Beiträge von Fridgeguy

    Nur ohne?Selbst mit sollte man nicht abheben

    Sehe ich eigentlich ähnlich. Vobei dass ab gewissen Kanalgrößen vermutlich nicht ausbleibt. Dinge verändern einen ja auch.


    Ich persönlich würde auf jeden Fall auch zusehen dass ich schleunigst irgendwelche Investitionsmöglichkeiten finde durch die ich mich und meine potentiellen Mitarbeiter absichern könnte.
    Da ich mich mit Let's Plays beschäftige würde ich vielleicht auch versuchen selbst an der Entwicklung von Spielen teil zu haben. Ich war schon oft der Meinung, dass ich ideen habe in dem Berreich, die einfach nie umgesetzt werden. Ob das ganze dann von Erfolg gekrönt wäre ist natürlich eine andere Frage.
    Vielleicht würde ich auch erstmal mit einem Browsergame starten. Die sind in der Regel nicht endlos schwer zu programmieren, und brauchen keine Physikengine.
    Natürlich ohne ein p2w system. Man will ja nicht verschriehen werden.

    Ich kann ja schon verstehen, dass man gegen diese Industrialisierte Tierhaltung ist und aus Respekt vor den Tieren kein Fleisch isst oder keine milch trinkt.
    Aber was die Studien angeht so muss mal halt sagen, dass es auch genau so viele Studien gibt, die milch komplett für unbedenklich halten.


    Ich finde selbst, dass man bei seiner Ernährung schon drauf achten sollte wo das herkommt. Mann muss ja nicht überall zu jedem Preis tierische Produkte kaufen können.
    selbst trinke ich relativ viel Milch. Aber dann eben auch zu einem vernünftigen Preis und als ich noch ein Kind war haben wir die sogar von einem Bauern bei uns in der Gegend direkt gekauft.


    Bisher ist mir noch nicht aufgefallen, dass ich mich vergifte...
    Und man muss auch dazu sagen dass der "Trend", dass immer neue Sachen giftig sind. Wen hat denn vor zehn Jahren interessiert ob man Sachen in Alufolie einwickelt? Damit ist vermutlich ne ganze Generation groß geworden und ich glaub nicht dass man einen Toten explizit auf Alufolie zurückführen kann xD
    Zumal ich argumente a la "Daran ist die Milch schuld" bei einem so komplexen biologischen System wie einem Tier (in dem fall dem Menschen), schon sehr lächerlich finde. Da kommt es letzendlich auf so unglaublich viele Faktoren an, dass es unmöglich ist da genaue Aussagen zu treffen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich glaube das Problem ist einfach, dass Schule ein Witz gegenüber dem Leben an sich ist xD


    So ziemlich nichts von dem was man in der Schule lernt, bereitet einen auf das Leben vor.
    Ist zwar schön die binomische Formeln zu können, wenn man sie später im normalen Leben nicht mehr braucht, aber keine Ahnung hat wie man Steuererklärungen schreibt.


    Das Youtube einem da viel beibringen kann glaube ich allerdings auch.
    Alleine schon weil es eine internationale Community ist und man Sichtweisen aus anderen Teilen der Welt bekommen kann oder eben auch unglaublich viele Sachverhalte in Form von Videos vermittelt werden.
    Allein was Physik angeht waren glaube ich alle Channels auf Youtube die ich gesehen habe, erfolgreicher in der Vermittlung von extrem Komplexen theoretischen Konstrukten als alle Physiklehrer die ich in meinem Leben hatte.
    Wie gesagt, das spricht an der Stelle meiner Meinung nach nicht für Youtube, sondern einfach nur gegen unser Bildungssystem, oder gegen das was wir als wichtig empfinden.

    Es wundert mich irgendwie, dass du dabei kein Audio hast.


    Ich selbst habe nie eine Testversion von Premiere gehabt sondern bin von DaVinci Resolve direkt darauf umgesprungen, weil ich nach dem Rendern in Resolve probleme mit der Audioqualität hatte und dass bei Premiere irgendwie direkt weg gewesen ist.


    Aber das man darin keine Audiospuren einfügen können soll oder die nicht abgespielt werden weil es eine Testversion ist ist für mich irgendwie unverständlich.
    Die meisten Testversionen bieten doch eigentlich eine vollumfängliche, wenn auch zeitlich begrenzte nutzung von features.
    Das hab ich zumindest bei Photoshop und Lightroom so erlebt.

    Arm an Geld, reich an Ideen ... also jein!
    Hab noch nen Pun für dich, muss kurz in meiner Arnie-Kiste kramen: Stay frosty, Fridgeguy

    Tatsächlich ist der Name vor Jahren entstanden, weil ich bei einer Lanparty in einer Küche der einzige Mensch im ganzen Raum war, der überhaupt noch Zugang zum Kühlschrank gehabt hat... xD





    nein bist du nicht. eigentlich sind für die hobby-youtuber selbst 2 bildschirme übertrieben. bei mir sind es 3 weil wie gesagt auf dem einen läuft dauerhaft ne serveradministration. sprich ich kann da immer sehen was passiert. auf dem anderen meistens filme oder musik und der dritte ist der eigentliche arbeits und spiele bildschirm. hab mir den luxus einfach gegönnt weil ich es auf arbeit geöhnt bin und mir das rumtabben auf den keks geht :D


    Cheers,
    Chris

    Ich finde zumindest ab dem Zeitpunkt wo man vielleicht auch streamt gehört ein 2ter Bildschirm schon irgendwie dazu. Alleine schon um den Chat besser verfolgen zu können. Habe das ganze letztens bemerkt als ich ein Spiel für einen Freund gestreamt habe, der irgendwie Probleme mit dem Steaminternen Stream hatte. Da hab ich dann kurzerhand einfach einen Youtube-Stream ohne Kamera angeschmissen, und musste aber dann auf meinem Handy selbst den Stream verfolgen um seine Kommentare überhaupt sehen zu können.
    Das hat dann dazu geführt, dass ich auf dem Handy teilwese scrollen musste, oder aber ob der räumlichen entfernung von handy und spielbildschirm schon bescheuerte Sprechpausen hatte. Ich habe so oder so nicht so viele Abonennten, dass der Stream wirklich von mehr Leuten gesehen worden ist, aber ärgerlich war es auch so schon. Habe zwar kurz mit dem Gedanken gespielt das ganze dann nachträglich auch wieder zu löschen, muss aber sagen dass es letztendlich einfach zu meiner Geschichte gehört. Man lernt halt dazu.


    Also mal abgesehen davon, dass ich für einen livestream auch erst mal eine vernünftige Kamera bräuchte, steht ein zweiter Bildschirm da schon recht weil oben auf der Prio-Liste.

    Ich denke schon, dass das noch ankommt. Wenn ich mir ansehe wen ich so alles selbst abonniert habe dann scheint das doch recht gut zu laufen. Es kommt einfach darauf an ob man unbedingt der aller größte Youtuber werden will, oder ob man nur eine gewisse Nische abdecken will.. Strategiespiele zum Beispiel. Da gibt es dann weniger Youtuber gegen die man sich durchsetzen muss, aber eben auch weniger potentielle Zuschauer.


    Vielleicht will ich das auch einfach nur so haben, dass man damit noch Leute erreichen kann, weil ich selbst nichts anderes auf meinem Kanal machen will.
    Ich hab zwar was das angeht im Prinzip noch nichts erreicht, aber das ist glaube ich eher dem geschuldet, dass ich nicht so richtig aktiv bin was Werbung angeht. Außerdem bin ich auch gerade mal einen Monat dabei und habe in dieser Zeit bis auf einige Ausnahmen nur ein einziges Projekt rausgebracht. Bei mir fehlt also auf jeden Fall noch eine entsprechende Diversität.


    Qualität geht für mich was Spiele angeht auf Youtube aber auf jeden Fall über Quantität. Man muss schon Hochauflösende Videos hochladen und ein halbwegs anständiges Mikro oder Headset haben. Wenn ich nichts in einem Lets Play sehe oder mich anstrengen muss überhaubt was zu hören, dann würd ich es mir auch nicht ansehen. Dazu muss man natürlich auch unterhalten. Ich für mich zum Beispiel auch Neuland gewesen. Während man zockt jetzt auch noch mit seinen "Imaginären Freunden" reden. Ob ich da selbst meine Ansprüche Erfülle liegt aber leider nicht in meiner Macht zu beurteilen.
    Streaming ist da noch wieder anders. Wenn eine Aufnahme schlecht ist, kannst du sie noch mal machen. Der Stream ist Live.. Da muss man mit allem Leben was man angestellt hat.


    Und man sollte es ja auch eher machen weil man selbst Spaß daran hat. Wenn man damit dann auch noch Abonennten bekommt, selbst wenn es "nur" 100 oder 1000 sind, dann macht man das auch gerne weiter für die wenigen. Man hat ja dadurch allein schon eine Bestätigung dass der eigene Content anderen Leuten gefällt. Klar würde vermutlich jeder Lets Player gerne mal mit Gronkh oder Pietsmiet tauschen was die Abos angeht.. Aber die haben sich das auch selbst erarbeitet, mit den richtigen Spielen zur richtigen Zeit. Wenn man also selbst nach oben will ist das möglich. Auch wenn man heute eine schwierigere Position gegenüber denen hat, die diese Plattform schon vor 7 Jahren genutzt haben.


    Die Youtuber die heute groß sind, und das kann man denke ich nicht nur für die Gaming Szene sagen, sind zum großteil einfach die, die seit Anfang an dabei gewesen sind. Und wenn du sieben Jahre lang jeden Tag ein Video rausbringst, dann wirst du nach sieben Jahren vermutlich auch einige Tausend oder hundert Tausend Abos haben. Das hängt dann eben wieder davon ab welche Spiele man spielt, oder wie das eigene Verhalten ist.

    Hey Leon, Willkommen im Forum!
    Kurzfilme können sicher ne spannende Sache sein. Das ganze stelle ich mir aber auch extrem aufwändig vor. Bin gespannt was dabei rausspringt! :D

    Es geht hier aber nicht nur um Serien oder?


    Mir würden nämlich spontan vor allem die klassiker einfallen:


    - Akira
    - Spriggan
    - Blue Submarine No. 6
    - Cowboy Bebop
    - Lupin III
    - Ghost in the Shell


    Ansonsten noch:


    - The Vision of Escaflowne (Die Serie, der Film war grottig)
    - Angel Sanctuary
    - Die Ghibli Filme
    - Space Battleship Yamato
    - Neon Genesis Evangelion