Sind uncut LPs, Videos mit Aufwand? NEIN
Sind Videos die in 5 Minuten erstellt worden sind, Videos mit Aufwand? NEIN
Sind cineastische inszienierte Sketche, Videos mit Aufwand? JA
Sind Videos die 10 Tage zur Fertigstellung benötigen, Videos mit Aufwand? JA
Sind Vlogs, Videos mit Aufwand? NEIN
Sind Videos die man zuvor so noch nie erstellt hat, Videos mit Aufwand? - kommt auf die Art des Videos an
Sind Montagen, Videos mit Aufwand? JA
Beiträge von HELDEN TV
-
-
meine Empfehlung zur Ausleuchtung des Greenscreen Halogen Baustrahler kaltweiss (kann man günstig als Set ergattern und sind viel günstiger als Softboxen.)
Dich selbst würde ich dann mit zwei, im idealen Fall drei Softboxen ausleuchten. (die dritte von oben hinten)
Vorn eine von Links und eine von rechts mit etwas unterschiedlicher Lichtstärke. als von einer Seite etwas kräftiger ausleuchten. -
Genau das gleiche wie wir macht in Deutschland wohl keiner. Die amerikanischen Kanäle, sind dann wohl am ehesten Vorbilder.
-
Danke für die Korrektur.
-
-
1000 Abos 4000 Minuten Viewtime brauchst du. Beides wird gebraucht.
-
-
nicht zu vergessen ein 4k Video braucht auch mehr Rechenpower bei der Bearbeitung...
Wir haben mal probiert in 4k zu filmen und dann in 2k zu skallieren (Vorteile beim Zoom usw) brachte aber nicht wirklich den Qualiunterschied. -
mach beides, decks du zwei Zielgruppen ab.
-
Ja aber wieso denn in AfterEffects? Das kann doch Premiere viel schneller, und wenn ihr eh damit schneidet...?
After effect hat nunmal das beste Chromakeying im normalen Preisegment und wenn ich eh an die Farben gehe, mach ich den Rest auch damit. Ultrakey von Premiere ist bei weitem nicht so gut, besonders wenn Du keine perfekten Aufnahmen hast.
-
Vor dem Drehen Puder bzw Conciler (wenn es nicht mal wieder vergessen wird)
Beim Drehen ist die Kamera ohne Filter eingestellt.
Dann bei After Effects Colorgrading nach dem dem Chromakeying.
Der wird meist Fotofilter kalt LBB benutzt, aber noch ein paar andere Einstellungen(ist als LUT gespeichert)
-
Das beste sind die Reaktionen der Zuschauer, ganz klar
-
Ich mache Videos zu jeglichen Themen die meine Person ausmachen, und zum Großteil ist es Makeup.Willkommen, das braucht youtube
-
um als 10 000 Abonennten Special darauf zu antworten
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Scheinbar sind wir der einzige Kanal in dieser Kategorie....
Raum und Zeit sind unvorstellbar groß. Sie sind - aus unserer Perspektive - so gewaltig, dass eine Lösung des Fermi-Paradox darin gesehen wird, dass es außerirdisches Leben zwar gibt, wir aber aufgrund
von Raum und Zeit keinerlei Kontakt mit ihnen haben können.
Heutehinterfragen wir genau diese Lösungsmöglichkeit. Stellen Raum und Zeittatsächlich unüberwindliche Hürden dar oder ist schlicht unserePerspektive zu begrenzt.
Mit diesem Video sind wir auch in Kategorie 2 der Lösungsmöglichkeiten angekommen - wir gehen nunmehr davon aus,dass wir nicht alleine sind, dass es Leben da draußen gibt. Dass es aber
aus irgendeinem Grund keine erfolgreiche Kontaktaufnahme gibt oder wirdiese Kontaktaufnahme gar nicht als solche wahrnehmen.
Im Videobieten wir auch einen detaillierteren Blick auf die Von Neumann Sonden,die wir bereits im ersten Teil der Reihe zum Fermi-Paradoxon kurzerwähnten.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Seit heute sind wir auch monetarisiert. Ende Juni hat also gestimmt.
-
Wir freuen uns über jeden Kommentar. Ganz oft sind bei uns die Kommentare auch mit Fragen zum Video gespickt, darum haben wir ein seperates Format indem wir auf die Fragen in den Kommentaren eingehen. Raumzeit kommentiert Kommentare.
Die meisten Kommentare beantworten wir auch direkt in Schriftform, wobei wir da wirklich an der Grenze des Machbaren angelangt sind. -
E
Eine permanente Kolonie auf dem Mond. Nicht eine Handvoll Wissenschaftler, sondern Tausende, vielleicht Millionen Menschen. Ist das realistisch? Und vor allem, ist es sinnvoll?
Wir betrachten heute diese beiden Fragen: Warum wollen wir den Mond zur zweiten Heimat machen und wie können wir so ein Mammutprojekt umsetzen?Mit unserem Video nehmen wir am Wettbewerb von http://www.fastforwardscience.de 2018 teil - in der Kategorie Vision. Wir glauben nämlich, dass die Besiedlung des Mondes ein Projekt ist, welches nachhaltigen Symbolcharakter haben könnte - in den heutigen Zeiten ist etwas, was Zusammenarbeit einfordert und was in einem Ziel eint, ein unserer Meinung nach sehr erstrebenswertes Vorhaben.
Wir wünschen viel Spaß bei unserem Video!Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Was mich etwas verwirrt ist euer Name.
Warum heißt ihr hier HeldenTV euer Kanal heißt RaumZeit und im YouTube Link steht aber ronblaess1, das solltet ihr evtl. einheitlicher machen damit man euch auch immer unter einem "Namen" finden/zuordnen kann.Das liegt daran, dass ich mich hier mit meinem Google Namen angemeldet habe,... Ja und wir hatten vorher beide einen Kanal..... Raumzeit ist dann auf Ronnys Kanal gelanden. Vielleicht nennen wir den aber eines Tages um.