Beiträge von Der Comic Laden

    Ich bin doch nur Spieleerklärer und kein Videomensch... und muss es jetzt wohl doch werden

    Ja schon. Ohne Basiskenntnisse geht nix. Die Anzahl der "p", also Pixel, bezeichnet die Auflösung. "480p" steht also für eine Auflösung von 720x480 Pixeln, also dem, was man so landläufig als "Standard Definition" kennt und was auch das reguläre Bild z.B. im Fernsehen ist. Demgegenüber ständen dann 1920x1080 Pixel, meist nur "1080p" genannt, das wäre dann Full HD. Es gäbe dann noch 2160p und 4320p für 4k und 8k, aber diese beiden kannst du erstmal noch vernachlässigen.


    Deine - sorry, aber dann schon echt sehr oberflächliche - Google-Suche sagte also, dass viele Handynutzer nur Videos in Standard Definition gucken können. Da hättest du auf die Datumsanzeige der Ergebnisse gucken müssen, das ist nämlich total veraltetes Wissen. Heute kann jedes aktuelle Smartphone Videos ohne jedes Problem auch mit den mobilen Daten FullHD gucken.


    Es scheint also aktuell so, dass du in 4K aufnimmst (da spricht auch gar nichts dagegen - wenn du es kannst, mach es so), dein Schnittprogramm das Video aber nur in 480p exportiert. Dass du nicht nach einer anderen Ausgabemöglichkeit gefragt wirst, heißt aber nicht, dass es keine gibt. Vermutlich ist schon dein Projekt falsch angelegt. Ich kenne "Shotcut" nicht, aber irgendwo dürfte es a) Einstellungen geben, in denen du die Auflösung des Videos beim Export bestimmen kannst und/oder b) eine Einstellung dafür, in welcher Auflösung du dein/e Projekt/e anlegen willst, und der Export findet dann im Modus des Projekts statt. Eine der beiden Lösungen sollte es auf jeden Fall geben, das ist eigentlich auch bei kostenfreien Programmen üblich.


    Auf jeden Fall musst du dich da aber ein bisschen einlesen, hilft alles nix - Profi musst du keiner wissen, und auch nicht jede Einstellmöglichkeit in jeder Software kennen. Tun nicht mal die Profis. Was du aber herausfinden und dann verinnerlichen musst, sind die für dich richtigen Werte. Und wenn da ein bisschen Begriffs-Recherche vorangeht, ist das gut investierte Zeit :-) Danach sitzt es dann dafür, und du kannst deine Videos mit im Grunde jedem Programm bearbeiten :-)

    Ich bin nicht sicher, woher du ein "Sterben Facebook" nimmst. 2,3 Milliarden User, weiter wachsend, immer noch das mit riesigem Abstand größte soziale Netzwerk der Welt ^^


    Reddit selbst ist wie Tumblr, nur schlechter organisiert und schlechter besucht. Marketing auf Reddit kann man betreiben, allerdings eher bedingt. Soll heißen, vor allem für englischsprachigen Content geht da schon was - wie bei allen Sozialen Pattformen gilt aber: Nur Posten bringt nix, aktives Mitmachen ist gefragt, damit Links auch besucht werden. Ob man seine Zeit da investieren mag oder sich doch lieber auf deutschsprachige Plattformen konzentriert, muss jeder für sich abwägen. Bei deutschem Content würde ich mich persönlich aber nicht für Reddit interessieren.

    Die Gpu wird garnicht erkannt, obwohl die Grafikkarte sichtbar ist.

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass eine Grafikkartenbeschleunigung via CUDA ausschließlich mit Nvidia Grafikkarten möglich ist - mit einer AMD Radeon geht das leider nicht.



    Hi warum möchtest du denn überhaupt über die GPU rendern? IdR läuft das über die CPU.

    Mit Grafikkartenbeschleunigung geht das Exportieren locker doppelt so schnell, und das ist auch nicht "ungenauer".



    Was ihr übrigens meint, ist "exportieren". Das "rendern" ist was völlig anderes - wieso Sony Vegas für den Export einen falschen Begriff nutzt, hab ich noch nie verstanden, aber wir können es ja trotzdem besser wissen :-D

    So schwer zu beantworten ist das jetzt eigentlich nicht ^^ Wenn du jetzt keine Anhaltspunkte in Form von z.B. Kommentaren der Zuschauer hast, die nach der Neuauflage fragen, kannst ja einfach in den verschiedenen Online Tools wie dem Keyword Planner und Google Trends schauen, ob eine Nachfrage nach Suchbegriffen zu dem Spiel besteht. Wenn ja = Video. Wenn nein = weiter im Text.

    Herzlichen Glückwunsch :)


    Zur Watchtime: 7-8 Minuten ist für sich genommen weder ein guter noch ein schlechter Wert - der ergibt sich erst aus der durchschnittlichen Videolänge. Bei 20-30 Minuten entsprechen 10 min dann gerade mal 40 % oder so, und das ist eigentlich nicht so stark.


    Aber sorry, ich will hier niemandem was madig reden, ich wollt's nur noch zu den bisherigen Kommentaren erwähnen. Ansonsten sind 300.000 Aufrufe und bald schon die 2.000 Abos tolle Erfolge, zu denen ich herzlich gratuliere! :-)

    Meine Themen sind eklektisch und sie folgen keiner vorgezeichneten politischen Schablone.

    Nur weil deine Videothemen nicht zusammenhängend sind, sind sie nicht "eklektisch". Das musste ich jetzt einfach mal erwähnen, sorry ^^


    Und natürlich könnte ich mir irgendwelche eifrigen Marketing-Ratschläge zu Herzen nehmen, und Content und Format so anpassen, dass eine Community-Pflege relevant wird

    Du bräuchtest nur ein paar Optimierungen für deinen Kanal, dann würde da einiges mehr gehen, und dann wäre da auch ganz schnell "mehr Community " da, die gepflegt werden will. Du sitzt halt im dunklen und nimmst dich selbst unscharf auf, das kommt einfach nicht. Für deinen - meiner Ansicht nach - durchaus hörenswerten Content gäbe es sonst bestimmt mehr Publikum :-)




    Sorry, das war ein bisschen offtopic. Back 2 topic :-D


    Ähm...Community yay :-D

    Denn letztendlich ist das ganze YouTube ein perfektes Abbild einer gescheiterten globalen Bildungspolitik.

    Naja....das ist ein Satz ohne Grundlage und ohne echte Bedeutung. Klingt nett, ist aber irgendwie Blödsinn. Sorry.



    Ansonsten bin ich so pi mal Daumen beim @lehrerschmidt - ich beantworte viele Comments - nicht alle, aber viele, und verteile fleißig Herzerl. Eher blöde Comments ignoriere ich, und die wirklich ärgerlichen Kommentare lösche ich auch. Kommen derlei Ergüsse wiederholt von den gleichen Personen, werden die dann auch für weitere Kommentare geblockt. Wichtig aber ist, dass ich jedes meiner Community-Mitglieder zunächst wie einen geschätzten Gast in meinem virtuellen Comic Laden behandle. Wer pöbelt, muss in die stille Ecke, alle anderen dürfen fröhlich diskutieren und bekommen auch konkrete Antworten von mir.


    Aber niemals würde ich mich mit Zuschauern streiten, schmutzige Wäsche in der Öffentlichkeit waschen oder mich auf Diskussionen einlassen. Dabei kann man einfach nur verlieren. Von daher: Ob ich den Kunden jetzt wie einen König behandle, weiß ich nicht, ich entsinne mich auch nicht, das je so in der Form gesagt zu haben. Aber das "Gastronomie-Lächeln" hab ich schon immer erstmal drauf, und auch wenn ich mal jemanden in den Comments nicht so gut finde, behandle ich ihn/sie trotzdem zuvorkommend und höflich.

    Och nun, dein Kanal ist ja nicht mehr so klein, dass dir nicht klar ist, dass du eben viele "Evergreen Videos" machst. Die sind auch in ein paar Jahren noch einigermaßen aktuell und werden fleißig Views sammeln, nur eben nicht viele auf einmal. Dein Content ist halt nicht von der Art, wo die Abobox klingelt und man sich denkt "oh geil, bestimmt zeigt er heute wieder genau das, das ich brauche" ^^


    Und ja, wie Steve schon korrekt sagt - lange Pausen zwischen den Uploads sind natürlich Gift für Audience und Algorithmus.

    Die Leenelife oder wie sie heißt ist nicht mehr hier im Forum, ich befürchte, die haben wir vergrault ^^


    So einen Guide brauchst du außerdem nicht. Völliger Unsinn - da stehen dann, wenn überhaupt, nur die Basics drin, die auf jeder 2.Seite zum Thema im Netz lesen kannst. Lies dir die Links vom @Steve (in dessen Signatur) durch. Wenn du die wirklich ALLE durchackerst, weißt du mehr, als dir so ein Guide beibringen kann, der m.E. ohnehin nur Bauernfängerei ist.


    Von dem her wundert mich eigentlich nicht, dass - ausgerechnet - die Leenelife damals so schlau war, den zu kaufen. Höhöhö :-D

    Im Grunde ist es beim Gaming genau wie in jeden anderen Genre auf YouTube auch ..

    Das seh ich anders. Es gibt viel Konkurrenz, in den meisten Genres. Aber Gaming ist schon extrem stark vertreten, finde ich. Das liegt auch daran, dass es erstmal nicht viel dazu braucht, Let's Plays zu machen, da ist die Einstiegshürde extrem niedrig - niedriger als in eigentlich jedem anderen Genre.

    Der Titel ist weniger provokant denn zutreffend, würde ich sagen. Der Markt ist einfach extrem übersättigt. Da reichen Unterhaltungstalent, gute Technik usw. schon gar nicht mehr aus, da brauchst du dazu einfach mega Glück.


    Ich gönn da jedem den Spaß dran, nicht falsch verstehen, aber da wirklich durchzustarten, ist echt schwer, richtig schwer. Und dann sieht man tagtäglich neue Kanäle, bei denen oft nicht mal die Basics stimmen, die aber mit mega Erwartungen an die Sache rangehen. Gibt glaub ich kaum ein Genre auf YouTube, an dem sich so viele versuchen ^^