Beiträge von Roknix Gaming

    Auch ich würde sagen, eine richtige Antwort gibt es nicht. Ein Mikrofon ist für einige Stimmen besser als andere. Grundsätzlich bieten Kondensatormikrofone (NT-USB oder NT1-A oder NT1) eine bessere Dynamik. Bei den Videos die du machst, halte ich ein solches Mikro als bestes.


    ABER Das hängt stark mit der Raumakustik zusammen. Hallt es usw. Ein kleiner Hall geht bereits in die Aufnahme und stört, da keine "trockene" Stimme möglich ist. Auch Lüfter vom PC usw werden einfach mit aufgenommen. Das liegt daran, dass die Mikrofone eben genau dafür gebaut wurden. Dafür haben diese Mikrofone aber eben auch unter guten Umständen die beste Qualität. Benötigt wird für diese Mikrofon allerdings ein ordentlichen Interface mit 48V Phantomspeisung. Außer du nimmst eines mit USB Anschluss. Da wäre das Minimum für mich aber ein AUNA Mic900b.


    Dynamische Mirkofone wie z.B. das Procaster haben den Vorteil, dass die aufgrund ihrer Bauart nicht so empfindlich sind. ABER auch die nehmen eigentlich alles auf. Aufgrund der Charakteristik und dem Umstand, dass Dynamische Mirkofone idR von nahem besprochen werden, übertönt die Stimme idR aber Hintergrundtöne. Was zu einer trockeneren Stimme führt und aus dem Grund findet man bei Bühnenmikrofon für Gesang eiglt nur Dynamische Mikrofone. Dynamische Mikrofone werden bei üngünstiger Raumakustik gerne empfohlen. Ungünstig ist eigentlich alles unter Studio...


    Nachteil bei Dynamischen Mikrofonen ist, dass eine recht "leise" Ausgangsleistung vorhanden ist. Oft kommen die Interfaces mit genug Vorverstärkung. ABER z.B. das Procaster und das Focusrite Scalet Solo benötigt eigentlich noch eine Vorverstärkung wie z.B. der Fethead


    Das Prodcaster wird per USB angeschlossen und benötigt auch kein Digital Interface ABER ist meiner Meinung nach qualitativ einiges schlechter als das Procaster.


    Zum Interface. Da muss man halt schauen. Ich persönlich mag das Focusrite Scarelt Solo oder 2i2 .. je nachdem.. Wichtig ist, ordentliche Qualität und Phantomspeisung (wenn ein Kondensator Mic angeschlossen wird). Ich persönlich würde aber die Finger vom Xenyx lassen.


    Ich empfehle in der niedrigen Preisklasse zudem lieber ein Digitalinterface als ein Mischpult. Grund ist, dass ein Digitalinterface für das gleiche Geld meist eine bessre Qualität bietet. Muss es ein Mischpult sein würde ich die Yamaha AG-Serie emfpehlen. Die rauschen allerdings etwas mehr als das Focusrite. Aber nur wenig...


    Im End-Effekt geht probieren über studieren. Das Mikrofon muss wie gesagt ja auch zur Stimme passen oder die Stimme muss so klingen wie man es möchte.

    Ein paar vorgefertigte habe ich schon :D Das liegt aber wohl ehr an meinen Content. Wenn ich ein Spiel länger spiele, wiederholen sich ja einige Tags :D Aber einige sind halt immer neu.


    Alles andere macht auch keinen Sinn. Also wenn man nun unter jedem Video die gleichen Tags packt.. stelle mir das nicht förderlich vor.

    Auch wenn ich mit den Videos vermutlich nerve. Aber besser als vom Anwalt geht es nicht. Im Idealfall sollte man zur Einzelberatung:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Soweit ich weiß soll dafür Slvester da nen richtiger Knaller sein :D
    btw. @Tobias Grund wenn de fertig bist damit einen entsprechenden Algo für kleine HPs und Foren zu erstellen sag mal bescheid ;)

    :D


    Da kenne ich eine einfache Möglichkeit. Einfach alle Uploads abstellen und zurück zu Web 1.0. User Content gibt es nicht. Wir haben hier nur HTML!


    Wichtig ist auch, dass die Datenschutzerklärung länger ist, als die gesamte Webseite.

    Es laufen ja auch noch diverse Petitionen. Da darf man ja auch gerne teil nehmen. Seine Abgeordneten darf man auch gerne Anschreiben oder Anrufen bzw. die Stelle die für den Abgeordneten zuständig ist :D


    So viel Tumult, wie da gerade gemacht wird, kann ich mir nicht vorstellen, dass das einfach so komplett durch geht :D. Im besten Fall ist es an einigen Stellen auch noch Verfassungswidrig :D


    Also das obige machen und mehr machen können wir zzt eh nicht.,


    Wird es dann wirklich so schlimm wie befürchtet stehen wir halt alle demnächst mit Mistgabeln in Brüssel :D


    ** Update


    Kanzlei WBS hat dazu ein neues Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Da sind ja schon ein paar brisante Sache dabei



    In seinem Video verlinkt er auch direkt die Petition:
    https://www.change.org/p/stopp…das-internet-uploadfilter

    Da steckst du aber sehr viel Vertrauen in die Unternehmen/Regierungen, die ihre eigenen wirtschaftlichen Interessen verfolgen und für das Festlegen der Parameter der Zensurmaschine verantwortlich sind. Ich bin da deutlich weniger optimistisch. Vor allem wenn ich bedenke wie schlecht bereits die bisherigen Filter funktionieren, weil es immens schwer "richtig" einzustellen ist.

    Ich sag ja, wenn der Filter funktionieren.


    Jeden Tag muss ich der Regierung und diversen Unternehmen trauen. Es gibt so viele Systeme, die theoretisch missbraucht werden können. Im Großen und Ganzen klappt es aber doch. Das ein Filter kommt, war eine Frage der Zeit. Solange das alles ordentlich durch reguliert ist und es Regularien gibt, die eine echte Zensur unterbinden, werden wir das schon schaffen.


    Bei dem Filter soll es ja nur darum gehen, dass alles geblockt wird, was jetzt schon gelöscht werden muss.



    **Update


    ich glaube nur, dass das Thema heißer gekocht wird als es nötig ist. Sicher sollte man aufpassen, aber was einige YTber da an Videos raus hauen meint man ja, da versucht jemand Nord Korea 2.0 aufzubauen.

    Auf FFMPEG bin ich nun gar nicht gekommen. Danke.


    Läuft gerade einwandfrei durch. Ich kann da ja auch direkt die Tonspur auswählen, welche ich brauche. Das mit der separaten Audiospur finde ich gar nicht so schlecht, ich bearbeite die ja eh noch ^^. Warum also 2x extrahieren.

    Hallo,


    mir stellt sich für ein aktuelles Projekt die oben genannte Frage. Ich habe derzeit 70 Video Dateien (avi), welche je 3 Tonspuren enthalten. Sound, Sprache 1, Sprache 2.


    Da die Videos Verlustfrei erstellt worden sind, nehmen diese sehr viel Platz auf der Festplatte ein. Ich wollte daher die Videos komprimieren um Platz zu sparen. Nun gehen aber bei der Komprimierung die Tonspuren flöten.


    Das ist eigentlich nicht schlimm, denn ich kann per "Extract Audio Stream" die Tonspuren sichern. Leider geht dies aus irgend einen Grund nur bei einzelnen Dateien. Ich habe ehrlich gesagt wenig Lust, dies bei 70 Dateien manuell durchzuführen. Zumal es etwas Zeit in Anspruch nimmt. Hat jemand eine Idee, wie ich die 3 Tonspuren bei allen 70 Dateien extrahieren kann, ohne das Manuell machen zu müssen?


    Vielen Dank schon einmal.


    LG


    Rok