Bei mir geht's weiter wie immer. Ich werde zum Jahresende hin ein kleines 2018 Rückblick Video machen in dem ich mich bei meinen Zuschauern bedanke für die Unterstützung und ein wenig über meine Entwicklung (fotografisch und bei Video) sprechen. Aber kein Vlogmas oder so Geschichten.
Beiträge von Fotomo
-
-
Das Video ist grundsätzlich mal nicht schlecht. Allerdings gibt es das so und besser 10000fach auf Youtube.
Wenn ich das anschaue finde ich ist es eher ein Erinnerungsvideo für Euch persönlich denn ein Video was ich veröffentlichen würde. Ich finde es auch nach kurzer Zeit nicht mehr interessant. Kann aber leider auch nicht so viel sagen wie es besser geht, bei Urlaubsvideos. Ein paar mehr Kamerabewegungen zum Beispiel tun sicher gut, oft ist die ja statisch. Und ein paar "zusammenhängende Clips" wie zum Beispiel schwenk über den Strand, dann läufst du am Strand man sieht nur Füße und Sand. Dann Sprung ins Wasser und dann das Tauchen.
Außerdem sind die meisten Szenen bei unspektakulärem Licht, also Mittagssonne. Das ist nie wirklich interessant. Morgens und Abends ist das Licht so viel schöner.Eine Geschichte erzählen. So ist es nur: Wir waren hier, hier und hier.
-
5000 Abos und 1 Mio Aufrufe sind das Jahresziel. Diesmal sehr ambitioniert da ich das Ziel für dieses Jahr locker übertroffen habe also war es zu niedrig
Und vor allem. Nur zufriedene Zuschauer -
Also geht's doch vielen ähnlich wie mir wenn auch auf unterschiedlichen Stufen
Der Schritt in die 100% Selbstständigkeit ist natürlich noch mal eine andere Hausnummer. Da muss man dann ja richtig gut Umsatz haben da ja dann auch Krankenversicherung und der ganze Kladeradatsch dazukommt. Bei mir wird's vermutlich nie über eine Reduzierung hinausgehen aber das finde ich schon erstrebenswert. -
Moin,
habe heute beim Fahren zur Arbeit drüber nachgedacht, was so meine langfristigen Ziele mit Youtube sind. Also jetzt weniger die nächsten Monate oder das Jahr 2019 sondern eher so Gedankenspiele und Träumereien a la wenn mein Kanal mal groß ist und x Abonennten hat.
Ich persönlich könnte mir vorstellen in ferner Zukunft wenn wirklich mal stabile Einnahmen da sind meine Arbeitsstelle auf 80% zu reduzieren und dann einen Tag die Woche nur Youtube bzw filmmaking zu widmen. Dafür muss ich aber noch kräftig wachsen, dass sich das nicht finanziell niederschlägt da im Moment noch so gut wie kein Geld reinkommtaber wie gesagt hier geht's eher um was wäre wenn.
Was sind eure Träumereien?
Edit: Ich weiß es gibt einen ähnlichen Thread schon. Aber mir geht's wie gesagt mehr um Träumereien und Luftschlösser
-
Da hast du recht. Die meisten der Videos pendeln sich bei 50-60% watchtime ein bei mir. Die ganz speziellen Tutorials dann eher noch höher.
In der Regel ist die Verteilung immer recht ähnlich. Die meisten die abspringen tun das nach 10-20 Sekunden. Der Rest schaut dann fast alles bis zum Ende mit nur wenigen die über die Laufzeit dann noch rausgehen. Wie ich nun die restlichen noch dazubekomme dranzubleiben.. ehrlich gesagt keine Ahnung. Ich bin nicht so der Entertainer Typ und will mich da auch nicht künstlich verbiegen. Ab und zu hatte ich Rückmeldung, dass es zu langweilig ist aber das war sehr selten. Nach und nach füge ich mehr B-Roll usw ein um dem etwas entgegenzuwirken. Wenn man aber halt Funktionen einer Kamera erklärt dann ist das teilweise trocken
-
Heute habe ich gleichzeitig die 300.000 Aufrufe geknackt und die 1650 Abonennten. Somit meine beiden Jahresziele (250.000 / 1500 Abos) übertroffen.
Echt cool und langsam muss ich mir dann Gedanken für die Ziele nächstes Jahr machen. Wobei das Hauptziel sowieso immer bleibt: Regelmäßig guten Content für die Zuschauer bieten, dann kommt der Rest sowieso von alleine.Gerade überlege ich zusätzlich zu Reviews, Tutorials auch noch eine kleine Talkrunde zu machen. Fotomos Kaffeepause
Da soll dann über aktuelle Entwicklungen am Kameramarkt diskutiert werden und so Themen wie Smartphone vs Kompaktkamera usw. Mal sehen wie ich das umsetze und wie es ankommt -
Ist ja gut
-
Nachdem das mit Bitches und Fame viel zu lange dauert hab ich mir nun realistischere Ziele gesetzt
Nein mal ganz im Ernst. In erster Linie will ich Wissen vermitteln, helfen bei Kaufentscheidungen zu Kameras und Objektiven, Tutorials für Kameras und und und. Wichtig ist mir, dass ich persönlich dabei Spaß habe und mich nicht verbiegen muss. Und noch wichtiger ist mir, dass meine Zuschauer die Videos gerne anschauen, was daraus mitnehmen können und vielleicht auch weiterempfehlen.
Natürlich ist mittlerweile eines der Ziele etwas Geld nebenher zu verdienen mit dem Ganzen. Das ist zwar bisher nur ein muggeseggele wie wir hier sagen, aber trotzdem ist es nicht nichts und wird in den Kanal reinvestiert. Wenn er sich irgendwann mal rechnet, das wäre ein wirklich erstrebenswertes Ziel. Aber übers Knie brechen werde ich das nicht
-
Das Premieren Feature finde ich bisher nicht besonders gut. Bei einem großen Fotokanal ging das auch richtig in die Hose so dass er das gleich zurückgezogen hat. Hat sich noch nicht etabliert und passt auch nicht für alles. Ein Video das erst in 18 Tagen kommen soll wie in diesem Beispiel gezeigt würde ich auch disliken, da das viel zu lange hin ist meiner Ansicht nach!
-
Hey,
bis Mitte Ende September (kp wann genau da ich nicht so oft da reinschaue) konnte ich bei den Abonennten in den Analytics sehen von welchem Video sie kamen (oder gingen
) Ruft man die Abos auf sieht man ja erst eine Übersicht.. von Wiedergabeseite, von deinem Kanal usw. Wenn ich dann auf Wiedergabeseite geklickt habe ging die Statistik auf von welchem Video.
Wenn ich das nun mache steht da nur noch: Keine Ergebnisse verfügbarWenn ich den Zeitbereich massiv aufziehe kommen ein paar wenige Videos aber da war bisher viel mehr.
Weiß jemand was da los ist?
-
Übertakten würde ich nicht machen, wenn ich mich noch nicht damit auskenne. Und nicht jeder will sich in das Thema einlesen. Im Zweifel kann man da auch viel kaputt machen auch wenn moderne Prozessoren Sicherungen drin haben gegen das Überhitzen usw.
-
Also dafür ist auch Davinci Resolve nicht schwer. Das sind ja wirklich einfachste Tätigkeiten. Zumal Davincis kostenlose Version schon alles was du brauchst bietet und du somit nix zahlst
-
Ich habe meinen Rechner von CSL-Computer
Ryzen 2700X
Geforce 1080Ti
32GB Ram
mal als Mini Eckdaten. Wichtig ist auch der Speicher. Die aktuellen Projekte sowie das System sind jeweils auf einer SSD. Das System auf einer NVME SSD und die aktuellen Video Projekte auf einer normalen 1TB SSD.
Bezahlt habe ich etwa 2000€ für alles, bei deinem Budget ist also noch mehr drin. Wobei ich dann eher noch mehr CPU power nutzen würde denn die Grafikkarte wird bei mir nicht ganz ausgelastet. Da wäre dann ein Threadripper von AMD interessant mit 16 Kernen.
Aber auch mein PC rennt schon richtig, habe überhaupt keine Probleme auch mit 4K Videos, Geschwindigkeits und Farbanpassungen uswusw.Zum Schnitt nutze ich Davinci Resolve was ich nur empfehlen kann. Schon die kostenlose Version ist sensationell gut und reicht für das meiste schon aus.
-
Für 10€ pro Abonnent
-
Ok, ich seh den Wert trotzdem nicht so hoch an, auch wenn ich jetzt hier den Stempel bekomme völlig dämlich zu sein- dann sei es so- aber denke um was zu lernen und zu diskutieren ist das Thema ja da:
Ja- bei diese Beispiel vll. Und vll in den ersten Tagen. Vielleicht bekommt Dein Video aber am Ende mehr Views als das von Stephan Wiesner;)Hab ich schon erlebt- bei einer Youtuberin, die wenige Abos hatte, die dann am Ende bei einem Suchbegriff höher gereiht war als andere aboschwerere Kanäle. Und wesentlich mehr Views hatte- nach halt paar Wochen- na und? Das Video bringt am Ende mehr Kohle als das Video mit weniger Views vom Kanal mit mehr Abos.
Wieviel Wert haben dann Abos?
Und was nennt ihr "Wert"? Denn Geld verdient man soweit ich weiß mit Views- abgesehen von der Monetarisierungsgrenze.Es gibt lustigerweise sogar ein Video das recht ähnlich ist. Ein Blitz den wir beide bewertet haben. Seins kam vor einem Jahr hat nun 30k Views. Meins vor 10 Monaten und hat nun 4000. Ist auch weiter hinten gerankt (seins platz 3 undmeins platz 5). Likes usw im normalen Rahmen (hab immer so zwischen 90-95% like zu dislike Verhältnis).
Dabei gebe ich sogar mehr Informationen über das Teil inklusive Guide wie man den Blitz nutzt.Also solange ein Video nicht total durchstartet behaupte ich weiterhin, dass Kanäle mit vielen Abos Vorteile gegenüber kleineren haben.
Da wird es Beispiele für beide Seiten geben. Das total schwarz weiß zu sehen und quasi zu sagen Abos haben überhaupt keinen "Wert" finde ich nicht richtig.Was die Abos dann letztlich für einen Wert haben? Wie Chris sagt, der größere Kanal wirkt zuerst mal interessanter. Dazu die Initialzündung der Videos. Und auch noch Motivation für einen selbst, das Leute deinen Content so gut finden, dass sie mehr davon bzw. von DIR sehen wollen.
-
Abonnenten haben sehr wohl einen Wert. Die Initialen Aufrufe für Videos kommen von Ihnen und das macht sehr viel aus finde ich. Wenn nun ein Stephan Wiesner (Youtube Fotograf mit um die 90k Abos) und ich ein Video hochladen mit gleichem Inhalt usw. Dann hat er erstmal um die 5000-10000 Views nach kurzer Zeit wobei es bei mir eher 100-500 sind je nach Thema.
Das ist ein deutlicher Unterschied. Auch bei meinem eigenen Kanal wachsen die Aufrufe mit den Abonnenten. Früher mit 200 Abos hatte ich meist erst nach Tagen die 100 Views zusammen.Natürlich ist es vollkommen klar, dass man nicht denken sollte das jeder Abonnent sich jedes Video anschaut.
-
Neu wirst du unter 200€ nichts brauchbares bekommen mit dem du zufrieden bist. Also würde ich mich nach nem Gebrauchten CraneV2 umsehen oder auch das angesprochene Faiyu Dings da
-
Wie definierst du ein trauriges und bedeutungsloses Leben?