Beiträge von DonPasquale

    Das deutsche Fernsehen schaut voneinander ab. Sat1 bekommt mit Richterin Barbara Salesch super Einschaltquoten und schickt noch einen Richter, da kontert RTL mit Straf- und Jugendgericht. Pro Sieben startet We are Family, RTL zieht nach mit Mitten im Leben und Familien im Brennpunkt... RTL holt sich Mega Einschaltquoten mit "Ich bin ein Star, holt mich hier raus" und Pro Sieben kontert mit Die Alm.


    YouTube hingegen ist so vielfältig und erfindet sich in gewisser Weise jeden Tag neu. Ich muss ehrlich sagen, dass ich gerne auch mal den Fernseher einschalte und mich Sonntag Abends vom Tatort berieseln lasse. Sollte ich allerdings mal verhindert sein und den Tatort verpassen, dann kann ich ihn bei Gelegenheit auf YouTube noch angucken. Und das ist ein weiterer großer Vorteil von YouTube.

    Hallo,


    ich habe meine Videos monetarisiert. Dies hat auch bei fast allen Videos anstandslos funktioniert. Bei zwei Videos wurde ich dazu aufgefordert nachzuweisen, dass ich über die nötigen Rechte verfüge. Allerdings wurde nie genau geschrieben, wofür genau ich den Nachweis bringen soll. Zum einen handelte es sich um mein Video über die französische Flagge. Hier singe ich die französische Nationalhymne an und ich habe nicht vermerkt, dass ich hier eben jene singe. Dies habe ich auch gegenüber Youtube erwähnt und warte nun bereits ein viertel Jahr darauf, dass im Videomanager das ? zum $ wird. Aber es tut sich nichts.


    Ein ähnlicher Fall ist meine Neujahrsansprache. Allerdings kann ich hier nicht erkennen, wessen "rechte" ich verletzt haben könnte.


    Woran könnte es liegen, bzw. was muss ich tun, damit auch diese Videos monetarisiert werden?

    Es gibt heute schon einige große Youtuber die bereits im Fernsehen zu sehen waren. Y-Titty z.B. hatten eine Pilotfolge ihrer abgedrehten Comedy auf RTL2, auf Pro Sieben wurden schon Let'sPlay Abende von Gronkh und Co ausgestrahlt und Doktor Allwissend war bei der Yps Show zu sehen.


    Ich denke, dass zukünftig vermehrt Youtuber im Fernseher auftauchen. Die Sender können anhand der Klickzahlen sehen, wie erfolgreich der Youtuber ist und sehen so evtl. auch ihre Einschaltquoten, arbeiten Sie mit diesen zusammen.

    dann melde ich mich auch mal an.


    Titel: Möglichkeiten das Kabinett zu Besetzen - Angela Merkel

    im Prinzip ist ein solches kleines Treffen sicherlich von Vorteil und ich wäre (Verfügbarkeit vorausgesetzt) auch mit dabei. Aber leider liegt Köln gute 4 Autostunden von mir entfernt.


    Sofern das Treffen in meinen Urlaub fällt, könnte ich es einrichten nach Köln zu kommen, da ich die Stadt gerne mal kennenlernen möchte.


    WIE? Wieso GIMP, ich lad mir lieber alle 30 Tage Photoshop neu runter bevor ich mit diesem Unterirdischen Programm arbeite, musste das auch mal benutzen, habe für ein Thumbnail, ca 20 Minuten gebraucht mit den Ebenen und alles, in Photoshop geht das in 30 Sekunden.


    Ich hab mich noch nie mit Photoshop auseinandergesetzt, da ich mit Gimp sehr gut zurecht komme. Wenn Photoshop wirklich so viel schneller ist, wäre es vielleicht mal eine Überlegung wert, sich das anzuschaffen.

    Würdest du Videos machen, auch wenn du nicht berühmt wirst?


    Diese Frage einfach so mit einem "Ja" oder "Nein" zu beantworten finde ich extrem schwer. Um diese Frage so beantworten zu muss man erstmal definieren was Ruhm für einen selbst bedeutet. Für die eine Person bedeutet Ruhm, auf der Straße erkannt zu werden, immer und immer wieder Autogramme geben zu müssen, das Haus nur vermummt verlassen zu können. Eine andere Person fühlt sich bereits mit 50 Abonnenten berühmt.


    Ich muss ehrlich sagen, dass es schon ein tolles Gefühl ist, wenn man in der Öffentlichkeit angesprochen wird mit "du bist doch der,..." aber das brauche nicht unbedingt. Ich bin vollkommen damit zufrieden, wenn ich mit meinen Videos (oder mit der Schauspielerei auf der Bühne) einige Menschen unterhalten kann. Wie sagt man so schön: Applaus ist des Künstlers lohn. Und das kann von einem noch so kleinen (aber treuen) Publikum kommen.


    Sollten die Klicks wirklich komplett ausfallen und niemand das Interesse an dem gezeigten Format haben, dann sollte man sich vielleicht Gedanken machen, andere Formate zu produzieren. Ist in freien Wirtschaft ja auch nicht anders. Ein Auto, das niemand fahren möchte, wird auch nicht ewig produziert. Oder ein Theaterstück, das ohne Publikum spielt, wird auch schnell aus dem Programm genommen.


    Abschließend kann ich sagen, dass ich YouTube nicht mache, um berühmt zu werden. Ich mache es aus Spaß und weil ich Menschen damit unterhalten kann.

    Mir gefallen deine Animationen und dein Humor. Beim Youtubekindergarten habe ich nicht immer alle erkannt, was aber auch daran liegen könnte, dass ich einige Youtuber nicht kenne und andere zu wenig verfolge. Aber die, die ich erkannt habe, sind wirklich gut getroffen. Bin gespannt welche Youtuber zukünftig noch von dir animiert werden.

    Mit GIMP kam ich nicht so gut zu recht und Photoshop war mir immer zu teuer.


    Gimp ist nicht grade leicht. Aber wenn man sich nen bissl damit auseinandersetzt, dann versteht man ziemlich schnell. Ich bin zwar immernoch kein Gimp profi, aber für die Erstellung von Thumbnails reicht es aus.

    Mir gefallen eure Videos richtig gut. Finde die Charaktere sehr schön herausgearbeitet.


    Seit wann seid ihr denn bei Mediakraft Talents? Und wie lange hat es gedauert, von Bewerbung bis zur Annahme?

    Was spielst du denn für Spiele? Im Prinzip muss dir das Spiel gefallen, dass du spielst. Daher sollte deine Let's Play entscheidung auch in diese Richtung gehen. Deine Zuschauer werden merken, dass du ein Spiel spielst, das dir nicht gefällt.


    Mir würde ein neues Sims 3 Let's Play gefallen.