Beiträge von Grey

    Klar, aber wie gesagt - definitiv kein besonders positiv herausragendes Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ok, bei 250k Abonnenten würde ich aber auch nicht mehr rätseln, wie man auf die Views kommt! 🤣 Beachtliche Leistung, so viele Followers! Über wie viele Jahre ist der Kanal auf diese Größe gewachsen, wenn ich fragen darf? PS; meine Hochachtung für dein Nervenkostüm. Ich würde nach einer Folge Frauentausch & Co direkt zu Staub zerfallen...

    Ich hab keine Ahnung. Vielleicht betreibt er schon andere Kanäle mit vielen Fans und hat den neuen Kanal dann über Social Media angeschoben – es gibt ja auch geschlossene Foren oder Facebook-Gruppen, deren Inhalt du von außen nicht so einfach ergoogeln kannst. Oder die Postings sind inzwischen gelöscht.


    Andere Frage: „Gedämpfte Oldies-Musik“ – reden wir da über bekannte Hits, die sicher urheberrechtlich geschützt sind?

    Ja, teilsweise geschützt, aber das trifft für die meisten sogenannten Playlist-Kanäle zu. YT erlaubt das, aber die entsprechenden Videos können nicht monetarisiert werden. Ist aber für mich uninteressant, mir gehts echt nur um des Views-Rätsels Lösung.

    Und ja, das dachte ich mir schon, dass viele Foren für Google unsuchbar sind. Aber dann wären die (Back)Links auch wirkungslos für eine bessere Positionierung innerhalb YTs. Die meisten YT-Foren, vermutlich hätte er sich der Reichweite wegen auf englischsprachigen registriert und dort Action gemacht, kenn ich von innen und les dort aktiv mit. Da ist Nemo zwar auch bekannt, aber selbst weder aktiv, noch gibts dort nennenswerte Links. Das kann mit hoher Wahrscheinlichkeit als "Push" ausgeschlossen werden. Ob dort mal Posts existierten, die derartigen Schub gegeben haben und dann gelöscht wurden, keine Ahnung.



    An den Lives kann es kaum liegen. Die hat er erst sehr spät gestartet. Da waren die ersten Vids schon "Legende". Klar, dass er JETZT permanent automatischen Traffic hat, von den Recommendations am Videoende, YT-Suche und durch die aktiven Besucher der Streams. Ich würde das Live-Streamen auch als Tool verwenden, um die Views oben zu halten, WENN ich denn erstmal grundsätzlich eine entsprechende Abonnentenzahl hätte. Mit nur 300 Hanseln im Schlepptau bleibt der Stream leer.


    Mit den Playlists ist es ähnlich. In fremde Lists muss man erstmal rein kommen. Dazu muss man es schon irgendwie an die Oberfläche geschafft haben. Ist leider mit den meisten Tools auf YT so. Die haben alle sicher auch zu Beginn einen gewissen Effekt. Aber richtig knallen wirds erst, wenn man schon "in" ist. Hab so viel auf verschiedenen Kanälen ausgetestet. Die meisten dümpeln trotz viel Aufwand und Nutzung sämtlicher von YT angebotener Tools vor sich hin. Wenn man nicht das Glück hat, über einen Multiplikator zu stolpern, oder wenigstens über Jahre zu strugglen, bleibt man unter dem Radar. Daher gibt es ja auch x-fach mehr erfolglose statt erfolgreiche Kanäle. Klar, über Werbung mag auch einiges anzuschieben gehen, aber wer kann sich das auf Dauer leisten. Ich jedenfalls nicht... 😁


    Ich kann absolut falsch liegen, aber ich vermute, Nemo hat damals zur richtigen Zeit das richtige Material gepostet und weil es noch keine Konkurrenz mit gleichen Vids gab, war er immer vorn in der YT Suche zu seinen Keywords. DAS mag der Kickstart gewesen sein. Zumindest dominiert ER die Suchergebnisse. Es ist derzeit quasi unmöglich, an ihm vorbeizuziehen. Egal, wie viel Material man raushauen würde, oder wie gut SEO ausgearbeitet ist. Er ist zu seinen Keywords Google's/Youtube's darling. Da darf man uneingeschränkt neidisch sein. Und ihn bewundern... 😏


    Ich finde solche Analysen immer spannend, aber einfach nur mal in den Raum geworfen: Mein erfolgreichstes Video hat auch rund 3,6 Millionen Views. Und ich selbst verstehe, trotz der Analytics und trotz der genauen Kenntnisse der Timings, den viralen Erfolg auch nicht. Denn ironischerweise hat das Video als gerade "aktuell" war, erbärmlich performt und ist dann einige Tage später explodiert, obwohl es technisch mittelmässig und inhaltlich wirklich nicht besonders ist.

    Gratuliere! Würdest du den Link teilen? Gern auch PM, wenn dir zu viel Rampenlicht hier unangenehm wäre.

    Das scheint hier ganz allgemein so zu sein von wenigen Ausnahmen abgesehen. Den mods ist hier kein Vorwurf zu machen.

    Kaum jemand bekommt hier Antworten oder auch nur mal ein nettes willkommen oder irgendeinen Kommentar. Eine Menge views und keiner sagt auch nur muh oder mäh.

    Ganz typisch für Foren in Deutschland/Österreich. Jeder denkt nur an sich, dazulernen will keiner und wenn man auch nur ein bisschen erfolgreich ist kann man sich nur Neid, Missgunst, Argwohn und Skepsis erwarten. Und meist wird man ganz einfach ignoriert. Ist auch im RL so und ein sehr deutsches Phänomen. Ist in US, UK und Rest of the World ganz anders .. da will jeder sich was abschauen, lernen, fragen etc... Schlussendlich pendle ich deswegen auch nur mehr zwischen Zypern, New York und Shanghai hin und her und versuche meine Aufenthalte in D und A auf das Mindeste zu reduzieren. Zu viel Negativität und Geseiere und das auch noch auf selbstgerechte und arrogante Art - ziemlich absurd. Mit den letzten 2 Jahren Corona hat sich das noch verschlimmert. Ich war in den letzten 6 Monaten in Uganda, New York, Mexiko, Moldawien und natürlich in Zypern - überall sind die Menschen viel schlimmer von der Covidkrise betroffen - auf wirklich existenzbedrohende Weise - aber nirgends wird so viel herumgejammert und schuldzugewiesen wie im schönen und sicheren Österreich und Deutschland. Diese Stimmung findet sich halt in den Foren wieder - nicht nur hier speziell.


    Danke für Deine netten Worte :-) ... aber ich hatte schon auch Glück along the way...

    hier findest Du ein paar Schlüsse, die ich aus meinem "Werdegang" gezogen habe -->>

    Ähnliches ging mir auch durch den Kopf, obwohl ich auch in den englischsprachigen YT-Foren, wovon es eigentlich auch nur ein "lebendiges" gibt, vergleichsweise wenig Action sehe. Vor 10 Jahren war die gesamte Forenkultur noch wesentlich aktiver. Ich kenne zwar ein paar andere Themenbereiche, wo es im Sekundentakt heiß her geht, aber da geht's vor allem um reine Technik. Social Media dagegen hat sich direkt in die Plattformen verlagert und da enden inhaltliche Diskussionen innert kürzester Zeit in Bashing. Keine Ahnung, warum Menschen so scharf auf Hate sind...


    Dren 6 1/2 hab ich gestern schon durchgelesen. Reflektiert eigentlich genau das, was man mit Herz und Verstand machen sollte und - plus die obligatorische Portion Glück - sollte das schon weiterbringen. Bislang hat mir da neben Glück noch einiges gefehlt. Aber mal schauen...

    Ok, klingt spannend. 3D ist schon ne ganz andere Ecke als Remixes und YT. Aber klar, Abwechslung und diverse Standbeine sind wichtig in turbulenten Zeiten.


    Was die Claims betrifft, also die wären in meinem Fall absolut berechtigt, da ich ja keine Rechte an den Originalsongs hab. Die Remixe sind rein aus Bock am Machen entstanden, sollten mal auf dem Tisch von Sony landen, aber das wäre für die aus rein rechtlichen Gründen nicht sehr lukrativ, in Vorauslage für ne VÖ zu gehen, wenn da nur ein Noname dahinter steckt. Sagte mir n A&R-Typ. Und ich bin ein Noname, ganz klar! 😂 Somit verstaubt das Material in der Schublade bzw. hier auf dem Kanal. Aber da es Evergreens sind, wer weiß, vielleicht traut sich irgendwann doch mal ein Label an die VÖ, die Mucke ist gewissermaßen zeitlos. Die Kanal-Url schick ich dir gleich mal per PN. Dann lass dir ruhig Zeit zum Reinhören und Überlegen, ob das was für dich ist. Ich fänds natürlich suuuuper, wenn es Feedback/Views gäbe und man evtl. sogar daraufhin ein (Major-)Label "überzeugen" könnte. So ist schon viel Musikgeschichte (zB DJ Wankelmut / Reckoning Song RMX) geschrieben wurden. Hits per Zufall... 😉 Bis denn!

    Dieses Angebot gilt NUR für Mitglieder dieses Forums

    Ja, moin. Dann mach ich das mal. Ich versuch noch zu verstehen, was genau aus deiner Sicht Sinn macht. Willst du nur einen Kanal pushen helfen, oder auch ein bestimmtes Video eines Kanals? Wenn Video, dann wäre ich gern dabei, da der Kanal, der quasi meine Mucke mit beinhaltet recht unaufgeräumt ist, mehrere Themen und nicht spezifisch für die Mucke angelegt. Die Musikrichtung ist klassische elektronische Musik à la Jean Michel Jarre, hab da 2 Alben über die Jahre veröffentlicht. Müsstest du mal schauen, ob das zu deinem Plan passt oder komplett daneben liegt.


    Ansonsten hätte ich noch einen reinen Musikkanal (ist mehr eine "cloud" für mich, hab den Kanal absichtlich nie beworben oder verlinkt), der aber in Hinsicht auf Claims problematisch für DICH werden könnte, da er inoffizielle Remixe beinhaltet (von Boney M über Beatles bis zu Beach Boys, aber knackiger Club-Style für den DJ von heute). Die Url würde ich, im Falle, du willst trotzdem mal reinschauen, gern nur per PM geben. Möchte hier ungern unerlaubt Werbung machen oder andere schlafende Hunde wecken.... 😉


    PS; deine Erfolgsstories klingen heftig. Fehlt bloß noch, dass du nen heißen Draht zu Sony hast. Dann machen wir zusammen das next big thing... 😂🤣

    .

    .

    Wie kann man denn gleich mit dem allerersten Video Millionen Views generieren? Alles reale Kommentare, der ganze Kanal gefüllt mit ähnlich erfolgreichen Videos.


    Lasst uns mal darüber brainstormen!!!


    Ich habe über einen Kanal namens "Nemo's Dreamscapes", 554.000 Abonnenten, recherchiert, speziell zum ersten Video. Für mich ein Rätsel, wie man quasi einen Senkrechtstart hinlegen kann mit einem Thema, das eher eine Nische bedient und somit erst einmal ausreichend oft GEFUNDEN werden muss.


    Wie jeder hier weiß, allein gute SEO, ein paar Links von außen, Promo auf Facebook & Co und selbst "Anschieben" durch Fake-Kram via Fiverr-Gigs (zumindest vor einigen Jahren noch möglich), hilft da entweder nur wenig oder sorgt sogar für Ärger mit YT - meine Meinung.


    Daher habe ich das erste Video des Kanals genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, WIE hat der Kanalbetreiber Nemo es hinbekommen, derartig erfolgreich zu STARTEN und den selben Level über 2 Jahre BEIZUBEHALTEN.


    Klare Zielstellung; daraus lernen und dem "Meister" zu folgen, soweit dies (technisch) möglich ist.


    Die Eckdaten von Nemo's Dreamscapes: 66.1 Mio Views / 554.000 Subscribers / aktuell 164 Videos

    Die Eckdaten des ersten Videos bis heute: 3.065.931 Views / Upload 23.08.2020 / 68.740 Likes / 897 Kommentare

    TubeBuddy sagt, der SEO-Score liegt bei 100%, Erwähnungen auf Twitter = Null!


    Titel des Videos:"Oldies music playing from another room and it's raining with thunders - 3 HOURS ASMR" - Die Beschreibung ist knapp gehalten, sieht für mich nach sehr stromlinienförmiger SEO aus, nichts Außergewöhnliches, beinhaltet die wichtigsten der videorelevanten Keywords.


    Mein erster Gedanke, wenn ein Video so viel Beachtung findet, MÜSSTE da eine Menge Werbung im Vorfeld dahinter stecken. Oder? Google sagt dazu; dass es nur wenige Seiten gibt, die den vollständigen Link beinhalten (2 Schreibweisen: "https://www.youtube.com/watch?v=FsGmVEQVWPk" und "https://youtu.be/FsGmVEQVWPk"). Ich habe jedes Ergebnis besucht und musste erstaunt feststellen, es gab weder irgendwelche Begeisterungsstürme, noch exzessives Teilen des Links! Woher kommen dann also die ganzen Views?!


    Ich konnte viele seiner Videos auf den meisten üblichen Social Media Plattformen finden, wohlgemerkt, all das passierte aber NACH dem Upload des ersten Videos! Sicher hat das Video auch nicht sofort in den ersten Tagen 3 Mio Views gesammelt, 2 Jahre sind eine lange Zeit. Dennoch weist die Zahl der Kommentare gleich in der ersten Zeit auf reges Interesse hin - und trotzdem wurde es auch zukünftig nicht einmal auf Twitter erwähnt!


    Nun hatte ich kurz die Vermutung; das erste Video wäre möglicherweise gar nicht das erste?!! Vielleicht hatte er den Kanal schon lange vorher und hat alte Videos gelöscht?! Daher hat er schon viele Abonnenten, die dem "ersten" Video zum Senkrechtstart verholfen haben, einfach, weil schon viele potentielle Zuschauer da waren. Diese Annahme zerschlug sich, als ich in einem späteren Video lesen konnte, dass er sich bei seinen treuen Followern bedankte, seit der Gründung des Kanals vor eineinhalb Jahren so aktiv zu sein. Der genannte Zeitpunkt fällt -rückgerechnet- mit dem Upload des ersten Videos korrekt zusammen. Somit ist diese Theorie auch tot. Das erste Video IST tatsächlich das erste Video, das auf dem Kanal je hochgeladen wurde.


    Es bleibt nun die Frage; wenn das Video nicht derart außergewöhnlich ist, dass es z.B. TV- oder Print-Medien aufgegriffen haben (welche recht sicher auf ihren Webseiten einen LINK setzen würden - was aber nicht der Fall ist), wenn keine Werbetrommel auf Social Media gerührt wurde, so, dass daraus unzählige Links auf das Video verweisen würden, und wenn unter den tatsächlich geposteten Links zum Video kaum Kommentare und Likes stehen, das Video in Foren nie viral ging - WOHER kommen all die Views/Likes/Kommentare? Nur YT Suche und Empfehlungen?


    Leider kann man natürlich nicht sehen, ob das Video vielleicht erst eine Weile vor sich hindümpelte, "zufällig" von YT in die Empfehlungen kam und quasi über Nacht ein Hit draus wurde, oder ob sich die 3 Mio Views kontinuierlich in 2 Jahren angesammelt haben. Fakt ist, sämtliche Videos haben Interaktionen im Überfluss, nicht nur, weil der Betreiber permanent LIVE ist, von "außen" scheint keine außergewöhnliche Werbe-Aktivität für das erste Video zu kommen. Das Kanal-Konzept selbst ist aus meiner bescheidenen Sicht nicht besser oder schlechter als jedes andere (erfolgreiche) Nischenkonzept. Mir persönlich bleibt es ein Rätsel, wie das erste Video DERARTIG abheben konnte.


    Daher; Brainstorming!!! Werft eure Ideen und Gedanken in den Ring, im besten Fall können wir alle selbst aus den abwegigsten Theorien etwas lernen, evtl. gemeinsam Experimente kreieren und somit selbst ein wenig Erfolg "ernten".


    PS: Warum ich genau DIESEN Kanal untersucht habe? Das Konzept, gedämpfte Oldies-Mucke kombiniert mit Animationen bzw. teilanimierten Grafiken, erstellt zum besseren Einschlafen, Dösen, Studieren oder Entspannen, das ist genau mein Ding. Die Stimmung, die bei diesen kleinen medialen Gesamtkunstwerkchen rüber kommt, hat oft eine Form von positiver Melancholie und ist rein media-technisch extrem interessant gemacht. Ergo folge ich ihm seit einer Weile und bin natürlich -nicht über ein gesundes Maß hinaus- auch ein klein wenig neidisch, dass er das so genial hinbekommen hat. Ehre, wem Ehre gebührt! ;)

    Ah interessant das Du das schreibst. Ich bin nämlich auch seit 1,5 Monaten aktiv und hatte ein ähnliches Wachstum wie Du/Ihr, ihr mit 128 Abos, ich mit 120. Und ja ich kann es bestätigen. Ich hatte in den letzten Tagen kaum Aufrufe. Ich veröffentliche ja jeden Tag 2 neue Videos und selbst mein Zugpferd (Stranded Deep), dass sonst auf rund 50-60 Aufrufen am ersten Tag kamen, liegen nun bei ca. der Hälfte. Sehr ernüchternd war dann Minecraft mit rund 10 Aufrufen pro Folge am ersten Tag. Sehr bitter. Ich hatte auch schon mal nachgefragt, ob meine Videos einfach schlechter werden, aber das scheint es nicht zu sein. Daher denke ich schon, dass die Stimmung getrübter sein dürfte, durch Corona. Es sind zwar viele Menschen Zuhause, aber schauen dann eher News zu Corona, anstatt sich lustige Inhalte auf Youtube anzuschauen.

    Hab gerade mal auf deinen Kanal geschaut. Mensch, das macht neidisch! :D Du hast zumindest jede Menge Interaktion. Gut, hab jetzt null Ahnung von der Gamer-Szene, aber dort scheint ja echt viel Verkehr zu sein. Da unser Kram englischsprachig ist, haben wir zwar technisch gesehn mehr Reichweite, als DE+CH+A, aber auch entsprechend mehr "Konkurrenz". 2 Monate sind echt nicht viel, um überhaupt ein Fazit ziehen zu können, eher wohl schon ein Jahr. Das müssen wir alle mit und ohne Corona durchhalten. Ob die geringe Klickzahl nun wirklich an Corona liegt, mag ich fast bezweifeln, da mittlerweile die schlimmste Panik überstanden sein dürfte, angesichts des Umstandes, dass inzwischen genug Informationen zu den realen Erkrankungs/Todeszahlen durch Fachärzte, Immunologen etc "durchgesickert" sind. Was die Zahlen der Regierungskanäle wesentlich relativiert. Spätestens 2022 werden wir wesentlich mehr an den Nachwirkungen der Maßnahmen zu kauen haben, als am Virus selbst. Aber ich schweife ab... ;) Ich finds heftig, dass du es schaffst, jeden Tag 2 Vids hochzuladen. Wir haben uns 2 pro Woche vorgenommen. Aber das liegt wohl hauptsächlich am Konzept. Mal schauen, wo wir in einem Jahr stehn. Ich drück die Daumen, 80s-Kid. :D (Waren wir doch alle mit unseren ZX Spectrum, C64, AtariST... das waren noch revolutionäre Zeiten!!)

    Eineinhalb Monate sind rum, seit wir online sind und mittlerweile bereits 14 Sessions aka Videos. Leider gehen die Zahlen in Sachen Views eher zurück, was ich aber auf Corona schiebe. Man ist verständlicherweise im Moment mit anderen Dingen beschäftigt. Würde mich trotzdem interessieren, ist das bei anderen auch so?

    Für die vielen Abos sind dennoch der Faktor Vitamin B


    @Stadtbesuch, VItamin B. Ist sicher überall so. Aber ich als Anfänger muss zugeben, ich hab keine Ahnung, wie man zu Vitamin B kommt, ohne das Offensichtliche zu tun. Also andere, erfolgreiche YT zu betteln, zu nerven, um sich irgendwie miteinander zu verbandeln. Es muss ja Win-Win sein und was bringt man schon mit als Anfänger?! Oder was meinst du sonst mit B? Ich lausche gern den gestandenen "Kollegen". ;)

    Ich rede jetzt nicht von Video deren Hauptaufgabe es ist "angeblich lustig zu sein". Ich rede von serösen Kanälen, die Humor dazu benutzen, um die Informationen bisschen bekömmlicher zu machen.

    Das kommt hin. Ungefähr so wäre meine Herangehensweise auch. Sich gezwungen lustig zu geben, dürfte auf Dauer auch unheimlich schwierig werden. Man siehts an vielen "Comedians" hierzulande. Lachen meist zuerst über die eigenen Gags, damit jeder weiß, an welcher Stelle es lustig ist. Oder gewesen sein soll. Endpeinlich.


    Beim Erstellen der Inhalte kommen manche lustigen Wendungen sowieso zustande. Man hat einfach immer wieder Bilder im Kopf zu eigentlich trockenen Themen, da lässt sich der Humor teils entweder nicht vermeiden, oder er poppt unfreiwillig auf und man merkts erst später, wenn die Aufnahme bereits im Kasten ist. Aber manche sind einfach zum Schreien, da steckts in der Natur der Person. Jim Carrey zB konnte nie ein Interview ernsthaft führen, zumindest in den ersten Jahrzehnten seiner Karriere. Wenn man so eine Type ist, dann sind 100k Abos wohl schnell im Kasten, vermute ich. ^^


    Danke auch an alle anderen für euer Feedback! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Nabend.


    Ich verfolge einige Kanäle, die komplett ohne einen wild hin- und herspringenden Host auskommen, aber dennoch ziemlich erfolgreich sind. Abgesehen von den Inhalten, die dafür sorgen, dass die Abonnenten bleiben und regelmäßig neue dazukommen, kommt es sicher auf die Art und Weise an, wie die Inhalte zum User gelangen. Mich interessiert dabei, wie seht ihr die Wichtung von Humor bei der Präsentation der Inhalte.


    Und zwar unter dem Aspekt, dass in vielen Kanälen der Host allein vor der Cam agiert und den User direkt ansprechen kann, es aber auch erfolgreiche Kanäle gibt, wo man NIEMANDEN sieht, lediglich hört und man regelrecht in die Präsentation reingesaugt wird. Der Humor (oder Dialekt, oder Stimmfarbe) ist dabei oft schon DAS Alleinstellungsmerkmal.


    Ich nenne mal als Beispiel den Mythen Metzger. Es gibt etliche, die im selben Themenbereich unterwegs sind, aber nicht annähernd so erfolgreich. Liegt's wirklich nur am Inhalt? Definitiv nein - würde ich sagen. Der Mann ist "unsichtbar" und es ist vor allem sein begleitender Humor, der einem schon nach den :sneezing: :sneezing: :sneezing: (sorry, musste niesen) ersten Episoden ins Auge sticht und den man auf keinen Fall mehr missen möchte.


    Komischerweise versuchen sich andere in seiner Nische auch am trockenen Humor, aber es zündet einfach nicht und die Abos sind dort auch eher..... dezent.


    Ist Humor also schon die halbe Miete?


    Grey

    Pling!


    Link zum Kanal
    https://www.youtube.com/channel/UCaaRQYtRPTWhVSQqLjyq_aQ


    Kanalbeschreibung
    Wir greifen uns vorwiegend klassische elektronische Musik von damals, bis zu aktuellen Produktionen. Hauptsächlich von der Sorte, zu der man NICHT tanzt. Aber es soll auch Ausnahmen geben. Bekannte Namen dieser Richtungen; Jean Michel Jarre, Tomita, Kraftwerk, Tangerine Dream, Klaus Schulze usw. Da wir gern auch unbekannteren Künstlern eine Plattform bieten wollen, wird das Ganze nett durchmischt mit Produktionen all jener Kreativköpfe, die uns ihre "hausgemachten" Alben zukommen lassen.


    Über mich
    Wir sind eigentlich zwei Leute. Einer kümmert sich um die Technik, der andere um den Content und PR.


    Equipment
    Laptop, viel Software und zwei Köpfe.


    Lieblingsvideo

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    FAQ (Frequently Asked Questions)
    WtFAQ?!


    Wir trauen uns mal ganz vorsichtig an die Idee heran, elektronische Musik, vor allem die klassische, per YT Kanal genauer zu beleuchten. Dazu suchen wir uns je ein Album heraus und stellen dieses vor. Bei uns sollen neben den üblichen Verdächtigen der Szene vor allem jene eine Plattform für ihre Alben bekommen, welche sich (noch) nicht auf dem Olymp der EM tummeln.


    Review Channels gibt es etliche mittlerweile. Aber wir wollen einen aufbauen, der nicht so egozentrisch und aggro mit Releases umgeht, wie die meisten, nur um höhere Klicks zu ernten. Da draußen herrscht ein unschönes Gebashe vor. Wir nehmen uns daher nur jene Alben vor, die uns auch wirklich gefallen. Und weil es allein davon unheimlich viele gibt, macht es aus unserer Sicht wenig Sinn, die nicht so gelungenen ins Rampenlicht zerren zu wollen.


    Da wir das Ausgefallene mögen und es um elektronische Musik geht, folgen wir ein wenig dem Beispiel von Kraftwerk und präsentieren uns selbst in Bild & Ton auch nur rein elektronisch. Das hat zudem den Vorteil, man kann im Notfall auch mal fix im Bademantel und ungekämmt eine Session aufnehmen; dem unvorbereiteten Zuschauer bleibt eine jahrelang währende Therapie erspart.


    Wer also elektronische Musik zusammenschraubt und der Meinung ist, das kann man der Öffentlichkeit durchaus zumuten, ihr wisst ja, wo wir zu finden sind.


    Grey