Mein Ziel ist es dieses Jahr 750 Abos zu erreichen, und meine Abonnenten dazu zu motivieren mehr zu kommentieren =)
Beiträge von Burni81
-
-
hab meinen Beitrag soeben eingereicht =)
-
Warum? Woher hast du die?
Also nur um sicher zu gehen, die Rede ist von dem verlinkten Kanal namens Burni81?Also falls es sich um diesen Kanal handeln sollte. Sie sind leßbar, bis auf teilweise durch die Timestamps halt paar Buchstaben verdeckt.
Also Thumbnails sollten eigentlich in 1280x720px erstellt werden, wegen der Dateigröße und größer als 640x360px wird es eh nirgends auf YouTube angezeigt. Hier mal eine Vorlage
Desweiteren ist es nicht unbedingt sinnig ganze Text in Signalfarben zu färben. Dazu beißt sich das Rot mit den meisten Hintergründen, dies kann aber je nach Zielgruppe klappen, zumindest bei u25. Auch die Schriftart ist nicht gerade optimal gewählt, hier sollten einfache Fonts wie Bebas, Impact, League Gothic verwendet werden.jop, das ist mein kanal =) aber ich hab haltr das gefühl das sieht so unscharf aus nachm hochladen.-...
Bin kein professioneller Designer, und ich kann Dir vermutlich auch nicht viele Tipps geben, die einen Designer überzeugen würden. Aber hier ein wenig dazu, wie ich das mache:
- Ich benutze GIMP 2
- Ich entwerfe alles auf 1920x1080 und verkleinere während des Erstellens zwischendurch im Grafikprogramm die Ansicht immer auf 10 % der Größe. Und wenn dann bei dieser Verkleinerung wichtige Teile des Thumbnails nicht mehr funktionieren, dann lasse ich sie möglichst gleich weg.
- In einem Thumbnail gelten andere Regeln als für normale Grafiken oder Bilder. Manche Dinge, die man als Mediengestalter wohl so lernt, und die für Webgrafiken, Werbezettel, Zeitungsanzeigen, etc auch total gut sind, funktionieren in Thumbnails nicht so gut und bei den Dingen, die in Thumbnails funktionieren, schlagen manche Designer die Hände über Kopf zusammen
- Für Texte als Pi-mal-Daumen Regeln: möglichst nicht mehr als 20 Buchstaben auf ein Thumbnail, soweit irgendwie machbar und sie müssen in der 10 % Ansicht funktionieren
- Untere Rechte Ecke vermeiden, dort landet später der Zeitstempel im Thumbnail, Elemente, die dort wären, würden meistens verdeckt
- Gesichter mit Augenkontakt helfen, 2-3 Gesichter manchmal mehr als eins
- Thumbnails haben meistens nur 1Sek Zeit den User anzusprechen, also nicht in Details verlieren, die man in der 10 % Ansicht nicht mehr wirklich sieht
- Starke Kontraste und hohe Sättigung helfen Aufmerksamkeit zu erregen. Die Farben, rot und gelb verstärken dies noch.
- Passende Analogie: Thumbnails sind wie Werbe-Plakate, die an einer Autobahn neben vielen anderen Plakaten stehen. Leute rasen mit sehr hohem Tempo vorbei und schauen oft nur unbewusst hin und es gibt viele andere Dinge rechts und links daneben, die auch um die Aufmerksamkeit buhlen und meistens sind die Leute gerade auf etwas anderes konzentriert. Und so sollte man auch seine Thumbs erstellen, dass sie unter diesen Bedingungen funktionieren können
- Versuche ein durchgehendes Kanaldesign einzuhalten, ohne dies aber zu übertreiben. Wiedererkennungswert ist auf der einen Seite hilfreich. Aber auf der anderen Seite steht, dass die meisten Leute Deinen Kanal noch nie vorher gesehen haben und sie vom Wiedererkennungswert genau Nullkommanull haben.Danke Zap
-
Hi Folks
Ich benutze für Thumbnails paint.net
Meine Vorlage ist 3840 x 2160 und wenn ich das Thumb fertig habe dann verkleinere ich das über das Programm auf 25 %
ich finde nur das die Qualität dann bei Youtube unfassbar schlecht ist,und man teilweise den text sehr schwer lesen kann.kann mir da vllt mal jemand sagen was ich verbessern kann bitte ?!
-
Hey, Burni. Ich kenne das "Problem" und hatte vor diesem Kanal einen Anderen, welchen wir aufgegeben haben weil die Zusammenarbeit dort einfach nicht passte.
Was mir an deinen Videos direkt auffällt sind die Thumbails. Ich meine das nicht böse, aber da würde ich zB nicht drauf klicken.
YouTube ist überflutet mit Reizen und da muss ein Video oft schon in der ersten Blicksekunde am Thumbnail überzeugen.Versuch doch mehr mit Emotionen, statt mit der Schrift zu arbeiten. Klar sollte der Text im Bild erkenntlich sein, aber Menschen möchten Emotionen.
Mach passende Bilder zum jeweiligen Thema von dir, schneide dich aus, setze dich als Person in den Vordergrund und passe dann den text an.Ich glaube auch, dass die Farbe rot gut als Aufmerksamkeitsfarbe gesehen werden kann, allerdings nicht in dem Ausmaß.
Vielleicht die Schrift weiß halten mit einem roten Rand? Oder nur vereinzelte Wörter in rot setzen, sodass das wirklich wichtige an Aufmerksamkeit gewinnt.Folgender Kanal ist da für mich ein absolutes Paradebeispiel wie man es richtig macht: https://www.youtube.com/user/AlexiBexi
Danke für den Tipp. Ja, ich arbeite tatsächlich eher mit der schrift bei den thumbnails, weil ich mir denke danns ehen die leute zumindest direkt was sie erwartet
-
Das ist nicht nur bei YouTube so. Überall wo du Selbstständig tätig bist, brauchst du ein starkes Durchhaltevermögen.
Es ist noch nie ein Meister vom Himmel gefallen und deswegen muss man ständig an seinem Produkt/Kanal arbeiten.
Mein Leitsatz ist ja immer: Immitate then Innovate.Gerade in einem Bereich wo die Konkurrenz sehr hoch ist, muss du deinen Twist finden. Es reicht nicht wie in einer Massenproduktion Videos zu erstellen und zu verbreiten. Sei selber ein aktiver Teil der Community, schreibe Kommentare und knüpfe Kontakte.
ich halte ja schon sehr lange durch. ich werd auch nicht aufgeben...
-
Kenne ich nur zu gut diese Phase. Da bin ich momentan auch noch nicht raus. Also nicht wirklich.
Wie schaut es denn aus mit deiner SEO Optimierung?
Setzt du Tags in deine Videobeschreibung und unten in die Tag-liste?
Hast du Tags im Namen deiner Videodatei und deiner Thumbnail Datei?Wenn ja kann es daran liegen das Letsplay-Kanäle eine der Übersetigsten Gebiete auf YT sind.
Man darf sich nicht motivieren lassen.hmm..seo optimierung ist vllt nicht perfekt...aber da hab ich jetzt auch nicht so die ahnung. vllt kann mir da jemand noch nen tipp geben
Es nervt mich halt das andere die in meiner größenordnung sind so viel mehr aufrufe/kommentare haben...die interaktion ist mir ja das wichtigeste
-
Hi Folks.
Ich hoffe das Thema ist hier richtig, aber ich muss mich echt mal auskotzen. Kaum Aufrufe, keine neuen Abos,wenig Kommentare.
Ich mach richtig gerne YT, aber was soll man denn noch machen außer regelmäßigen videos und sie überall teilen und versuchen so viel wie möglich zu verbreiten.
manchmal kann yt einen schon so richtig heftig demotivieren
-
Ich.liebe Leute, habe mir jetzt ne G81 gegönnt =)
-
Palit Gtx 1080
-
Schreib mal auf Twitter KapeToGo...bzw guck dir seine Sachen an.Vllt ist es ja das richtige
-
Ich nutze auch Magix Video Deluxe und bin auch zufrieden. Für kleines Geld bekommt man hier alle wichtigen Funktionen geboten.
sehe ich auch so. ist erschwinglich und kann einiges. ich bin jedenfalls was Kreativität angeht mit dem Programm noch lange nicht da angelangt wo ich sagen würde ich brauch was neues
-
Wenn mir aber jemand völlig unsympathisch ist, warum sollte ich dann seine Videos gucken?
Bei mir ist es genau umgekehrt.da guck ich eher mal was, was ich sonst nicht gucke wenn ich die Person symphatisch finde -
Benutze ein Auna
Danach einmal mit Audacity über die Audiospur und alles ist gut =) BIn mit meinem Ton sehr zufrieden
-
Hi Folks. Mich würde mal interessieren was ihr so gerne guckt. Ich ZB mache einen großen Bogen um LPS, und auch mit Pranks und den meisten Sachen die man so in den Trends findet, kann ich 0 anfangen.
VLOGs hingegen gucke ich mega gerne, und auch Unboxings.Vllt weil ich das auch selber mache
-
Und auch von mir noch ein Hi und willkommen hier^^
Danke dir =)
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum!
Und weiterhin viel Erfolg bei deinem KanalDas ist verdammt nett.Dankeschön =)
-
Hi Benni,
auch von mir noch einen Willkommensgruß,
hier im Forum.Danke =) Ist echt nett wenn man so empfangen wird
-
Das muss aber nicht unbedingt so deprimierend sein. Das heißt ja nicht, dass diejenigen deine Videos nicht mögen und nicht schauen, aber manche halten sich gerne bei Kommentaren usw. zurück. Ich habe gute Freunde von denen ich weiß, dass sie meine Videos sogar sehr gerne mögen (manche natürlich auch die mich im Endeffekt nur aus Nettigkeit abonniert haben, weil man sich halt kennt) aber dennoch eben nicht gerne kommentieren. Ich persönlich habe auch einige Kanäle abonniert, bei denen ich noch nie kommentiert habe, aber das bedeutet nicht, dass ich die deswegen nicht trotzdem gerne gucke.Lass dich davon nicht runterziehen, bestimmt sind nur die wenigsten auf ein Abo für Abo aus, sondern gucken sich nur gerne still im Hintergrund deine Videos an
Das muss aber nicht unbedingt so deprimierend sein. Das heißt ja nicht, dass diejenigen deine Videos nicht mögen und nicht schauen, aber manche halten sich gerne bei Kommentaren usw. zurück. Ich habe gute Freunde von denen ich weiß, dass sie meine Videos sogar sehr gerne mögen (manche natürlich auch die mich im Endeffekt nur aus Nettigkeit abonniert haben, weil man sich halt kennt) aber dennoch eben nicht gerne kommentieren. Ich persönlich habe auch einige Kanäle abonniert, bei denen ich noch nie kommentiert habe, aber das bedeutet nicht, dass ich die deswegen nicht trotzdem gerne gucke.
Lass dich davon nicht runterziehen, bestimmt sind nur die wenigsten auf ein Abo für Abo aus, sondern gucken sich nur gerne still im Hintergrund deine Videos annaja,aber bei allen anderen aus der "community" wird kommentiert...bei mir halt nicht...das ist dann schon irgendwie komisch.dann lieber deabonnieren bzw mir direkt dagen hey ich kann mit deinen Videos nichts anfangen