Beiträge von HELDEN TV

    Ein neues Format Futoristik News. Mal sehen wie das den Zuschauern gefällt


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das heutige Video ist in Kooperation mit Yggi's Kosmos entstanden. Im
    Begleitvideo, welches Ihr auf seinem Kanal findet, stellt Yggi die Frage
    nach der Bedrohung durch Asteroiden. Vorbeischauen lohnt sich! Hier der
    Link: https://www.youtube.com/user/Yggdrasi...


    bei uns dreht sich alles um Gamma-Ray Bursts - im Deutschen als
    Gammablitze bekannt. Was hat das mit dem Fermi Paradoxon zu tun? Viele
    Anhänger der Great Filter Theorie gehen davon aus, dass Zivilisationen
    keine lange Lebensspanne haben, bevor sie vernichtet werden. Diese
    Vernichtung der Erde bzw. der Menschheit könnte kosmischen Ursprungs
    sein, also etwa durch Supernovae, Asteroideneinschläge und GRB
    hervorgerufen werden. Wir betrachten heute die letzteren und fragen nach
    uns selbst: wie wahrscheinlich ist die Vernichtung der Menschheit oder
    der Erde durch die massive Gammastrahlung eines Gamma-Ray Bursts? Und
    was ist das eigentlich ...



    Viel Spaß bei der heutigen Folge von Raumzeit!

    Also bei der Wärme empfielt es sich natürlich nun auch wieder öffentlich zu strippen, wenn man den RL Content macht und den passenden BMI hat. Dabei dann natürlich die Karten mit QR Kot verteilen.

    Spitzen Tipp und wenn man selbst nicht den passenden BMI hat, heuert man einfach jemanden an, der das für einen übernimmt. Zumindest Die Karten hab ich schon.....

    Was war zwischen Urmensch und heute? Welche Entwicklungsschritte vom frühen Primaten hin zur Gegenwart waren so epochal, dass sie sich als Großer Filter eignen? In unserer Reihe zum Fermi-Paradoxon geht es heute bei Raumzeit um die Entwicklung des Menschen, um die Entstehung der Zivilisationen. Verbirgt sich vielleicht hier jene Barriere, die das Fermi Paradox auflösen kann?


    Wir beginnen mit dem Ende der Kreidezeit vor 65 Millionen Jahren und werfen schlaglichtartig Blicke auf die (in unseren Augen) wichtigsten Stationen der Hominiden.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Betroffen ja da mehrere Webprojekte. Werde auch Youtube an die neue Verordnung anpassen und neben dem Impressum auch die Datenschutzerklärung verlinken.
    Probleme keine da anwaltlich abgesichert, der das alles angepasst hat und auch für den Fall einer Abmahnung in Haftung geht.
    Allerdings sind in der Anfangsphase wohl nicht die großen Abmahnwellen zu erwarten, da auch die "Profiabmahner" erstmal mit dem Thema vertraut werden müssen.
    Da wir alle ja wohl eher Einmannprojekte sind sind viele Aspekte auch nicht zutreffend, da Datenschutz für unsere Mitarbeiter wohl weniger eine Rolle spielt.

    Der Test eines Newsformats, ob wir das wirklich machen wollen wissen wir noch nicht. Wenn dann nur, wenn es die Nachricht zumindest im deutschen Raum noch nicht gibt und sie wirklich was BEsonderes ist.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das aktuelle Sonntagsvideo:


    Neutronensterne, Pulsare, Magnetare - all diese Begriffe sind Bezeichnungen für Sternenleichen - für jene kleinen, unfassbar massereichen Objekte, die nach einer Supernova großer Sterne überbleiben können.
    Neutronensterne beziehen ihren Namen von den Neutronen, aus denen sie zu großen Teilen bestehen. Diese Sterne rotieren teils unfassbar schnell und sie haben absurd starke Magnetfelder. Diese Magnetfelder sind auch der Grund, dass wir sie manchmal über extrem regelmäßige Radiosignale wahrnehmen können - diese Neutronensterne nennen wir dann Pulsare. Deren erster wurde 1967 von Jocelyn Bell entdeckt. Die Regelmäßigkeit des Signals war so verwirrend, dass das Signal LGM1 (little green men 1) getauft wurde. Viele glaubten damals, eine außerirdische Intelligenz müsste der Ursprung der Pulsare sein.
    Wir wünschen viel Spaß mit unserem neuen Video aus der Reihe "Einführung in die Astronomie" und in diesem Sinne, 42!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also ich poste nur in themenrelevanten Gruppen und nicht in Pushgruppen und muss sagen, dass eine nicht unbeträchtliche Zahl von Views via Facebook kommt. Wieviele davon abonnieren How Knows?
    Pushgruppen sind wie sub4sub bringen nichts.


    Allerdings sehe ich dass auch so, dass für einen starken Kanal auf jeden Fall auch soziale Medien bedient werden sollen. Facebook und Twitter sind quasi Pflicht. Insta ist nicht so der Bringer, da man dort keine Links an den Mann bringen kann, wenn man nicht 10000 Follower hat.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Unsterblichkeit - der unsterbliche Mensch. Was nach Science Fiction klingt, wird seit geraumer Zeit in den Kolumnen aller seriösen Tageszeitungen, von der Zeit bis zum Guardian, diskutiert. Ewiges Leben ist eines der zentralen Ziele des Transhumanismus - einer Denkrichtung, welche den Menschen an der Schwelle zu einer Veränderung, einer Verbesserung sieht: der Mensch, so die Transhumanisten, werde bald die Grenzen seiner Biologie hinter sich lassen und - gestützt durch die Wissenschaft und die Technologie - zu einer weiter entwickelten Lebensform werden. Schöner, schneller, digital und ewig.
    Was ist dran an der Unsterblichkeit und welche Ansätze gibt es, sie Wirklichkeit werden zu lasst. Die heutige Folge von Raumzeit - Astronomie bis Zukunft - wird euch von Gesa präsentiert. Viel Spaß beim Zuschauen!

    Also ich für meine Teil gehe in der Regel so vor, dass ich die Thumbnails auf die Größe auf den Bildschirm packe, in der man sie auch auf dem Handy sehen würde, und schaue dann, ob das so noch seine Wirkung hat.


    Würde hier wohl schon schauen, dass die Highlights einfach mehr in den Vordergrund rücken. Meist klappt das ganz gut, wenn man der Schrift einen sehr breiten Rahmen gibt. Würde hier auch dazu tendieren, beim Rahmen um die Schrift mehr ins Extreme zu gehen.

    Die meisten Views erfolgen auf dem Handy, also unbedingt dieses Format testen.


    Also entweder alle Ecken rund (ein Paradox) oder keine ich wäre für keine


    Das obere Bild gefällt mir besser, würde die Schrift rechts aber weiter nach unten setzen.
    laut Psychologie schaut man rechts unten zuletzt hin. (Deshalb hat youtube da auch den Abonnieren Button bzw das Logo mit Abofunktion)