Beiträge von Leo

    Der Dialekt kommt aus dem Land um Oldenburg, Rheine, Münster.


    Bei mir wird der WilhelmKramerLP bei den Kommentaren nicht oben angezeigt. Vielleicht hast Du ihn ja abonniert und deshalb wertet Youtube die Kommentare für Dich als wichtiger und damit weiter oben in der Liste.


    Andererseits finde ich Let's Plays mit Dialekt interessant. Wenn er denn eingigermaßen verständlich ist.

    Stimmt, Du blähst Deinen Film nur unnötig auf, ohne, dass er mehr Informationen zur Darstellung enthält. Ich würde lieber in 720 p rendern, das schaue ich mir als Zuschauer sowieso an, weil es weniger stockt und wenn ich mich zurücklehne im Stuhl genauso aussieht für mein Auge wie FullHD.

    Hallo Dana,


    wie sieht denn genau Deine ursprünglich geplante vorgehensweise aus? Es wird über Kameras das Video aufgezeichnet und direkt gestreamt. Du empfängst diesen Stream, machst davon eine Bildschirmaufnahme und lädst diese zu Youtube hoch.


    Wenn die Kameras dieselben sind, wie im letzten Jahr, die noch in 4:3 SD Material aufzeichnen, dann hast Du datenmäßig ja nicht mehr als 720 x 576 Pixel zur Verfügung. Beim Streaming geht wahrscheinlich die Qualität noch in den Keller, da ich ja sicherstellen muss, dass die Datenleitung zum Internet nicht überlastet wird. Daher würde ich vermuten,d ass die Streamingkompression noch weiter komprimiert wird, als es für ein hochwertiges Video gut wäre.


    Vielleicht besteht ja die Möglichkeit das Videosignal vor dem Streaming abzugreifen und dieses aufzuzeichnen. Zumindest der Streamingverlust wäre dann weg. Oder wenn sie es kann macht die Kamera reale Aufzeichnungen auf z.B. Speicherkarte, liefert aber auch dabei gleichzeitig das Material an den Streamingrechner, der dann die Streamingsoftware mit den Daten bedient.
    Dann könntest Du nachher die Aufzeichnung von der Speicherkarte in Ruhe auslesen und in gute Qualität umwandweln und hochladen.


    Oder Du filmst mit einer HD Kamera nur bei den Läufern mit, die bekannter sind und schneidest und wandelst das Material am Rechner dann auch später um. Die Mühe für alle 80 an einem Tag zu machen ist zuviel.


    Viele Grüße,
    Leo.

    naja unser sehr aussergewöhlicher Avatar hat sich bis jetzt noch nicht als nützlich erwiesen,
    ich glaube die Leute sind einfach zu jung dafür


    Ich denke Euer Avatar ist einfach zu klein. Den erkennt man est, wenn man auf Euren Kanal geklickt hat, vorher erscheint der doch ein wenig überfüllt, wenn Ihr damit einen Kommentar schreibt. Ich würde versuchen weniger aber das dafür größer auf dem Avater darzustellen. Dann wirkt er auf mich interessanter.

    Normalerweise wird die Qualität beim Rendern etwas schlechter, verglichen mit dem Ausgangsmaterial, da ja immer dabei komprimiert wird und dabei Informationen verloren gehen. Wenn Du nichts in die Videos einfügen willst und Zeit sparen willst, dann solltest Du versuchen ein Programm zu finden und auf dem Rechner zum Laufen zu bringen auf dem Du später aufzeichnest, dass Dir die gewünschten Pixelmaße direkt in einem komprimierten Format speichert. Es macht eigentlich nur selten Sinn eine Aufnahme in einem größeren Format zu rendern als in dem sie aufgenommen wurde.


    Ich vermute der Bildschirmaufnahmemodus von dem Programm Corel Pro X ist dann recht einfach gehalten. Aber bevor Du Dich qualitativ zu arg verläuft solltest Du klären, in welcher Qualität das Material maximal auf Deinem Bildschirm landet. Es kann ja sein, dass die Livestreamgeschichten auch mit geringerer Qualität aufgezeichnet werden und Du jetzt unnötige Klimmzüge machst.

    Ich denke mal (ist keine Rechtberatung, da ich kein Rechtsanwalt bin und nur über Laienwissen verfüge), dass Dir wenn Dir jemand etwas Böses wollte Dir da ans Bein pinkeln kann (Abmahnung mit Unterlassungserklärung), aber die Gefahr dafür ist meiner Einschätzung nach nicht so groß, wenn das Lied selbst erstellt ist und Du nicht monetarisierst.

    Der erste Tag ist damit für die wichtigsten Läufer Dein wichtigster Tag, Du weisst ja, wer bekannt ist und wer relevant ist. Diese würde ich dann versuchen zeitnah hochzuladen und die anderen dann erst am nächsten Tag. Allerdings kannst Du im Schnitt gar nicht viel machen, da 80 Videos pro Tag aufnehmen, schneiden und Rendern tagesfüllend sind.


    640x480 ist eigentlich heutzutage zu schlecht für neue Videos (ist die gleiche Qualität wie Deine bisherigen Aufnahmen), wenn Dir die Qualität am Herzen liegt. Render bitte mal auf 1280 x 720 Pixel. Das wäre das was heutzutage eigentlich die Standardqualität bei Youtube ist. Ich habe selber mit Corel Video Studio Pro X noch nicht gearbeitet, daher kann ich zu den Schritten auch nicht viel sagen. Aber da die Auflösung 1280 x 720 Pixel viermal soviele Bildpunkte hat wie 640 x 360, wird das Rendern ungefähr doppelt bis dreimal so lange dauern und die Größe je nach gewählter Bitrate auch doppelt so groß sein. Probier am besten nochmal 1280 x 720 Pixel aus, schreib mal wie groß dabei eine Datei wird und wieviel Zeit es gedauert hat.


    Ideal wäre es, wenn Du bei der Bildschirmaufnahme auch schon die Bildgröße auf 1280 x 720 Pixel festlegen könntest.


    Ein Schnittprogramm dient eigentlich dazu, Videoclip zu schneiden, zu kombinieren und mit Effekten, Titeln, Ton usw. zu versehen. Beim Rendern wird diese Zusammenstellung der geschnittenen Clips, Effekte & Co. in ein bestimmtes Format (z.B. MPEG4) umgewandelt und in eine Datei gespeichert.

    Mach am besten vorher eine Liste, was Ihr in der Konferenz abklären wollt, also Punkte wie:


    1. Ist der Adventskalender ein Forenprojekt Adventakalender und erscheint die Übersichtsseite vom Kalender auf dem Forenyoutubekanal, oder ist der Adventskalender ein TechGamingHD Projekt und erscheint die Übersichtsseite auf dem Kanal von TechGamingHD?


    2. Gibt es einen thematischen Leitfaden, wenn ja welchen?


    3. Wenn die Buchstaben eingebaut werden sollen, steht ja quasi mit dem Buchstaben den die Person ins Video einbaut die Reihenfolge fest. Es sollte daher festgelegt werden, wer welchen Buchstaben bekommt.


    4. Ihr solltet über die Leitung abstimmen, denn Ihr braucht jemanden, der später die Aufgaben verteilt und die Videos einfordert, etc.


    5. Wenn Ihr mehr als 24 Leute seid, dann bildet Teams bis alle Leute untergekommen sind.


    usw.


    Macht die Liste am besten im Forum, dann können alle Ihre Punkte eintragen und nichts wird in der Konferenz vergessen.

    Ganz so einfach würde ich das nicht sehen.


    Schau mal hier:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Coverversion
    unter Rechtsfragen nach.


    Zitat:
    "Wird die Coverversion schließlich öffentlich wiedergegeben oder auf Tonträger vervielfältigt, entsteht ein geschützter Vergütungsanspruch des Urhebers. War das Original veröffentlicht und bei einer Verwertungsgesellschaft (in Deutschland: GEMA) registriert, ist kein Einverständnis des Urhebers des Originals erforderlich; die Anmeldung der wiedergegebenen Coverversion bei der Verwertungsgesellschaft genügt."


    Wenn man es genau nimmt und Du das Lied monetarisieren willst, dann müsstest Du es eigentlich bei der GEMA anmelden und pro Abruf dann zahlen, deutlich mehr als Du durch die Monetarisierung bekommen würdest. Daher würde ich das Lied, wenn ich es aufnehme, nicht monetarisieren, um Stress mit der GEMA zu vermeiden.


    Rechtlich veröffentlichst Du bei Youtube ja auch ohne Monetarisierung Dein Cover, aber da wird wohl nicht so genau draufgeschaut.

    Log Dich mal bitte bei Youtube ein, geh dann auf Deinen Kanal, dort dann auf Videomanager und dann aus Analytics. Dort wählst Du dann statt "Letzte 30 Tage" den Wet "Zeitraum seit Erstellung" und klickst dann auf Dein meistgesehenes Video von der letzten NRW Trophy. Von der Statistik der Views, also der Aufrufe machst Du dann ein Bildschirmfoto und stellst das hier rein. Oder Du schreibst zumindest hier rein, wie die Zuschauerzahlenzahlen am Tag der Erstellung, am nächsten Tag und am übernächsten Tag, sowie ein Monat später, usw. waren.


    Dann bekommst Du ein Gefühl dafür wie wichtig es ist, ob Deine Videos direkt am gleichen Tag, oder vielleicht erst am Abend daheim hochgeladen werden.


    Mit Bildschirm abfilmen habe ich nur geringe Erfahrung, bei Direct X Software wie Spielen hab ich das mal mit FRAPS gemacht. Für Dich könnte aber auch Camtasia interessant sein. Das hat auch rudimentäre Schnittfunktionen soweit ich weiss. Damit habe ich aber noch nicht gearbeitet.


    Die Zeit zum Bearbeiten (Schneiden und Kleinrechnen) und dem Hochladen ist sehr knapp. Ich glaube kaum, dass das mit HD Material zeitnah klappt. Die Kompressionsverfahren, die gute Bilder erzeugen sind rechenintensiver und die Datenmenge hat sich vervielfacht. Daher denke ich dass Du zwar zeitnah aufzeichnen kannst (genug schnelle Festplattenkapazität mitnehmen), aber die riesigen Datenmengen in guter Qualität zu bearbeiten wird sehr zeitintensiv. Probier am besten mal mit Deinem Rechner aus, indem Du mit dem Programm Deiner Wahl (z.B. Camtasia) ein Youtubevideo in Full HD oder zumindest in 720p abspielst und gleichzeitig mitschneidest. Dann mal schauen wie groß das wird und wie lange die Kompression in MPEG 4 dauert. Je nach Rechner kann da bei einem 3 Minuten Video schon 3 bis 10 Minuten Renderzeit rauskommen. Teste das am besten erstmal mit Corel Pro X und vielleicht noch mit einer Testversion von Camtasia.


    Aber in dieser Videomenge (Wieviele Läufer werden denn pro Tag gefilmt?) hat hier im Forum wahrscheinlich keiner so ein Projekt bisher bewerkstelligt. An Deiner Stelle läge mein Hauptaugenmerk darauf, dass alle Videos im Kasten sind. Das Hochladen würde ich dann anschließend manchen.


    Für den Fall, dass Du Deinen Kanal irgenwann monetarisieren (Werbung schalten) willst, müsstest Du noch das Urheberrecht abklopfen.
    - Wie sieht es mit dem Urheberrecht zu Deinen Videos aus? Hast Du schriftlich die Bestätigung von dem Ersteller, dass Du die Videos hochladen und auf Youtube der Allgemeinheit zu Verfügung stellen darfst?
    - Hast Du die Veröffentlichungsrechte für die Musik von der GEMA für eine Veröffentlichung bei Youtube für jeden einzelnen Song? Falls Du da nichts hast solltest Du Deinen Kanal auf keinen Fall monetarisieren.

    Hallo Dana,


    willkommen im Forum!


    Wieviel Zeit zwischen Ende des einzelnen Laufes und dem Hochladen des Videos darf denn vergehen? Wieviel Zeit lag in der Vergangenheit dazwischen?


    Das Problem ist, dass Qualität Ihre Größe hat und dadurch auch Uploadzeit frisst. Was für eine Datenleitung hast Du denn, um die Videos hochzuladen (Uploadgeschwindigkeit, nicht Downloadgeschwindigkeit)?


    Die meisten Programme zeichnen relativ gering komprimiert auf. Ich denke mal, Du fährst besser, wenn Du mit einer Kamera in Full HD aufzeichnest, dann nach jedem Lauf die Speicherkarte tauschst (also mindestens 3 oder 4 Speicherkarten Class 10 bereit halten und einen USB 3.0 Speicherkartenleser) und direkt auf den Rechner überspielst und dann in ein Schnittprogramm ziehst, wo Du schon einen Titel vorbereitet hast. Das ganze dann auf 720 p mit 4000 kbits in einem Durchgang rendern und im Anschluss direkt hochladen. Dann sitzt einer aber immer an der Kiste und der zweite an der Kamera. Bei mir geht das Rendern schneller als das Hochladen, je nach Verbindung müsst Ihr checken wo Euer Flaschenhals ist und den aufbohren oder drum herum schippern.


    Viele Grüße,
    Leo