Beiträge von derwerkbaer

    Hallo zusammen,

    mir ist heute aufgefallen, dass es bei den Einstellungen der einzelnen Videos ein neues Feature gibt, welches standardmäßig aktiviert ist:


    Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden, dies bei allen Videos in einem Schwung zu ändern.

    Wie geht ihr damit um?

    Lässt ihr diese Einstellung in euren Videos?

    Wenn ihr es ändert: habt ihr eine Idee, wie man bei mehreren Videos diese Einstellung anpassen kann?

    OnionDog Spannendes Thema - da klinke ich mich mal gleich dazu :)


    Du bist kreativ?

    Kommt auf den Bereich an. Im Bastelbereich mangelt es nicht an Kreativität. In der Videobearbeitung lerne ich jedes Mal was dazu.


    Du spielst gerne Videospiele?

    Mal ehrlich - wer nicht? Ich gebe aber zu, dass mir Let's Plays kaum gefallen, weil ich zocke lieber selbst als jemanden zuzusehen.


    Du kannst gut kochen?

    Gut ist relativ - mir gelingen auf jeden Fall ein paar Dinge :)


    Du bist witzig?

    In den Videos - kaum, weil zu scheu. Im RL - denke schon :)


    Du willst eigentlich gar nicht wirklich gesehen werden, sondern machst das nur zum Spaß?

    Hm das ist schwierig zu beantworten. Ich hab Spaß an den vielseitigen Projekten, da ich mich nicht auf ein Gebiet beschränken will.

    Die Videoerstellung macht meist auch Spaß - hin und wieder kommt es vor, dass ich eigentlich stattdessen basteln will. Dennoch halte ich mich an meinen wöchentlichen Rhythmus.

    Gesehen werden im Sinne - "show your face": da bin ich (Noch) zu scheu...



    Ich denke, dass es unterschiedliche "Eintrittsbarrieren" bei den Themen gibt.

    Mit Dingen, die jeder hat, ist die Eintrittsbarriere sehr niedrig und daher die Konkurrenz hoch. Sich da abzuheben ist sehr schwer (vgl. Kochen, Zocken,..).


    Dann gibt es Bereiche, die sich durch Locations hervorheben (Bushcraft, Outdoor, Reisen, ...). Da kommt es sehr auf die Person an und insbesondere auf das Videomaterial.

    Die Eintrittsbarriere ist dort das Reisen und die korrespondieren Tätigkeiten.


    Zuletzt gibt es die Bereiche, die gewisse spezielle Dinge benötigen (Werkstatt, Werkzeuge, viel Platz). Ein Autoschrauber oder Holzmeister hat ganz andere Startbedingungen und ein spezielles Gebiet vor sich. Bei den großen ist auch hier Konkurrenz aber bei den Kleinen kommt es auf die Kreativität oder der Vielfalt der Themen an. Letzteres ist mein erklärtes Ziel - ich will keine Eintönigkeit sondern Vielfalt :)

    Danke fuer den Vorschlag, Werkbaer -- etwas unterschiedlicher Vorschlag -- die Lavalier-Mikrophone scheinen alle "omnidirektional" zu sein, sollte dadurch der Hall nicht noch stärker aufgenommen werden ? Derzeit ist das YETI auf "cardioid" eingestellt

    Ein Kumpel von mir macht Musik und wir haben vor einiger Zeit über Mikros geredet. Seine goldene Regel war: die Tonabnahme sollte sehr nah vom Mund aufgenommen werden.

    Idealerweise ist das Mikro unter dem Mund sodass "Zischworte", "s", "p" quasi darüber hinweg gehen.

    Zum Glätten der Aufnahme verwende ich Denoiser, Deesser (oder so) und noch etwas anderes was mir nur gerade nicht einfällt. Damit filtere ich das Gesprochene sehr gut heraus.

    Seitdem ich aber das Lavalier verwende brauche ich z.B. den Denoiser kaum mehr.

    Was mir selbst noch aufgefallen ist, sind die verschiedenen Pegeleinstellungen. Bei den meisten Mikros kannst du den Pegel am Gerät einstellen.

    Dann hast du noch Aufnahmeeinstellungen die das ganze wiederum verändern usw..


    Ich verwende zum "Gegenhören" Klinkenohrhörer und stelle die Lautstärke am Ausgang auf 50%. Mit dieser "Standardeinstellung" höre ich mir alles an.

    Boxen verzerren das Ergebnis wieder, da diese eine eingebaute Verstärkung haben.


    Lange Rede - kurzer Sinn:

    Viele Tests mit unterschiedlichen Einstellungen machen und dabei immer denselben Text (am besten mit vielen S und P) verwenden.

    Nachdem ich mir einige Videos von dir angesehen habe, hätte ich folgenden Vorschlag:

    Verwende ein Lavalier Mikrophon, welches du dir an den Kragen klemmen kannst.

    Dann erfolgt die Stimmabnahme direkt in Mundnähe, was die Qualität deutlich erhöht.

    Es gibt kabelgebundene und kabellose (meist teurer).

    Erstere sind in der Regel mit mehreren Meter Kabel und einem USB-Stecker versehen sodass du bequem aufnehmen kannst.

    Je nach Aufnahmesoftware kannst du über zwei Mikros aufnehmen und dich dann jeweils für den besseren Ton entscheiden.

    Ich habe das Problem, das ich wenn ich ein neues Video hochlade , in 5 Minuten ein Kommentar erhalte mit einem Link zu irgendwelchen Porn-Inhalten.

    Das ist echt nervig.

    Wie kann man das abstellen , das sind jedesmal andere Name und auch die verlinkten Seiten sind andere.

    Das ist eine neverending-story - blockieren, melden und gut ist's...


    Mich ärgert gerade die Grafikerstellung - die Linien sollten schön ineinander gehen. Aber nein es sind immer ein paar Pixel zu viel...

    Im neuesten Video habe ich eine kleine Sitzbank gebastelt. Diese besteht aus einem Untergestell, einem Holzrahmen, welcher mit zwei Edelstahlrohren verstärkt wurde, sowie einer dreiteiligen Sitzfläche.

    Wieso drei Teile? Das Polstern einer einzigen großen Fläche erschien mir schlicht zu langweilig.

    Wie das ganze Projekt ablief und wie die Bank letztlich geworden ist seht ihr hier:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nun, ich bin jetzt auch seit knapp einem Monat dabei.

    Meine Werte sind eher bescheiden:

    4 Abonnenten ( die kenne ich alle persönlich )

    und ca. 400 Aufrufe über alle Video's.

    Meine ersten 6 Abos sind auch im Freundeskreis bzw. die Family :)

    Halte durch - ich habe die 100er Marke nach knapp einem Jahr durchbrochen. Aber seitdem geht es beständig nach oben.

    Es ist eine volle Einstellungssache und erfordert viel Durchhaltevermögen.

    Auch wenn man manchmal alles hinwerfen möchte - keep on doing it!

    Solange das alles Spaß macht kommen auch die Leute. Abos sind zwar ein netter Indikator aber eben auch nicht alles...

    Also ich bin mit der steten Entwicklung happy - es ist ein Marathon.

    Ideen gibt es viele was aber irgendwann in ein Platzproblem münden wird.

    Ich halte derzeit meinen Wochenrhythmus noch, obwohl ich schon lange überlege, auf zwei Wochen umzusteigen...

    Habe aber bei letzterem die Sorge, dass ich es dann irgendwann ganz lasse und nur mehr selbst rum bastle...

    Es wird wieder editiert!

    Boxen: Check

    Lautstärke: Check

    Rock/Metal Playlist am Start: Check

    3 ... 2 ... 1 .... GO:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn man vier Rohre mit bestimmten Maßen bestellt und man darauf vertraut, dass diese richtig geschnitten sind.

    Nun komme ich beim Zusammenbau drauf, dass ich vier Rohre mit vier unterschiedlichen Längen habe.

    Nur ein Rohr hat die richtige Länge - Wuhu! 25 % Richtig - trotzdem durchgefallen....

    Alternativbeschäftigung statt Projektfortschritt: Angry Mail schreiben....

    Ein Livestream aus der Werkstatt ist nicht so einfach - die Koordination zwischen dem Stream, den Werkstücken und den Tätigkeiten ist echt schwierig.

    Blöderweise habe ich heute meine Maus schwarz angemalt - macht nichts, war eh schon schwarz. Nur jetzt halt in glänzend...

    Ich habe jetzt in einem Monat 48 Abonnenten und ob das viel ist kann ich persönlich nicht sagen. In diesem Monat hatte ich ungefähr 1300 Aufrufe.

    Wie ist das bei euch so? Wart ihr schneller oder langsamer?

    Viiiiiiiel langsamer...... Ich habe die 100er Marke nach einem Jahr geknackt...

    Auf jeden Fall auch dir Gratulation! Mögen es noch viel mehr werden :)

    Was ist der größte Traum eines jeden Kochs? Nicht die Sterne, nein: Ein Restaurant zu führen wo du dich ausleben kannst! Mitte 2019 startete bei mir die Planung mit Konzept und allem. Als dann auch noch meine Wunschlocation frei wurde: Hell Yeah! April 2020 sollte der alte Pächter raus, und ich hätte einziehen können. Konzept hat die Handelskammer für gut befunden (Ein Nerd Restaurant das alle 3 Monate das Thema wechselt), ein befreundeter 3 D Drucker hätte mir die Deko gemacht, die dann am letzten Tag des Themes versteigert worden wären, etc. Zusage eines Bankkredits war da. Immerhin: Koch mit 20 Jahren Erfahrung, Frau ausgebildete ReFa mit Bestnoten. Und dann kam der erste Lockdown. Mein Ex Chef dachte sich: Kurzarbeitergeld? Ne, ich behalt meine Kohle! Gekündigt! Während der ersten Öffnung gab es nur wenig bis kaum Arbeit.


    Heute kam dann ein Brief von der Bank. Die Kurzfassung: Unsicheren Betriebszweigen wird kein Kredit gewährt. Mein Traum rückt in die Ferne, und ich bin sauer. Einfach nur Sauer. Meine Ersparnisse Schrumpfen, da ich nun davon leben muss. Aber mir fällt einfach keine Lösung ein.

    Auch von mir viel Glück!

    Eventuell folgender Impuls für dich:

    Ich hab z.B. nie wirklich kochen gelernt - hin und wieder bei den Eltern was abgeschaut, die es wiederrum selbst irgendwie gelernt haben.

    Heute sieht es bei mir nach einem Herumschmeissen von Zutaten aus und es wird auch irgendwie immer gut. (Stichwort: Lasagne Eggis Fantasy Kitchen :) )

    Nur stelle ich mir fast jedes Mal Anfängerfragen wie:

    • Wie halte ich ein Küchenmesser?
    • Welches Messer für welche Anwendung (Gemüse, Fleisch,...)?
    • Welche Schnittarten beim Gemüse gibt es?
    • Wann schmeisse ich welches Gemüse in den Topf damit alles ca. gleich gar wird?

    Daher mein Impuls: mach einen Kanal über solche Basisdinge - z.B. unter dem Titel / Kanal "Der Smutje erklärt's"


    Für Studenten kannst du das mit Challenges aufpeppen:

    Was ist in deinem Kühlschrank und was kannst du z.B. aus einem Lauch, ein Ei, Salz und Pfeffer machen?

    Also mit wenig, was gutes und preiswertes zaubern.


    Wie bringst du das rüber? Video mit Handy drehen - Schnitt mit Apps am Handy (bspw. InShot - verwende ich z.B. für Insta und Shots) - posten auf TikTok und YT

    Wie verteilst du das? Studentenseiten, YT-Tags und eventuell die eine oder andere Kampagne


    Mein Fazit: Ich finde es schade, wenn jemandes langjährige Erfahrung nicht genutzt wird. Daher fasse den Mut und gehe ein Projekt an - Hauptsache du hast ein Ziel vor Augen!

    Eggis Fantasy Kitchen GRATULATION!!! Freue mich für dich!


    Im Allgemeinen hat sich das auch bei mir wieder abgeflacht - im Moment geht es Themenmäßig etwas zäh dahin.

    Ich denke sogar daran auf einen 2-Wochen Rhythmus umzusteigen und die Lücken mit Livestreams zu füllen.

    Letztens waren sagenhafte 3 Zuseher - es kann nur besser werden :)

    Zitheristi Das ist wirklich schade! Dabei steckt sehr viel Arbeit und Mühe in deinen Videos! Hast du dich schon mit dem Tags beschäftigt?

    @Die lunatische Eule Also nach dem absoluten Aufwärtstrend im Dezember und Jänner flacht es ein wenig ab bei mir - dennoch übersteigen die neuen Abos die wegfallenden. Vielleicht liegt das auch daran, dass ich keine eindeutige Linie zwischen den verschiedenen Welten ziehe. Ich kann (und will) mich derzeit nicht für nur eines meiner Themen entscheiden.

    @Die lunatische Eule Schiebeschalter sind so eine Sache. Je nachdem wie groß und alt sie sind könnte man sie eventuell retten. Hab früher für Bekannte hin und wieder alte Flohmarkt Spielzeuge repariert. Meistens habe ich die Schiebeschalter einfach gegen neue getauscht. Das Problem sind die Schleifer bzw. der Mechanismus an sich. Den bekommst du nicht auseinander ohne das du grob werden musst. Da kann es dann mal passieren, dass du zwei kleinere Schalter in der Hand hast. Daher tendiere ich eher zum kompletten Tausch. Hast du das betreffende Spielzeug in einem deiner Videos?


    Clientless *Sonnenbrille aufsetz* I'll be back