Ich bin doch nur Spieleerklärer und kein Videomensch... und muss es jetzt wohl doch werden
Ja schon. Ohne Basiskenntnisse geht nix. Die Anzahl der "p", also Pixel, bezeichnet die Auflösung. "480p" steht also für eine Auflösung von 720x480 Pixeln, also dem, was man so landläufig als "Standard Definition" kennt und was auch das reguläre Bild z.B. im Fernsehen ist. Demgegenüber ständen dann 1920x1080 Pixel, meist nur "1080p" genannt, das wäre dann Full HD. Es gäbe dann noch 2160p und 4320p für 4k und 8k, aber diese beiden kannst du erstmal noch vernachlässigen.
Deine - sorry, aber dann schon echt sehr oberflächliche - Google-Suche sagte also, dass viele Handynutzer nur Videos in Standard Definition gucken können. Da hättest du auf die Datumsanzeige der Ergebnisse gucken müssen, das ist nämlich total veraltetes Wissen. Heute kann jedes aktuelle Smartphone Videos ohne jedes Problem auch mit den mobilen Daten FullHD gucken.
Es scheint also aktuell so, dass du in 4K aufnimmst (da spricht auch gar nichts dagegen - wenn du es kannst, mach es so), dein Schnittprogramm das Video aber nur in 480p exportiert. Dass du nicht nach einer anderen Ausgabemöglichkeit gefragt wirst, heißt aber nicht, dass es keine gibt. Vermutlich ist schon dein Projekt falsch angelegt. Ich kenne "Shotcut" nicht, aber irgendwo dürfte es a) Einstellungen geben, in denen du die Auflösung des Videos beim Export bestimmen kannst und/oder b) eine Einstellung dafür, in welcher Auflösung du dein/e Projekt/e anlegen willst, und der Export findet dann im Modus des Projekts statt. Eine der beiden Lösungen sollte es auf jeden Fall geben, das ist eigentlich auch bei kostenfreien Programmen üblich.
Auf jeden Fall musst du dich da aber ein bisschen einlesen, hilft alles nix - Profi musst du keiner wissen, und auch nicht jede Einstellmöglichkeit in jeder Software kennen. Tun nicht mal die Profis. Was du aber herausfinden und dann verinnerlichen musst, sind die für dich richtigen Werte. Und wenn da ein bisschen Begriffs-Recherche vorangeht, ist das gut investierte Zeit
Danach sitzt es dann dafür, und du kannst deine Videos mit im Grunde jedem Programm bearbeiten ![]()