Voice Over lese ich immer ab. Da mache ich mir nämlich auch Gedanken dazu, wie der Satz formuliert ist, wie on point er ist und insgesamt der gesamte Inhalt ins Schwarze trifft. Wenn ich das nicht machen würde, habe ich später nur Editingarbeit ohne Ende und wahrscheinlich fällt mir auf, dass noch was fehlt. Dann noch mal sprechen, noch mal transferieren, erschlag mich, zwischenschieben und alles wieder abstecken...
Wenn ich allerdings frei vor der Kamera spreche, dann rede ich natürlich frei. Im letzten Video war der Anfang klar, einfach ins Video führen und das wars.
Beim Sitzen auf der Couch dann hatte ich Stichpunkte direkt im Lappi, was ich alles sagen wollte und so konnte ich dann annähernd den Faden halten. Sähe ja auch blöd aus, wenn man mich dann einen Text lesen sehen würde.
Knifflig würde es werden, wenn du nicht nur einen gescripteten Text meinst, sondern auch Kameraperspektive und Setting sowie Lichtstimmung... Bei meinen Ideen scheitern auch viele wirklich am nicht Vorhandensein des von mir erdachten Settings.
Aber an sich ist es ja egal, viel interessanter wird die Frage, wie du es anstellen würdest...? Du kannst ja schließlich nicht auf einen Spickzettel gucken oder ein ganzes Script vorlesen...
Aber ich habe eine Idee. Wieso nimmst du mit deinem Zoom nicht einfach immer paar Stichpunkte auf und spielst sie ab und sagst dann was dazu?