Beiträge von Nordmann2021

    ... also haben die Phisher jetzt die bei mir auf dem installierte Android Paypal App heimlich über nacht auch ausgetauscht?

    Wäre auch möglich, auch Tablets, Smarties und Co werden gehackt.

    Ich an Deiner Stelle würde mich an einem PC (oder Notebook), wenn verfügbar, über die offizielle Paypal-Seite - also www.paypal.de - anmelden und dort nachschauen, dieses Spammer-, Scammer- und Pishing-Pack wird leider immer gewiefter.

    So wie es aussieht hat er ja im PP Konto nachgesehen und dort das bestätigt bekommen :hmm:

    Nicht unbedingt, dieser Sch..ß wurde ihm wahrscheinlich nach dem Klick auf einen Link in der Pishing-Mail angezeigt...und dann ist diese Nachricht an sich nichts wert, aber im harmlosesten Fall hat er den Betrügern bestätigt, dass sowohl seine Emailadresse existiert als auch er über ein Paypal-Konto verfügt.

    Du bist auf eine Verarschungs-Email hereingefallen, besser bekannt als Pishing, ich hoffe in Deinem Interesse, dass Du in dieser Email keinen Link angeklickt hast...wenn ja, fangen Deine Probleme jetzt erst an!


    Folge (im Verdachtsfall) den Anweisungen auf dieser Seite Paypal-Anweisung bei Betrugs-Verdacht


    Oder, wenn Du das so nicht willst, leite die Original-Verdachts-Email weiter an spoof@paypal.de - weiterleiten, nicht kopieren und in Email einfügen!!! -, dort können sie am ehesten feststellen, wo sich die Quelle der Betrüger befindet.


    Wenn Du nichts weiter gemacht hast als die Pishing-Email zu lesen - also dort keinen Link angeklickt hast -, hast Du nichts befürchten.

    Da gibt's so einige, Freeware und Bezahl-Programme.


    Ich nutze zur Video-Bearbeitung Magix Video Pro X14 und Magix Video Deluxe Premium 2022, und beide können das, was Du vorhast :)


    Allerdings sind beide Genannten auch recht mächtig, wird sicher Freeware geben, die etwas einfacher gestrickt ist und das auch bietet ;)

    Grundsätzlich sehe ich Covers eher recht kritisch, und ich bin auch kein Fan von Miley Cyrus, aber das hier - gerade zufällig im Verlaufe meiner Arbeit an meinem Kanal drauf gestoßen - hat mich schwer beeindruckt...für einige Songs hat die Dame wirklich die passende Stimmlage! Und wenn da dann noch so eine gute Begleitband spielt, kommt das Teil nicht nur von Metallica gut (hab ich mir gleich dreimal angehört/-geguckt)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mitunter schwelge ich in Jugenderinnerungen, und bei "fortgeschrittener" Jugend fallen mir auch Ausflüge mit der Fussballmannschaft ein, und ein Song - etwa zu Led Zeppelin "Immigrant Song"-Zeiten - geht mir dabei stets auch durch die Ohren


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich weiß nicht, wieso wir alle damals abends in der einen Kneipe - schon etwas beschwippst, einige wohl auch angekifft - gerade darauf so abgefahren waren :D


    Ab und an höre ich mir das Ding doch wieder an :)

    Kommt mir gerade so hoch nach den letzten Postings im Euer-Wachstum-Thread:


    Ganz dringend wünsche ich mir in Youtube eine Funktion, die das Einsetzen von gesonderten Playlist-Thumbnails ermöglicht.


    Aktuell kann man aus der Auswahl der Videos in der Playlist auswählen, ob und welche Thumbnail gleichzeitig für die Playlist verwendet wird. Tut man das nicht, wird, wenn ich das korrekt sehe, stets automatisch die Thumbnail des an erster Stelle stehenden Videos genommen.


    In 3 meiner Playlists konnte ich das noch mit extra gefertigten Einleitungs-Videos auffangen, in zwei weiteren ergibt es sich grundsätzlich...und in einer ist mir wirklich nichts weiter eingefallen als ein sehr kurzes "Provisorium" hochzuladen, um eine passende Thumbnail für die Playlist zu haben.


    Hinzu kommt: Sofern man einen Video-Abspann einfügt, in welchem die Playlist genannt wird, und dort eben die Playlist erscheinen soll, in der sich das aktuell gezeigte Video befindet, welches dann noch an erster Stelle steht und/oder mit jener Thumbnail speziell für die Playlist ausgestattet ist, wird die Thumbnail vom nächsten Video angezeigt, also nicht diejenige, die festgelegt wurde.


    Finde ich offen gestanden alles sehr unglücklich...und auch etwas billig vonseiten Youtube, rein technisch sollte das doch eigentlich kein Problem sein, wie ich meine.

    Leider versteh ich Punkt 8 nicht so richtig bzw weiß nicht was man nun genau machen soll?

    Eigentlich kaum etwas bis garnix...diese Tags sind kaum noch relevant, damit das Video gefunden wird, sie dienen vor allem dazu, eventuelle Schreibfehler z. B. in der Videobeschreibung "glattzuziehen".


    Ich bearbeite meinen Kanal bzw. die Videos aktuell, und dort, wo keine Tags enthalten sind (ja, kommt vor, habe ich manchmal vergessen), füge ich 2 oder 3 ein, in meinem Fall wäre das z. B. "Tomb Raider", "Lara Croft".


    Ich gebe mir, neben neuen Thumbnails, sehr viel mehr Mühe mit den Hashtags unter der Beschreibung, es sind bis zu 6 - nicht mehr -, und bei einigen schaue ich mir vorher an, was als Ergebnis erscheint, wenn ich die in die Youtube-Suchzeile eingebe, um mal zu schauen, was dann angezeigt wird.

    Ich kann es natürlich nicht belegen, aber seit Beginn dieser Aktion Anfang Juli scheinen die Aufrufzahlen zwar langsam, aber stetig zu steigen, auch und gerade an einigen Videos mit vorher sehr geringer Klickzahl (<20).

    Und immer schön den übersetzten Text prüfen! Bei mir hat YT mal aus dem Wort "Streetfotografie" das Wort "Streetpornographie" gemacht.

    Jepp, da kommen manchmal herrliche Fehler/Stilblüten zustande :D


    Ncihtsdestoweniger staune ich schon seit einiger Zeit, wie gut sich Google bei Spracherkennung und Übersetzung macht, da nehmen die sich nichts mit denen von Microsoft, die auch nicht zu verachten sind :)

    Sobald ich mich da etwas hineingefummelt habe, werde ich die YT-Untertitel wohl ein wenig aufmerksamer betrachten und auch nutzen.

    Und du programmierst?

    Jepp, Hobby und Beruf, insofern bin ich an der Sonne...

    ...also, gewesen, ich bin nun Rentner, aber programmieren tu ich immer noch gerne :) , wobei ich am überlegen bin, ob und wie ich das auch als Creator einsetzen könnte, aber da müsste ich wohl reichlich dazulernen, das fällt mir mit über Mitte 60 mittlerweile ein wenig schwer :/