angezeigt werden.
Und dann sind diese Werte auch immer noch aufzuspalten auf die verschiedenen KIs, wie Todd vom Search and Discovery Team in irgendeinem Video auf dem offiziellen YT Creator Insider Channel mal sagte. Ich habe das zumindest so verstanden, dass es zwar diesen groben Übersichtswert gibt, der über alle View-Quellen zusammengezählt wird und der uns in den Analytics angezeigt wird.
Aber intern arbeitet YouTube mit mehreren Werten, jede View-Quelle hat ja mehr oder weniger ihre eigene KI, die mit etwas anderen Vorgaben arbeitet, da sie unterschiedliche Ziele erreichen sollen/wollen. Und jede KI, also Suggested, Home, Browse, Search, Trends, hat dabei zum einen ihre eigenen Gewichtungen und zum anderen ihre ganz eigenen Daten, die dann jeweils in diesem Bereich gesammelt wurden.
Wenn ein Video also eine Retention von 35% und eine CTR von 6% in Search erreicht hat, kann es sein, dass es im Bereich Browse aber nur 15% Retention und eine CTR von 3% hat. Dann würde das Video in Browse sicher bald verschwunden sein, aber in Search durchaus noch weiter angezeigt werden und weiter oben mitranken.
Die Sache ist also noch weitaus komplexer, als die Analytics uns das in der Hauptübersicht anzeigen. Erst wenn wir beim Tab Reichweite im Block "Arten von Zugriffsquellen" auf "Mehr anzeigen" klicken, bekommen wir dann in der folgenden Tabelle die unterschiedlichen Daten der einzelnen KIs angezeigt. Und die können sehr, sehr unterschiedlich sein. Und immer dran denken, diese Dinge nicht Kanalübergreifend, sondern per Video anzuschauen, sonst hat man nur ein ziemlich nichtssagendes, verwässertes Wischiwaschi.
Hier mal ein Beispiel-Datensatz eines bestimmten Videos von mir, das mittlerweile ziemlich eingeschlafen ist, aber mehr, weil das Thema einfach nicht mehr so aktuell ist. Wenn ich z.B. bei Google oder in YouTube nach den Top-Suchbegriffen suche, ist es immer noch auf Rang 1-3 zu finden. Dies liegt wohl vor allem daran, dass alle Videos, die neben diesem Video in der Suche ranken, einfach keine besseren Werte haben:
Lieber Zap,
endlich wird mein erstes Video auch von YouTube promoted. Nach 6 Tagen linearem Verlaufs nun endlich exponentiell. Ist das normal? Sehen deine Impressionskurven auch so aus? Das würde auch zu deinen Ausführungen passen, dass YT das Video erst einer kleineren und dann größeren Gruppe von Viewern zeigt. Woher kommt die Info eigentlich? Ist das von YT so kommuniziert oder einfach deine Erfahrung? LG
-
dankeschön! Unfassbar wie viel Einsatz du hier gibst und mit welchem Fachwissen! Danke schön
-
Ich antworte mal stellvertretend: Es gibt keine Retention oder CTR-Werte die per se "gut" oder "schlecht" sind, das kommt extrem auf Nutzerkreise, Videolängen, Nische und viele andere Faktoren an.
Ganz pauschal habe ich(!) aber in meiner Nische(!), bei einer Videolänge von 20-25 Minuten die Erfahrung gemacht, dass Impressionen sich stark positiv bei einer Retention von über 60% bei gleichzeitiger CTR von über 8% entwickeln. Und stark negativ bei einer Retention von unter 35% und einer CTR von unter 5%.
Dazwischen liegt mein persönlicher Normbereich von rund 600k-1000k Impressionen/Video.
Vielen Dank für deine Antwort!
Ehrlich gesagt war ich zuerst geschockt als ich von einer retention über 60% las. Ich dachte ehrlich gesagt, dass ich es ganz gut verstanden hätte mit meinem ersten Video die Zuschauer zu binden und war stolz auf meine retention von derzeit knapp 30% für mein erstes Video und eine ctr des Videos von derzeit 15%. Dann kam mir folgender Gedanke:
ich habe einen ganz neuen Kanal und nur 10 Abonnenten. Hätte ich einen Kanal mit 5000 Abonnenten und schon ein paar Videos, dann wäre die retention wahrscheinlich um einiges höher, weil meine Abonnenten das Video länger schauen. Wenn du jetzt sagst, du meinst die 60% retention nur in den Suchergebnissen, suggested und den browse features (wobei da glaube ich auch die Abonnenten mit reinzählen), dann wäre ich ehrlich geschockt 😃
Und klar, mein Datensatz ist noch viel zu gering, ich weiß
Wie OnionDog schon sagte, es gibt da nicht "den einen richtigen Wert" und alles darüber ist gut, und alles darunter ist sofort schlecht. Das sind sehr fließende Übergänge, denke ich. Und vor allem ist es ein permanenter Vergleich mit den Videos, die im Umfeld angezeigt werden.
Und dann sind diese Werte auch immer noch aufzuspalten auf die verschiedenen KIs, wie Todd vom Search and Discovery Team in irgendeinem Video auf dem offiziellen YT Creator Insider Channel mal sagte. Ich habe das zumindest so verstanden, dass es zwar diesen groben Übersichtswert gibt, der über alle View-Quellen zusammengezählt wird und der uns in den Analytics angezeigt wird.
Aber intern arbeitet YouTube mit mehreren Werten, jede View-Quelle hat ja mehr oder weniger ihre eigene KI, die mit etwas anderen Vorgaben arbeitet, da sie unterschiedliche Ziele erreichen sollen/wollen. Und jede KI, also Suggested, Home, Browse, Search, Trends, hat dabei zum einen ihre eigenen Gewichtungen und zum anderen ihre ganz eigenen Daten, die dann jeweils in diesem Bereich gesammelt wurden.
Wenn ein Video also eine Retention von 35% und eine CTR von 6% in Search erreicht hat, kann es sein, dass es im Bereich Browse aber nur 15% Retention und eine CTR von 3% hat. Dann würde das Video in Browse sicher bald verschwunden sein, aber in Search durchaus noch weiter angezeigt werden und weiter oben mitranken.
Die Sache ist also noch weitaus komplexer, als die Analytics uns das in der Hauptübersicht anzeigen. Erst wenn wir beim Tab Reichweite im Block "Arten von Zugriffsquellen" auf "Mehr anzeigen" klicken, bekommen wir dann in der folgenden Tabelle die unterschiedlichen Daten der einzelnen KIs angezeigt. Und die können sehr, sehr unterschiedlich sein. Und immer dran denken, diese Dinge nicht Kanalübergreifend, sondern per Video anzuschauen, sonst hat man nur ein ziemlich nichtssagendes, verwässertes Wischiwaschi.
Hier mal ein Beispiel-Datensatz eines bestimmten Videos von mir, das mittlerweile ziemlich eingeschlafen ist, aber mehr, weil das Thema einfach nicht mehr so aktuell ist. Wenn ich z.B. bei Google oder in YouTube nach den Top-Suchbegriffen suche, ist es immer noch auf Rang 1-3 zu finden. Dies liegt wohl vor allem daran, dass alle Videos, die neben diesem Video in der Suche ranken, einfach keine besseren Werte haben:
Geniale Antwort vielen Dank!!! Danke auch für den Hinweis zu den KI der unterschiedlichen Arten von Impressionen, das ist wirklich ein extrem hilfreicher Tipp!
Zu dem Teil deiner Antwort:
„Und vor allem ist es ein permanenter Vergleich mit den Videos, die im Umfeld angezeigt werden.“
angenommen ein Konkurrent rankt mit einem 10 min Video und retention=40% zu einem Keywoard auf Platz 1 und mein Video hätte eine Länge von 20 min und eine retention=30%. Würde YouTube mein Video dann höher ranken wenn die ctr beider Videos gleich ist oder meinst du, Channel authority, abonnentenzahlen etc spielen da auch mit rein?
-
Aus meiner Erfahrung, und was ich so von internationalen Creators lese:
Meine CTR ist sehr unterschiedlich, manchmal kurzzeitig gibt es bei mir auch Peaks von 40-50%, aber meistens pendelt es sich dann bei 4-6% ein. Und das ist auch ganz logisch. Denn die CTR sorgt in Verbindung mit der Retention Time (prozentuale Watchtime) dafür , dass ein Video in Suggested und Home, etc vorgeschlagen wird. Und solange das Video die CTR und %retention halten kann, wird der Kreis der potentiellen Zuschauer immer weiter vergrößert.
Und das kann natürlich a) dazu führen, dass ein Video viral geht, wenn es bei allen Zuschauern immer weiter ankommt und die Werte länger halten kann. Oder b) (der häufigste Fall), die Werte nach und nach sinken, weil die Vorschläge in Bereiche ausgedehnt wurden, wo die Leute sich nicht für das Thema interessieren. Dann wird halt solange das Video von YT promoted, bis die Werte auf 4-6% CTR und/oder auf <50% retention sinken. Die letzten Zahlen sind so grob meine Erfahrung, ist nichts tausendfach ausgetestetes.
Wenn jemand jetzt dauerhaft 30-40% CTR haben sollte, dann liegt das vermutlich daran, dass das Video eine grottenschlechte Retention hat, und darum nicht weiter promoted wird. Das sind dann so typische schlechte Clickbait Dinger, wo das Thumbnail irgendwas verspricht, was das Video nicht halten kann. Wird oft geklickt, aber nicht wirklich angeguckt, und damit dann ab einem bestimmten Punkt von YT nicht mehr suggested.
Die Durchschnitt über den Kanal Zahlen sagen auch nur sehr wenig aus. Ich würde CTR und Retention immer pro Video betrachten, dann kann man eher was daraus ablesen.
Lieber Zap,
wie ist denn deine Ausführung „bis die Retention auf unter 50% geht“ zu verstehen? Zu welcher Videolänge? 50% retention bei einem 25 min Video? :o mein Video ist 23 min lang und hat momentan eine retention von 32% und ich dachte, das wäre ganz gut..
Was mich brennend interessieren würde: Wie sind denn deine persönlichen Erfahrungen zu überproportional ansteigenden Impressionen bis zu welcher retention bei welcher Länge des Videos?
Beispiel: deiner Erfahrung nach nehmen die Impressionen stark ab bei einer retention unter 50% bei 10 min und bei unter 30% bei 20 min. Solche Erfahrungswerte wären extrem nützlich für neue youtuber wie mich um von „alten Hasen“ wie dir zu lernen LG
-
Ich zitier mich mal aus dem Info Thread zur aktuellen Problematik bzgl. Likes, Comments & Subs ...
habe mal die wichtigen Parts fett markiert und das für deine Frage irrelevante verkleinert.
kurz ab um die Frage, was gute Werte bei der Zuschauerbindung sind, zu klären; bezogen auf ~10Min. Videos:
- 85%+ Top
- 70%+ Gut
- 50% und Minus Handlungsbedarf erforderlich
Aber rein faktisch, die Daten bei dir sind zu wenige um relevante Schlüsse daraus abzulesen. Dies ist ähnlich wie diese tollen "repräsentativen" Umfragen zu Wahlen etc.pp. wo 3.000 Personen befragt werden, wo dann in Artikeln steht "die Mehrheit der Deutschen (83,02MIO.) Bevölkerung".
Für die populistische Meinungsmaschinerie, mag dies so funktionieren, aber für eine Marktanalyse mehr als unnütz.
Denn für eine nützliche Marktanalyse, gilt es natürlich den Markt zu analysieren und solange man selbst keine Marktabdeckende Brand (auf YT bezogen, so ab einen Schnitt von mehreren 100K+ Aufrufen am Tag bei großen Nischen) betreibt, haben die Analen kaum Relevanz und geben da keine Handlungsvoraussetzung.
Dein Thread hier ist schon mal ein guter Start, du suchst nach Hilfe und wartest nicht bis Wunder, Glück oder sonst was eintritt. Und Du bist dir schon bewusst, dass es irgendwo der Content nicht ganz auf die Zielgruppe ausgerichtet ist.
Das Problem ist, du wirst evtl. hier Rückmeldungen bekommen, aber der Anteil deiner Zielgruppe wird verschwindent gering sein. Und die persönlichen Präferenzen werden somit zu sehr variieren und definitiv nicht die Präferenzen deiner Zielgruppe repräsentieren.
Wie kommst du nun aber auf die Antworten zu deinen Fragen ...
... welche dein Wachstum beschleunigen und am Ende dafür Sorgen, dass deine Zielgruppe zu frieden ist und du weiter empfohlen wirst?
Folgende Schritte und viel viel viiiiiiiiiiiel Zeit, werden dir hier weiter helfen ...
- Definiere deine *Zielgruppe
- Recherchiere die Präferenzen deiner *Zielgruppe (dieser Punkt wird die meiste Zeit benötigen)
- Passen den Content den Präferenzen deiner *Zielgruppe an
*Zielgruppe; Meist im Singular verwendet, aber es sollte natürlich klar sein, dass rein kapitalistisch gesehen, man nicht nur auf eine einzelne sondern auf mehrere Zielgruppen abzielt.
Punkte die in der Regel genutzt werden um eine ZG zu definieren Alter, Geschlecht, Haushaltsnettoeinkommen, Wohnort, Sprache etc.. Hinzukommen natürlich die Soziopsychologischen Merkmale wie Bedürfnisse, Erwartungen etc.
Die Recherche kann zwischen min. 4std. ~ paar Wochen in Anspruch nehmen, je nach dem wie gut man sich mit Recherche auskennt und natürlich je nach dem wie Gründlich man vorgehen will. Für die Recherche kann man dann z.B. entsprechenden Subreddit durchforsten, die größten Boards und größten Facebook/Whatsapp etc. Gruppen nutzen. Aber natürlich sollte man auch die aktuellsten TOP Aufsteiger (Content Creator, die in den letzten 3 Monaten zwischen 10K ~ 100K+) in der eigenen Nische analysieren.
Dann gilts nur noch die gewonnenen Erkenntnisse (präferiere Tonlagen, Sprachtempo, Soundlautstärken, Bildgefühle usw.) in den eigenen Content einpflegen.
Wichtig, diese Arbeit nimmt dir niemand ab in der Medienbranche, außer Bezahlservice Dienstleister, wo das Honorar bei seriösen und hilfreichen Angeboten, nicht unter dem 4 Stelligen Bereich beginnt.
Was du natürlich machen kannst, dich mit anderen Creatorn wie z.B. Raumzeit connecten und Networking betreiben um sich gegenseitig zu helfen. (Raum|Zeit hier nun nur ein prominentes Beispiel aus diesem Board)
Ich wünsche viel Erfolg and make Good Content
Hallo Steve! Ich lese deine Antworten gerne und habe mich jetzt mal extra angemeldet um dir zu schreiben. Zwei Fragen an dich:
- welche retentions wären denn top, gut und schlecht für ~20 min Videos und woher nimmst du deine Annahmen?
- deine Ausführungen zur Zielgruppenbestimmung leuchten mir ein. Allein: wie soll ich das recherchieren??
LG magnumson