Ich denke schon, dass das noch ankommt. Wenn ich mir ansehe wen ich so alles selbst abonniert habe dann scheint das doch recht gut zu laufen. Es kommt einfach darauf an ob man unbedingt der aller größte Youtuber werden will, oder ob man nur eine gewisse Nische abdecken will.. Strategiespiele zum Beispiel. Da gibt es dann weniger Youtuber gegen die man sich durchsetzen muss, aber eben auch weniger potentielle Zuschauer.
Vielleicht will ich das auch einfach nur so haben, dass man damit noch Leute erreichen kann, weil ich selbst nichts anderes auf meinem Kanal machen will.
Ich hab zwar was das angeht im Prinzip noch nichts erreicht, aber das ist glaube ich eher dem geschuldet, dass ich nicht so richtig aktiv bin was Werbung angeht. Außerdem bin ich auch gerade mal einen Monat dabei und habe in dieser Zeit bis auf einige Ausnahmen nur ein einziges Projekt rausgebracht. Bei mir fehlt also auf jeden Fall noch eine entsprechende Diversität.
Qualität geht für mich was Spiele angeht auf Youtube aber auf jeden Fall über Quantität. Man muss schon Hochauflösende Videos hochladen und ein halbwegs anständiges Mikro oder Headset haben. Wenn ich nichts in einem Lets Play sehe oder mich anstrengen muss überhaubt was zu hören, dann würd ich es mir auch nicht ansehen. Dazu muss man natürlich auch unterhalten. Ich für mich zum Beispiel auch Neuland gewesen. Während man zockt jetzt auch noch mit seinen "Imaginären Freunden" reden. Ob ich da selbst meine Ansprüche Erfülle liegt aber leider nicht in meiner Macht zu beurteilen.
Streaming ist da noch wieder anders. Wenn eine Aufnahme schlecht ist, kannst du sie noch mal machen. Der Stream ist Live.. Da muss man mit allem Leben was man angestellt hat.
Und man sollte es ja auch eher machen weil man selbst Spaß daran hat. Wenn man damit dann auch noch Abonennten bekommt, selbst wenn es "nur" 100 oder 1000 sind, dann macht man das auch gerne weiter für die wenigen. Man hat ja dadurch allein schon eine Bestätigung dass der eigene Content anderen Leuten gefällt. Klar würde vermutlich jeder Lets Player gerne mal mit Gronkh oder Pietsmiet tauschen was die Abos angeht.. Aber die haben sich das auch selbst erarbeitet, mit den richtigen Spielen zur richtigen Zeit. Wenn man also selbst nach oben will ist das möglich. Auch wenn man heute eine schwierigere Position gegenüber denen hat, die diese Plattform schon vor 7 Jahren genutzt haben.
Die Youtuber die heute groß sind, und das kann man denke ich nicht nur für die Gaming Szene sagen, sind zum großteil einfach die, die seit Anfang an dabei gewesen sind. Und wenn du sieben Jahre lang jeden Tag ein Video rausbringst, dann wirst du nach sieben Jahren vermutlich auch einige Tausend oder hundert Tausend Abos haben. Das hängt dann eben wieder davon ab welche Spiele man spielt, oder wie das eigene Verhalten ist.