Beiträge von Clientless

    @Steve
    Naja, hast ja Recht, aber im Grunde geht es hier nur um gewählte Namen auf Youtube.
    Beispielsweise Faktenwelt mit zwei Videos und dann Inaktivität schätze ich jetzt nicht so ein, dass er sich seinen Namen als Marke hat eintragen lassen.



    Zu prüfen aber wäre, ob jemand anderes das schon getan hat.



    Im Prinzip kann man mir auch meinen Namen noch vor der Nase wegschnappen, denn ich hab es noch nicht als Marke eintragen lassen.

    Gestern hatte ich auch wieder so n Döspaddel. Ich zitiere:



    "Cooles Video, mir gefällt deine Art, ..... bla bla bla, abonniere mich doch bitte zurück!"
    Die Pointe: Das Video, unter dem er kommentiert hat, wird erst nächsten Samstag ausgestrahlt :'D

    :'D


    Kleine Offtopic-Frage:
    Ich habe ja gesehen, dass man Videos hochladen kann und zu einem bestimmten Zeitpunkt veröffentlichen lassen kann.
    Wird das Thumbnail da wie bei einer Premiere angezeigt? Wäre nicht toll, sollte so lange nicht gesehen werden.

    Hm, eventuell kannst du alte Erkenntnisse im Video einschleifen, etwa wie "damals waren die Erkenntnisse noch diese und diese sind jetzt anders, weil..."


    Wenn du auch Bezug auf alte Infos nimmst, zeigst du umso mehr, wie tief du im Thema drin bist und hast einen klareren Faden und eine zusätzliche Vollständigkeit.


    Edit: übrigens dir auch einen schönen dritten Advent.

    Irgendwie schwer nachvollziehbar, dein Problem.
    Schwer verständlich, dass die Kommentare erst gar nicht funktionieren, dann bei anderen schon.
    Wieso kommt bei jedem Content Creator die Warnung, dass "speziell für Kinder" deaktiviert ist?
    Bei mir kommt da keine Warnung.


    Jedes Mal, wenn du ein Video hochlädst, gibt es einen Haken, den du setzen kannst "dieses Video ist speziell für Kinder". Wenn nicht aktiviert, ist eigentlich alles gut und selbst wenn, greift es nicht für jedes Video, sondern nur für jenes, bei dem du diesen Haken gesetzt hast.


    Vor geraumer Zeit, als Youtube anfing, speziell für Kinder ein eigenes Portal zu machen, Youtube-Kids, wurden alle benachrichtigt und man sollte angeben, dass man keinen Content für Kinder macht, wenn man keinen Content für Kinder macht. Aber auch das kann ich mir hier nicht vorstellen, da die Auswirkungen, falls du es nicht angegeben hättest, schon vor geraumer Zeit hätten eintreten sollen. Denke ich zumindest.


    Aber vorsichtshalber würde ich die Einstellungen der Videos überprüfen und das Ganze noch mal konzentriert angehen.


    Edit: der Wechsel der Schriftgröße war nicht beabsichtigt.

    Langeweile überwinden ist echt schwierig, denn nicht nur, dass man gerade nicht weiß, was man tun soll, hat man auch keine Lust, was zu tun. Das ist unerträglich.


    Passiert bei mir beispielsweise dann, wenn ich bereits alles getan habe am Tag, was ich tun wollte und von den Dingen satt bin, der Tag aber jedoch grade mal zur Hälfte rum ist und sonst nichts spannendes passiert.


    Dann lieg ich erstmal so da und überlege, raus zu gehen und das ganze geh ich in meinem Kopf durch, ohne es tatsächlich zu tun. Naja, bis ich mich dann tatsächlich aufkämpfe und es dann tue. Dann sitze ich meistens irgendwo in einer Bäckerei und lass das Treiben und die Kulisse auf mich wirken. Klappt ganz gut, macht den Geist wieder frisch.

    Corona ist natürlich eine totale Bremse, die wahrscheinlich jeden weiter ausbremsen wird. Wenn noch Ausgangssperren dazu kommen und man praktisch zu Hause gefesselt ist, sind lediglich jene, deren gesamter Content at home produziert wird, wie beispielsweise Gaming, völlig unausgebremst.


    Ich kann nur sagen, dass mir Corona sehr auf den Senkel geht. Letzten Freitag wollte ich so um Viertel nach 11 Biernachschub holen, da wird man direkt mit neuen Gesetzen konfrontiert: Kein Alkoholverkauf mehr ab 23 Uhr.
    Man kann nicht mehr irgendwo drin sitzen, schwimmen, Kino... Was ich als jemand, der auf Aktivitäten angewiesen ist, echt nicht so toll finde und das Ganze sich natürlich immer weiter hinzieht und verschärft werden soll und alles einfach nur schlimmer wird, da wird man natürlich einfach in allen Bereichen eingeschränkt.
    Wenn man zu Hause dann noch ideenlos ist und praktisch dazu verdonnert wird, die Zeit sinnlos abzusitzen und dagegen anzukämpfen, verrückt zu werden, ist das natürlich Banane.


    Eine Motivationslosigkeit kann ich also absolut nachvollziehen. Aber eventuell, da du ja gerade keine Ideen hast, sammle doch schon mal Ideen für die Zeit, in der sie umsetzbar sind.
    Eventuell hast du den Effekt, auf Ideen zu stoßen, die aktuell zünden könnten.
    Meistens macht Not erfinderisch und wenn die Kreativität erst mal fließt, dann kannst du dich vor Ideen kaum retten. Und die sind nicht nur auf eine Richtung beschränkt.
    Eine Blockade herrscht immer dann, wenn man Kreativität erzwingen will, aber mit etwas Ruhe wird es dann wieder.


    Eventuell hast du dann eine ganz neue Idee, ein ganz neues Projekt.
    Du hast ja Freunde, die ebenfalls kreativ sind. Auch sie können dich auf Ideen bringen.


    Kennt jemand eigentlich diese Unterhaltungen unter Freunden wie bei How I Met Your Mother a la "wir sollten eine Bar eröffnen"?
    Unter kreativen und erschaffungsfreudigen Menschen könnten da ganz bahnbrechende Dinge zusammen kommen.


    Einfach nicht stressen lassen, sondern sprudeln. ;)

    Hallo,
    ich würde sowohl als auch in die Beschreibung packen.
    Also die Musikrichtung und das Thema, warum es dich beschäftigt und was es vielleicht auch für dich bedeutet.



    Zum Songtext: Ja, den würde ich schon in die Videobeschreibung packen, da können auch wieder wichtige Keywords drinnen sein. Und es ist auch interessant, wenn der Songtext dann da ist, ich lese den immer.

    Okay, anscheinend lieben es echt viele, wenn der Text vorhanden ist, das ist schon mal gut zu wissen.
    Eigentlich eine gute Idee, alles mit reinzunehmen, besonders die Anregung mit den Keywords ist ein gutes Argument.
    Tatsächlich beschreibt ja nichts besser den Inhalt als, nun ja, der Inhalt. :D


    Ich seh auch recht oft, dass der Songtext auch in den Kommis mit bei steht. Wäre auch noch was :D

    Ja, das habe ich auch schon mal gesehen. Oft auch, dass andere den Songtext als Kommentar absenden.
    Die Idee war ja nur, dass bei den Songs ein Suchinteresse und somit eine Auffindbarkeit gewährleistet werden muss, wie bei allen anderen Videos auch, daher kam ich da immer so ins Stocken.

    @Merlinski
    Naja, ich denke, es ist normal, wenn einige wieder gehen. Im Youtube-Creator-Studio wird auch extra darauf hingewiesen, dass so etwas passieren kann. (Wortlaut aus Erinnerung): Es gibt immer mal wieder welche, die dich wochenlang cool finden und dann wieder gehen. Die Gründe sind vielfältig: Die Interessen ändern sich oder du änderst dich oder es sind welche, die irgendwann wiederkommen.


    Also alles im Grünen soweit, denke ich.