Beiträge von Leo

    Besser und preiswerter kenne ich kein anderes Mikrofon. Einzig die Größe von dem Rode finde ich manchmal bei Weitwinkeleinstellungen unhandlich. Da nehme ich lieber ein Sennheiser MKE 400, das kostet aber knapp das doppelte und klingt ehrlich gesagt auch nicht besser.

    Ich hatte schon seit Jahren eine Homepage zum Thema Messerschärfen bei der ich Anleitungen mache, Tipps und Tricks erkläre. Das ganze lässt sich leichter mit Videos machen, also habe ich irgendwann angefangen Videos zu machen, diese dann hochzuladen auf meinen eigenen Webspace, aber der wurde schnell zu klein und daraufhin habe ich dann Youtube als mögliche Plattform für mich entdeckt, da die Bandbreite passt und die Videos in verschiedenen Größen vom Zuschauer skaliert werden können.

    Mir ist gerade aufgefallen, dass Du Deine Videos wieder rausgenommen hast. Ich hoffe, unser Unverständnis bezüglich der Mute Reviews hat Dich nicht dazu getrieben. Ich würde gerne wieder ein paar Videos von Dir sehen.

    Was machst Du denn zur Zeit für eine Ausbildung?


    Manchmal ist es besser nicht direkt in die Branche zu gehen, denn dann bist Du nur Einer unter Vielen. Ich finde die Idee besser als nicht Kameramann anzufangen auf einem anderen Beruf und dann zu zeigen, dass Du das richtig gut kannst und dann als Quereinsteiger Punkte sammeln. Dann bist Du in einer Firma ohne Kameraleute ein besonderer.

    Als Youtuber will man oftmals ja nicht nur Content machen, der einem selbst gefällt, sondern auch Content der anderen gefällt. Ich habe mir überlegt, dass jeder, der Lust dazu hat in diesem Thread 1 bis 3 Youtuber pro Kategorie nennt, die er gut findet und vor allen Dingen auch warum er sie gut findet. Ich denke, dass wir alle daraus einiges lernen können darüber, was andere Menschen als Zuschauer gut finden.


    Ich schlage vor, das wir drei Kategorien machen, damit nicht immer nur Ytitty, Apecrime und die anderen bekannten Großen Youtuber da stehen.


    1. große Youtuber


    2. kleine Youtuber


    3. ausländische Youtuber (hier kann man auch öfters Trends ableiten)


    Da ich nicht innerhalb 24 h auf meinen eigenen Beitrag antworten kann, schreibe ich meine Favoriten jetzt mal hier rein:



    zu 1, die großen Youtuber


    a) freshhaltefolie, weil bei Torge die Lust am Drehen irgendwie toll rüberkommt und seine Videos auf mich so wirken als seien sie noch richtig mit Herz gemacht. Außerdem gefällt es mir, dass er in verschiedenste Rollen schlüpft und sich für nichts zu schade ist.


    b) apecrime, weil die Umsetzung der Comedyvideos klasse ist. Die Jungs sind mir sympatisch, wenn sie mir auch manchmal etwas orientierungslos in den Labervideos vorkommen.


    c) SceneTakeTV, weil die authentisch wirken, sehr gute Ideen auch für kleine Serien haben und die Videos gut umsetzen. Allerdings weiss ich nicht, wieviel die noch selber machen.



    zu 2, die kleinen Youtuber


    a) Zeo, weil Zeo einen Humor hat, der nicht auf Kosten anderer geht und wenn dann gegen sich selbst gerichtet ist. Die Tatsache, dass er alle Kommentare beantwortet gefällt mir auch sehr gut. Die Umsetzung seiner Videos ist technisch auch in Ordnung, mit Outtakes und Making ofs, die ich mir auch gerne anschaue.


    b) Forbidden Nickname, die Videos sind toll umgesetzt, teilweise sogar künstlerisch wertvoll. Colorgrading und Licht gefallen mir bei einigen Videos besonders.



    zu 3, die ausländischen Youtuber


    a) Tom Ska, mir gefällt vor allen Dingen sein Humor in den Comedyvideos, die Reihe Meanwhile ist einfach toll. Ich denke mal sowas ähnliches wird auch nach Deutschland schwappen und hier gut ankommen.


    b) Vsauce, weil er auch komplexe Zusammenhänge gut erklären kann. Hier habe ich immer viel dazu gelernt.

    Hallo Leute,


    ich suche ein älteres "Raab in Gefahr" Video. Dabei ist Stefan Raab auf einem Hundeplatz und Hunde machen dort Ihre Übungen und bekommen dafür Punkte, die immer hochpoppen, wie wenn man etwas in Jump & Run Spielen aufsammelt.


    Hat einer den Link zu dem Video?

    Mir ist gerade aufgefallen, dass der Threadersteller bei den Threadübersichten in den verschiedenen Unterforen nicht genannt wird. Das war etwas ungünstig, als ich einen Uservorstellungsthread von einem anderen gesucht habe. Ich sehe immer nur den Ersteller des letzten Beitrags.


    Wenn aber bei Uservorstellungen oder auch bei Suchergebnissen die Threads "Hallo, da bin ich" heissen und oftmals ähnliche Namen haben, dann ist es schwierig den Thread eines bestimmten Users zu finden.


    Gibt es eine Möglichkeit das einblenden zu lassen?

    Meine erste Idee war jemand, der sich aus Versehen im Weltraum mit der falschen Kleidung verirrt hat und sich gerade im Begriff ist aufzulösen, ne Spaß beiseite ;). Ich glaube, ich hätte die Szene schneller erkannt, wenn der Ausschnitt größer wäre, damit man die Extremitäten und das Schwert der Person besser sehen kann.


    Mich irritiert dieses schildähnliche Dinge, was nach rechts unten weggeht, wo dahinter noch Haut (Bein?) zu sehen ist. Wenn das Schlid auf Beinhöhe wäre, dann kommt es mit optisch zu weit oben vor. Mein Hirn sagt, das ist auf Schulterhöhe. Ich weiss nicht, ob ich mich da verständlich ausgedrückt habe, aber das irritiert mich, jetzt wo ich weiss, was es sein soll. Wenn das Beinkleidung ist, würde ich die kleiner zeichnen, dann passt das vom räumlichen Eindruck her besser.

    Es ging diesmal so schnell, weil heute Sonntag ist und viele wegen dem bescheidenen Wetter daheim sind, da hast Du wirklich Glück mit dem Zeitpunkt gehabt.

    Wenn man Socialblade trauen kann, kommst Du ja schon knapp an die 300 Aufrufe pro Tag.


    http://socialblade.com/youtube/user/Sofamord/monthly


    Wenn Du jetzt die Spielewahl ein wenig mehr in Richtung Mainstream machst, klappt es vielleicht auch dauerhaft mit den 300 Aufrufen pro Tag.


    Bei dem http://letsplaynetwork.de wundert mich etwas, dass bei der Über uns Seite eine 404 Fehlermeldung kommt.


    Interessant wäre auch zu erfahren, welche Lizenzen von welchen Spieleherstellern wirklich vorliegen, das würde ich noch vorher abklären, da die Aussage hier auf die Frage welche Vorteile das Netzwerk bringt "Gaming Content zu Monetarisieren" ein wenig knapp gehalten für meinen Geschmack ist.

    Einfach die Schnitte härter setzen oder beim Aufnehmen darauf achten,d ass Du vor und nach jedem Satz eine kleine Pause mit möglichst wenig Bewegung machst, dann hast Du genug Platz zum Schneiden ohne Tonüberschneidung. Alternativ kannst Du natürlich auch EInblendungen machen, wie eine schwarze Seite mit einer Zahl für Deine Nummer 1 in dem Video, oder entsprechende Überblendungen, die dann das Thema was folgt bildlich einleiten.

    Hallo Olga,


    willkommen hier im Forum und viel Erfolg mit Deinem Kanal auf Youtube. Wenn Du Fragen zu Youtube und so hast, dann einfach hier im Forum stellen. Meist bekommt man recht schnell eine Antwort.


    Viel Spaß noch,
    Leo.