Beiträge von Clientless

    Auf Pixabay biste eigentlich schon auf der sicheren Seite. Auf Pixels (hieß die so?) eigentlich auch.

    Um dich gänzlich abzusichern, kannst du Screenshots machen, die zeigen, dass du das von der Seite hast neben dem Schriftzug "kommerziell verwendbar, keine Bildnachweise nötig".


    Ich bin zwar kein Jurist, aber wer will dich da abmahnen können?

    Dieses Grafikprogramm ausprobieren und auf Barrierefreiheit testen (ggf. auch ein gutes Video-Thema?)

    Canva ist eine Internetseite. Schnell kostenlos angemeldet und schon kann man loslegen. Da kannste dir Hilfe zu holen, da kannste nicht mehr abgewimmelt werden mit "ich bin keine Grafikerin". Das ist sehr einfach aufgebaut und intuitiv. Gibt zwar auch Premium, aber auch ohne kann man einiges machen.



    Eigene Fotos fürs Thumbnail schießen und mit einem Schriftzug versehen (Frage: Clientless Sollte es einfach der Name des Spielzeugs sein oder irgendein Joke, der zum Video passt oder...?)

    Ja, wenn du jemanden hast, der dich ablichtet, dann kannst du auch extra Fotos schießen. Eventuell ist es hilfreich, wenn der Fotograf und derjenige, der deine Thumbnails macht, auch mal einen Blick auf die Kanalseiten wirft.


    Die Beitexte sind den Titeln meist ähnlich. Sie unterstützen noch mal mit anderen Worten den Titel und generell kann man auch Jokes einbauen, beim Badeentchen beispielsweise hätte man eine gute Vorlage.


    Und weil ich darin langsam Übung bekomme, Skripts schreiben, damit ich nichts vergesse.

    Was definitiv eine gute Idee ist, so kannst du auch kompakter arbeiten. Also damit die Videos keine astronomischen Längen bekommen mit vielen Pausen zwischendrin und so.

    Ah okay, also benutzt sie für alles das gleiche Bild?

    Nein. Es sind unterschiedliche Posen von ihr.



    Wie sieht es bei Anexis Matos

    Naja, automatisch generierte Thumbnails vom Video. Gleiches Setting, also sehr identische Thumbnails. Tatsächlich unspannend und nichtssagend.


    Mr. Blindlife

    Hat tatsächlich ein Brand. Ziemlich Orange gehalten mit weißer Schrift und schwarzen Textbalken (leider oft ungünstig am Timestamp platziert, also unlesbar) und kleinen Icons - > orangene Figur mit weißem Blindenstock.


    Molly Burke

    Lässt sich schwer beschreiben, ist weniger einheitlich, aber sehr bunt getrimmt im Stile - ich bin ein Teenie-Girl - oder so ähnlich.


    So, das macht dann 1,50. 😜

    Man sieht mich?

    Ja, bei dem Badeentchen Video. Man sieht dich, die Wanne und das Entchen.


    Ypsilon ist immer im Bild zu sehen auf einem lila designtem Hintergrund und einem Schriftzug im Thumbnail.


    Die Schrift ist öfter gelb, manchmal weiß und bei einem bestimmten Wort anders formatiert, also geschwungen.


    Und "nicht schlecht" klingt gar nicht mal so gut. :o

    Ich wollte nur nicht übertreiben. ;P

    @Die lunatische Eule


    Bei den automatisch generierten Thumbnails sieht man deine Spielzeuge, deinen Arbeitsplatz oder dich.

    Wenn da noch Schriftzüge kommen würden mit ein wenig Glow und ner netten Schriftart, dann wäre das schon mal eine ganz andere Präsentation. Jemand, der sehen kann, kann da auch noch mal experimentieren.


    Die Größe, die du einstellst für das Thumbnail ist einfach Full HD Format, also 1920x1080


    Wenn beim Export die Datei größer
    ist als 2 MB, dann einfach mit Paint die Größe nachträglich ändern. (Prozentsatz auswählen) Bei mir hat es immer gut funktioniert bei 80 - 75 %.


    Ob es ausreicht? Naja, du fährst ja mit deinem Content nicht schlecht und das könnte zusätzlich einfach noch mal nachhelfen.

    @Die lunatische Eule


    Das ist ein bekanntes Problem. Man weiß, was man ändern könnte und man würde es auch, aber es geht nicht.

    Kenne ich zu gut.


    Ja, mittlerweile hat die größte blinde Youtuberin Angestellte, aber wie hat sie das vorher gemacht? Vielleicht hatte sie sehende Freunde oder eine sehende Mutter, dann würden wir vor demselben Problem stehen: man selbst hat diese Hilfe nicht.


    Ist auch irgendwie festgefahren, finde ich.


    Eine Lösung habe ich nicht.

    Aber in Sachen Thumbnails könnte ich dir Canva empfehlen. Dafür braucht man keine Grafikerin zu sein, das ist intuitiv und holt aus Thumbnails noch mal was raus. Und wenn du einfach eine Aufnahme deiner Spielzeuge screenshottest und mit nem Beitext und Namensschriftzug aufpeppst, hättest du schon einen kleinen Schritt mehr.


    @Die lunatische Eule 



    habe mal grad grob einen Blick auf deinen Kanal geworfen. Verzeih, wenn ich in die Videos noch nicht reingeschaut habe, aber ich will dir deine Watchtime jetzt nicht runterziehen. Die Titel sind soweit in Ordnung, sie zeigen genau, um was es geht.



    Du hast ja in deinen Lieblingskanälen eine drin, die ja ebenfalls blind ist, hat sie mal geschildert, wie sie Youtube so ganz blind macht?

    Vielleicht stecken da ja irgendwo Möglichkeiten, die du noch gar nicht so gesehen hast.



    Was ist denn eigentlich mit deinen Freunden? Wenn es jemand mit dir gemeinsam praktiziert, kannst du mehr Qualität reinstecken und es mit Abwechslung und so würzen.



    Wenn jemand die Kamera bedient, der sehen kann, wenn jemand schneidet, der sehen kann, wenn jemand die Thumbnails macht, der sehen kann, wäre das top.


    Ich habe leider keinen besten Freund, mit dem ich das ganze gemeinsam machen könnte, aber du bist ja eigentlich doch gut connected?

    @Die lunatische Eule


    Nein, das war nicht bissig.


    Der letzte Teil war nur noch mal unterstützend zu dem, was ich mit meinem Kanal eigentlich aussagen will: wir sind nicht alle gleich und es gibt kein Rezept, keine Garantie und somit ist nicht alles Blütenmeer.


    Ich werde die Tage mal bei dir vorbeischauen und mal gucken, ob ich Tipps habe, aber du weißt ja, Experte bin ich auch nicht im Youtubebusiness. 😜

    Nun ist Borderline nicht einfach nur Borderline. In der Klinik war ich recht eng mit einer Borderlinerin "verbunden" und die war wiederum ganz anders drauf als du.

    Darum geht es doch. Das erzähle ich auch. Borderline ist nicht gleich Borderline und es gibt keine pauschalen Rezepte und im Grunde kann man nichts verallgemeinern.

    Ich erzähle auch, wie anders mein Leben ist und ich erkläre auch meinen Frust. Ich begründe viel und zeige viel. Nicht, um andere runterzuziehen, sondern, um genau das aufzuzeigen, was das Problem ist: es wird pauschalisiert. Alle über einen Kamm geschert.

    Es wird gesagt "mach doch Therapie", "mach doch dies", "mach doch jenes"


    Ich will gehört werden. Ich will individuell wahrgenommen werden. Ich will zeigen, dass es eben doch nicht so einfach ist.

    Auch wenn es nicht schön ist. Vieles ist im Leben nicht schön.

    Ich will den Leuten nicht vorlügen, mir würde es gut gehen. Bringt mir nichts. Das würde ja meiner Situation komplett widersprechen.


    Mein Leben ist nun mal anders. Und ich will verstanden werden. Gehört werden. Ich will zeigen, dass das Leben kein Märchenbuch ist, sondern brutal und grausam und eine Einstellung nicht der Schlüssel ist, sondern das Leben deine Einstellung bestimmt.


    Auch meine Stimme sollte zählen. Gehört in die Statistik mit rein.


    Alles, was ich erzähle, ist die reine Wahrheit. Und ich werde sie nicht schön reden, sondern lege sie dar, wie sie ist. Ungeschönt.


    Und wenn das tatsächlich der Grund ist, dass ich nicht wachse, dann zeigt das doch nur das Problem auf, was ich kritisiere:

    Die Menschen wollen ein Märchenbuch. Sie wollen wegsehen, sie wollen zwanghaft positives, anstatt Probleme zu sehen und eventuell ein Teil zu werden, ein Stigma zu beseitigen.


    Edit: und wenn deine enge verbundene Borderlinerin mehr Glück hat als ich, weniger ausgeprägt und weniger allein ist, bedeutet das nicht, dass man sie mit mir oder einigen anderen vergleichen kann und als Symbolbild verwenden kann.

    Definitiv nicht.

    @Die lunatische Eule



    Ich verstehe dich da gut.

    Ich muss mir diese Fragen auch oft stellen, denn am Thema kann es nicht liegen. Da wächst ja jeder Neuling trotzdem noch - bis auf mich.



    Und ich heule hier auch nur rum. Mache ich zwar auch auf meinem Kanal, aber da siehts ja keiner...

    Wieso gibt es eigentlich keinen mobilen Dark Mode bei Youtube?


    Wenn ich mobil auf die Seite gehe - weiß - wechsle ich zur Desktopansicht - dark -


    Aber beim erneuten Umschalten ist es wieder weiß ohne Änderungsmöglichkeit. 😒

    Na ja, trotzdem dürfen Menschen, denen es YouTube-technisch momentan ganz ähnlich geht, auch frustriert sein. Du kannst deinen Kanal immerhin hübscher gestalten.

    Ich habe das deshalb geschrieben, weil du trotz deiner Einschränkungen gewachsen bist. Du warst überwältigt davon und hast auch nebenbei immer betont, dass dir viel mehr zu gruselig wäre und dennoch hast du auf die 100 Abos noch mal über 50 draufpacken können.


    Ich im Gegensatz dazu, der ebenfalls Einschränkungen hat, jedoch ganz andere, komme, egal wie sehr ich mich anstrenge, experimentiere und sogar finanziell verausgabe, auf keinen grünen Zweig.


    Wobei der Unterschied zwischen uns beiden jedoch der ist, dass ich Erfolgserlebnissen, die mir immer verwehrt wurden, hinterherjage und mal sagen kann, jo, ich habe was erreicht. Etwas, worauf ich stolz sein kann.


    Das will sich bei mir, egal, was ich mache, nicht einstellen.


    Ja, du darfst Frust haben, aber du hast das mit fast allen gemeinsam: es könnte bei dir einfach eine Phase sein.


    Während das wie immer meine Lebensessenz ist.


    Was meinst du, wie sehr DAS meinen Selbstwert angreift, meine Depressionen befeuert und dergleichen?


    Ich warte im Grunde nur darauf, mal was positives berichten zu können. Aber darauf warte ich stets immer vergebens..
    .

    Tja, ich habe die Aktivität gesteigert, die Thumbs unverkennbar und auffällig gemacht und meinen eigenen Stil (weniger trocken - Richtung menschlich und humorvoll) und doch hat jeder einzelne im Themenbereich mehr vorzuweisen als ich.


    Ich wachse gar nicht. Egal, ob es kunstvoll ist oder normaler.


    Wenn jemand Grund zum Kotzen hat, dann bin ich es. Ich trete nämlich permanent auf der Stelle und das zerreißt die Motivation. Der Frust steigt und ich weiß nicht, was ich dagegen tun soll...


    Mein Short ist offenbar auch nicht in die Lotterie gefallen.


    Ja, so macht Youtube Spaß...


    Edit: Genauso gut könnte ich auch daheim mit meiner Wand reden... Sinn der Sache sollte das allerdings nicht sein...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mein erster Shorty...


    Back to the roots, ich bin mal wieder durch die Gegend spaziert und habe meinen alten Stil wieder ausgepackt.

    Ja, im Grunde drehe ich den Spieß um, denn während man immer stigmatisiert wird, dachte ich, ich erzähl mal, wie die Probleme anderer auf mich wirken. Naja, ich deute es mehr als deutlich an.

    Klingt zwar irgendwie inflationär genutzt, aber Borderline ist Hölle.



    38 Sek. anschauen, die Arbeit daran ca. 4 Stunden. Erstaunlich, oder? 😁

    Psychisch krank?


    Ja, dein letzter Kommentar ist bei mir auch unterm Video nicht sichtbar.

    Den Fall hatte ich schon öfter.


    Ich hoffe, dass das bald korrigiert wird, so neu ist das nämlich gar nicht. Youtube ist soweit dran, schätze ich, aber das Problem zu finden, ist offenbar komplizierter, da das Team zur Mithilfe aufgerufen hat.

    Was an sich kompliziert ist. Denn eigentlich tritt das Problem willkürlich auf.