Ich hab eben die 100 Abonnenten auf meinem Kanal bekommen - und wollte diesen, meinen ersten Meilenstein mal kurz hier festhalten.
Beiträge von Psychisch krank?
-
-
@Psychisch krank?
Absolut kein Problem. Ich habe sogar das Gefühl, dass wir uns gegenseitig inspirieren und aufeinander eingehen können. Die Idee kam mir nämlich auch schon.Sehe ich ganz genauso. Wir haben ja eh ne ähnliche Kanal-Thematik, setzens nur unterschiedlich um. Dann werde ich dich zukünftig wieder erwähnen, wenn mich ein Kommentar oder Video von dir zu einer Videoidee bringt.
-
"Offenbar hast du einen Weg raus gefunden?" (Wollte ich mal als Aufhänger nehmen @traumaland- ich hoffe es ist okay für dich, dass ich dich im Video erwähne. Die Frage, die ich daraus erschließe soll nicht deine Meinung darstellen, sondern ist natürlich meine überspitzte Interpretation. Vielleicht verirrt sich ja der ein oder andere Zuschauer auf deinen Kanal.
- Bin ich also geheilt von psychischer Krankheit?
Es ist ein wichtiges Thema, welches mehr Aufmerksamkeit braucht, darum habe ich ein Projekt gestartet: Psychisch krank? Dabei gehts um die Psyche und psychische Erkrankungen + meine Erfahrungen dazu, als jemand, der selbst betroffen ist.Ich möchte gerne einfach meine Erfahrungen teilen. Von Themen, die jeden mehr oder weniger beschäftigen, wie der Umgang mit Ängsten und Abwertungen - bis hin auch zu den Themen, über die öffentlich weniger gern richtig offen geredet wird.Ich bin für mehr Offenheit im Bezug auf die Psyche und derer Erkrankungen sowie Hilfsangebote.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Kennst du das? Du fühlst dich schlecht und weisst nicht genau, wieso eigentlich? Deine Gedanken sind soviele, aber nicht greifbar - wie so ein Gedankenlabyrinth, das dich runterzieht.
In diesem Video geht es um dieses Thema. Ich erzähle dir, was für mich hilfreich ist, um Klarheit in das Gedankenchaos zu bringen - es aufzulösen - und langfristig daraus zu lernen.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Etwas kürzer dieses Video, aber ich wollte es vom vorigen Thema gerne trennen. So ist "Leben im Moment" Teil 1 und dieses Video hier Teil 2. Ich wollte Dankbarkeit gern als seperates Video haben.
Dankbarkeit - dankbarer zu werden, lässt sich erlernen. Es ist wirklich einfach, hilft aber tatsächlich effektiv dabei, glücklicher zu werden.
Wieso das so ist und was du tun kannst, erzähle ich in diesem Video.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Kontinuität wird hier missverständlich gesehen meist ... Guter Content wird immer geklickt, egal ob der Creator 10 Videos den Tag oder 10 Videos in 10 Jahren veröffentlicht.
Was man halt immer machn kann, wenn man Pause macht, die Leute drüber informieren ... oder wie ich, auch einfach nicht^^
Solange YT nicht dein wichtigstes Lebensstandbein ist, braucht da auch keiner was erwarten und genau so musst Du dies mit deiner Crowd kommunizieren.
Dem Algo ist dies Latte wie Hose.
Hm, kann mir schwer vorstellen, dass dem Algo das wirklich egal ist. Youtube ist daran interessiert, Nutzer möglichst viel und oft an die Plattform zu binden - da macht es nur Sinn, aktivere Youtuber zu bevorzugen. Man kriegts ja eben auch oft mit, dass eine Pause Youtubern nicht gut tut. @Eggis Fantasy Kitchen hat das ja auch noch mal bestätigt.Und @traumaland Mach dich da gerade nicht verrückt wegen deiner erzwungenen Pause. Wenn du deine Sachen geregelt hast, gehts weiter.
-
Hallo Leute,
erst seit kurzem betreibe ich diesen Youtube-Kanal hier, wobei ich nun mal eine Frage habe, die mich doch sehr interessiert.
Inaktivität, also Pausen in denen man keine Videos hochläd, sind i.d.R. doch schädlich für den Kanal - ich habe das auch schon öfters gesehen: Gutlaufende Kanäle, die längere Pausen machen, habens schwer wieder hochzukommen. Mehrere Pausen können sogar dafür sorgen, dass sich der Kanal gar nicht wieder "erholt" und man somit viele "tote Abonnenten" hat.Ich würde gerne mal die Diskussion anregen, was also als schädliche Pause gilt. Oft wird geraten mindestens 1 Video in der Woche hochzuladen. Sind 2 Wochen ohne Upload bereits negativ?
Würde mich schon wirklich mal interessieren - ich möchte die Aktivität auf meinem Kanal, welche für das kurze Existieren meines Kanals durchaus schön ist, ungern verringern mit solchen "Fehlern".
Wenn ich da eine konkrete Zahl hätte, einen Zeitraum in dem ich auf jeden Fall etwas hochladen sollte, würde mir das schon helfen.Zusatzfrage: Videos löschen soll sich ebenfalls sehr negativ auswirken. Gibt es noch weitere dieser Dinge, die man wissen sollte?
-
Ich merke das Sommerloch schon - als Youtuber habe ich zu wenig Erfahrung, das zu beurteilen, aber definitiv habe ich insgesamt derzeit viel weniger Videos in meiner Abobox. Wenn also weniger Videos hochgeladen werden, hat das sicherlich auch einen Hintergrund auf Zuschauerseite.
Inaktiv werden wäre aber doch nicht sehr klug, da sowas immer dem Kanal schadet. Manche Youtuber machen sogar eine Sommerpause - mir unverständlich. -
Guten Abend Vogel frei!,
ich habe kurz mal auf deinen Kanal geschaut und recht schnell betreffenden Kanal gefunden.
Für die anderen Leser, um es kurz aufzuschlüsseln: Betreffender Kanal ist so ein Fortnite-Youtuber, der seine Videos anfängt mit "Liked dieses Video in 5 Sekunden für kostenlose Fortnite Skins."
Seine Videobeschreibung ist ein großer Textblock ohne Sinn, gespickt mit unzähligen Keywords, wie man sie immer bei der Art Youtuber findet, die mit allen Mitteln versuchen, die Youtube-Suche zu manipulieren. (Leider oft mit Erfolg.)
In seinem neusten Video ist die Stimme eine andere, weil das Video von jemandem anders ist. Es gibt auf einem anderen Kanal auch ein Video mit demselben Inhalt auf Englisch.
Er ist also tatsächlich sehr jung.Natürlich besteht die Möglichkeit, dass er sich aus welchen Gründen auch immer für deine Thematik interessiert, doch ehrlich gesagt vermute ich, er kommentiert einfach viel (und ja auch sehr kurz) um andere Kanalbetreiber dazu zu bringen, bei ihm zu abonnieren. Er wird in dem Fall deine Videos nur 2 Sekunden anschauen und kommentieren.
Das schließe ich aus seinem sonstigen Auftreten auf seinem Youtube Kanal, auf welchem er sich jeglichen schändlich Tricks zur Reichweitengenerierung bedient.Mach dir nicht soviele Gedanken darüber. Auch wenn ich unrecht habe oder so ein Fall erneut auftritt, indem du dir unsicher bist. Letztentlich kannst du nicht beeinflussen, wer sich mit deinen Videos auseinandersetzt - zum Teil jedenfalls vielleicht mit einer Altersbeschränkung. Mache es dir nicht zur Aufgabe die Hintergründe eines jeden deiner Zuschauer wissen zu wollen. Wenn sich einer mitteilen möchte, tut er das. Ich möchte damit nur sagen: belaste dich nicht so sehr!
-
Habt ihr euch einen Plan erarbeitet um euren Kanal zu promoten und wenn ja, wie?
Einen Plan direkt habe ich nicht. Mein Kanal existiert seit ca. 3 Wochen. Allerdings überlege ich mir schon, was ich aktiv tun kann. Ich muss mich aktuell in das Thumbnail-Thema reinarbeiten und videoqualitative Verbesserungen vornehmen. Ich habe jetzt auch eine Facebookseite erstellt zu meinem Youtube-Thema. Ich promote ausserdem, indem ich Videos in passende Gruppen auf Facebook dann auch mal poste. Ausserdem zähle ich da auch auf meine Zuschauer, welche aktiv viel kommentieren und bewerten - vielleicht auch mal ein Video teilen. Ich denke eine aktive Community ist das Wichtigste - dazu auch noch sehr schön zu erleben, wie eine solche um das eigene Projekt entsteht. Das macht wirklich Spaß. Ich mags wirklich gerne, mich mit den Kommentaren zu beschäftigen.
Wo wollt ihr realistisch gesehen mit eurem Kanal hin?
Ich möchte eine aktive Community aufbauen und für mehr Offenheit im Umgang mit psychischen Erkrankungen und derer Hilfsangebote sorgen. Ich möchte als selbst Betroffener meine Erfahrungen weiter geben. Ich habe mir selbst so spät erst Hilfe gesucht und hatte viele dunkle Jahre, bis eben gar nichts mehr ging und ich stationär in die Klinik gegangen bin. Das war die beste Entscheidung meines Lebens. Ich möchte also für mehr Offenheit sorgen und dazu auch selbst psychisch erkrankte Menschen dafür sensibilisieren, sich helfen zu lassen. Tatsächlich hilft mir dieses Youtube-Projekt auch selbst persönlich weiter, wie ich auch merke.Habt ihr Zukunftspläne wie z.B. ihr die Bekanntheit eures Kanals ausbaut?Wenn ja, wie?
Vor allem ist es wichtig, dranzubleiben. Keine großen Pausen machen. Dann eben einfach dazulernen, was Youtube angeht. Wie oben bereits erwähnt muss ich mich gerade informieren, wie ich bessere Thumbnails mache. Auch die Videoqualität möchte ich mit mehr Wissen und besserem Equipment in der Zukunft steigern.Realistisch betrachtet, denkt ihr das ihr mit eurem Kanal viele Zuschauer erreichen und den Kanal immer weiter ausbauen könnt?Ja, wobei "viel" immer Ansichtssache ist. Ein Millionenyoutuber werde ich wohl nicht, würde mich aktuell ohnehin nur überfordern...
Um aber mal eine Zahl zu nennen, Kanalaktivität vorausgesetzt, 10.000 Abonennten wäre schon so eine Zahl, dass wäre schon wirklich toll. Ansich aber unnötig sich da allzuviele Gedanken zu machen. Finde ich nur irgendwie langweilig, würde ich hier keine grobe Vorstellung reinschreiben, was für mich wirklich toll wäre, zu erreichen.
Wo seht ihr die Schwächen an eurem Kanal und der Promotion?
Ich habs ja bereits schon beschrieben, daher gehe ich nicht mehr allzuviel darauf ein. Kurz und knapp: ich bin noch kein Youtube-Profi, ich lerne noch. -
"Das Leben ist einfach, einfach zu schwer
Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär"Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Zeitreisen? Tun wir ständig.
Vielen Menschen neigen dazu, bereits morgens mit den Gedanken schon im weiteren Tagesverlauf zu sein. Viel Arbeit? Stressige oder unangenehme Ereignisse werden immer wieder durchdacht - dabei verpassen wir, was jetzt gerade wirklich um uns herum geschieht.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Muss ich in einer Beziehung sein, um glücklich zu sein? Ist man nur dann vollständig, wenn man den richtigen Partner/in gefunden hat? In diesem Video geht es um Beziehungen - Ängste, glücklich werden und Selbstliebe. Ich teile auch meine persönlichen Ansichten und auch eigene Probleme. Dadurch, dass ich mich öffne und meine Gedanken teile, wirst du vielleicht ebenfalls dazu angeregt, offen und ehrlich dein eigenes Verhalten zu reflektieren im Umgang mit Beziehungen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich würde mir keine Gedanken um Ausleuchtung machen, das ist wohl der geringste Grund weshalb Leute ein Video schauen oder nicht.
Ich hab Dein Video überflogen, aber im Grunde ist es 10 Minuten statisch auf Dein Gesicht während Du eben erzählst.
Da kann ich das Video auch weglassen und einen Podcast machen!In Deinem Video passsiert nichts - deswegen schalten die Leute eben weg. Auch weil sie von dem was Du ihnen erzählst dann nichts weiter wissen wollen.
Mein Tipp, statt "Bessere Beleuchtung" etc. zu googeln schau Dir Coachingvideos von anderen, insbesondere erfolgreichen Ytern an.
Und kopier einfach was die machen!
Natürlich sind meine Videos kein visuelles Action-Erlebnis. Ich fange langsam imjmerhin mehr an, auch mal ergänzenden Text einzublenden, zu gesprochenen Inhalten. Ist ein guter Denkanstoss. Andere Youtuber, deren Konzept ebenfalls vorsieht vor der Cam irgendwas zu erzählen, blenden immer mal Videos oder Bildausschnitte ein. Ich muss mir mal überlegen, in wieweit sich das bei meinem Content anbietet.
Aber wie kommst du darauf, dass die Leute einfach wegschalten und ich Probleme mit der Zuschauerbindung habe? Das habe ich nicht erwähnt und ich bin ehrlich gesagt zufrieden mit der Resonanz, die ich bekomme - dafür das mein Kanal 2 Wochen existiert.Wer sich nicht für meine Inhalte interessiert, der darf und soll auch gern wegschalten. Das ist ganz normal. Daran würde das aufwendig produzierteste Video auch nichts ändern.
Dennoch danke für den Input.Man darf meinen Content nicht mit Youtube Entertainment gleichsetzen, welcher das Ziel hat, einfach nur möglichst viele Menschen gut zu unterhalten. Das ist nicht mein Ziel.
Ich möchte schon Menschen erreichen - aber nur die, die Interesse daran haben und denen meine Videos vielleicht auch helfen.Vielen Dank @Ingolf Creative - ich werde in der nächsten Zeit da etwas rumprobieren.
Ich muss auch mal schauen, was da kompatibel ist, da ich derzeit ein älteres Samsung Modell benutze. (DV150F)
Vermutlich wärs besser, ich würde einfach mein Handy benutzen oder? Huawai P30 Lite. Mal sehen. -
Also ich finde die Beleuchtung ganz akzeptabel.
Man kann sich das video ganz entspannt ansehen also diesbezüglich würde ich wenn überhaupt nur ganz dezente Änderungen vornehmen
Ich persönlich finde bei solchen Videos eine Hintergrundbeleuchtung eher störend. Aber das muss jeder für sich entscheiden.Was ich dir aber definitiv empfehlen würde wäre ein Externer Audio Recorder.
Deine Video Qualität passt soweit für den Anfang aber der Sound ist noch sehr ausbau fähig.Also so ein Ansteckmikrofon, welches ich mit der Kamera verbinden kann? Das wäre eine gute Idee. Muss ich mal rumschauen. Vielen Dank.
Moin. Schon mal vorweg, da Du ziemlich sympatisch bist, kann man auch die 720p verzeihen.
Aber ernsthaft zu deiner Frage...
Du hast recht viele Schatten im Bild, was grundsätzlich nicht schlimm ist, aber das Bildrauschen ist in dunklen Bereichen immer ausgeprägter als in hellen. Das hängt natürlich auch von der Kamera ab, aber irgendwann rauschen sie alle.
Wo steht die Softbox denn? Wenn sie schon deine rechte Gesichtshälfte anstrahlt, könntest Du sie mal näher an dich heran holen um das Rauschen in deinem Gesicht zu vermindern.Wie @Puelmitgedudel schon gesagt hat wäre ein Audio Recorder oder ein externes Mikrofon nicht schlecht, zumindest ich finde die Tonqualität immer wichtiger als die Bildqualität.
Du solltest die Kamera aber auf jeden Fall auf ein Stativ stellen.Vielen Dank.
Ich könnte sogar mehr als 720p, aber ich hab lahmes Internet. Der Upload dauert ohnehin schon recht lang. Müsste ich mal testen.
Meine Softbox steht seitlich vor mir. Ich könnte sie schon näher ranholen - ich wollte natürlich auch vermeiden, überbelichtet zu sein. Wie nahe sollte sie denn etwa stehen? Direkt vor mir oder ist versetzt schon richtig?
Die Kamera steht auf einem Mini-Stativ, auf einem Schuhkarton, auf meinem Sofa. Je unruhiger ich sitze, desto mehr wackelts.Wenn ich ohnehin so ein Ansteckmikro nutzen würde, müsste ich die Cam nicht mehr ganz nahe bei mir haben und könnte wohl auch ein großes Stativ holen.
-
In meinem neuen Video geht es um Antidepressiva, Psychopharmaka - auch das wollte ich einmal ansprechen.
Ich erkläre, wieso es tatsächlich schadet, Erfahrungsberichte anderer über ein Medikament (In dem Fall Antidepressiva oder anderer Psychopharmaka) einzuholen.
Ausserdem teile ich meine Ansicht darüber, wer ein Antidepressiva meiner Ansicht nach nehmen sollte - und wer das vielleicht gar nicht tun braucht.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hallo Leute,
ich bin im Grunde recht zufrieden mit meinen ersten Videos, allerdings gibt es da eine Sache, die ich verbessern möchte.
Auf visueller Ebene bieten meine Videos zu wenig. Ich würde wohl gern weiterhin in meiner gemütlichen Sofaecke aufnehmen...Allerdings dachte ich mir, wäre es doch gut, würde ich im Hintergrund ein sanftes Licht platzieren, um es visuell angenehmer zu gestalten. Was denkt ihr?
Konkrete Beleuchtungsvorschläge nehme ich natürlich gern an, genauso wie sonstige Ideen.
Ausserdem: Ist die Beleuchtung / Ausleuchtung im Video okay so? Ich bin da kein Experte, hab eine Softbox da stehen und zudem kommt Licht durch ein großes Fenster, welches man im Video auch sieht.
Meine Kamera ist nicht die beste, aber für den Anfang muss es ausreichen - und das tuts fürs Erste denke ich. Werde nachrüsten, wenn ich länger Youtube mache. Die Bildqualität ist schon noch tragbar oder?Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Trends kommen und gehen, ASMR hat für mich persönlich keine Daseinsberechtigung verdient.
Ich finds ja interessant, wie stark unterschiedlich die Menschen darauf reagieren. Manche empfinden das als angenehm - ich muss nach 2 Sekunden das Video wegklicken, weil es für mich echt wirklich unangenehm, kaum auszuhalten ist. In mir löst das tatsächlich schon Ekel aus, da ziehts sich zusammen in mir.
Ich bin da nicht der einzige, dem es so geht. Andere wiederum können dabei entspannen und einschlafen. -
Wichtig ist letztendlich, dranzubleiben.
Wenn das Wachstum nicht so läuft, wie man sich das vorgestellt hat, nicht aufgeben.
Frust stellt sich dann ein, wenn man sich zuviel mit anderen vergleicht und sehr hohe Erwartungen an sich hat. Das killt den Spaß an der Sache ziemlich zuverlässig.
Jetzt kommen alle Tipps wohl zu spät.Es ist schon sinnvoll, dass eigene Youtube-Projekt auch zu reflektieren: wenn ich nach einem Jahr die 100 Abonennten noch immer nicht habe, läuft sicherlich etwas falsch.
Komplett egal wird den wenigstens sein, ob der Kanal auch geschaut wird - wir würden nicht auf Youtube hochladen, wenn wir nicht das Ziel hätten, Zuschauer zu erreichen.Aber gerade dieser Fall ist ein gutes Beispiel dafür, dass Überambition schadet. Eine Schnecke kommt auch irgendwann ans Ziel. Dauert lange, aber wenn sies durchzieht, kommt sie an.
Am besten aus dem Kopf schlagen mit Youtube Geld zu verdienen und sich einfach an jedem engagierten Zuschauer erfreuen.