Beiträge von koarl mey

    Erst einmal vielen Dank für eure hilfreichen und ausführlichen Antworten!


    Einiges davon, habe ich mir bereits bezüglich "der Idee/Taktik" gedacht, wollte jedoch noch eine fundierte Meinung dazu hören :)

    Ich werde meinen Youtube Channel auf klassiche Weise starten ohne diverse Grauzonen Tricks etc. und für den Anfang mit 2 Videos pro Woche starten. Ich habe mir gedacht einen deutsch und einen englischsprachigen Channel zu erstellen und dann meine 2 Videos pro Woche einfach zu übersetzen da ich denke dass einfach doppel Videos auf einem Channel zu spammy und uninteressant rüber kommen, wenn die Leute zb. nur wegen englischem Content gekommen sind.



    Ich befinde mich mit meinem grundlegenden Thema zwar in einer Nische, jedoch gibt es natürlich auch andere Youtube Channel die sich mit diesem Thema befassen und schon länger existieren. Sollte ich eurer Meinung nach extra versuchen ähnliche Titel, Tags und Beschreibungen zu deren Videos vermeiden auch wenn ich diese selbst gewählt habe weil sie mein Video und meinen Content beschreiben?


    Ich denke etwas komplett neues zu machen, egal zu welchem Thema auf Youtube wird generell schwer, da es ja wirklich fast alles schon gibt. Ich möchte jedoch auch Bereiche von diesem Thema erwähnen die laut meiner Erfahrung kaum besprochen, geschweige denn angesprochen werden und damit den Menschen einen realistischen und für sich gut nutzbaren Inhalt bieten. Habe übrigens nicht vor mich vor der Kamera zu zeigen, also gäbe es nur die Audioaufnahme und eben den Content in meinem Video, falls das relevant wäre.


    Da auch u.a. das Thema Links bzw. Affiliate Links angesprochen wurde, habe ich mich mal etwas im Internet und den YTPP Guidlines schlau gemacht. Hier fand ich folgendes "Do not embed third party advertising, sponsorships, or promotions placed on or within your video content. YouTube does allow you to upload paid product placements provided you give us notice first". Es gibt ja eine Möglichkeit Youtube beim Upload des Videos über etwaige Paid Product Placements zu informieren indem man dort ein Häkchen setzt. Meint ihr, dass in dann in Zukunft dort einfach ein Häkchen setzen sollte wenn ich irgendwann mit affiliate Links arbeiten würde? Habe ich bis zur eventuellen Monetarisierung eigentlich nicht vor aber wäre für mich eine Option wenn der Kanal halbwegs läuft und es zb. mit der Monetarisierung nicht klappen würde oder so (habe jedoch bereits sehr viele Youtuber gesehen deren Beschreibung voller Affiliate Links ist).


    Falls ich den Eindruck erweckt habe, dass ich Youtube als leichte Geldquelle oder nen easy Einstieg ins Mediengeschäft sehe, kam das wohl falsch rüber. Mir ist bewusst dass das kein easy money ist, so wie in den meisten beruflichen Dingen im Leben. Als Durchschnittswert in meiner Nische gäbe es ca. eine RPM von 10 Euro (habe mir verschieden Offenlegungen angeschaut und bin dadurch auf diesen Wert gekommen) ich habe sogar Videos von eher vereinzelt 100 bis sogar 200 Euro RPM gesehen, diese dürften jedoch auch Nischentechnisch eine Ausnahme darstellen. Wenn ich auf Sicht zb. 3000 Aufrufe Pro Video bekommen würde und in weiterer Folge einmal 10000 wäre ich, so fern monetarisiert, zufrieden. Die anderen Verdienstmöglichkeiten bei Youtube wie Product Placements, Paid Sponsorships etc. ergeben sich dann womöglich von selbst bzw. wüsste ich noch nicht wie es möglich ist an diese zu gelangen. Ich habe gedacht, dass es da von Seiten der Marke zb. eine Kontaktaufnahme gibt.


    Ich finde es übrigens wirklich sehr toll, dass ich hier so detailierte und hochwertige Antworten bekomme, vielen Dank dafür nochmal!


    *Ich hoffe ich habe dieses Thema in der richtigen Sparte gepostet, falls nicht bitte verschieben :)


    Hallo liebe Leute,

    ich überlege mir seit längerer Zeit einen Youtube Kanal in einer Nische zu erstellen die CPM technisch etc. lohnenswert ist und mich ebenso inhaltlich interessiert. Da ich das gerne zu einer art Nebenberuf machen möchte, wäre es mir sehr wichtig so bald es geht und vor allem mit sehr großer Wahrscheinlichkeit monetarisiert zu werden. Ich habe mir dazu ein paar Gedanken gemacht wie man dies möglicherweise beschleunigen könnte und möchte dies mit euch teilen und euch um eure Meinungen dazu fragen etc.

    Abonnenten und likes kaufen kommt für mich nicht in Frage. Habe auch gehört, dass das bei Youtube kein gutes Bild macht und von ihnen meist erkannt wird.

    Als kleine Starthilfe und sozusagen als "Youtube Freundeskreis" habe ich mir gedacht einen Youtube Pod aus zb. 10 Leuten die auch gerade erst mit einem Channel gestartet haben oder einfach noch sehr am Anfang sind anzufangen. Im Sinne von gegenseitig neue Videos in gewissem Ausmaß ansehen und zb. auch liken, aber nicht in einem übertriebenen Ausmaß, zB. auch mit Feedback zu den jeweiligen Channels und gegenseitiger Hilfe zur Verbesserung.

    Weiters habe ich mir überlegt Abonnenten und Watch time für die Monetarisierung etc. durch Hochladen von viralem Content zu erhalten. Es gibt viele viral Videos, Memes, aktuelles etc. die zb. einem komplett "unbekannten" Account tlw. Tausende Abonnenten und reichlich Watch time mit nur einem Video bringen bzw. gebracht haben. Wenn man nun nach eigenem ermessen gute Videos auswählt und diese dann reuploaded, ggf auch mit nachfragen, Erlaubnis des "Urhebers" (was bei manchen Memes etc. wohl etwas schwierig sein wird), dann kann man damit relativ schnell auf die geforderte Anzahl an Abonnenten, sowie die Watch time kommen denke ich. Wenn man dies erreicht hat, könnte man dann ja beginnen seinen ursprünglich geplanten content hochzuladen und somit von einem bekannteren Ausgangspunkt als von 0 zu starten.


    Das wären Teile meiner Strategie wozu ich noch ein paar Fragen hätte.

    Könnte es dem Youtube Algorythmus meines Kanals schaden, wenn ich eben zuerst anderen Content wie diese viral Videos poste, Youtube diese dann einer gewissen Zielgruppe zeigt und ich den Content dann komplett ändere?

    Zeigt es Youtube dann "der falschen Zielgruppe" weil es von den anderen Videos etwas anderes gewohnt ist?

    Wenn ich dadurch zwar mehrere Abonnenten habe, die sich aber kaum meine Videos ansehen, da sie durch den anderen Content gekommen sind, hätte das auswirkungen auf meine Akzeptanz bei der Monetariesierung oder einen sonstigen Nachteil?

    Kann man nachdem man monetarisiert wurde, den Content ändern und wird dann der CPM etc. auf den neune Content angepasst? (Weil man ja in der Bewerbung die Richtung etc. seines Channels angeben muss und sich ja danach nicht erneut bewirbt, wenn man anderen Content posten würde)


    Gibt es irgendetwas, dass man tun kann um mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Monetarisiert zu werden wenn man die prinzipiellen Anforderungen erfüllt? Wie ein Abo oder Ne Einmalzahlung an Youtube? Klingt vielleicht lustig, aber ich kann mich schwer mit dem Gedanken anfreunden evtl. Monate freiwillig zu arbeiten und Videos zu produzieren nur um dann evtl. einfach schnell abgelehnt zu werden und etliche Stunden verschwendet zu haben.


    Ich würde mich sehr über eure Meinung zu dem gesamten Thema freuen und bin schon gespannt ob auch jemand bereits Erfahrung damit hatte :)