Beiträge von GoetzSaCebu

    Meine Ansicht dazu ist sehr simpel - Survival of the Fittest!


    Wer auf diesen AI generierten Hormonschub für in der Pubertät stecken gebliebene Männer - reinfällt wird halt gefressen.
    Wir sollten daher Menschen, die heute und übermorgen stundenlang vor TikTok sitzen oder demnächst AI generierte vollbusige "barly legal" Teenies anhecheln ....keine Träne nachweinen, sondern uns lieber um UNSER ÜBERLEBEN kümmern - denn auch wenn ich bereits 60 bin, bin ich nicht von TikTok verdummt worden - ich scrolle nicht und mich interessieren AI generierte Brüste nicht - und darauf bin ich stolz.

    Und wer jetzt argumentiert - Aber was ist mit den Kindern..... dem sage ich nur: Wenn Politikern und Mächtigen auch nur ein Krümelchen eines Atoms am Wohl der Kinder läge, hätten sie bereits vor zig Jahren Handys für Kinder verboten!
    Und all diese medialen Anläufe wie "Australien verbietet Handys in Schulklassen" sind reine Augenwischerei.
    Da wird dem Volk Sand in die Augen geworfen, denn tu Dir einen Gefallen - speichere meinen Beitrag und schau in 3-4 Jahren nach, was daraus geworden ist - ich wette - NICHTS als heiße Luft
    Und dann frag Dich .... WARUM....

    Und Blender et al gehen den Gang der Geschichte - sie werden obsolet, so wie die Pferdekutsche oder Weckgläser oder Mehrwegflaschen.

    WOBEI .... Du fragst ob die mehrmonatige Einarbeitung in Software wie Blender noch lohnt.

    Heutige KI Tools bringen bei normaler Spracheingabe nur Müll!
    OHNE dass Du vorher lernst wie genau Du diese Sprachmodelle programmieren musst, bringen sie keine guten Ergebnisse. Und da diese Sprachmodelle ständig angepasst werden - ähnlich Programmiersprachen - musst Du ständig mitlernen.

    Aber .... Du hast die wahre Frage nicht erkannt die Du Dir stellen solltest!

    Welche Restriktionen hat Blender, im Gegensatz zu einem KI Programm?

    Pauschal gesagt - versuch doch mal eine pornographische Szene mit einem KI Programm zu erstellen.
    Wer zensiert denn da und warum? Und wie soll dieses Tool kreativ nutzbar sein, wenn Du nichtmal weisst wie es intern arbeitet und wo Dir unbekannte Zensoren deine Kreativität beschneiden?

    Und auch deshalb wird KI so dermaßen gehypt, und den Leuten wird wieder und wieder eingeredet "KI ist gut, KI ist sicher, KI ist kinderleicht" - denn die Reichen und Mächtigen habe bereits erkannt welch perfektes neues Instrument der Kontrolle sie damit bekommen....

    Und weil ich eh schon auf diesen Listen stehe kann ich auch hier nur raten: lest mal Orwells 1984 und Bradburys Fahrenheit 451.

    Ok, ich bekomme gerade eine email, die mich auf ein privates Video weiterleitet.

    Da es sich mit Sicherheit um einen Betrug handelt ist dieser Beitrag als WARNUNG zu lesen!
    Ich habe bereits YouTube informiert dass der Kanal hoffentlich bald gelöscht wrd.
    Auch habe ich Docusign informiert, dass es wohl ein SCAM ist, damit der Zugriff unterbunden wrd.

    Sollte es echt sein - muss sich YouTube fragen was bei ihnen schief läuft solche Meldungen rauszuschicken!



    Dort spricht dann Herr Neil Mohan davon, dass ich doch das Dokument innerhalb 7 Tagen unterzeichnen soll, weil sonst ....

    Ich poste mal hier das Transkript:


    0:00

    [Music]
    0:04

    hello everyone this is Neil Mohan in
    0:06

    this video message I want to share some
    0:08

    important updates about our new policy
    0:10

    and monetization changes on YouTube
    0:12

    these changes are designed to positively
    0:14

    impact creators and enhance your
    0:16

    experience on our platform please review
    0:18

    and accept the updated policy using your
    0:23

    unique individual code within seven days
    0:25

    of receiving this message note that
    0:27

    failing to do so may result in temporary
    0:31

    restrictions on your channel for
    0:33

    security reasons we kindly ask that you
    0:35

    do not share your code with others you
    0:38

    can find more details in the description
    0:41

    thank you for your cooperation and take
    0:42

    care

    Englisch (automatisch erzeugt)


    Mein Versuch das Dokument aufzurufen scheitert, we'll Docusign Mac OSX und Edge nicht unterstützt?
    Ja ne is klar ....



    Also hab ichs unter Android aufgerufen da wird dann ein angebliches NDA.pdf gezeigt - aber es ist absolut kein PDF sondern nur ein verwaschenes png Ding - scheinbar versucht mich jemand zu hacken?


    Also, wer angeblich emails von YouTube bekommt - VORSICHT!

    Ich hab ein Video über eine Visa Agentur in Cebu gemacht, und leider zeigt YouTube jetzt unter "Empfohlene Orte" einen völlig falschen Eintrag an.
    Manila anstelle Cebu und völlig andere Firma.

    In Studio kann ich nur die Mall setzen wo sich das Büro befindet, was ich auch gemacht habe - aber WIE oder WO kann ich YouTube sagen - doch bitte nicht einfach ein komplett anderes Business in Manila zu zeigen!

    Das Problem ist nur, all diese AI stimmen sind KÜNSTLICH und klingen schrecklich unpersönlich.
    Stell Dir vor damals in der Schule, die Klasse muss dem Lehrer zuhören - der gelangweilt, emotionslos und uninteressiert eine Geschichte vorliest....
    Genauso geht es mir, wenn ich mir AI generierte Stimmen anhöre ... Es ist zum abschalten!

    Es wird tatsächlich darauf hinauslaufen selbst zu administrieren - aber aus anderen Gründen:

    Weder Google, Mega, Dropbox, pCloud, Apple ... lassen es zu, einen Ordner vom NAS direkt zur Cloud zu syncen.
    Nein es wird IMMER ein "Zwischenlaufwerk" im Userverzeichnis angelegt - blöderweise eben immer auf der internen SSD, und da sind nur 100GB frei.
    Den Pfad einfach zum NAS zu legen .... Ein Schelm wer Böses denkt....

    Es scheint leider auf Google Drive hinaus zu laufen, denn mit Google erreiche ich tadellos 50MB Up/Download hier auf den Philippinen, 2. Platz wäre Apple mit etwa 15MB, alle anderen liegen abgeschlagen bei 5MB oder deutlich weniger.
    Für hunderte GB pro Monat ist da Google die einzige Wahl - mal wieder der Anbieter mit der miesesten Integration ... Traurig...

    Ich erweitere mein Team um Editoren. Daher suche ich einen zuverlässigen Cloud Anbieter um größere Videomengen im Team zu bearbeiten.

    Nachdem ich diverse Anbieter getestet habe (darunter Google Drive, Apple, Microsoft, Dropbox, Zoho WorkDrive, Sync.com...) frage ich jetzt lieber hier.


    Ich brauche erstmal 2 Terabyte Speicherkapazität, bei 3-5 Nutzern.
    Da ich auf dem Philippinen ansässig bin, suche ich einen Anbieter, der mehr als 10 MB/s Geschwindigkeit im Up- und Download bereitstellen kann. Wenn ich 300 GB Daten hochlade, will ich nicht zwei Tage warten müssen.
    Ich selbst als Administrator benutze einen Apple Computer. Meine Team Mitarbeiter arbeiten mit Android beziehungsweise Windows.
    Zuverlässiger, erreichbarer Kundensupport ist für mich ein unabdingbares Merkmal eines guten Anbieters.

    2 Beispiele, was ich nicht suche:
    Google Drive - legt mir beim arbeiten unvorhersehbar, aber zu regelmäßig, den Mac minutenlang lahm.
    Zoho WorkDrive legt das Shared Verzeichnis auf C:/ an - wie man das ändert - keine Infos - und es gibt keinen erreichbaren Kundenservice.

    Ich hab meiner Freundin für umgerechnet 28 EUR das Boya BY-V20 gekauft - ein externes drahtloses Mikrofon.
    Für 28 EUR hab ich nicht viel erwartet, aber wenigstens ist BOYA ein renommierter Name in der Mikrofonszene, also was kann schiefgehen?

    Deswegen bin ich auch extrem positiv überrascht, denn für wenig Geld bekommt man sehr gute Tonqualität und 2 Funktionen, die ich bei weitaus teureren Mikrofonen SEHR vermisse.
    - Die Sender haben bis zu 9 Stunden Laufzeit
    -Der Receiver hat eine USB-C Buchse über die das Handy während der Receiver verbunden ist, geladen werden kann. Das hat nicht mal mein Rode Wireless Go II - warum eigentlich Rode?
    - Der Sender verbindet sich in weniger als 1 Sekunde mit dem Receiver - das ist echtes Plug&Play und auch das dauert bei Rode und DJI deutlich länger.

    Das Video dazu gibts hier, mit kurzem Ausdiobeispiel:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schreib denen eine email, das ist absolut kein Problem, denn Du zeigst dass Du Interesse hast den Liefertermin einzuhalten.

    In der Mail schreib folgendes rein:
    "Leider habe ich auf meine letzte email vom xx.xx. Noch keine Rückmeldung erhalten, daher möchte ich nachfragen ob ein Video zur Abnahme bei euch angekommen ist und die Freigabe erhält.
    Ich habe das Video anhand Eurer Vorgaben mit neuem Banner versehen, daher ist es aus meiner Sich einwandfrei.
    Da ihr das Video zum xx.xx. Online haben möchtet bitte ich um Zeitname Rückmeldung, falls ich noch Äderungen einarbeiten müsste.

    Sollte ich aber keine weitere Rückmeldungen Eurerseits erhalten gehe ich davon aus dass mein eingesandtes Video in Ordnung ist, dann werde ich es wie vertraglich zugestimmt zum (ich glaub der 30.11. War der letzte Termin) veröffentlichen."

    Damit machst Du rechtlich absolut nichts falsch. Du gibst denen genug Zeit zu reagieren, Du sagst "Zustimmung wenn keine Rückmeldung" und Du kündigst an dass Du dann zum 30.11. mit Veröffentlichung den Vertrag erfüllst.

    Ich hab ein Mittelklasse (100 EUR) Tripod mit Fluid Ball Head.
    Darauf montiere ich meinen Tripod, der ist für Tablet grösse ausgelegt, die Bodenplatte misst 25x30cm.
    Aber er hat nur 1 Schraubloch in der Mitte zur Befestigung - und ich merke halt das es trotz 10x2cm "grosser" Schnellspannplatte immer noch mechanisch instabil ist, da eben nur 1 Punkt Befestigung.

    Frage an die Profis, wie befestigt Ihr einen großen Teleprompter auf einem Tripod? Gibt es da spezielle Halterungen?

    Ich bin wahrscheinlich mit 60 eh zu alt für das Thema lach
    Aber ich schau es mir an und entscheide weiterhin, ich drehe meine Videos selbst - denn AI ist für meine Nische (Auswandern Philippinen) absolut unbrauchbar.

    Derzeit springen alle auf den AI Zug auf um schnell schnell mit den Videos dazu Geld zu verdienen
    Fakt ist aber, mit AI lässt sich derzeit kein brauchbarer Content erstellen.
    Und auch sonst - bis ich in der Lage sein werde, einer KI per Texteingabe zu beschreiben - ein gut 20 minütiges Video über den Alltag eines Philippinen Auswanderers zu erstellen - da habe ich so ein Video 5x selbst gedreht und fertig editiert!


    KI ist derzeit vielleicht gut für Skripten (weil Sprache), Untertitel erstellen (weil Sprache) und Musikerzeugung (auch das Audioerkennung - also Sprachmodell).
    Was man aber nicht übersehen darf, man muss sich immer erst in das Sprachmodell einarbeiten - EIN Fehler im Prompt und schon ist das Ergebnis um 200% abweichend von dem was man vorhatte.

    KI sieht so einfach aus - im Grunde genommen muss man aber programmieren lernen.
    Denn noch sind die Prompts sind nichts anderes als Code, mit der der KI Maschine gesagt wird wie sie arbeiten soll.
    Erst wenn man selbst gelernt hat exakt zu formulieren bringt KI die gewünschten Ergebnisse.
    Eine falsche Wortwahl und schon crasht das System!

    Da kannst Du echt froh sein, denn neue Zuschauer = neue Abonennten :)

    Ich würde als erstes alle Thumbnails mit schwarz/weiß Schrift machen - also KONTRAST.
    Und möglichst nicht mehr als 4 Worte Text - besser ein Hingucker denn worum es geht kannst Du in den 60 Zeichen Überschrift dann genauer beschreiben.

    Welche Seite soll das sein?
    Insbesondere würde mich interessieren wie Lippensynchron das gehen soll - was ich bisher bzgl. KI und Video gesehen habe ist bei weitem nicht brauchbar.
    Was Du suchst wird es daher garaneiert auch nicht unter den genannten preisen geben.
    Selbst machen ist da billiger

    Dann schau Dir bitte diese Statistik an, das Video hat nur knapp 700 Views in den vergangenen 11 Tagen.

    Deutlich erkennbar die Widerkehrenden Zuschauer - Abonennten.
    Erst nach 1 Woche sind es so wenig Zugriffe, dass diese die Statistik nicht mehr relevant beeinflussen.


    Dann schau Dir bitte diese Statistik an, das Video hat nur knapp 700 Views in den vergangenen 11 Tagen.

    Deutlich erkennbar die Widerkehrenden Zuschauer - Abonennten.
    Erst nach 1 Woche sind es so wenig Zugriffe, dass diese die Statistik nicht mehr relevant beeinflussen.


    Das es 2x erscheint liegt am YtforumEditor. Ich wollte NUR das Bild auswechseln - jetzt ist stattdessen alles doppelt und nix mehr editierbar. Aber auch egal ....

    Ja sowas gibt es - nennt sich wie Du schon erkannt hast AI.
    Aber OHNE zu bezahlen wirst Du das nicht nutzen können - wer arbeitet schon gerne umsonst?
    Du wirst Deinem Chef auch nicht sagen "Ach Chef ich mach den Job gern aber Du musst mir nix dafür bezahlen" oder?

    Also - teste die diversen AI Tools aus und für das beste sei bereits 25/50 oder 99 EUR im Monat zu bezahlen - schließlich erspart es Dir viele Stunden Arbeit - und wieviel EUR pro Stunde bist DU wert?

    Und AI bedeutet lernen - genau so als ob Du es selbst machst und erst LERNST wie es geht.
    Die Zeit des Lernens wird nur verlagert - sie verschwindet nicht einfach weil es ja jetzt diese kostenlose AI gibt!

    Geraden den ersten Tagen werden die Videos zu über 90% von Deinen Abonennten geguckt.
    Das sind Deine Fans die alles was Du machst gut finden - daher sind diese Daten unbrauchbar!

    Was Du willst ist Wachstum durch NEUE Zuschauer - daher musst Du die Thumbnails mit neuen Zuschauern testen - und das funktioniert am besten, NACHDEM Deine Fans die Videos bereits gesehen haben - also NACH den ersten paar Tagen.

    Gerade als kleiner Kanal hast Du da natürlich noch wenig Views, aber dennoch ist es wichtig die FANS aus der Betrachtung aus zu lassen. Meine Thumbnail Tests laufen die vorgesehenen 14 Tage, also je 1 Woche pro Thumbnail.
    Da sehe ich dann aber auch für Videos die in diesen 7 Tagen vielleicht nur 100 oder 200 Views bekommen haben einen Trend, anhand dem ich entscheiden kann.