Sehr schade.
Ich finde solche Kollaborationen meist viel unterhaltsamer, da die Interaktion mit anderen einen erheblichen Mehrwert bietet.
Leider kann ich dir momentan nicht weiterhelfen, da mich der aktuelle Hardwaremarkt auf der Stelle treten lässt.
Hoffe für dich, es findet sich jemand.
Beiträge von Dino
-
-
Das hört sich tatsächlich sehr motivierend an. Herzlichen Glückwunsch zu dem Meilenstein!
Deine Seite habe ich mir bereits vor ein paar Wochen angeschaut und dachte schon: Sieht sehr professionell aus.
Daher ist dein Erfolg sehr gut nachzuvollziehen.
Freut mich. Weiter so!
PS: Dein Name "OSB Werkstatt" hat mich anfangs etwas auf den falschen Weg geführt. Dacht du arbeitest hauptsächlich mit OSB Platten. War dann doch eher elektrolastik. Aber zeigt vielleicht auch wieder, dass der Name des Kanals nicht sooo ausschlaggebend für den Erfolg ist wie hier manchmal geschrieben wird -
Die Umsetzung ist top!
Ich habe nur beim Ton das Gefühl, dass hier ein Rückschritt stattgefunden hat. Irgendwie finde ich den etwas unsauberer. Etwas kratziger, im Vergleich zu den alten Videos.
Ganz kleine Anmerkung:
Das Bild rechts. Hier würde ich nur das Logo nehmen. Das abgeschnittene "abonnieren" sieht ungewollt aus. -
Wenn man bei dir im Profil auf die Videos geht, dann hebt sich dein neues Design schon von den Alten ab und sieht in meinen Augen direkt professioneller aus.
Da ich keine Ahnung von dem Spiel habe, kann ich leider keine Aussage treffen ob die drei Bilder bzw. der Hauptcharakter einen Mehrwert bieten und mich als "Kunde" ansprechen würde.
Als Wiedererkennungswert (wie von Treknerd angesprochen) wärst du als Protagonist natürlich ein guter Punkt. Du hast ja auch dich im Profilbild- wenn auch etwas künstlerischer...
Aber das hier fällt auf, wenn man deine Videos durchscrollt -
Und wie würdet Ihr die Kamera fokusieren? wenn ich auf das Produkt fokusiere bin ich unscharf, wenn ich auf mich fokusiere ist das Produkt unscharf, wenn ich die Blende weiter zu mache, dann wird das bild irgendwann viel zu dunkel, trotz guter Beleuchtung und den Iso will ich ja auch nicht weiß gott wie hoch machen.
Kamera höher wurd ja schon gesagt.
Bei der Einleitung natürlich auf die den Fokus. Wenn du das Produkt kurz in die Kamera hälst, dann kann das ruhig unscharf sein. Es geht im Video ja auch ein wenig um dich. Sonst könntest du das Video ja auch komplett ohne deinem Gesicht machen
Sobald es dann wirklich um das Produkt geht, würd ich nur noch Close up Aufnahmen nehmen. Aber das hast du ja schon in deinen anderen Videos gemacht. -
Du meinst mit der Potraitfotografie dass ich halt näher in die Kamera sollte. Und mich so possitionieren sollte wie bei der Potraitfotografie im goldenen Schnitt oder?
Genau.
Das ist mir nur direkt aufgefallen. Liegt aber wohl auch daran, dass ich mich früher viel damit beschäftigt habe. Einen anderen stört das ggf. gar nicht.
Wobei sowas natürlich auch wieder rein subjektiv jeder anders sieht - je nach eigener Vorliebe und Geschmack. -
Ich habe hier leider keinen Ton, daher kann ich dazu leider keine Aussage treffen.
Vom reinen Aufbau des Videos, den Schnitten, Bildaufbau und dem Design finde ich das sehr ansprechend.
Zum Thema Logo und Endcard. Jetzt sieht man auch dein einheitliches Design
Zwei Kleinigkeiten wieder:
Deine Produkt hälst du am Anfang kopfüber in die Kamera und in der ersten Sequenz könnte man den Auschnitt etwas anders wählen (mal nach Portraitfotografie googlen). Aber das nur am Rand und Kritik auf hohem Niveau. -
Ja doch so aus spaß aber nur
Dann lad die Videos doch hoch und verlink die hier. Oder noch besser: Du schneidest extra ein "Bewerbungsvideo".
Bei jeder Bewerbung in der Industrie sollten immer Qualifikationen/Referenzen angegeben werden.
Du willst als Elektriker anfangen? Hast du eine Ausbildung gemacht? Wo hast du die Ausbildung gemacht? Hast du ein Arbeitszeugnis? usw.
Keiner stellt dich ein, wenn du einfach nur schreibst: Ich möchte als Elektriker arbeiten. -
Ich habe meine Thumbnails nochmal überarbeitet, die davor waren wohl nicht mehr gut angekommen bei den Impressionen.
Das Bild finde ich an sich gut. Also von der Art her.
Allerdings sehen jetzt alle Thumbnails und damit Video gleich aus - auf den ersten Blick! Was sich ändert ist etwa 1/4 des Bildes. Und da ist teilweise der Zeitstempel davor.
Was ich damit aussagen möchte:
Stell dir vor, jemand sucht nach Dashcam Videos und kennt deinen Kanal nicht. Jetzt klickt der auf das erste Video welches er von dir angezeigt bekommt und schaut sich das komplett an.
Danach schaut er sich ein Dashcam-Video von Youtuber XY an.
Wenn er im Anschluss das nächste Video in den Empfehlungen anklicken muss, dann glaube ich nicht, dass es deins wird.
Nicht weil er deine Video schlecht findet. Er denkt einfach, dass er das bereits gesehen hat. Weil alle Thumbnails im Großen und Ganzen gleich aussehen.
Hierfür gehen ich natürlich vom DAU aus.
Behalte die Art einfach bei. Soll ja Wiedererkennungswert haben. Als Beispiel:
Lass den Hintergrund gleich, aber ändere die Farbe des Autos. Ändere das Fahrzeug. Mach das Fahrzeug kleiner und hebe die Unterschiede mehr hervor. -
Ich habe auch versucht, den Kanal, Logo, Thumbnails in einem einheitlichen Design zu gestalten, das ansprechend wirkt. Eine Endcard habe ich nun auch gestaltet. Diese kommt ab dem nächsten Video zum Einsatz.
Das passt und ist stimmig.
Wenn man jetzt von einem "Corporate Design" ausgeht, dann würde da die Endcard nicht ganz reinpassen.
Deine Youtubeseite zeigt grau, schwarz und weiß. Die Endcard plötzlich blau und grün/gelb.
Im selben Atemzug könnte man da auch Schrift im ersten Video nennen. Orange und dann vor einem hellbraunen Hintergrund. Etwas ungünstig gewählt
Ist aber Jammern auf hohem Niveau
Ansonst ziehe ich den Hut vor den ersten beiden Video!