Beiträge von Clientless

    Hm, also sind meine Gründe völlig unerheblich?
    Naja, eine monatelange Pause (3-4) muss ja dennoch stattfinden, ich weiß nicht, ob mein Kanal das verkraftet. Ich hab gedacht, da mir eh gerade so viel versperrt wird, kann ich auch neu anfangen. Und da würde ich dann von Anfang an so einiges besser machen. Aber ok, wenn ich der einzige bin, dem meine Sorgen Sorgen machen, dann kann ich eventuell von nem neuen Kanal absehen.

    Zitat von ZapZockt

    Wenn Du grob eh den gleichen Content weiter machen willst, sehe ich keinerlei Grund oder Vorteil darin, einen neuen Kanal anzufangen.


    Neu ist nicht immer besser, in diesem Fall vermutlich eher im Gegenteil.

    Naja, stimmt, ich müsste wieder bei Null anfangen, aber vielleicht ist es das, was ich brauche. Was könnte denn schlimmstenfalls der Nachteil sein?



    Zitat von ZapZockt

    Überleg Dir das noch mal, Deine jetzigen Abonnenten sind bei Dir und freuen sich bestimmt auch weiter an gewohnter Stelle von Dir Content zu sehen.

    Vermutlich jetzt noch. Aber da ich jetzt monatelang inaktiv sein werde, werden die mich bis dahin vergessen und abgeschrieben haben und einen Kanal fortzuführen, der dann erstmal kaum Klicks erzielt und vermutlich nur Deabos machen wird, ist nicht gut.


    Mein Gedanke ist, noch mal frisch anzufangen, ohne dass Youtube dauernd nur negatives registriert und das dann die Impressionen beschädigt. Zumal Youtube auch momentan ziemlich unnötig negatives registriert, weil meine Familie versucht, mir zu schaden. Für einen Aufbau und Wachstum suboptimal, wenn die, falls ich mal wachsen werde, auftauchen und die Statitstiken manipulieren wollen, wird das für sie unmöglich sein, wenn sie in einer Menge untergehen. Naja, ich bin denen zwar zwei Schritte voraus, aber ich will auch nicht ewig alle Kommentare zurückhalten und nicht dauernd gucken müssen, wen ich ausblenden muss.
    Außerdem hat meine Cousine immer schnell meine Videos gezeigt. Wer denkt, das wäre positiv, irrt, denn sie hat einen unglaublichen Menschenverschleiß, da sie ständig alle wieder vergrault. Wirkte sich ebenfalls alles auf meinen jungen Kanal aus.


    An traumaland hängt also gerade zu viel dran, was negativ ist und das will ich abschütteln.


    Natürlich bereitet es mir etwas Sorge, noch mal eine gewisse Stellung zu erreichen, was Auffindbarkeit angeht, aber das ist bestimmt das kleinere Übel. Oder?

    Hallo Community,


    an dieser Stelle muss ich mal meine Überlegungen kund tun, ob es nicht besser wäre, mit einem neuen Kanal um Erfahrungen reicher und besser organisiert neu anzufangen.


    Man sagt ja, dass Youtube es nicht mag, wenn man Videos löscht. Was ich mehrmals getan habe.
    Dennoch sind ein, zwei Videos weiter online, die ich am liebsten auch rausnehmen würde. Ich denke, die Statistik habe ich schon genug versaut. Zum anderen ist das auch eher hinderlich zum Wachsen.


    Da die Zeiten gerade ohnehin mies sind und ich durch Corona eh wieder zur Pause gezwungen bin und das Internet wahrscheinlich eh erst im Januar kommen wird, glänzt der alte Kanal natürlich wieder durch Inaktivität. Außerdem hängt da viel von dem drin, was ich loswerden will...


    Das neue Projekt wird nicht viel anders sein als das alte, es wird weiter meine Seele ins Mic geprügelt, Dinge verarbeitet, aber es sollen weniger Improvisationen kommen.
    Das heißt, ich verabschiede mich für ein paar Monate von Youtube, spare, produziere vor und komm dann vorbereitet zurück.


    Ein Brand soll auch entstehen, da such ich mir aber dann jemanden, der mir was bastelt. Gegen Taschengeld, versteht sich, bei Interesse kann jemand sich schon mal melden, dann können Preise in den Raum geschmissen werden. Wäre gut, da kann ich besser planen. Es eilt aber noch nicht so sehr.


    Was benötigt werden würde, wären Logo, Kanalbild und ein Thumbnail-Template.


    Allerdings gibt es da Dinge, die ich noch gerne wissen würde. Zwei Videos würde ich gerne vom alten Kanal mitnehmen, kann man sie von einem Kanal zum anderen verschieben?
    Reicht es, Titel und Beschreibung zu ändern, denn es soll ja nicht passieren, dass unerwünschte Leute meine Spur aufnehmen können?!


    Mit neuen Zielen gesteckten Grüßen,
    traumaland
    Der, der bald im Grab liegt und als jemand anderes aufersteht.

    @ZapZockt
    Danke für deine beruhigenden Worte.
    Das mit den Thumbnails stimmt ja und das ist mir bewusst, allerdings fehlt mir dank fehlendem Internet momentan Canva, für Gimp bin ich momentan zu unerfahren und solche Dinge lerne ich leider nicht über Nacht.
    Auch der Austausch mit den Abonnenten ist durch fehlendes Internet kaum möglich, leider macht das alles vermutlich den Eindruck, ich gäbe mir keine Mühe, in Wahrheit aber renn ich mit meinem Laptop durch die Gegend, um der aktuellen Situation zu trotzen. Dieser Aufwand ist leider jener, den man nicht sehen kann.


    Ja, die Songs waren anfangs der Hauptcontent und alles andere Improvisation, um die Lücken zu füllen, allerdings habe ich gemerkt, dass auch diese gut ankamen und habe diese in meinen Kanal eingebunden. Da jene Videos klickmäßig auch über die Zahl meiner Abos liegen, definitiv eine gute Entscheidung.


    Mit Songs kann ich momentan leider nicht dienen. Da ich leider nicht investieren kann für Aufnahmen, muss ich momentan hustlen. Was mir den Anreiz gegeben hatte, die Figur traumaland an sich noch mal herauszustellen und weiter zu entwickeln.


    Ja, das mit der Suche stimmt, da hab ich auch schon eine Idee. Aber auch da muss ich warten, da ich ordentlichen Ton liefern möchte.. Ok, dann hab ich das momentan im Hinterkopf und sitz das aus.


    Vielen Dank.

    Mit meinen Sorgen hatte ich offenbar Recht. Dabei versteh ich das absolut nicht, denn jetzt ist fast kein Abonnent mehr aktiv, obwohl zwei dazu kamen, nachdem ich mich von der Straße zurück meldete.
    Dieses Video zeigte jedoch noch Abo-Aktivität, 35 Aufrufe bei 48 Abos, noch recht gut eigentlich, aber mit den letzten zwei Videos bin ich überfragt. Das vorletzte 14, das letzte 5.



    Klar, Thumbnails fehlen gerade, aber das sollte einen Abonnenten ja nicht abhalten, oder?
    Wenn Abos inaktiv werden, nervt das einfach nur, wenn sie keine Lust haben, sollten sie deabonnieren.


    Gerade, wo ich auch meinen Horizont erweitern will.


    Sollte ich aufhören, oder ist das ein Tief, der überwunden werden kann?


    Nervt, da die Abos mich jetzt nach dem Zoff mit der Family gut den Rücken hätten stärken können, jetzt fühle ich mich ein wenig im Stich gelassen.
    Vor allem, da das ein Grund zur Freude für meine Family sein könnte.


    Guter Rat ist teuer. :flushed:

    @ZapZockt
    Wo du das ansprichst mit dem linearem Schauen: ich probiere ja praktisch, auch eine fortlaufende Story zu erzählen. Wo ein paar Videos also auch auf vorangegangene anspielen oder darauf aufbauen... Macht mir schon Bauchschmerzen, deinen Post so zu lesen, wenn ich daraus schließe, dass mein Vorhaben eventuell gar keine so gute Idee ist.


    Joa und so werden Zweifel geboren. :D

    Jaa... Ein Kapitel in meinem Leben noch mal würdig verabschieden. Ein kleines (wirklich klein, nicht sehr viele Spuren) Instrumental, um meinem Kampf gegen das Leben und das bisherige Bestehen einen Soundtrack zu geben.
    Kämpfen, kämpfen, kämpfen... Bitte lass mich leben.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zitat von ZapZockt

    Aber nicht einmal die YouTube Mitarbeiter, die an diesen Software-Konstrukten arbeiten, wissen 100%ig was alles einberechnet wird.

    Das finde ich ja echt lustig und interessant. Wenn nicht mal die Erschaffer hundertprozentig wissen, was ihre Software macht. :D
    Das an sich würde ich ja schon als Stoff für ein Video empfinden, in dem ein Mitarbeiter genauer erklärt, warum sie nicht alles nachvollziehen können, was ihre Software macht. Selbstlernende Maschinen sind immer interessant. Weil auch die Frage aufkommt, wie dann gewährleistet werden kann, sie zu warten und zu fixen und wie man manuell noch Dinge ändern kann, um Betrug zu verhindern.

    Beim Thema Intro bin ich irgendwie auch rein gekommen. Es ist nie ein wiederkehrendes, aber das gleiche Schema. Bei meinen letzten drei Videos, die von den vorausgegangenen abweichen, habe ich einen Einstieg gebraucht und irgendwie hat es sich dann so ergeben.
    Da ich an sich auch kein Fan von Intros bin, fand ich es als gute Lösung.
    Naja, also kein Fan ist zu pauschal. Paul Marx' Intro habe ich immer geskippt, Unges find ich super.

    Zitat von ZapZockt

    Wenn wir jedem einzelnen Programm ein eigenes Unterforum aufmachen würden, wäre das, glaube ich, sehr unübersichtlich.

    Seh ich auch so.


    Bezüglich Final Cut bin ich sicher, dass irgendein FinalCut-Crack ein klasse Tutorial erstellt hat, das für Fortgeschrittene geeignet ist.
    Gibt es ja auch für Gimp, entweder als Blog oder als Video.


    Was ich aber an diesem Forum so schätze, sind die Posts zu den KIs oder dergleichen, um erahnen zu können, wie Youtube funktioniert. Generell sind das die Beiträge, die einen echten Mehrwert bieten, da mir solche Ausführungen sonst auch nirgends untergekommen sind - nur hier.


    Auch wenn ich manchmal das Gefühl habe, dass die KIs auch manchmal Urlaub machen. xD

    Keine Wohnung - ja, das ist nicht einfach mal so dahin gesagt. Dahinter stecken eine Menge Fragen - etwa wie "wohin" und "was mache ich den ganzen Tag/die ganze Woche" und wann hört der Albtraum auf?


    Das einzige Ziel, das man hat, ist eine Wohnung zu finden, bevor einem die Kräfte versagen... Denn eine eh schon langwierige Sache wie Wohnungssuche in einer Extremsituation zu vollziehen, ist ganz schön tricky.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der Einstieg ist nicht völlig einfach, aber es lohnt sich dieses Tool zu erlernen, weil es mehr oder weniger ein Schweizer Taschenmesser für Ton-Bearbeitung ist, und das völlig kostenlos. Und sollte man irgendwann auf bezahlte Lösungen umsteigen wollen, lässt sich fast alles, was man bei Audacity gelernt hat dann trotzdem umsetzen.

    Ja, richtig, aber fairerweise muss man sagen, dass bezahlte Lösungen noch funktioneller sind und etwas anders funktionieren als Audacity.
    Ich arbeite beispielsweise mit Cubase und wenn man Audacity gewöhnt ist, erscheint Cubase mächtig kompliziert.
    Ich habe nebenbei erwähnt auch mit Audacity angefangen. Damals war es noch so, dass man das Material zerstören musste, da man die Effekte durch Markierung der zu effektierenden Stellen einfügte. Bei Cubase lädt man einfach Plugins in den Kanal und kann nach Belieben die einzelnen wieder entfernen, ohne andere Arbeitsschritte rückgängig zu machen. Will man nur einen Bereich effektieren, kein Problem. Das regelt man dann mit Automation.
    Zudem kann man Gruppenspuren erstellen, in der mehrere Spuren, die gleich bearbeitet werden sollen, zusammenlaufen, in dessen Kanal die Plugins dann geladen werden.
    Damals war das pegeln der Lautstärke der Kanäle in Audacity auch ungenau, da man nur in 3er Schritten lauter und leiser machen konnte.
    Ich kann mir gut vorstellen, dass das ein Grund für den Fragesteller sein könnte, Audacity nicht zu mögen. Die Arbeitsweise ist einfach zu anders.

    Die Bilder auf Pixabay sind nicht schrott. Die Bilder gibt es in unterschiedlichen Größen in der Downloadauswahl.
    Auf Pixabay gibt es viele Künstler, die kostenlos ihre Bilder anbieten, daher ist die Auswahl etwas beschränkter als bei beispielsweise Shutterstock.

    Mit 20 schon verheiratet und Mutter. Du hast ja echt keine Zeit verloren.
    Ich muss bei Gelegenheit mal tatsächlich vorbeischauen, das klingt sehr nach Bilderbuch. Nee, ich muss wirklich mal schauen. ^^

    • Willkommen im Forum.

    Ps.: keine Ahnung, wieso, aber wenn ich kurz hochscrolle, tipp ich wohl immer irgendein Format an. 8|

    Zitat von Vogel frei!

    Beim ersten und letzten Check hatte das Video sieben Aufrufe, AVD von 17 Sekunden und einer Wiedergabezeit von einer Minute, ähnlich wie beim VTech.

    Das würde ich als Anlass nehmen und vermuten, dass das als Format an sich nicht funktioniert.
    Aber generell ist es schwer zu sagen, da dich ja trotzdem noch keiner kennt und man da keine genaue Aussage treffen kann. Ich würde das Format erstmal ruhen lassen und abwarten, was neue Zuschauer damit machen.

    Also was eigene Erfahrungen betrifft: Ich hab schon Videos hochgeladen, die ich heute völlig daneben finde und die haben mit am meisten Views und Likes. Andere sehen einen anders als man selbst und finden Dinge gut, die man selbst gar nicht gut findet

    Da kann ich ein Lied von singen. Ein genanntes Video hat eine Likeanzahl erreicht, die ich irgendwie nicht nachvollziehen kann. Ich war tatsächlich überrascht.


    Aber umso mehr freut es einen, ich bin generell ziemlich perfektionistisch und brauche wohl, dass man mir zeigt, dass nicht immer unbedingt alles perfekt sein muss.