Beiträge von socialbros

    Sowas brauchst du gar nicht. schau doch mal das rode videomic an das ist preislich unter 40€ zu haben und reicht für youtube vollkommen. Sehr kompakt und vielseitig da mans fürs Handy, für die Kamera aber auch am PC benutzen kann wenn man das grosse xlr nicht anschmeissen will.

    Solange man ja Spass dran hat, es nicht hauptberuflich ist und als Hobby gilt, ist es ja schön wenn es die Ausgaben deckt. Fussballspiele gehen im Verein zahlt einem die investierten Stunden auch nicht :P

    Wer unter der Woche um 3 Uhr nachts auf YouTube abhängt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. :D


    Spaß beiseite. Ich hab's heute morgen aus dem Radio mitbekommen. Krass, dass sowas inzwischen schon eine Nachricht wert ist. Es ist am Ende auch nur Technik - und die kann immer mal abrauchen.

    Bei dir war 3 Uhr morgens :) Andernorts auf der Kugel war es später oder früher.

    Ich habe wie gesagt das RODE Videomic am Start. Das ist preislich in Ordnung und kann eigentlich mit allem was einen 3,5mm Klinkenstecker ausgestattet ist verbunden werden. Soundquali ist echt gut und durch den Windschutz auch keine unschönen Geräusche wenn du mal draussen aufnimmst!

    Für nichts wird heute kaum noch was gefeiert. Heute wird doch viel offener kritisiert und Internet durch die Anonymität rausposaunt was man von einem Produkt hält.


    Finde dann so Sachen wie Geld auf Kickstarter einsacken und unfertige oder umbrauchbare Produkte oder Games auf den Markt zu werfen verwerflicher!

    Kommt auf das Video an. Wenn es eine Reportage ist oder eine Doku eher gemächlich. Bei einer Newssendung bin ich froh wenn möglichst viel Info in kürzester Zeit durchgeht. Bei Let's Plays usw. stehe ich auf authentisch. Gibt solche die reden schnell da störts mich nicht, bei anderen wo man dann kaum noch was versteht schon eher.

    Es gibt solche und solche Kanäle.


    Ich verstehe das aktuell diese Reaction Kanäle Überhand gewinnen und viele sich daran stören. So auch ich. Viele dieser Kanäle haben vorher auch eigenen Content gemacht. Jetzt verdienen Sie sich aufgrund der hohen Abo- und Aufrufzahlen eine goldene Nase.


    Ich finde es störend das man dies jetzt so ausnutzt und auf den Nacken anderer Creator Geld macht.


    Es gibt aber auch andere Sendungen die Mithilfe von anderem Content ein eigenständiges Video hinkriegen - dazu zähle ich folgendes:


    - Technikvideos die über eine Vorstellung eines neuen Produktes sprechen
    - Gamevideos die auf die Präsi der Trailer Ihren Senf dazu geben und das letzte bisschen an Infos rausholen
    - Newssendungen die wie Trashpack, World Wide Wohnzimmer usw.
    - Best of Kanäle wie die von Pietsmiet wo man die besten Momente von 32746728467824398 Videos zusammenschneidet und Best ofs macht


    Inwiefern eines dieser Formate den Duplicate Content betrifft weiss ich nicht.

    naja, aber der sicherheitshalberweise mal noch angemerkt falls da total falsch verstanden wurde .... es geht darum dass die meisten bzw. viele der von Start an monetarisierten Plattformen, wo man eben seine Video-Reihen aka. Online Kurse anbieten kann, dies von vorne rein in den AGBs von sich aus auschließen, dass die Kurse auch auf anderen Plattformen erhältlich sein können ... es geht nicht darum aus der Sicht des Konsumenten eines Onlinekurses ... es geht schon um die Plattformen und wenn man diese eben als anbieter eines Kurses nutzt.

    YT verbietet dies nicht aber andere plattformen vielleicht schon (kurzfassung)

    ich nehme solche sachen die auf einem tisch passieren mit zwei kameras auf. einmal eine nikon d5300 und einmal mit einer gopro 6 so kann ich einmal von vorne in die nikon sprechen und die gopro habe ich an einem stativ so montiert das sie von oben seknrecht runter filmt. für den ton habe ich ein rode videomic. vorteil ist das es ohne externe stromzufuhr funktioniert und durch das 3.5mm audiokabel an jedes audioaufnahmegerät / kamera angeschlossen werden kann. Durch den Wuschel der drauf montiert ist ist es auch für eine aufnahme draussen geeignet. somit sind auch windgeräusche kein problem :)

    Hier gibt es eine Anleitung wie man diesen 8D Sound generieren kann!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    So wie ich das verstehe ist 8D Audio nicht viel anders als 3D Sound.


    Also gemäss diversen Quellen werden bei beiden Verfahren der Sound mit 2 Mikrofonen aufgezeichnet. So entsteht der 3D Sound.


    Beim 8D Sound wird zusätzlich künstlich an der Wellenlänger herumgewerkelt. Dadurch entsteht der Effekt das nicht nur der Sound aus verschiedenen Richtungen kommt sondern auch die Richtung sich ändern kann.


    Wenn man also die Augen schliesst, 8D Sound abspielt mit Kopfhörern, fühlt es sich an, als würde die Musik sich um einen herum bewegen.

    Hallo Daniel


    Ich bin ja grosser Freund von Drohnen und fliege selber viel mit meiner Mavic durch die Gegend. Bisher nur für den privaten Gebrauch und für den Fun.


    Jedoch würde ich dir folgendes empfehlen:


    Titel - Wähle doch wie oben bereits erwähnt deutsche Titel. Wenn du am Englischen festhalten willst dann würde ich dir hier sicher das einfügen von gravel pit in den Titel oder den Ort wo es aufgenommen wurde.


    Beschreibung - Hier würde ich dir empfehlen vielleicht auf Englisch und Deutsch drunter zu schreiben. Interessant wäre ja auch noch der Ort wo es aufgenommen wurde. Für Drohnenpiloten wären die Koordinaten auch noch interessant.


    Video - Die neuen Videos habe ich noch nicht angeschaut. Wenn du noch keine hast würde ich dir Filter empfehlen die du auf die Linse montieren kannst. Je nach Lichtqualität, Helligkeit und Wetter holst du hier bereits im RAW Format bereits viel mehr an Farbechtheit und Qualität raus.


    Tags - Ich habe jetzt keine Tags gefunden dies würde dir sicher viel helfen bei der SEO Freundlichkeit und die Suchergebnisse von Youtube zu beeinflussen


    Foren - Es gibt viele Mavics Foren in Deutschland aber auch Englische. Dort die Videos posten. Ich schaue mir in diesen Foren viel Videos von anderen Orten der Welt an um zu schauen wo ich nächstes Mal Ferien mache :)


    Thumbnail - Positiv ist sicher das deinen Thumbnails einen gewissen Wiedererkennungswert haben. Jedoch wenn du die Flagge benutzt des Bundeslandes oder der Stadt dann immer gleich positionieren, gleich gross, gleicher Winkel. Somit hast du wirklich einen Vereinheitlichung!


    Logo - Wenn ich nur kurz hinschaue und das Icon aufm Handy sehr klein ist sieht es für mich wie ein Fussball aus :D Nein Spass beiseite, Problematisch ist eher das man auf den Thumbnails zum Teil das Logo sehr schwer erkennen kann.

    Im "Kleingedruckten" steht dann: Auszahlung ab 100 Euro, und man bekommt 5%....


    Also muß man erstmal für 2000 € Umsatz sorgen, ehe man überhaupt etwas bekommt. Da werden sich die Großen freuen und viele kleine, die sich Hoffnungen machen, werden leer ausgehen. Und für die ganzen "Privaten", ohne Angabe einer Firmenbezeichung und Steuernummer kann man sich gar nicht erst registrieren.

    Genau. Sie sagen ja selber man soll sich nicht zu grosse Hoffnungen machen. Ein Ref Link wäre wohl auch besser gewesen oder Auswahlmenü statt den Namen des Creators einzufügen. Schreibfehler erkennt das System nämlich aktuell nicht. Denke die gehen dann ins Leere.