Aber vorweg: Über den Grund meiner PTBS werde ich definitiv nicht reden! Physisch bin ich längst aus dieser Situation raus, aber mein hyperaktives Stammhirn (Reptiliengehirn, Stammhirn mit Schluckauf...), möchte das aus Sicherheitsgründen nicht öffentlich machen. Ich hoffe, ihr könnt das verstehen. Btw: Ich bewundere @traumaland, dass du so offen auf deinem Kanal darüber sprechen kannst. Für mich bzw. für euch ist die PTBS einfach da...
Klar, ich rede gern über die Gründe deiner PTBS auf meinem Kanal.
Aber jetzt mal Scherz beiseite: Auch ich erzähl nicht alles. Das ist auch fast nicht möglich. Aber manches würde ich auch so nicht erzählen. Ich bin auch so oft Scripte am abändern, weil ich merke, dass ich viel zu tief gehe. Das aktuelle Script schreibt sich ja gerade quasi von selbst, aber dennoch bin ich immer wieder Abschnitte am löschen, am neuschreiben, änder da wieder was um. Aber meine Stimmung ist ja auch grad am durchdrehen wie ein Hamsterrad. Ich hoffe, das Video kommt noch vor Weihnachten online.
@Vogel frei! Man kann das Video auch so betrachten, dass du mit der Dunkelheit deine Blindheit ansprichst. So als tiefgründige Metapher. Sowie bei Depressionen, in der man häufiger mal schwarz sieht.
Aaaalso, das Videomaterial lädt zum Dranbleiben ein, deine Sprachgeschwindigkeit finde ich ebenso gelungen. Für mich stellt sich nur ein grundlegendes Problem: Das Englische.
Du sprichst ein sehr gutes Englisch, welches auch gut zu verstehen ist (mit klassischem, aber subtilen deutschen Dialekt^^ -
Akzent. Aber diese wird man leider nie rausbekommen. Ich liebe es, wenn Amis deutsch reden.
Das ist allgemein schon richtig, aber wenn das Bild schon wie Brei aussieht, dann ist der Inhalt nur noch halb so interessant.
Seh ich auch so. Wenn Filme und Serien wie Brei aussehen, ist man auch recht schnell geknickt und hat weniger Lust, zu gucken. Zu kleine Bilder sind auch nie so toll. Ein wenig Genuss bei der technischen Qualität muss schon sein.
Aber ich würde mir weniger einen Kopf machen, was direkt nach dem Upload ist. Viele gucken die Videos auch verzögert oder sogar irgendwann noch einmal.
Herzlich willkommen. Klingt witzig. Erinnert mich ein wenig an mich, als ich mich früher bei zwei Kassettenrecordern mit in die Hörspiele gebracht hab.
Jop, da bist du haargenau richtig. In diesem Netzwerk sind einige nennenswerte Producer.
Edit (28.08.2020): Ach, lese grade, dass du selbst promoten willst. Eigentlich sind diese Netzwerke ja auch Promoter, inwiefern sähe deine Wirkungsabsicht aus?
Schwieriges Thema, ich bin nicht der typische Youtube Kommentarschreiber und weiß ehrlich gesagt nicht was mich dazu verleiten würde, etwas zu schreiben. Oftmals ist es theorycrafting was mich dazu verleitet, meinen geistigen Erguss dort reinzuschreiben
Das finde ich etwas schwierig, selbst keine Kommentare zu schreiben, aber dies von anderen zu erwarten, beziehungsweise dazu aufzufordern. Ich schreibe gerne Kommentare und das kommt immer hundertprozentig von mir aus. Ich denke, dass das fast jeder so handhabt, denn die, die auffordern zu Kommentare, erhalten auch nicht von jedem Zuschauer einen Kommentar. Ich glaube, dass Aufrufe dazu überflüssig sind, bis auf die Likegabe, die ich auch mal vergesse.
@Psychisch krank? Absolut kein Problem. Ich habe sogar das Gefühl, dass wir uns gegenseitig inspirieren und aufeinander eingehen können. Die Idee kam mir nämlich auch schon.
Allein. Ganz allein. Und das mit Borderline. Eine Suche, nie ein Fund. Ein Weg, dessen Weg nie das Ziel sein kann. Dazu die Frage, ob das Ziel überhaupt real ist. Wer bin ich, wer bin ich nicht? Ach ja - und mittendrin in einer Krise, dann die Hitze. Läuft.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich mach gerade auch gezwungenermaßen Pause und Videos habe ich auch schon gelöscht. Dass du in so kurzer Zeit schneller wächst als ich, ist zwar kein so gutes Argument jetzt, aber am Anfang ist das relativ, denke ich. Auch wenn ich innerlich grad Achterbahn fahre, weil ich mich total unproduktiv fühle, aber momentan sind meine Möglichkeiten eben begrenzt. Ich denke, Druck ist da fehl am Platz. Auch wenn ich das selber noch lernen muss. Aber vielleicht lernst du ja schneller als ich.
Vielleicht kann @Steve hier noch mal weiter helfen, er hat da schon einige gute Ansätze geschrieben und irgendwie habe ich das Gefühl, er weiß Bescheid.
Was mir da noch so hängen geblieben ist, ist, die Keywords zu verstärken. Also nicht einfach nur "Trauma", sondern beispielsweise "Umgang mit Trauma", oder "welches Trauma habe ich und was es mit mir macht". So ungefähr, denke ich.
( @traumaland und wehe du schaufelst schon an deinem Grab. Nutze die aktive Auszeit und setz dich im Anschluss nicht unnötig unter Druck. )
Freut mich, dass ich hier so viel positiven Zuspruch bekomme, das motiviert in der Tat doch sehr. Mich beerdigen wollte ich nicht, ich denke nur, dass es sinnvoll wäre, noch einmal von vorne anzufangen, unbeobachtet von Leuten, von denen ich mich abkapseln will. Aber das mit dem Druck ist echt wahr.
Einige deiner Gedanken kann ich gut nachvollziehen, die gingen mir auch durch den Kopf rum. Mein Ziel war es auch, das Stigma zu verringern und die Leute mehr für die Psyche zu sensibilisieren. Auf der anderen Seite geht das nicht von jetzt auf gleich und man läuft Gefahr, Angriffsfläche zu bieten. Gutes Video, in dem ich mich selbst wiederfinde.