Beiträge von Die Dschungelfamilie

    Danke dir Steve. Hatte tatsächlich gestern gleich mal bei Google bzw Youtube gesucht und bin trotzdem nicht ganz im Bilde. Ist aber auch nicht so tragisch, da ich denke sowas nicht zu machen. Wir hatten schon ein paar mal bei Facebook Beiträge beworben, mit eher mäßigem Erfolg.

    Danke dir für deine Aufklärung ;)

    Allerdings: für die Auslieferung der discovery ads rankst du ja oben und du bezahlst ja auch nur, wenn jemand draufklickt. So beeinflusst dies dein Ranking nicht nachhaltig. Wenn dich aber viele Leute nach einem Video abonnieren, hat das natürlich einen direkten Einfluss darauf. Wir schalten zum Beispiel discovery-ads für Keywords, bei denen wir tatsächlich schlecht ranken, um einen zusätzlichen Einstiegspunkt für neue viewer zu schaffen. Das machen wir natürlich auch nur auf guten Videos, wo die wirklich abonnieren würden, sonst lohnt sich das nicht, da ein einzelner view durch Werbung einfach nichts bringt.

    Hallo Sven,

    ich steh aufm Schlauch :D
    Ihr zahlt für das Ranking der Keywords? Wusste gar nicht das es sowas gibt und wie bzw. wo macht man das? Ich dachte man kann nur einzelne Videos bewerben:hmm:

    Super cooles Thema für einen Kanal!

    Ich habe gerade mal einen Blick darauf geworfen. Bezogen auf das Video "Auswandern nach Peru? Visum- Doppelte Staatsangehörigkeit?

    Als Thumbnail Idee vielleicht eine Landkarte von Deutschland (bzw. Herkunftsland) und ein roter, gestrichelter Pfeil auf das Land Peru mit fragendem Gesicht (nach dem Motto, ob das Sinn hat)

    Das momentane Bild konnte ich auf dem PC nicht erkennen (was da steht auf der Website glaube ich steht).

    Das Blatt finde ich aber ein schönes Merkmal für euren Kanal :) Daran erkennt man euch gut!

    Danke dir Krissi. Ich bin selber nicht ganz zufrieden damit. Ich sehe es an den Klickraten, die sind sehr niedrig im Vergleich zu unseren letzten Videos. Werde mich nochmal ransetzen. Deine Idee gefällt meiner Frau sehr gut. Danke für deinen Anreiz ;)

    Ich will das Thema mal wieder hochholen.

    Und zwar haben wir ein Video, welches schon seit 2016 online ist und mehr als 700k klicks hat, was aber eine schlechte Watchtime hat, einfach aus dem Grund weil viel zu viel unnötiges drin ist.
    Das Video wird immer so um die 400 mal geklickt innerhalb 48 Stunden.


    Ein anderes Video, welche um die 2000 Klicks liegt habe ich nachträglich gekürzt und da hat sich nichts verändert, also schon die Länge des videos, aber es ist weiterhin das gleiche Videos mit den selben Kommentaren und Klicks usw.


    Jetzt ist die Frage, wenn ich das 700k Klicks Video ändere, bleibt das dann auch so oder wird es ein neues Video? Das Risiko möchte ich dann natürlich auch nicht eingehen wollen.


    Weiß das jemand sehr genau aus eigener Erfahrung? Wäre über Erfahrungsberichte sehr dankbar!

    Danke, ich wünsche euch auch weiterhin großes Wachstum!

    Ich werd mich mal ausführlichen wir solchen "Power words" beschäftigen und einfach weiterhin probieren.

    Mit den Fragen ist auch guter Hinweis! Ich denke das kann gut was erreichen, weil es wie du schon sagt die Zuschauer mit einbezieht.
    Danke dir für diene Ausführungen ;)

    In einem Creator Insider Video wurde mal darüber gesprochen. Emojis sind an und für sich nicht schlimm. Allerdings werden diese Emojis in die Worte übersetzt für die die Piktogramme stehen und können dadurch die Aussage von Titeln und Beschreibung verändern. Wenn man eine Palme in den Titel einfügt, steht für die KIs dann an der Stellen das Wort "Palme" mit allen positiven und negativen Wirkungen.


    Ansonsten können Emojis eine Wirkung auf das Verhalten der Zuschauer haben. Dabei kann man grob vermuten, dass jüngere Zuschauer die Bedeutung von Emojis einfach mitlesen, während ältere eventuell von den bunten Bildchen irritiert und abgeschreckt werden könnten.

    Danke, dir! Ich glaube ich werde es einfach lassen. Obwohl eine Palme jetzt nicht unbedingt einen komplett falschen Eindruck hinterlasen würde, deswegen habe ich sie ja auch ausgesucht. Aber Unser Video werden eher nicht von der jüngeren Generation gesehen, deshalb ist es vielleicht wirklich etwas ungünstig und wirkt zum Teil verspielt.

    Unser Zuschauer tun sich aktuell gerade etwas schwer damit die Shorts anzunehmen. Habe deshalb extra ein Video gemacht um ihnen die Shorts zu erklären, aber auch das stößt auch auf Ablehnung. Dadurch das unsere Zielgruppe aktuell scheinbar etwas älter ist, sind die wohl nicht so sehr offen für neues. Eigentlich ist unsere Zielgruppe etwa in unserem Alter bzw schon etwas älter, aber wir sind da nicht so engstirnig.

    Grundlegend, lass Emojisund besondere Sonderzeichen raus aus Titel, Tags, Beschreibung .... Ranking

    Will das Thema mal wieder hoch holen.

    Ist das aktuell immer noch so, dass ein Emoji n Titel oder Beschreibung das Ranking beeinflusst mit dem aktuellen Algorithmus?


    Möchte gerne eine Palme in unser Titel packen, aber wenn es sich ggf. negativ auswirken könnte, dann lasse ich es lieber sein.

    Danke im Voraus!

    Ich finde das Thumbnail völlig in Ordnung, aber der Titel ist meines Erachtens tatsächlich grenzwertig. "Hilfe!" ist schon eine starker Ausruf.


    Nichtsdestotrotz finde ich, ist das die richtige Richtung, in die ihr da denkt. Und man sollte auch aufpassen, nur weil einige wenige den Mund aufmachen, heißt das nicht, dass es richtig ist. Und selbst, wenn es viele sind, bedeutet das erstmal nichts. Aber ok, als Veganer weiß ich natürlich, wie das ist, nicht die Meinung der Allgemeinheit zu repräsentieren :D

    Danke dir Sven für dein ausführliches Feedback ;)

    Da wir uns seit einigen Jahren rein pflanzlich ernähren, wissen wir genau was es bedeutet. Deshalb bezeichnen wir uns nicht als "vegan", weil wir uns damit nicht identifizieren und weil wir einfach keine Lust auf Nischendenken haben. Zum anderen finde ich das Spiel teilen und herrschen nicht mehr zeitgemäß...


    Wir machen uns ehrlich gesagt nicht so sehr viele Gedanken ob wir mit einem Titel oder Foto anecken könnten. Sicher sind wir davon aber nicht befreit. Wir, wie die meisten die Youtube betreiben, möchten Kanalwachstum erreichen. Dazu gehört auch meiner Meinung nach Dinge auszuprobieren. Und das wir nicht immer nur auf Wohlgefallen stoßen werden ist uns schon bewusst.

    Das Thema ist für unsere Strategie auf dem Kanal auch gerade das Hot Topic. Ich denke, das klappt bei uns gerade ganz gut, die Leute emotional abzuholen, ohne (negativ) als Clickbait assoziiert zu werden.

    Danke, es ist halt auf der einen Art ein Gratwanderung. Verena will mal bei euch reinschauen. Rein von den Titelbildern her sieht man, dass ihr das Ganze auch mit viel Motivation betreibt und die Klickraten sprechen ja für sich. Gerade in dem Bereich gibt es schon Unmengen an Kanälen, da ist es wichtig mit Persönlichkeit und etwas ausgefallenen Ideen zu Punkten.

    Wir wünschen euch auf jeden Fall ganz viel Gutes für die nächste Zeit!

    Anzeichen dafür das man alles richtig macht ...

    oder das Zitat in anderen Worten ...


    "OMG, da macht jemand medial alles richtig und hat damit Erfolg, da muss ich als Alman gleich den Moralapostel rauhängen lassen. (nicht das es mir persönlich egal ist wenn Kinder wo anders in Laugepfützen verenden und fürn Hungerlohn schufften)"

    Danke dir Steve für deine ausführliche Einschätzung! Das hilft uns ungemein. Das wir nicht immer nur auf Nächstenliebe stoßen werden ist uns bewusst, gerade weil anders leben als die meisten Menschen im deutschsprachigem Raum.

    Wir hatten schon ähnliches interpretiert, aber etwas unbehagen hatten wir doch.


    Mit Erfolg, kommt gerade im DACH Raum auch der Neid.

    Und Missgunst. Echt traurig, was mit dieser Gesellschaft passiert ist, bzw. was aus ihr gemacht wurde oder anders gesagt was sie aus sich hat machen lassen. Auch einer der Gründe wieso wir nicht mehr in Europa sind.
    Wir sind gerade in der Lernphase damit umzugehen.

    da ich grad keine 26 Minuten habe, kann ich hier den Gehalt wiederum nicht beurteilen. Aber ein wichtiger Punkt fehlt, genau wie bei den beiden anderen ... eine Antwort von euch. Denn gerade sowas sollte man nicht Blank stehen lassen, auch wenns nur Neid und Hass sind, nach außen hin, gerade der letzte hier, macht das einen schlechten Eindruck.


    "Scheiß Video" und so, schreiben täglich tausende. Aber gerade solche Mehrzeiler, die schon den Inhalt so einiger KVs hier überschreiten, sollte man einfach kurz, ruhig & faktisch beantworten ... da empfehle ich den punkt 8 bzgl. Besserwisser aus diesem Guide: Basics für Fandom-Kanäle

    Super Hinweis, dass wir auch auf diese Kommentare antworten sollten. Wir waren uns da nicht ganz einig, weil wir keine Energie in negatives geben wollen, soweit möglich. Aber negativ ist ja auch nur wieder eine Bewertung :hmm: Habe mir auch gerade mal den Großteil diese Guides durchgelesen und werde dann gleich auf die Kommentare antworten.


    Moral ist im Geschäft nur hinderlich, solange gegen keine Wettbewerbsregeln verstoßen wird, ist alles cool. Eure letzten 3 Thumbs, der regulären Videos, sind Top. Besonders dieses und das mit rot weißn Hintergrund :hail: .... Falls mal wer nochmal fragt, wie man Emotionen darstellt aufn Thumb :this: :thumbup:

    Super, danke dir für dein Lob! :) Freut mich sehr, dass meine Arbeit bei Menschen die sich damit auskennen und wissen was es bedeutet sich überhaupt Gedanken zu machen was und wie man es darstellen möchte, als gut beurteilt wird. Wir werden so weitermachen, weil es uns auch Spaß macht die Bilder so zu gestalten, dass die auch ohne Wörter für sich sprechen können.

    Vielen lieben Dank, dass du dir die Zeit genommen hast! :thumbup:


    Steve hat sicherlich recht, was das Mindset angeht.


    Zum Thumbnail will ich nicht direkt was dazu sagen, Youtube sagt nicht umsonst, man sollte Religiöse & Politische Themen etc. vermeiden. Den das Problem ist, egal auf welche Seite man sich stellt, man kann nicht gewinnen oder verlieren. Jeder hat seine eigene Meinung. Der eine sagt, das ist Gut der andere Schlecht. Letztendlich wird das aber nicht viel ändern. Die Frage ist einfach, ob du dich damit wohl fühlst. Eins kann man aber machen, man kann sich in die Lage der anderen Leute hineinversetzen und sich Fragen, warum reagieren sie so? Assoziieren Sie damit etwas, wo Sie vielleicht schlechte/gute Erfahrungen gemacht haben? Ein Bild ist Machtvoll und hat auf Menschen sehr unterschiedliche Wirkungen, welche mMn auch Stark von der Lebenserfahrung abhängig sein kann. Was will ich damit sagen? Es ist schwierig in die Menschen hineinzusehen, jeder hat seine Erfahrung gemacht und sicherlich irgendwo verständlich eine Meinung, die jemand anderes nicht verstehen kann. Sorry das ich dir keine klare Antwort geben kann, aber ich wollte so neutral wie möglich antworten. Die Grenze muss jeder selbst ziehen, wo man sich wohl fühlt. Aber ich lasse mich auch gerne belehren.

    Danke auch dir vielmals für deine Rückmeldung!
    Wir zeigen ja nur unser Leben, auf das Glatteis mit politischen oder religiösen Themen werden wir uns bestimmt nicht begeben, dass gibt ja schon in persönlichen zwischenmenschlichen Beziehungen nur ärger xD

    Ich in da bei dir, dass du sagt jeder sollte seine eigenen Grenzen klar definieren und sich dann auch daran halten.


    "Allen Menschen recht getan ist eine Kunst die niemand kann." - wie wahr!


    Deswegen sind Titelbilder mit Gesichts bzw. direktem Augenkontakt und Emotionen so machtvoll. Wir werden weiterhin das machen was uns Spaß macht und wovon wir überzeugt sind. Wir gehen das Ganze professioneller das damals an, weil wir eben auch unseren Kanal wachsen lassen wollen. Uns ist bewusst, dass wir dadurch auch einige der alten Abonnenten verprellen werden, aber das ist gut so.


    An dem Thumbnail ist absolut überhaupt nichts Grenzwertiges. Sich für seine Thumbs Mühe zu geben und kreative Bilder zu erstellen ist eine der wichtigsten Sachen, die man als Youtuber machen kann.

    Danke auch dir für deine Rückmeldung!

    Bei unserem neuesten Video gibt es ein paar Kommentare, die finden, dass das Titelbild grenzwertig wäre bzw. Clickbait unterstellen.
    Wir machen seit den letzten Videos aufwändigere Titelbilder als früher und sind der Meinung, dass die weder grenzwertig noch irreführend sind.
    Würdest ihr euch bitte kurz die Zeit nehmen einmal das Titelbild des letzten Videos bzw. der letzten Videos ansehen und ein kurzen Feedback geben ob es zu übertrieben wirkt?


    Bisher haben wir nur positives Feedback erhalten, aber es kann ja sein das sich bisher nur keiner getraut hat was zu schreiben.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Besten Dank!

    Falls Ihr Eure Bilder mal checken wollt, wie die aus Sicht einer KI zu bewerten sind. EInfach runterscrollen bis "Try the API", Bild reinwerfen, staunen:

    https://cloud.google.com/vision

    Danke für den Hinweis auf die Seite. Kannte ich nicht. Auch wenn das wahrscheinlich nur wieder das Zeug ist, was z.B. das Militär schon vor ewigen Jahren genutzt hat und die jetzt schon ganz andere Möglichkeiten haben, ist es für uns ein gutes Werkzeug um mal schnell zu prüfen ob das Titelbild ggf. Probleme machen könnte.

    Danke fürs Teilen, du bist echt sehr gut im Thema drin! :thumbup:

    Auch wenn es wahrscheinlich schon mehrmals im Forum erwähnt wurde.
    Dieser Text steht direkt ober dem Feld wo die Tags reinkommen:

    "Tags können hilfreich sein, wenn die Inhalte deines Videos häufig falsch geschrieben werden. Ansonsten sind sie nicht so wichtig dafür, wie Zuschauer deine Videos suchen und finden können."

    Das sagt doch alles zu dem Thema Tags...

    Über den Kanal von Nick Nimmin bin ich drauf gestossen.
    Denn er nutz seine Amazon Profilseite um das als Shop zu nutzen: https://www.amazon.com/shop/nicknimmin

    GenialeIdee, denn so klickt ein YouTube Zuschauer nicht nur auf den 1 Produktlink - das ihm dann eventuell nicht gefällt.
    Sondern kommt zu einer Seite wo er auswählen kann - und dann wahrscheinlich viel eher etwas kauft.

    Feine Sache, werde ich mich mal schlau machen, ob ich das schon machen kann ;) Danke fürs teilen ;)


    Edit: Gerade mal das Formular ausgefüllt und wurde sofort genehmigt :) Wir freuen uns, das ist echt ne gute Möglichkeit für uns paar Pfennge dazu zu verdienen. Werde mich die nächsten Tage mal in Ruhe damit beschäftigen und alles richtig ausfüllen.

    Danke dir nochmal für den Tipp!

    Das ist aus meiner Sicht die falsche Herangehensweise. Was ist Deine Zielgruppe? Deutsche Publikum oder englisches?

    Wenn du beides willst würde ich zwei Kanäle machen ein für deutsch einen für englisch. Beide Sprachen in einem Kanal würde bedeuten, das du immer den jeweilig anders sprachigen enttäuscht. Bei jedem Video wird also immer ein Teil deiner Community enttäuscht sein.

    Ob der YT-Algorhytmus das abbilden kann weis ich nicht, wahrscheinlich sieht es für ihn so aus, als wenn nur ein Teil deiner Community auf deine Videos reagiert. Noch schlimmer wenn sie das Video starten, feststellen sie versteh es nicht und steigen aus. Die berühmten ersten 20 sek.

    Ich habe mich auch intensiver damit beschäftigt. Verschiedene Sprachen auf einem Kanal zu mischen funktioniert in den wenigsten Fällen! Du müsstest dann wirklich jedes Video in 2 Sprachen hochladen um die Abonnenten der jeweiligen Sprache nicht zu verprellen.
    Wobei Abonnenten mit dem aktuellen Algorithmus nicht mehr so wichtig sind wie früher. Es ist auch für den Algorithmus schwierig deinen Kanal richtig einzuordnen und dem entsprechenden Publikum vorzuschlagen, wenn du keine klare Linie drin hast.

    Ich empfehle auch lieber 2 getrennte Kanäle zu machen um die verschiedenen Zielgruppen anzusprechen, mit verschiedene Zielgruppe meine ich schon die Sprache.