Erzähl doch mal ein wenig über Dein Netzwerk, vielleicht sind hier ja Interessierte, die bei Dir Netzwerken wollen.
Beiträge von Leo
-
-
Ich muss gestehen, dass ich nicht ganz kapiere, was das für ein Bild ist. Ist das eine Anime Figur von oben?
Für Anime Fans ist das wahrscheinlich einleuchtend, aber für mich als Anime Noob ergibt sich da nicht soviel Atmo draus (wir reden doch über das schwarze Bild in dem ersten Thread, nicht über Dein Bild in der Signatur, oder?), zumindest kann ich die Atmosphäre nicht so gut erkennen.
Vielleicht könntest Du für mich noch ein wenig mehr ausführen, was Deine Ideen zur Atmo sind, das wäre klasse.
-
Hättest Du Dir nicht den Usernamen colonconflict geben können? Der Kanalname war ja als Username noch frei.
-
Das stimmt so nciht ganz, es liegt hier dasselbe Problem wie bei dem Kollegen aus diesem Thread vor:
Kanal nicht vorhanden !?Da solltest Du eigentlich die Lösung finden können.
-
Ja, so ähnlich hatte ich mir Euren Werdegang auch vorgestellt. Sich gegenseitig hochschaukeln beim Zocken macht Spaß. Bei Euch kommt es auch gut rüber. Schreib doch in Deinem Userprofil hier im Forum noch Deinen Kanalnamen in das Youtubefeld, dann finden Dich die Leute leichter in Youtube und abonnieren Dich auch eher.
-
Herzlichen Glückwunsch auch von mir, aus der Pfalz in die Pfalz.
Aber bei Deinen Videos hast Du es Dir auch redlich verdient!
-
Herzlich willkommen im Forum!
Aus welchem Gebiet Deutschland stammt Ihr denn so und wie alt seit Ihr? Eure Stimmen klingen ja schon ein wenig älter.
Spielt Ihr zu zweit an einem Rechner, oder zockt Ihr online zu zweit auf demselben Server, aber von unterschiedlichen Rechenrn aus?
-
Willkommen im Forum hier. Eure Video finde ich unterhaltsam, Eure Unterhaltungen kommen lustig rüber. Das macht für mich einen interessanten Zuschauereindruck im Let's Play Bereich. Macht weiter so.
-
Du musst Deinen Kanalnamen noch eintragen, bisher hast Du nur den Channel erstellt. Schau mal, hier wird das (leider nur auf Englisch) erklärt:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich denke, wenn Du da Deinen Usernamen einträgst, dann wird auch ein User erstellt (evtl. mit einem Google Mail Konto), aber dann klappt auch der Link.
Hier nochmal auf Deutsch:
https://support.google.com/youtube/answer/2657968 -
Willkommen im Forum! Retro Spiele sind Für mich war die C64 Zeit die Hochzeit der Spiele. Aber damals war man auch noch leichter zu begeistern.
-
-
Wenn Deine Zielgruppe die Technikinteressierten sind, bist Du auf dem richtigen Weg. In Zusammenarbeit mit einem anderen Kanal könntest Du vielleicht noch ab und zu eine Diskussion über ein neues Produkt machen, oder ein gemeinsames Review. Jeder testet das Produkt und nachher bespricht man gemeinsam die Vor- und Nachteile. Aber es sollten dabei beide Partner gewisse Unterschiede haben, z.B. Vorlieben, Alter, Geschlecht. Dann wird die Diskussion interessanter.
-
In meinen Augen ist das für kleine Youtuber nur für Lehrgänge interessant. Also bietet man den kostepflichtigen Abonnenten zusätzlichen Content an, den man den übrigen Abonennten nicht anbietet, bzw. diese nur anfüttert.
Ich denke nicht, dass Comedykanäle darüber zusätzliche Einnahmen generieren können, da sehe ich die Einnahmen eher über die Views durch Monetarisierung. -
Schau mal hier, da hat es einer au dem Forum hier erklärt:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
App Vorstellungen, Reviews und Tutorials passen für mich doch ganz gut zusammen. Nur mit den Let's Plays auf demselben Kanal würde ich vorsichtig sein. Das ist eine komplett andere Zielgruppe.
Für mich als technisch Interessierten sind die drei Gebiete auf jeden Fall Gebiete, die ich mir gerne anschaue. Beim Zocken gehen aber über Spielegeschmack, etc. die Meinungen so weit auseinander, das mir wahrscheinlich auch einige Videos da nicht so gut gefallen, wenn ich Dich abonniert hätte. -
Überleg doch erstmal, was die Besonderheiten von dem neuen Kanal sein sollen, welche Zuschauerschaft da in Frage kommt und gehe dann auf die Läden zu, am besten Onlinestores, die sich thematisch mit Produkten befassen, die in diesen Shops angeboten werden.
Vielleicht kannst Du ja auch Gutscheine verlosen, das ist für einen Shop interessanter, weil dann der Kunde vielleicht noch mehr bestellt als nur ein Produkt und auch eigenes Geld dabie ausgibt. Oder Du handelst mit einem Laden eine Art Rabatt für die Kunden aus, die über Eure Links kommen. Dann hätte der Laden ein geringeres Risiko und gleichzeitig neuen Umsatz. -
Hallo Katrin,
Lust hätte ich schon auf so ein Treffen, bin auch nicht so weit ab vom Schuss. Daher wäre ich je nach Termin sehr wahrscheinlich mit dabei.
Allerdings denke ich, dass mehr kommen würden, wenn
1. Mehr zeitlicher Vorlauf für das Treffen drin wäre, also vielleicht 1 bis 2 Monate (oder bist Du dann nicht mehr in der Nähe von Kaiserslautern?)
2. Das Treffen in einem Ort näher einer Metropole, also in Deinem Falle zum Beispiel in Mannheim/Ludwigshafen wäre. Ich denke in diesen Orten kommst Du leichter an Zusagen, da mehr Youtuber in der Nähe sind und diese Orte meist für öffentliche Verkehrsmittel besser angebunden sind.
3. Man müsste Werbung für das Treffen machen, damit nicht zu wenige kommen, eher im Youtube Video Ersteller Kreis, damit aber auch nicht zuviele kommen.
4. Eine Lokalität sollte ausgesucht werden, in der das ganze stattfinden soll. Wenn es Gruppen unter 10 Leuten sind, dann ist man recht flexibel und kann wahrscheinlich einfach so ein ein Restaurant gehen. Wenn es 10 bis 20 Leute sind, dann sollte man auf jeden Fall bei dem Restaurant reservieren, sonst wird man kaum was gemeinsames finden. Darüber könnte man in einen Vergnügunspark, zooähnliche Parkanlagen (Luisenpark in Mannheim zum Beispiel) gehen, sofern noch einer offen hat. Dann hast Du keine Parkplatzprobleme, hast interessante Filmmotive, kannst auch mit größeren Gruppen ohne Probleme Einlass finden, man kommt leichter ins Gespräch, da man wahrscheinlich mehr durch die Gegend zieht und sich die Gruppen leicht mischen. Da wäre dann auch Zeit für Nebenprogramm, aber man wäre auch ziemlich wetterabhängig. Oftmals gibt es aber auch Bereiche, die überdacht sind, wo man sich auch gut unterhalten kann (Pflanzenhaus, Aquarium, oder so).
5. Am besten noch ein kleines Programm überlegen, mit dem die Leute unterhalten werden. Vielleicht eine kleine Challenge machen, bestimmte Motive in einer Stadt oder einem Park abfilmen, Situationen nachzustellen oder ähnliches.
Hattest Du denn für Kaiserslautern etwas ins Auge gefasst? Vielleicht gibt es dort ja auch was passendes?
Viele Grüße,
Leo. -
Du musst Dein Sofa absaugen ;-).
Ne, im Ernst, das sieht für mich seltsam aus. Es könnte sein, dass das sogenannte Hot Pixel sind, aber das wären dann ziemlich viele. Hot Pixel sind Pixel, die im Sensor defekt sind, die immer eine gewisse Helligkeit abstrahlen auch wenn Du einen schwarzen Hintergrund hast. Bleiben die Punkte immer an dergleichen Stelle? Wenn ja, dann würde ich darauf tippen. Filme doch mal ein schwarzes Blatt Papier, oder den dunklen Keller, wenn dann an denselben Pixelpositionen diese Punkte auftreten, dann könnten das solche Hot Pixel sein.
Was Du Übergangsweise machen kannst, ist Dein schwarzes Sofa mit einem helleren Tuch abzudecken, damit Du die hellen Punkte nicht siehst. Sie fallen ja nur bei schwarz auf.
Alternativ könntest Du auch heller beleuchten, so dass die Kamera Ihren Helligkeitsabgleich auf Dich macht, Du aber heller bist und damit der Hintergrund auch aufgehellt wird. Vielleicht hast Du ja keine zusätzlichen Filmersatzleuchten wie Baustrahler am Laufen. Falls Du da keine benutzt, dann probier es doch einfach mal mit mehr Licht aus.
Viele Fehler sieht man bei Kameras bei Extremlichtsituationen. Und Dein schwarzes Sofa scheint mir sowas zu sein.
-
Mir fällt immer am schwersten mit dem Video anzufangen. Meist erstelle ich ein Drehbuch, suche den Kram zusammen, den ich für das Video brauche (bestelle Dinge, die ich testen will etc.), dann teste ich die Dinge einige Tage oder auch Wochen, bei Langzeittests auch durchaus mal Jahre, bevor ich dann das Video drehe, damit die Hintergrundinformationen auch stimmen und ich keinen Scheiss erzähle. Wenn ich beim Schnitt merke, dass ich doch etwas anders darstellen möchte, dann muss ich erstmal auf ähnliche Lichtverhältnisse warten, warten bis dieselbe Kleidung gewaschen ist, etc.
Dabei fällt mir dann auf, dass das ursprüngliche Drehbuch doch gewaltig angepasst wurde, aber eben auch gute Ansätze, die ich für den Test gebraucht hätte drin waren.Wenn ich aber alles beisammen habe und eigentlich anfangen könnte zu drehen, zweifle ich wieder daran, ob ich auch alle Abwägbarkeiten bedacht habe, oder ob ich nachher ein Video hochlade und dann nachdem es ein paar tausend Klicks hat mir auffällt, dass ich gerne noch was ändern will.
Kurzum, ich denke, ich will es zu gut machen und setze deswegen zu wenig um. Besser wäre es mit etwas weniger Qualität auszukommen und dafür mit mehr Informationen. Oder ich könnte an jedes Video den Verweis auf ein evtl. folgendes Video anhängen, in dem weitere Dinge erläutert werden, am besten nur als Notizfenster bei Youtube.