Beiträge von MultyTuber

    Meine Vermutung ist er hat das in Auftrag gegeben und bezahlt Leute legal, für jeweils seiner insgesamt 3 Kanäle (Es gibt extra Platformen, wo das Sprechen in Auftrag gegeben wird) dafür. Aber warum sollte das jemand tun? Derjenige der das macht scheinte sich extrem auszukennen und dazu noch professionell.


    Das führt mich zu dem Schluss, dass er das schon ab dem ersten Video extrem Professionell aufgezogen hat (es waren Dokumentationen).

    Am Anfang investiert er immens viel Geld ohne etwas dafür nennenswertes von Youtube zu bekommen (Da noch zu klein). Bis er von heut auf Morgen 100k Abos hat.


    Also verschiedene Sprachen scheinen zu funktionieren, im Zweifel kann man das sogar in Auftrag geben.

    Ja genau. Weiß ich nicht mehr genau, aber bei dem geht auch nicht alles mit richtigen Dingen zu (meine Vermutung).


    Zwei von seinen Kanälen haben innerhalb eines (!) Monats ca. 90.000 abos hinzubekommen. Vorher hatte er vielleicht 5-10.000. Ich weiß nicht wie das möglich ist, d.h. ob er das legal gemacht hat. Aber das ist eine andere Geschichte ;)

    Also ich kenne einen, der 3 Kanäle hat. Deutsch, Englisch und Spanisch. Jeweils lädt er ähnliche Videos hoch in eben verschiedenen Sprachen und das wöchentlich. Wie er das macht ist mir unbekannt, von der Menge her. Von der Aufteilung der Sprache funktioniert es. Jeder Kanal hat um die 100k Abos. Wären alle Sprachen in einem Kanal, dann hätte er den Erfolg allerdings nicht.

    Die Belichtung der Uhr hätte ich noch etwas heller gemacht. Und die Schrift etwas mehr Sättigung.


    Habe mir deine anderen Thumbnails abgeschaut. Es fügt sich nicht ganz so ins Design ein, da deine anderen Bilder fröhlicher wirken, farbenfroher. Für die Klickzahl scheint es aber iO gewesen zu sein. Vielleicht unter der Kategorie "Mal was anderes".

    Man sagt ja immer, wenn zu viele Tags eingegeben werden, die KI "verwirrt" ist. Ganz extrem bei Clickbait, aber das meine ich nicht.

    Ganz grosser Nachteil: Youtube promoted das Video nicht mehr.


    Ich habe damit irgendwie meine Verständnisprobleme. Vielleicht weiß jemand weiter?


    Was ich genau meine ist, wie kann man zu viel eingeben? Wie kann man die KI verwirren? Wenn ich mal nicht von Clickbait ausgehe.


    "Wo angle ich am besten"

    "tipps zum angelort"

    "Tipps ort angeln"

    "Angeltipps"

    "Tipps angeln"

    "Angeln"


    Das macht doch alles Sinn und ich könnte 500 wörter damit füllen. Allein die anordnung der wörter variieren.

    Wieso sollte die KI da verwirrt sein?


    Ich habe fast immer alle 400-500 Buchstaben voll. Das meine Videos nicht mega geclickt werden, ist der Beweis, dass Tags nur ein Sandkorn sind. Oder sind die KIs bei mir "verwirrt"?


    Und jetzt haltet euch fest, ich hab sogar mal einen erfolgreichen 90k Abo Kanal gesehen, der in KEINEM seiner aktuellen Videos oder jemals Tags benutzt hat.

    Okay das mit den Netzwerken scheint dann wirklich nicht so toll zu sein, dachte nicht das die prozentual so viel abgreifen.

    Wäre es auch möglich auf der Webseite im Impressum die Adresse ein zweites Mal auf eine separate Seite zu verlinken? Als sprich, das jemand auf Youtube "Impressum" klicken muss und im Impressum nochmal auf "Adresse". Das wäre zwar keine Lösung aber noch ein kleines Hinderniss. Und die Seite natürlich blockierend, dass der Google crawler die Adresse nicht öffentlich zeigt in der Suche.

    Hm interessant....ich würde die Thumbnails nicht nummerieren, da die Videos nicht zusammenhängen. Videokanal ist in Richtung Sport Unterhaltung/Lustig so wie ich das sehe (würde bei einem thema bleiben).

    Videos könnte man zB als nächstes machen.... "Laufe ich schneller als das Auto?"

    "Kann ich mit Schuhen höher springen als mit Füßen"

    (...)