Beiträge von Nordmann2021

    Oha!!! Respekt, und danke danke danke!!!


    Ich werde mir das Video mal runterladen als Leitfaden, wenn's erlaubt ist ;)


    Ich finde in meinen Videos wohl ein wenig das wieder, was mal einer meiner Chefs zu mirgesagt hat, nämlich dass ich mich ab und an gern in Worten verliere :/


    Nochmals Danke, McNeel ! Aber auch Dir, EINFACH GENIAL !


    Solche gnadenlos offenen, dabei aber sachlichen und ehrlichen Feedbacks hatte ich mir gewünscht :)

    Moin allerseits ;)


    Ich habe mir selbstverständlich die ganze Zeit Gedanken gemacht, auch und gerade, weil Ihr ja beide recht habt.


    Am einfachsten innerhalb Youtube ist natürlich die Thumbnail-Angelegenheit, und wie ich schon schrieb, ich muss mich an so etwas herantasten.


    Wobei, gestern Abend habe ich mich etwas erschrocken, als ich mir meinen Kanal auf meinem 17" Notebook angeschaut habe und mich wirklich etwas über mich geärgert, das Ding - also Thumbnail des Videos - war auf dem 17"er zwar erkennbar, aber der Text tatsächlich nicht lesbar, und ich frage mich, wie ich das übersehen konnte :(


    Thumbnail...also, da bin ich jetzt am Morgen mal beigegangen, kommt eines dieser Beispiele, vielleicht gar beide, dem etwas näher, was Ihr geschrieben habt?

    Wobei, beim rechten sehe ich erst hier, dass der Text/die Schrift (beides Calibri) unauffälliger ist :/


      

    Oki, auch Dir danke, das ist doch auch mal was ;)


    Zu meiner Stimme: Die ist schon leicht "gestaucht", Du solltest mich mal in meinen etwas älteren Let's-Play-Videos hören xD


    Aber nach Deiner Wahrnehmung scheint es noch Luft nach oben zu geben, das werde ich mir künftig auch nochmal genau anhören, ich dachte bis zu diesem Zeitpunkt, dass ich etwas aufpassen muss, dass der Stimmenfluss nicht zuuu schnell wird...ich mache das übrigens mit der Timestretch/Resample-Funktion in den Magix Audio-Effekten, das ist sehr komfortabel ;)


    Und ja.leider bin ich nicht der geborene Sportkommentator, ich schreibe meine Texte auch grundsätzlich vor, Du glaubst ja nicht, wieviele "äh"'s, Gehüstel, Versprecher und ähnliches sonst im Text enthalten wäre.

    Sehr viele der Text-Fragmente spreche ich auch mehrmals, weil die einfach schief gegangen sind...vielleicht könnte es wirklich helfen, vor Beginn der eigentlichen Aufnahme das jeweilige Text-Teil - selten mehr als 2, 3 Sätze - mehrmals "einzuüben", damit es mehr nach "frei sprechen" klingt?

    Guides sollen

    - schnell auf den Punkt kommen. Also das Problem kurz schildern.

    - die Lösung muss klar und verständlich sein

    - Am Ende eigene Gedanken und Anmerkungen für die die es interessiert.

    Im Prinzip gebe ich Dir auch da recht...aber was ist "kurz"?


    Ich hatte ja oben im Eingangsposting schon geschrieben, dass ich mich selten schwerer getan habe als bei diesem Video, auch deshalb, weil dort so viel Theorie erforderlich ist.


    Ich wollte, dass der Zuschauer/Zuhörer weiß, warum ich mir Gedanken gemacht habe, wo ich die Ursache des Problems sehe und daraus folgend dann die Lösung präsentiere.


    Aus den o. a. Gründen habe ich auch bewusst und gezielt Kapitel eingebaut, aus denen man die verschiedenen Abschntte erkennen kann, so dass Zuschauer, der z. B. diese Problematik schon kennt, gleich weiter hinten einsteigen kann.


    Nachdem nun, was ich so verfolge, kennen sich eher wenige Gamer unter Windows so aus, dass die gezielt mit Explorer und Co umgehen können, daher diese aus meiner Sicht recht ausführliche Beschreibung, wobei letzteres natürlich mit die schwerste Aufgabe im Video war...Tutorials schreiben ist aus meiner Sicht nie leicht :(


    Nun kommst Du ;) Du hast Dir das Video ja offenbar angeschaut.

    Was kann man anders machen und trotzdem dafür sorgen, dass auch ein lupenreiner Windows-/System-/Umgebungs-Laie, der einfach nur am PC zocken und gleichzeitig z. B. dieses Game genießen will, das verstehen oder zumindest umsetzen kann?

    Womöglich Mut zur Lücke, so nach dem Motto "Man kann nicht allen helfen"? Ist ernst gemeint, diese Frage :)


    Aber, wie geschrieben, danke für Deine Zeit und die Mühe, die Du Dir gegeben hast :thumbup: :)

    Danke danke nochmals, EINFACH GENIAL :)


    Bezügl. der Schrift hatten seinerzeit schon ZapZockt und Steve ähnliches geäußert...scheint bei mir so ähnlich zu sein wie wenn ich Kaffee zubereite: Ich kann machen, was ich will, er ist den anderen stets zu stark :/


    Nachdem das Video fertig ist und ich aktuell in dieser Richtung keine Ideen habe, kann und werde ich mir die Zeit nehmen und mich, ausgehend von Deinen Tips, mal mit den Thumbnails befassen, auch für künftige Videos...wie geschrieben, mir geht da die Phantasie ab, ich muss mich Stück für Stück herantasten ;)


    In Understatement bist Du aber gut xD , absoluter Youtube-Anfänger, aber seit 5 Jahren dabei und bei 80 Videos 1100 Abonnenten? Da musst Du neben guten Themen auch ein wirklich gutes und geschicktes Händchen haben :)

    Haste bei dem Filter Theater auch so ne Große Klappe Gehabt und was versucht dagegen zu machen ?

    Beide Male "Nein", und wenn ich etwas unschönes vorfinde, versuche ich nicht "dagegen", sondern dafür, nämlich dass sich etwas ändert.


    Was ich definitiv nicht mache: Bei jeder sich bietenden Gelegenheit dem allgemeinen Mainstream folgen und gegen die ach so bösen "Großen" maulen, denn...

    wenn du nichts Kontruktives Beizutragen hast.

    ...Gemaule ist vieles, aber bestimmt nicht konstruktiv, selbst vor dem Hintergrund, dass man ab und an mal zurecht unzufrieden sein kann.


    Steve und ZapZockt haben es bereits geschrieben: Auch große Läden machen mal Fehler; und hast Du ne Vorstellung davon, allein wieviele Videos pro Sekunde auf Youtube hochgeladen werden?

    Nach beiden Antworten hast Du weiter nichts getan als ziemlich pauschal gewettert und gemeckert...und da versuchst Du anderen die Klappe zu verbieten, die auch einfach meckern, aber mit Humor?

    Das ist mir schon klar, aber die Knaller haben es ja ohnehin nicht do mit Informationen was Geändert wurde. So was kommt ja nur wenn es denen in den Kram paßt, der kleine Youtuber / Nutzer zählt bei denen schon lange nicht mehr.

    Und was den Twitter Account Angeht den kannste mal gleich in die Tonne hauen da tut sich mal Gar nichts.

    Aber ist doch wahr :(


    Wir armen kleinen Creatorchens und Zuschauerlein sind nunmal die doofen und müssen uns das Ungemach der bösen bösen Großen nunmal gefallengelassen, wir können überhaupt niemals nie nicht etwas gegen die Willküren der bösen großen Youtubes, Twitters, Twitches und all den anderen auch nur irgend etwas tun...mehr noch, wir werden mit vorgehaltener Schusswaffe gezwungen, diese bösen großen Plattformen zu konsumieren, ob es uns nun gefällt oder nicht X(


    Sorry, bei so etwas geht mein böser sarkastischer Humor mit mir durch:D :D :D

    Du meinst also, dass etwas wie beispielsweise Times New Roman oder Courier besser geeignet wäre?

    Nachtrag: Sorry, da habe ich "seriffrei" mit "nicht-proportional" verwechselt (gerade mit Google schlau gemacht), würde an obiger Frage zwar nichts ändern, aber dann wären wohl auch Sans-Serif (ohne serif ;) ) oder Arial geeignet, oder?

    Verzeih, wenn ich da penetrant nachfrage, eines meiner Defizite ist leider ein wenig Mangel an Phantasie bei solchen Aufgaben :(

    Schonmal Danke, EINFACH GENIAL , hilft mir sehr.


    Gerade bei den Thumbnails zu diesem Game habe ich fast schon stundenlang gesessen.


    Ich mag den Hintergrund zusammen mit Aloy's rätselnder Geste sehr, und wie Du schon schriebst, die Schrift mitsamt Farbe ist die größte Herausforderung.


    Die Schrift ist ein Magix-Format, nennt sich "Engravers MT", ich weiß nicht, ob es das so auch unter Windows gibt.


    Du meinst also, dass etwas wie beispielsweise Times New Roman oder Courier besser geeignet wäre?


    Blau mit weißem Hintergrund habe ich am wenigsten "störend" und gleichzeitig als deutlich genug empfunden, gibt auch noch ein Beispiel mit rot...und ich habe keine Schriftart und/oder möglicher Vorder- und Hintergrund-Kombination gefunden, mit welcher das besser erkennbar gewsen wäre :(


    Ich habe bei allen Versuchen den Rat befolgt, den mir Steve mal zu diesem Thema gegeben hat (eben wg. Smartphone-Problematik) und mir das Ganze aus 5m Entfernung angeschaut (der Monitor ist ein 32" UHD), da war es auch noch einigermaßen erkenn- und lesbar.


    Bei Deiner Bemerkung mit der Speicherproblematik musste ich lachen, denn insbesondere für Gamer, die mit verschiedenen Speichermethoden auf Kriegsfuss stehen, habe ich dieses Video erstellt :D

    Mit Abstrichen gehöre ich auch dazu, vor allem bei diesem grenzwertigen Ding mit Horizon Zero Dawn, ich hasse es, wenn da wenig oder garnicht nachgedacht wird...ich bin mal gespannt, wie es mit Forbidden West ausschaut, wenn es denn endlich mal für die PC-Umgebung veröffentlich werden sollte.

    Ich hatte an anderer Stelle schon angekündigt, dass ich zu einem Thema zum Game Horizon Zero Dawn ein Video plane, welches sich mit den aus meiner Sicht völlig daneben gegangenen Speichermöglichkeiten dieses eigentlich wirklich tollen Spiels befassen soll...jetzt ist es fertig :)


    Warum stelle ich das hier ein?

    Ich erinnere mich noch recht gut an etwas, was Steve mal in einem ähnlichen Thread von mir erwähnt hatte, Stichwort Edutainment.


    Ich habe schon mehrere solcher Videos erstellt, ein anderes zum Thema Horizon Zero Dawn hat mittlerweile fast 1000 Aufrufe...ob dieses Edutainment meine (erfolgreiche) Nische ist oder zumindest werden kann?


    Genau das ist dieses Video: Es befasst sich mit den Defiziten, was wie geschrieben die Anzahl der möglichen Speicherungen angeht, die mit höchstens 20, die man selbst tätigen kann - dazu noch 10 mögliche Autosaves - für ein Game, welches 50 Stunden und mehr gespielt wird, viel zu wenig sind.


    Weder mit den Horizon- noch den Steam-Cloud-Boardmitteln ist da etwas zu machen, wobei die Ursache für mich definitiv nicht bei Steam liegt, m. W. setzen die nur um, was sie vom Hersteller, hier Guerilla, mitbekommen.


    Es ist mir schwer wie selten gefallen, ein vernünftiges Verhältnis zwischen Erklärung und Lösung zu finden, wenn alles möglichst gut verständlich, dabei auch noch einigermaßen unterhaltsam rüberkommen soll.

    Ich gehe dabei davon aus, dass der Kreis der potentiell interessierten Zuschauer nicht klein ist, das Game ist, obwohl Horizon Forbidden West ja auch schon etwas länger draußen ist, aber NICHT für PC-Umgebungen, immer noch beliebt ohne Ende...also


    - ist die Thumbnail einigermaßen gelungen? (wichtig!)

    - kann man zugucken, ohne sich zu langweilen?

    - sind Erklärungen/Erläuterungen gut verständlich, kann man denen folgen, auch dann, wenn man nicht so im Thema ist, egal ob Game oder z. B. Windows-Nutzung?

    - ist der Ton, vor allem natürlich meine Stimme, erträglicher als noch vor rund 2 Jahren?

    - ist die Länge des Videos von knapp 20 Minuten für ein solches Thema ok?

    - könnte unbedarfter Gamer, der ähnlich wie ich mit viel zu wenigen Speicberplätzen hadert, mit dem Video das Problem selber lösen?


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich weiß nicht, ob es noch eine Chance gibt, diesen Kanal zu retten. Seit gestern habe ich 7 Tage Zeit bevor der Kanal gelöscht wird. Daher wollte ich wissen, was ich für Optionen hätte. Wisst ihr, wie ich das regeln könnte oder was ich alles ausprobieren könnte? Den Autor hab ich auch schon angeschrieben gestern, aber keine Antwort bekommen :(

    Schaut schlecht aus, egal, ob man die in Rede stehende "Zahlung" als Erpressung oder mögliche gütliche ausgerichtliche Einigung bewerten soll.

    Dass Du einen Anwalt eingeschaltet hast, ist für sich genommen wohl die einzige, wenn auch sehr kleine Möglichkeit, dort noch raus zu kommen.


    Fremd-Content ohne vorherige explizite Genehmigung nutzen bringt immer die Gefahr dessen mit sich, was Dir nun widerfahren ist...tut mir auch aufrichtig leid für Dich, ehrlich jetzt.


    Die Nachricht an Youtube kannst Du Dir im übrigen aus meiner Sicht sparen.

    Wenn überhaupt wäre - theoretisch!!! - die Staatsanwaltschaft zuständig, aber die wird Dir wohl als erstes erzählen, dass sie nicht zuständig ist.

    Und eine "Erpressung", bei dem Sachverhalt? :/

    Wenn Du 1500€ übrig hast, könntest Du es - mit Anwalt wohlgemerkt! - versuchen, die Idee wäre nicht schlecht, wenn sich das Ganze innerhalb Deutschlands abgespielt hätte, aber im Ausland? Gar in Ost-Europa? Also, ich weiß nicht :/

    Naja das System kriegt es ja in ein paar Sekunden hin zu prüfen, bis der Kommentar gelöscht ist. Und statt den zu löschen, könnte das System dann ja einen error stattdessen ausgeben und sagen was dem nicht gefiel und diese Editiermöglichkeit dann bieten.

    Na ja, was hat Steve weiter oben ausgeführt?

    Ich kann bis zu einem gewissen Teil auch die Forderungen, der Konsumenten hier nach besserer Kommunikation verstehen, wie erwähnt. Aber dann kommen eben die Zahlen ins Spiel ...


    853.275.342 Kommentare wurde in dem Zeitraum des erstens Quartals von Januar bis März '23 gelöscht

    Quelle

    Du kannst ja mal herausfinden, also ausrechnen, welchen Zeitraum es benötigen täte, wenn jeder dieser 853.275.342 Kommentare in einer Sekunde bearbeitet werden sollte, und das rund 4x jährlich, und das sind nur die Kommentare, also zu überprüfende Videos, Streams, Podcasts usw, noch gar nicht berücksichtigt ;)

    Ja. Seine Kommentare (zumindest wurden Nachrichten in Live-Streams früher auf Youtube als Kommentare gezählt), waren nie bedenklich, aber Youtube hat die prinzipiell nicht angezeigt und ich habe über Monate hinweg versucht, die Nachrichten dieses Nutzers zu erlauben. Ihn in das Feld für IMMER ohne Prüfungen freigeschaltete Nutzer aufzunehmen hat nichts gebracht. Als es dann einem zweiten Nutzer passiert ist, habe ich beschlossen, Youtube zu verlassen.


    Auf Twitch wird eine automatisch blockierte Nachricht den Moderatoren und dem Streamer angezeigt und diese können entscheiden, ob die Nachricht doch freigeschalten werden sollte oder nicht. Mehr will ich gar nicht, aber auf Youtube gab es das leider nicht.

    Das ist in seiner Gänze nicht korrekt, auch Youtube gibt Möglichkeiten, Kommentare ohne Prüfung zuzulassen, potentiell unerwünschte Kommentare (zunächst) zu blockieren oder JEDEN Kommentar zunächst dem Creator zwecks Prüfung vorzulegeen.


    Dass da Nutzer bzw. deren Kommentare einfach so blockiert werden, vermag ich mir, verzeih mir, nicht vorzustellen...ich würde mich nicht wundern, wenn sich da nach eingehender Prüfung "grenzwertiges" ergibt, aber das kannst Du sicher besser beurteilen.


    ZapZockt hat es angedeutet: Es würde ja reichen, wenn durch z. B. fremdsprachige - z. B. englisch - mehrmals Begriffe von der KI missinterpretiert werden, das ist garnicht weit hergeholt.


    Google ist in der Basis nunmal englischsprachig, Übersetzungen deutsch nach englisch, so habe ich festgestellt, funktionieren primstens, aber in meinem zweiten immer noch im Werden befindlichen Kanal, in welchem ich bewusst Untertitel verwende, funktioniert die Automatik für die deutschen Untertitel mehr schlecht als recht, was sicher auch ein wenig mit meiner Aussprache zutun haben mag, aber ich finde da beim Überarbeiten (vor Veröffentlichung) in den Deutschen Texten die dollsten Dinger, in der automatischen englischen Übersetzung meiner in deutsch gesprochenen sind komischerweise kaum Korrekturen nötig.


    Die Relevanz des verlinkten Artikels zum Thema verstehe ich nicht - er erwähnt automatisch zurückgehaltene Chatnachrichten auf Youtube / Twitch mit keiner Silbe und hat daher mit meiner Nachricht nichts zu tun.

    So, nun hast Du selbst geschrieben, dass Du Youtube "nicht mehr magst", dafür jetzt bei Twitch bist, da ist aus meiner Sicht ein Vergleich schon relevant, wenn Du Youtube aus den von Dir genannten Gründen "verdammst" und fortan Twitch "anbetest" ...nicht böse sein über meinen Ausdruck, ist nichts gegen Dich oder Deine Antwort, ehrlich, aber wenn ich den Eindruck bekomme, dass da etwas pauschal gehandabt/ausgedrückt wird, werde ich hellhörig ;)


    Beide Portale werden ihre Eigenheiten haben. Weil ich nach wie vor ein wenig mit meiner nur sehr sehr spärlich wachsenden Abo-Gemeinde hadere, suche ich zwar zunächst erst einmal bei mir nach den Gründen, mache mich aber auch schlau - versuche es zumindest - darüber, was wohl wäre, wenn...man sich z. B. noch in anderen Portalen mit gleichen oder ähnlichen Inhalten anmeldet.

    Da habe ich mal verglichen, aber - mal losgelöst davon, was ZapZockt letztens über den äußerst geringen Nutzen geschrieben hat, sich zwecks Youtube-Content-Bekanntmachung noch anderswo anzunelden - ich bin wirklich zu dem Schluss gekommen, dass ich bei Youtube wirklich am besten aufgehoben bin.


    Der Threadersteller hat ja gleich ein wenig mit der "das böse Youtube löscht massenhaft Kommentare"-Keule um sich gehauen, etwas, was ZapZockt und Steve zumindest in punkto Willkür entkräften konnten.


    Daher wiederhole ich: Es scheint, als ob nur dieser eine Deiner Zuschauer Probleme mit Kommentaren zu haben scheint, und genau der fällt Dir auf, weil der wohl besonders intensiv Deine Inhalte schaut/kommentiert...also, für mich ganz persönlich wäre das kein Grund, die Plattform zu wechseln, sondern eher nochmal genauer nachzuforschen ;)

    Das ist zumindest bei Livestreams auf Twitch viel konsistenter...

    Bist Du da so sicher?

    Wondershare Twitch vs Youtube


    Zitat von Wondershare

    Inhaltsrichtlinien: Die Inhaltsrichtlinien von Twitch und YouTube sind leicht unterschiedlich. YouTube ist lockerer, wenn es darum geht, welche Videos veröffentlicht werden können. Andererseits hat Twitch den Ruf, Streamer ohne jede Begründung zu sperren. Sogar Streamer mit Verträgen scheinen in solchen Fällen gleich behandelt zu werden wie alle anderen.


    Ich denke mal, es ist neben unterschiedlichen Interessen auch so etwas wie eine "Religion", für wen man sich da entscheidet.


    Ich ganz persönlich sehe für mich keine (seriösere) Alternative zu Youtube...es hat fast (!!!) immer seine Gründe, wenn man sich auf Youtube ne "blutige Nase" holt, ob nun mit Videos, Streams oder Kommentaren.

    Vor allem wenn Youtube doch eig. Programmierer haben müssten, die das besser lösen könnten!

    Hat Google/Youtube mit Sicherheit, aber hast Du eine Ahnung, wieviele Kommentare da sekündlich geprüft werden müssten?


    Natürlich ist es manchmal nicht schön, wenn ein Kommentar verschwindet...vor allem, wenn es einer der eigenen war ^^


    Aber wenngleich ich eher zu der "lieber 10 Schuldige laufen lassen als einen Unschuldigen verurteilen"-Fraktion gehöre, halte ich das von ZapZockt und Steve beschriebene Vorgehen immer noch für weniger "schädlich" als bei zu viel "Freizügigkeit" grenzwertige, schädliche oder gar wirklich miese, schlimme Kommentare stehen zu lassen.


    Wer wirklich bewusst ein Video kommentiert und im Nachherein feststellt, dass ihr/sein Kommentar verschwunden ist, kann den Kommentar ja anders formuliert oder anders ausgedrückt wieder einstellen...vielleicht sich vorher Gedanken machen, ob sein Kommentar nicht doch eine oder mehrere der vorstehend genannten Eigenschaften aufgewiesen hat.

    JDownLoader 2 kann es nicht herunter laden.

    Ich würde meinen, dass genau das auch der Grund ist.

    Ich nutze den auch, und der JDownloader ist doch ganz schön mächtig, aus meiner Sicht aber auch seriös, daher nehme ich an - also Spekulation -, dass der sich nur an für jeden zugänglichen Inhalten "vergreift".

    Ich habe bisher allerdings auch noch nicht versucht, den JDownloader als angemeldeter Creator zu nutzen.

    Ich werde demnächst mal versuchen, ob ich damit eigene nicht gelistete Videos herunterladen kann, wenn ich auf meinem betreffenden Google- bzw.Youtube-Account angemeldet bin...mal gucken ;)

    (..)dass man einen eigentlich coolen Wettbewerb auf diese Weise eher kaputt macht, anstatt ihn zu stärken.

    Oder auch nicht :/

    Ich bin nun auch erst seit gut 2 Jahren dabei, weiß daher nicht, was vorher passiert ist, aber solche Regelungen werden wohl nicht ohne Anlass erfolgt sein.


    Es ist ja nicht jeder gleich geschickt im Kreieren von Videos, schon möglich, dass zu Beginn dieses Wettbewerbs einzelne besonders gute Creator jeden Monat ihre Darbietungen eingereicht haben und andere, die gerne mal etwas versuchen oder auch nur etwas wagen wollten, regelmäßig hinten runtergefallen sind, weil es wirklich gute Gestalter nunmal drauf haben, Publikum zu "binden".


    Klar, dass der augenblickliche Status auch seine "Nachteile" haben mag...nun kommt auch noch hinzu, dass wir hierzulande gerade Haupt-Urlaubszeit haben, da bleibt wohl eher wenig Ziet für Videos im stillen Kämmerlein auszuarbeiten ;)


    Wird schon wieder ;) ...warte ab, bis nach der Urlaubszeit die ganzen gedrehten Urlaubs-Filme für Youtube das Netz überhäufen ^^