OBS ist halt konstelos und Kann darfür eigentlich echt alles was man wollen könnte. Die meisten Youtuber benutzen es. Ich persönlich habe meine Let's Plays aber irgendwie nicht richtig "klar" bekommen trotz hoher bitrate. Da ich ne NVidea GraKa habe, bin ich dann auf Shadowplay umgestiegen und schon war mein Problem verschwunden. SP wäre ebenfalls kostenlos, setzt eben nur vorraus dass du eine Grafikkarte von NVidea hast.
Meine Freundin hat mich eben geweckt, weil sie zur Arbeit muss und es so viel geschneit hat.... Also wenn jemand Schnee möchte kann der- oder diejenigen den gerne abholen
Kein Problem. Ich komm gleich mit meinem Sitzbagger vorbei.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Mir würde nicht einfallen warum das ein Problem ist. Es gibt auch viele Let's Plays zu Cards Against Humanity oder andere Leute die auf ziemlich drastische Weise ihre eigene Meinung äußern und damit erfolg haben. Ich denke, man bei schwarzem Humor in der Regel schon erkennt, dass es sich um einen Scherz und nicht um die eigene Meinung handelt. Wenn du es selbst witzig findest dann bau das in deine Videos ein! Es bringt dir nichts es verstecken zu wollen, da früher oder später vielleicht doch etwas rausrutscht, dass dann, gerade weil du es vorher nie gemacht hast, vielleicht nur noch eher in eine Falsche Ecke gedeutet wird. Man handelt sich damit in seinen Kommentaren bestimmt von dem einen oder anderen eine andere Meinung zu dem Thema ein. Aber ganz im ernst. Ich glaube fast, dass jeder mal über andere Lacht oder Beleidigungen benutzt die von ihrem Ursprung her eigentlich ein zum Teil wirklich Menschenverachtendes Bild vermitteln.. "Bist du Behindert?"
Gerade wenn deine Zielgruppe erwachsen ist, sollte man vorraussetzen, dass sie das auch differenzieren kann. Man kann sich mit schwarzem Humor, wenn man es richtig macht, auch gegen die eigentlich Aussage des Satzes stellen. Ich finde, dass man über alles lachen kann. Man muss sich nur bewusst sein dass es Menschen gibt, die das anders sehen, und damit den eigentlichen Sinn von Humor nicht verstanden haben.
Bestimmt einige.. Steht halt in der persönlichen Vita dann.. Ob es sich nach ein oder 2 Jahren noch zurückverfolgen lässt ist sicher ein anderes Thema. Beiträge werden ja auch oft von Bots gerepostet ohne, dass man etwas dafür getan hat. In gewisser Weise kann ich es sogar durchaus nachvollziehen. Heute ist es eben ein deutlich größeres Unterfangen bekannt zu werden als es damals für Gronkh und Co der Fall war. Zum einen weil es schon viele bekannte Gesichter gibt und es schwer ist Leute vom eigenen Content zu überzeugen. Zum anderen weil man natürlich gegen die Bekannten auch erstmal irgendwie in der SEO bestehen muss. Was eigentlich ein hoffnungsloses Unterfangen ist. Auch der ganze "Rattenschwanz" mit Twitter, Facebook und Instagram hat sich ja erst über die Zeit entwickelt und muss heute eben gut gepflegt sein wenn man seine Subs auch erreichen will.
Das ist meiner Meinung nach aber auch ein anderes Thema. Es geht um diese extra dafür erstellten Accounts, die sich mit nichts Anderem befassen. In der Regel tatsächlich Bots. Klar ist ein Retweet erstmal ein Retweet, aber es gibt dadurch z.B. die Möglichkeit (ob das Wahr ist sei dahin gestellt), dass man diesem Account Followen kann um zu erreichen, dass sein Content öfter retweetet wird.Das zu nutzen ist für mich halt äußerst fragwürdig und nicht wenn Youtuber XY in seiner "Sparte" selber etwas retweetet.
Ja gut.. Das stimmt natürlich. Allerdings wird man da wohl nichts gegen machen können ausser zu äußern, dass man das scheiße findet. Wenn man klein ist denke ich das man viel versucht um etwas weiter nach oben zu kommen. Zumindest tun das wohl viele. Ob ein Bot dabei wirklich hilft sei mal dahingestellt, weil folgen würde ich definitiv keinem davon.
Naja ich seh das ganze so... Ein Retweet ist ein Retweet.. das verdoppelt doch schon mal irgendwie die Chance, dass der Post gesehen wird (je nach persönlicher Reichweite) Ich selbst Retweete auch hin und wieder tweets die mit meinem Kanalthema zu tun haben, weil mir das auch schon follower gebracht hat. Und da ich davon noch keine nennenswerte Zahl habe nutze ich das dann irgendwie auch um etwas bekannter zu werden. Keine Ahnung ob das jetzt ein "Asi-Move" ist.. Aber für irgendwas gibts doch den Retweet-Button
Ich glaube persönlich nicht dass das ein großes Problem ist.. PC oder Brettspiele gibts ja auch auf Youtube.
Weiß allerdings nicht inwiefern dass vielleicht auf Grund des Werbeeffekts einfach nur geduldet wird, oder ob das Tatsächlich rechtlich einwandfrei ist. Verdienen aber genug Leute ihr Geld mit. Letzendlich wird YT dich aber darauf hinweisen wenn etwas nicht in Ordnung ist und in letzter Konsequenz videos löschen die gegen die Richtlinien verstoßen.
Ach mit Technik ist alles möglich. Mit ein paar Klicks verwandeln wir deine schiefen Töne in musikalische Meisterwerke. Warte nur ab, schon bald wirst du wie Miley Cyrus halbnackt an einer Abrissbirne durch die Kamera schwingen
Da hast du den Sinn des Namens auch sofort richtig erkannt und vielen Dank für die netten Worte!
Autotune ist einfach der Untergang unserer Gesellschaft... Und ganz plötzlich kann jeder Singen, Rappen oder Spielen. Das ist wie mit Geld. Wenn jeder ne Millionen hätte wäre es auch nichts besonderes mehr.
ich habe einen Tower. RAM hat erweiterbar auf 16 gb. Ist natürlich die Frage was muss man zusammen mit dem RAM tauschen. Der RAM würde 90 € ca kosten plus Einbu. Grafikkarten ect. Denn eventuell Windows 10 für 100€ denn bekommen ich n neuen für das Geld
Also eigentlich muss man nichts anderes austauschen nur weil man den RAM aufrüstet. Einbau davon ist wirklich sehr einfach. Alten raus, neuen rein. Für die übervorsichtigen vielleicht noch Handschuhe, damit man die Kontakte nicht ausversehen mit Hautfett "belastet"... Das hat bei mir allerdings noch nie irgendwas kaputt gemacht
Was du auch noch machen kannst ist bei Seiten wie notebooksbilliger zu schauen. Die verkaufen auch Tower. Die PCs sind nicht gebraucht oder kaputt, sondern meist Modelle aus dem Vorjahr und werden deswegen billiger verkauft. Man bekommt trotzdem alles Originalverpackt und mit Garantie. Habe da Jahrelang meine Notebooks gekauft und da teilweise 1300€ Rechner für 1000 bekommen. Auch wenn du nicht so viel ausgeben willst oder kannst wirst du da vielleicht einen ähnlich starken Rechner finden wie du ihn haben willst. Da würde ich dann einfach mal die Preise vergleichen.
@Leenelife und @Fridgeguy einen fertig-rechner zu kaufen ist für anti-bastler ( ) nicht verkehrt. bei der bild, ton und viedeobearbeitung wird cpu und ram benötigt da habt ihr recht. aber auch premiere pro, movie studio 14 u.Ä. bieten mittlerweile die möglichkeit das rendern teilweise auf die grafikkarte auszulagern. da sollte man aber dann erst das budget checken und sagen "gut die 300€ mehr nehme ich in kauf wenn dadurch mein video schneller gerendert ist" mal als beispiel.HINWEIS: Das auslagern der Bearbeitungsprozesse geht nach meinem Wissen nur mit aktuellen Grafikkarten (Nvidia 10xx, AMD Vega/RX 5xx) und muss seperat im Programm angewählt werden.
Wenn man nicht das Geld hat sich direkt einen Rechner zusammen zu stellen ist es zumindest gut sich etwas zu holen was einen "aktuellen" Stand hat von dem man dann langsam weiter aufrüsten kann. Das man sich mit dem nötigen Kleingeld natürlich den Traumpc zusammenstellen kann ist klar. Aber ich glaube mit 4 Grafikkarten, und 256 GB RAM anzufangen wäre ein bisschen hart ;D. Ach ich hätte auch gern einen NASA-Rechner...
Grafikkarten sind halt leider wieder ein zusätzlicher Kostenfaktor, auch wenn man hier auf den richtigen Seiten auch wieder viel Geld sparen kann. im Normalfall tut es bei sowas auch keinen Abbruch wenn man eine gebrauchte kauft. Das würde ich bei so einer Technik aber nur von Läden machen und nicht bei Ebay oder so.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Liebe Grüße,
Nasentroll
Ja ich denke, dass sie durchaus noch größer kann. Man soll ja dich und deine Mimik erkennen und so Bezug zu dir aufbauen können. Den Ausschnitt den Steve markiert hatte finde ich eigentlich auch recht passend. Wenn du hinter dir noch einen einfarbigen Stoff aufhängst, oder eine einfarbige Wand im Hintergrund hast, dann kannst du auch den Hintergrund von deiner Facecam rausschneiden. So sieht man dann wieder mehr von dem Video, aber immer noch genau so viel von dir.
Also geeignete Rechner wo man nichts umbauen muss gibt es durchaus. Und da muss man auch nicht unbedingt endlos tief in die Tasche greifen. Meiner erfahrung nach ist das wichtigste für videobearbeitung und dann vor allem fürs Rendern in den meisten Fällen der Prozessor und der RAM. Es gibt auch Fälle wo die Grafikkarte gefordert ist. Es gibt halt PCs die für Büroarbeit gedacht sind, welche für Multimediaanwendung und vermutlich besteht zwischen GamingPCs und dem berüchtigten NASA-Rechner irgendwie ein fließender Übergang xD.
Worauf es dabei auch ankommt ist zum Beispiel ob du einen Laptop hast oder einen Tower. Da in einem Laptop der Platz sehr begrenzt ist, kann man hier nur in seltenen Fällen Teile austauschen oder upgraden. Ein Tower dagegen hat meistens noch einige Steckplätze für zusätzliche Festplatten oder andere Teile frei. Ausserdem ist meine Erfahrung bisher dass man hier Mehr für sein Geld bekommt. Unter Anderem eben auch weil man einzelne Komponenten austauschen kann und so nicht gleich einen ganz neuen Rechner kaufen muss wenn das System veraltet ist. (Da spreche ich jetzt aber denke ich als Gamer, weil man sich da bei einem Laptop alle paar Jahre einen komplett neuen holen darf, sofern man nicht ein paar Tausend Euro in die Hand nimmt.)
Achten würde ich vermutlich sogar eher auf den Prozessor als auf den RAM weil man den relativ billig nachrüsten kann. Ich kenn das bisher immer so, dass sich der angegebe RAM beim Kauf eines Systems mindestens verdoppeln lässt.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen