Rev shares und Affiliates sind schon ein fairer Deal, wenn das Angebot ok ist.
Zum Vergleich: mit ads landet man je nach Business Modell bei 2-15€ pro lead. Die 10ct sind also lächerlich wenig.
Bitte auf jeden Fall absagen.
Sie sind in Begriff, YTForum.de - Deine YouTube Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Rev shares und Affiliates sind schon ein fairer Deal, wenn das Angebot ok ist.
Zum Vergleich: mit ads landet man je nach Business Modell bei 2-15€ pro lead. Die 10ct sind also lächerlich wenig.
Bitte auf jeden Fall absagen.
Qualitativ weisst du genau, was du machst, sieht top aus.
Hast du nicht vor selbst Reisevlogs zu produzieren?
Mit deiner filmerischen Qualität sollte es ja kein Problem sein tolles B-Roll oder Cinematics einzuschneiden.
Und ein Personality-Format hilft dir dabei mehr User immer wieder zurück zu deinem Channel zu bekommen
Sind spannende Fragen dabei, die ich nach und nach abarbeiten werde.
Wie kann ich überhaupt wissen, wie man YouTube Channels aufbaut, wenn ich selbst nicht die Contents erstellt habe?
Das impliziert ja, dass jeder nur mit den richtigen Contents einen Channel mit über 500m Views pro Jahr aufbauen könnte. FALSCH! Durch die Tests und Versuche, die wir in den letzten Jahren probiert haben, konnten wir massive Unterschiede in der Performance feststellen. Es geht hier nicht nur um Relevanz in den Inhalten, sondern auch um algorithmische Relevanz. Und herauszufinden wie das funktioniert, kann der normale YouTuber nicht, da ihm die Masse an Contents fehlt, um das ausprobieren zu können.
Es kommt ja nicht nur auf den Content an, sondern vor allem darauf, wie man den Content verpackt. Titel, Tags, Thumbnails, Beschreibung, Channel-Einstellungen, Kanal-Strategie, Community-Management, Analytics richtig nutzen...
Aber... Du hast ja noch nie Contents produziert....
Auch falsch. In meiner Arbeit habe ich sehr viel mit YouTubern und Redaktionen zusammengearbeitet, dabei Videos für Influencer gescriptet und produziert bzw. inhaltlich Redaktionen beraten. Außerdem
Bevor ich YouTube-Channels gemanaged habe, war ich Journalist, habe bei Radio-Sendern und TV-Redaktionen gearbeitet. Mein Studium habe ich mit Moderation finanziert. In meiner Freizeit stehe ich auf StandUp Comedy Bühnen. Meine DNA, das, womit ich mich identifiziere, ist Content. Habe da natürlich auch meine Schwächen - Ich werde wohl nie ein guter Designer oder Kameramann werden.
Warum baust du keinen deutschsprachigen Channel auf?
Weil das Potential international deutlich größer ist. Das ist eine Challenge, die ich spannend finde - auch mit einer Strategie, die ich im Job bisher noch nicht häufig gefahren bin. Ich bin trotzdem davon überzeugt, dass das erfolgreich sein kann.
Hier übrigens noch mein neuestes Video:
Ach, da bin ich entspannt. Es darf ja gerne jeder skeptisch sein.
Der grosse Unterschied ist, dass viele ihren eigenen Channel als Referenz nehmen und daraus Strategien ableiten. Ich habe 70-80 Channels selbst gemanaged, ca. 20 davon von der ersten Sekunde an selbst begleitet.
Meine Erfahrung beruht auf dem, was bei den meisten Channels sehr gut funktioniert hat.
Und was eben nicht funktioniert.
Ein großes learning: Never judge a channel by the subscribers count
Relativ simpel:
Im Vergleich zu deinen peers (den schon erwähnten Gronkh, Rewi.....) lädst du einfach zu wenige Videos hoch.
Gamer müssen heute mindestens 2 Content Pieces pro Tag uploaden, um relevant zu bleiben. Ganz schwierig da heute noch was zu reissen.
Die beste Strategie ist auf ein neues Hype Game wie Fortnite zu warten und Early Adapter zu sein.
Inhaltlich sind deine Videos auch nicht rund.
Ich verstehe am Anfang überhaupt nicht, was im Video überhaupt passieren wird.
Schon nach 10 Sekunden habe ich einen Abschaltimpuls - Nicht gut für deinen Channel!
Lösung: Ein strukturierter Start
- Was wird in diesem Video passieren?
- Wer bist du?
- Warum sollte man noch dranbleiben?
Eine Facecam ist bei Gamern heute auch üblich, wenn du eine Webcam hast, versuche doch mit OBS mal eine neue Szene hinzuzufügen.
Mit ein bisschen Recherche und einem gewieften Blick in meinen Lebenslauf kommt man auch schnell dahinter
- Galileo
- Auf Streife
- Klinik am Südring
- Achtung Kontrolle
- The Voice Kids
...
und noch so viele mehr
Hey Leute!
Link zum Kanal
https://www.youtube.com/channel/UCEzaT8-LrUGTqnRFtFF1k2A/
Kanalbeschreibung
Auf meinem Channel bringe ich jedem bei wie man besser vor der Kamera spricht, selbstbewusster im Reden wird, bessere Videos produziert und schneller auf YouTube Erfolg hat.
Über mich
Nach 4 Jahren bei einem großen Content-Publisher, bei dem ich 7 goldene Playbuttons und 29 silberne Playbuttons gewinnen konnte, habe ich mich auf zu einer neuen Challenge gemacht: Ich möchte jedem beibringen, wie er seine eigene Reichweite auf YouTube erweitern und vergrößern kann.
Equipment
Canon 200D, Sigma 18-35mm, Ansteckmikro
Letztes Video
Lieblingsvideo
Schaut gerne rein!