Beiträge von Roknix Gaming

    Über CSS kann ich mich immer wieder aufregen :D Kenne das. Muss mich da leider auch demnächst mehr mit beschäftigen.


    JavaScript finde ich nun aber nicht so schlimm. Hatten wir ja in nem anderen Thread drüber gesprochen. Schön mit uMatrix abstellen xD

    Ich würde das Internet auf jeden Fall einiges weniger nutzen. Zumal der Schritt zur Werbung für mich ein logischer Schritt war. Da werden sicher in Zukunft noch Regularien kommen, wie Werbung im Internet aussehen darf und wie viel es sein darf.


    Der Werbemarkt ist nun einmal ein ziemlich guter. Zumindest für die, die die Haupteinnahmen aus der Werbung generieren. Es war auch klar, dass das die Unternehmen hier einen Weg ins Internet suchen werden, der sich effektiv auszahlt. Selbst bei Bezahlmodellen würde es vermutlich noch zusätzlich Werbung geben (Wenn man davon aus geht, dass sich das Internet ohne Werbung entwickelt hätte und das Abomodell zuerst da wäre, würde man ja nicht für Werbefreiheit sondern für die Inhalte zahlen). Selbst bei Werbefreien Plattformen ist man vor Produktplacement nicht ganz geschützt. Es ist manchmal schon auffällig wie oft über ein Produkt berichtet wird. Immerhin muss es ja mittlerweile als Promotion markiert werden.


    Das beispiel mit Wikiepedia hinkt leider etwas. Wikipedia bietet 1. nicht immer hochwertigen Content (Wikipedia wird ja nicht umsonst von einigen Profs in der Uni ungerne als Quelle gesehen) zudem ist 2. der größte Kostenfaktor größtenteils abgeschafft worden. Die Mitarbeiter, welche die Artikel erstellen sind ja nicht da. Es handelt sich um User generierten Content, welcher auch von Usern geprüft wird. Das geht leider nicht bei allen. Hochwertiger Content kostet nun einmal. Ob das so einfach durch ein simples Abomodell auch zu erreichen wäre wage ich zu bezweifeln. Gespendet wird also eigentlich nur für den Server Unterhalt und vllt ein Paar Mitarbeiter ohne die es gar nicht geht.


    Die sog. Premiumfunktionen auf Nachrichten Seiten sind auch nicht immer das Gelbe vom Ei. Bild z.B. kommt da mit super Überschriften aber der Inhalt ist da ja dann nicht immer so toll.. Naja ok es ist die Bild.. Beim Handelsblatt z.B. habe ich es mir noch nicht angeguckt.


    Was bei meiner Aussage wohl nicht ganz durch gekommen ist, ist dass sich der "reißerische" und minderwertiger Content durchaus halten könnte. Im TV klappt es ja auch, Zugegeben ohne Abomodell.. Wichtig wäre halt dann immer den Wunsch der Zielgruppe zu treffen und immer von Sachen berichten, die den Usern interessieren. Informationen über Bereiche die die Zielgruppe nicht interessieren würden ein Schattendasein führen. Sind aber vllt. dennoch wichtig. Zudem müsste es ja immer irgendwie "unterhaltsam" sein. Das das Billig geht beweist TV jeden Tag und räumt dafür Hochwertiges Programm zur Seite.. Es kostet ja mehr. Die Internetblase hatte ich ja bereits erwähnt.


    Bei Werbung ist es halt die Frage. Bei neuen Produkten wird halt der Preis aufgrund von Analyse, Forschung und Erfahrung errechnet. Das stimmt. Aber das Preise sich ändern kennt denke ich jeder :) Kommt halt auf das Produkt und die Preispolitik an. Shell macht auch ständig Werbung, Die Kraftstoffpreise ändern sich aber schon teilweise stündlich :D. Bei Elektronik wird es auf dauer meist günstiger. Lebensmittel sind oft recht stabil. Außer es geht um saisonale Produkte. Produkte mit langer Lebensdauer werden auch ständig beworben obwohl der Launch schon ewig zurück liegt. Auch da ändern sich die Preise. Zugegeben während einer Werbekampange wäre es doof. Aber da wird ja auch vorher der Gleichgewichtspreis ermittelt. Grafikkarten ändern zzt auch ständig ihren Preis und werden beworben (Hohe Nachfrage: Mining). Es kommt halt drauf an. Im Großen und Ganzen wirst du aber Recht haben. Vertrauen muss man tatsächlich darin, dass das meiste Geld in die Qualität fließt. Wobei die Entwicklung doch meistens einen großen Teil des Preises aus macht. Zumindest bei Technologie. Nahezu jeder weiß, dass das iPhone nicht gerade teuer in der Herstellung ist aber die Entwicklung kostet halt zudem handelt es sich ja um ein "Premium" Produkt. Naja ist nu auch Offtopic fällt mir gerade auf...


    Ich glaube halt, dass im Abo Modell viele gute untergehen würden, da die Einstiegshürde wesentlich höher wäre. Naja außer man fängt an und produziert den Content kostenfrei und versucht erst eine Base aufzubauen. Aber das Gehört eben auch zu einer höheren Einstiegshürde für den Markt. Klar um so kleiner die Hürde um so mehr "Müll" kommt dazu aber die Frage ist ja auch kommt so auch mehr Qualitativ hochwertiger Content dazu und ich denke ja. Das kann ich aber nur Vermuten. Ich bin ja nicht gezwungen mir den "Müll" anzuschauen. Zudem gibt es ja mittlerweile auch das Bewertungssystem, welches mir Zeigt wie viele den Content positiv bewertet haben.


    Mir geht es nur darum, guten Content kann man mMn auch gerne unterstützten in dem man den Blocker aus stellt. Das ist meine Meinung. Die musst du nicht teilen, genau so wenig wie ich deine Teilen muss :)


    Aber in einem gebe ich dir Recht. Einigen Bereichen würde die Prem.-Funktion gut tun. Das gilt aber halt nicht für alles.

    Herzlich willkommen.


    Das Alter ist doch nicht so entscheidend.. Selbst die Beratungsunternehmen werden immer jünger :) Wichtig ist der Erfolg.


    Zum Risiko.. Wenn man etwas unbedingt möchte sollte man mMn immer darauf hin arbeiten. Besser man hat es versucht und scheitert, als dass man sich mit 60 Überlegt, was wäre eigentlich passiert hätte ich meinen Traum verfolgt. Die Bewertung sollte aber realistisch sein :) Viel Erfolg.

    Ja warum :)


    Angefangen habe ich mit YouTube weil es nach Spaß aussah :) Zudem interessierte mich das umgehen mit einer Community. Damals waren die Creator aber irgendwie noch näher aneinander. Damit meine ich, dass viele mehr Kontakt zu anderen gesucht haben. Heute sieht man ja oft die Egoschiene. In Diesem Forum gibt es aber noch Leute mit denen man sich gut austauschen kann :)


    Mich interessiert zudem die Bearbeitung von Videomaterial. Da habe ich noch Lernbedarf :)


    Ich mache es, weil es mir Spaß macht. Ich spiele gerne Spiele und laber so oder so dabei :D Ja ich gehöre zur Fraktion der Menschen, die Selbstgespräche führen. Da dachte ich mir, dass kann man auch aufnehmen :) An sich erstelle ich auch gerne Tutorials (damit habe ich ja angefangen). Das letzte waren allerdings die ArmA 3 Editor Tutorials. Leider wüsste ich aktuell nichts neues. Wollte aber mal wieder mit Tutorials anfangen. Muss dann aber schauen wo zu. Bin eher der Scripter/Programmierer und dafür spiele ich zzt. keine Spiele. Aber es kommt noch.


    Also im Endeffekt tue ich es weil es mir Spaß macht und ich freue mich jedes mal, wenn jeder meinen Content gut fand oder ihm sogar geholfen hat :)

    Ja leider schon. Mein Programm speichert Gott sei dank ab und zu zwischen. Dennoch hatte ich es auch schon öfter, dass ich alles fertig geschnitten hatte und wollte exportieren und Zack nichts geht mehr :D


    Ich Speichere Meine Videos auf eine Externe Festplatte. Manchmal muss diese aber noch starten. Das dauert nicht lange aber Adobe Premiere reicht es wohl um dann ab zu stürzen :D


    Da heißt es einmal aufstehen sich ärgern.. und im schlimmsten Fall neu Anfangen... Ärgerlich.


    Ich versuche mittlerweile nach jeder großen Änderung zu speichern.


    Mein Beileid ;) Manchmal wird es neu aber sogar besser :)

    In deiner Argumentation sehe ich diverse Schwächen.


    Grundsätzlich ist deine Aussage ja: Das Internet wäre besser, wenn ich für Inhalte Zahlen müsste es dafür aber keine Werbung mehr geben würde. Das sehe ich anders. Das Internet wäre ohne Werbung garnicht möglich. Zumal der Markt der Werbung einfach viel zu interessant ist. Unternehmen geben Unsummen für Werbung aus. Auch die Preise erhöhen sich nur, wenn durch die Werbung tatsächlich mehr Umgesetzt wird. Alle andere würde dem Model der Nachfrage und dem Angebot widersprechen. Klar ist es mit einkalkuliert aber nur weil ich jetzt mehr Werbung schalte, kann ich für mein Produkt nicht automatisch mehr verlangen. Nur wenn sich dadurch der Absatz erhöht. Im Endeffekt zahle ich also eher für die große Nachfrage als für die Werbung :D


    Zum anderen kenne ich kein Abbomodell was ohne Werbung aus kommt.. Zeitungen, Fachzeitschriften, Pay-TV, Öffentlich Rechtliche (GEZ) usw... Die Werbung bleibt dennoch wichtig für diese Medien. Trotz Abo, welches teilweise nicht mal billig ist. Es ist auch bekannt, dass die Zeitungen andernfalls die Preise drastisch anheben müssten.


    Das Schwarz/Weiß was du beschreibt wird es also nie geben. Zudem wären Webseiten oder auch Creator dennoch davon abhängig Aufmerksamkeit zu generieren. Immerhin muss der Nutzer ja auf den eigenen Inhalt klicken und ihn dann noch Zahlungspflichtig abbonieren. Das könnte auch dazu führen, dass es in dem Fall immer extremere Überschriften usw. entstehen. Klar Clickbait wäre schwere.. aber auch bei einem Abbomodell wirst du Inhalte sehen nur um Abbos zu generieren. Nur durch Abbos könnten sich aber auch wohl die wenigsten Creator finanzieren. Weshalb ja auch alle noch fleißig Werbung machen (auch bei Twitch.. da gibt es ein solches Modell und dennoch gibt es Product Placements Fimenbanner usw. die eingeblendet werden.


    Nein das Internet wäre ohne Werbung nicht besser. Zumal es wie oben beschrieben so oder so nicht geht. Werbung ist wichtig. Auch was die Freiheit des Nutzers an geht. Es gibt kein anderes Medium in dem ich so frei bin, wie im Internert. Gäbe es überall Abbomodelle müsste ich diverse Seiten direkt Unterstützen um mir diese Freiheit wieder zu erkaufen. Persönliche Gegenrecherche usw ist damit nur schwer möglich. Die sog. Internetblasen würden druch ein Abbomodell noch gefördert..


    Ich bin klar für Werbung. Allerdings mit klaren Richtlinien. Die paar Sekunden vor dem Video sind alles andere als schlimm. Zudem kannst du dir die bei den meisten Videos ja nun mit YT Premium weg kaufen. Viel schlimmer finde ich die teils dreisten Produktplacements. Da muss mehr gemacht werden..


    Es ist nur eine Frage der Zeit bis auch YT, genau wie der Axel Springer Verlag gegen Adblocker ins Feld ziehen wird. Zumal der Axel Springer Verlag da ja nun erfolge nachzuweisen hat.


    ** Update:


    Achja im Übrigen wird sich das Clickbaiten eh auf dauer geben. Ich denke, dass viele Creatorn den Rücken kehren werden, die dies stark betreiben. Auch YT straft es ab. Die Watchtime ist ja auch wichtig. Klicke ich weg, weil mir der Content nicht zuspricht oder weil es ein Clickbait war lande ich im Ranking nach unten. Internetseiten die nur aus Clickbaits bestehen landen auf meiner privaten schwarzen Liste und ich klicke diese nicht mehr an. Das werden auch andere tun. So wird sich das auf dauer nicht lohnen. Klar es ist eine Vermutung aber keine unlogische.


    Grundsätzlich habe ich nichts gegen Addblocker. Aber bei ordentlichen Inhalten darf man den mMn ruhig ausschalten :) Es gibt ja sogar Creator die das Abbomodell nicht nutzen, weil die es nicht richtig finden eine 2 Klassen Viewer Gesellschaft zu haben. Auch ein Punkt.

    Also ich freue mich über jede Interaktion. Naja es sei denn es ist klar Werbung oder ähnliches. Aber auch das ist ja eigentlich Interaktion. Möchte aber nicht zum "Spam" Kanal werden.


    Ich versuche auch immer auf alle Kommentare zu antworten. Leider erhalte ich dort zu wenig. Das liegt aber vermutlich auch daran, dass ich das sog, "Call to Action" kaum betreibe, Wobei ich mittlerweile schon Fragen stelle.


    Wenn jemand meint mir einen "Roman" schreiben zu müssen, ist das ja erst einmal nett. Immerhin möchte mir da jemand viel mitteilen. Das tut die Person ja nicht einfach so. Allerdings würde ich mir so etwas durch lesen, wenn ich mehr Zeit habe. So habe ich es bei den Tutorials immer gemacht.


    Kommentieren tue ich immer dann, wenn ich das Video gut fand und dies mitteilen möchte. Hilft ja auch der Person. Ich kommentiere aber auch seltener als ich eigentlich sollte. Schon alleine um der Person zu helfen bzw. zu unterstützen.


    Die Interaktion mit dem Zuschauer finde ich bei YT besonders wichtig und schön. Klar Live geht mehr aber so ist es doch auch gut.