Ich glaube, es liegt sehr sehr viel an den Thumbnails.
Wenn ich auf ein Bild schaue, weiss ich nicht, wo ich hinschauen soll, weil es zu viel information auf einmal gibt. Bei dem VW Diesel Skandal Video würde ich z.B. nur ein großes VW-Logo und 1-2 Wörter mit noch vll einem Symbol (was für Diesel steht), verwenden.
Wenn ihr Photoshop verwendet empfehle ich auch, den Hintergrund immer zu entfernen, damit es "cleaner" wird.
Bei dem Video z.B. "FlixBus will PayPal-Service nicht bezahlen - Extra-Zahlungsentgelt zulässig? BGH soll entscheiden."
kann man einfach einen Bus links in Bild setzen, auf dem FlixBus steht und rechts das Paypal logo mit Werkzeug (für Service) und dann Geldscheine in die mitte, welche durchgestrichen sind.
Ich denke wenn eure potentiellen Zuschauer auf einen Blick sehen, was sie erwartet, dann klicken sie eher auf die Videos.
Auch wie ZapZockt schon sagt, würde ich mir als Zuschauer - da ich wie jeder andere Mensch sehr beschäftigt bin
- kurze Zusammenfassungen wünschen. Die sind dann zwar mehr Arbeit für euch, erleichtern mir aber das Leben und darum gehts!
Ich muss nicht unbedingt sehen, wie Politiker das Haus betreten und sich hinsetzen.
Manche Schriftgrößen bei Thumbnails konnte ich nicht mal auf meinem 27 Zoll Bildschirm erkennen. Das würde ich immer zuvor prüfen: https://thumbsup.tv/
Ich habe gesehen, dass das Logo Schwarz/Rot ist. Diese Farben könnt ihr z.B. auch in euren Thumbnails verwenden (mit weißem Hintergrund). Dann werden euch Leute wiedererkennen, wenn sie solch ein Bild sehen. Grün als Farbe ist vielleicht nicht ganz Ideal.
Ich glaube schon, dass sehr viele Leute euren Kanal dann auch folgen würden, weil sie "trockene" Themen in sehr kurzer Zeit bekommen und das habe ich noch nicht so oft auf YouTube gesehen.