Wenn Du nur diesen einen Strike bekommen hast, sei froh, und versuch zu verstehen, warum es den gab. Denn das Vorgehen gegen das Uploaden von urheberrechtlich geschütztem Material wird zukünftig noch viel stärker werden.
Gerade wenn es um die Rechte von Filmstudios geht, kann so etwas neben dem Strike auch schnell zu einer Klage wegen Urheberrechtsverletzung führen, Unterlassungserklärungen mit Strafgeld wären möglich oder auch Schadensersatz. Wenn die Filmfirmen einen schlechten Tag haben, und alles durchziehen, was ihnen rechtlich zur Verfügung steht, kann das richtig teuer werden. Die Vereinbarung von der Du sprichst besteht zwischen YouTube und der Firma. Die hat zur Folge, dass die Firma YouTube wegen deines Videos nicht vor Gericht zerren wird. Aber das hat nichts mit Dir zu tun, für dich gilt diese Vereinbarung nicht. Dich könnten sie also, wenn ihnen danach ist, jederzeit verklagen.
Das was du zuerst beschreibst, dass die Urheber die Werbeeinnahmen bekommen von deinen Clips, nennt sich Claim. Das bedeutet im Endeffekt ist es nicht mehr wirklich dein Video, sondern es gehört mehr oder weniger jetzt den Rechteinhabern und die bekommen auch alle Einnahmen dadurch. Das ist die sanfte Form des auf die Finger klopfens, beinhaltet sozusagen eine Tolerierung. Diese Tolerierung ist aber eine freie Entscheidung der Rechte-Firma und kann aber auch jederzeit in einen weiteren Strike geändert werden, wenn die Firma das möchte. Die Werbeeinnahmen würdest Du übrigens sowieso nicht bekommen, da dein Channel bei 500 Abonnenten nicht monetarisierbar ist. Es gibt nur Werbung auf den Videos, weil die Rechteinhaber das Recht haben Werbung zu schalten, nicht Du. Und wenn ein Kanal solche Strikes und Claims drauf hat und das Material zu weiten Teilen aus urheberrechtlich geschützten Inhalten besteht, wird der KAnal auch mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit niemals die Monetarisierung bekommen.
Ein Strike bedeute halt, diesmal hat die Urheberrechte inhabende Firma diese oben erwähnte Tolerierung nicht gegeben. Dein Video wird gelöscht und wenn du innerhalb einer bestimmten Zeit drei Strikes bekommst, wird dein kompletter Kanal gelöscht. Dagegen vorzugehen hat vermutlich wenig Sinn, denn die Firma hat die Rechte an dem Material, daran lässt sich wenig rütteln. Das es sonst toleriert wird ist ein netter Zug, aber sie haben keine Verpflichtung das zu tolerieren. Und daraus leitet sich auch kein Gewohnheitsrecht ab. Es gibt das Zitaterecht, aber wenn Du das durchsetzen möchtest, bräuchstest Du vermutlich einen teuren Anwalt, ob sich das lohnt?
Mein Tipp: Finger weg von dem Filmmaterial anderer, damit kriegt man nur Ärger.