Beiträge von Die Dschungelfamilie

    Meiner Meinung nach ist das auch in Abhängigkeit zu sehen, wie lange das Video online ist.

    Abonnenten schauen sich die Videos wohl in der Regel länger an, weil sie eine andere Bindung haben. Also sit der Wert relativ zu sehen.
    Zum anderen spielt auch die Länge und vor allem das Thema und der Aufbau eine gro0e Rolle.

    Also ich finde einen Kanaltrailer sehr wichtig, da ihr euren Kanal so kurz und bündig vorstellen könnt und alles wichtige beim Zuschauer und ggf. zukünftigem Abonnenten ankommt. Wir haben auch erst seit kurzem mal wieder einen Trailer und da habe ich mich auch länger ran gesetzt. Wir haben uns auch vorher einen Plan gemacht, damit das richtig strukturiert ist.

    Also wenn ich auf die Kanalseite von einem für mich unbekanntem Kanal komme und da ist ein Trailer, der kurz ist, dann werde ich mir den sehr wahrscheinlich ansehen. Wenn da aber auf der Kanalseite nur irgendein Video (in der Regel sind das dann meist recht lange) dann überlege ich es mir schon gut ob ich mit die Zeit nehme. Zum anderem ist es schwierig den Kanal gut mit einem aus der Masse raus gegriffenen Videos gut vorzustellen.


    Zum anderen kann euer Kanal auch über den Trailer gefunden werden.


    Es macht meiner Meinung nach einfach einen professionellen Eindruck.

    Danke dir Zitheristi ;)

    Genau so ist auch mein Gedanke bzgl. der Sprache ändern. Zum anderen möchten wir auch gar keine Videos auf englisch machen, da wir hier ja nicht Englisch sondern Spanisch sprechen.

    Wir wollen nicht auf Verderb wachsen. Wir machen die ganze Sache vor allem auch, weil es uns Spaß macht!

    Hallo Freunde der Sonne!

    Ich habe seit den letzten Video Uploads folgendes Problem.


    Unsere Videos sind auf deutsch bzw. zum Teil ohne Sprache. Ich hatte Anfang letzten Jahres ein Video mit englischen Titel und Beschreibung hochgeladen, hatte damals auch die Kanalbeschreibung usw. komplett auf englisch gemacht, weil wir versuchen wollten internationales Publikum anzusprechen (jetzt weiß ich, dass es besser gewesen wäre einen neuen Kanal zu eröffnen). Wir haben dann eine längere Zeit keine Videos mehr gemacht.

    Seit ein paar Wochen laden wir wieder neue Videos hoch. Jetzt zeigt es mir bei jedem Upload im Reiter Untertitel folgendes an: Englisch (Sprache von Titel und Beschreibung).

    Ich kann daran leider nicht ändern, weil ich diese Sprache nicht löschen kann, weil es ja die Uploadsprache ist (In der Beschreibung und im Titel steht alles in deutsch). Also auch wenn ich eine andere Sprache hinzufüge kann ich Englisch nicht löschen.

    Der ein oder andere fragt sich bestimmt für was das wichtig ist? Ich möchte gern den Titel und die Beschreibung bei allen Videos wo nicht gesprochen wir auf Englisch übersetzen. Wenn ich jetzt bei der Uploadsprache alles auf Englisch eingeben würde und als 2. Sprache deutsch, dann zeigt es mir in der Suche bei Youtube die Videos nur mit Englischen Titel an. Ich habe in sämtlichen Einstellungen mehrmals nachgesehen (auch bei google) und es ist alles auf deutsch eingestellt.

    Ich hoffe ihr versteht das Problem?

    Die Frage ist, wie kann ich es hinbekommen, dass meine Videos standardmäßig wieder auf "Deutsch als Sprache von Titel und Beschreibung" stehen?

    Achso, ich lade die Videos ganz normal per PC über youtube direkt hoch. Tubebuddy nutze ich nur für Analysezwecke.

    Ich bedanke mich herzlichst im Voraus für Hilfe!

    Beste Grüße aus Peru

    Sebastian


    PS: Achso, ich habe das auch schon beim Youtube Support eingestellt (vor etwa 2 Wochen), aber da kam bisher eine Antwort, die aber keine Lösung bietet.


    Videos ohne Worte sind denke ich wenig ansprechend, die meisten Leute können sich ja nicht vorstellen wie das Leben dort ist - daher ist eine gesprochene Erklärung aus meiner Sicht sehr wichtig. Muss ja nicht das gesamte Video sein.

    Naja, es kommt auf das gezeigte drauf an. Es gibt Kanäle mit Videos die Millionen von Klicks haben und die haben nur Videos ohne jegliche Sprache.

    Zum anderen ist das auch deine Einschätzung und sollte nicht verallgemeinert werden ;)


    Ich nachvertone meine videos oft, weil ich halt deutsch/englisch mache und oft der originalton doch nicht so gut ist.
    Das braucht zwar zeit, aber es lohnt sich, was ich an den Kommentaren meiner Besucher sehe.

    Ich gebe dir schon recht, dass es bei vielen Themengebieten ohne eine Erklärung nicht wirklich viel Sinn macht.
    Aber ich möchte nicht so viel Zeit darin stecken, jedes Video doppelt zu machen.
    Auch Youtube selber empfiehlt in der Creator Academy für Videos im internationalen Bereich unter anderem auch Videos ohne Sprache, wo quasi nur das gezeigte alles erklärt.

    Hallo Freunde der Sonne, es ist mir nicht ganz klar, in welche Kategorie wir mit unseren Videos fallen, weil nicht alle Videos die gleichen Themengebiete haben, aber das folgende Video sollte wohl gut als Vlog passen.
    Wer schon immer mal wissen wollte, wie es ist im tropischen Regenwald zu leben der sollte mal reinschauen!
    Wir leben für europäische Verhältnisse sehr einfach. Wir zeigen euch unsere einfache Behausung sowie das nähere Umfeld ums Haus, inkl. Bach und Fluss. Viele Spaß beim Anschauen!


    Beste Grüße aus Peru

    Sebastian


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Grad mal bei euch reingeschaut und mir so 3-4 Videos rein gezogen.

    Auch wenn die Videos sau lang sind, wirken die wirklich sehr authentisch und interessant.

    Ich freu mich auf mehr =)

    Schön, das dir unsere Art zu leben bzw. die Videos darüber gefallen :)


    Das mit der Länge ist relativ, im Allgemeinen versuche ich die Videos zwischen 10 und 15 Minuten zu halten.


    Bin ja selber Auswanderer, aber in der Stadt Cebu-City in den Philippinen.
    Die Videos sind klasse, Du solltest evtl. überlegen ab und zu auch englische Videos zu machen, denn viel mehrLeutesprechen english und das würde Eure Zahlen auch gut nach oben bringen.

    Danke dir für deine Rückmeldung und auch danke an dich, das dir unsere Videos gefallen ;)
    Ja, die Überlegung hatten wir schon letztes Jahr. Deswegen machen wir auch zwischen drin Videos die komplett ohne Worte auskommen, wir lassen quasi nur Bildmaterial sprechen. Damit möchten wir internationales Publikum ansprechen. Wir haben etwa 2 Jahre lang kaum Videos hochgeladen, dasaß wir quasi wieder neu anfangen, zumindest für den Algorithmus. Einen Kanal zweisprachig zu machen finde ich mittlerweile nicht mehr für eine gute Idee, deshalb die "Stummfilme".
    Habe auch seit einigen Videos ein Problem mit der Spracheinstellung von Youtube, die Stufen unsere Videos mit der falschen Sprache ein und ich kann es nicht ändern. Werde da mal einen extra Beitrag als Frage machen, nur heute bin ich schon zu müde.

    Beste Grüße aus Peru

    Sebastian

    Hallo Freunde der Sonne! Wir sind Verena und Sebastian mit unseren beiden kleinen Töchtern. Wir haben im Jahr 2016 Deutschland den Rücken zugekehrt und sind nach Südamerika, genauer Paraguay, ausgewandert. Nach über 2 Jahren vor Ort haben wir festgestellt, dass es nicht das richtig für uns ist. Seit etwa 2 Jahren leben wir nun in Peru. Seit etwa Mitte des Jahres 2019 leben wir auf unsrem Grundstück im Bergregenwald.
    Mit Youtube habe wir bereits Anfang 2015 angefangen. Damals noch als rein auf die vegane Ernährung bezogener Kanal. Als wir im Jahr 2015 unsere 5 monatige Reise mit Rücksäcken und Zelt durch Paraguay gemacht hatten haben wir gemerkt, das wir unseren Kanal umstrukturieren sollten. Deshalb gab es dann aus Paraguay Videos die unser Leben dort gezeigt haben. Dann gab es eine längere Youtube-Pause für uns. Seit ein paar Wochen sind wir wieder mit sehr viel Elan und neuem Material durch gestartet und wollen jetzt auch wachsen.
    Wir zeigen weiterhin Videos aus unserem Leben und Umfeld hier in Peru, was nochmal um einiges spannender ist als in Paraguay!


    Beste Grüße aus dem Regenwald