Beiträge von Leo

    Ich denke auch bei 3 Stories pro Woche musst Du pro Jahr 150 Geschichten erzählen. Ich glaube, da werden nach kurzer Zeit die richtig guten Geschichten weniger werden. Du könntest ja eine tolle und zwei mittelprächtige Geschichten vorlesen, dann halten die tollen Geschichten länger.

    Hier nochmal der Link zur Fotografensuche bei Modellkartei:
    http://www.model-kartei.de/sedcards/fotograf/suchen/


    Such da mal bei Ort nach Hamburg, setz dan den Punkt auf der Karte richtig und dann wähle 25 km Umkreis, da findest Du schon knapp 1000 Fotografen. Etliche von denen machen TFP Bilder. Kontaktier die einfach mal und frag mal, ob die das machen was Du willst. Die meisten wollen allerdings auch ihre Ideen umsetzen, also müsstet Ihr Euch vielleicht auf einen Kompromiss einigen, wie der Fotograf bekommt sein Themenshooting mit Dir als Model und dafür macht er Dir Deine seröseren Bilder.

    Du könntest Dich natürlich auch bei Modelkartei als Model anmelden und dann nach einem Fotografen suchen oder Du googelst nach TFP und Hamburg, TfP steht für time for prints, bzw. time for pictures. Fotographen bieten dabei Models (männlichen und weiblichen) an kostenlos geshootet zu werden. Die Bilder bekommen dann die Models, aber auch die Fotografen und beide dürfen die Bilder verwenden, der Fotograf z.B. auf seiner Webseite, um für seine Fotografiekunst Werbung zu machen und das Model für Ihre Sedcard aber auch für Facebook, wenn es so vereinbart ist. Allerdings will der Fotograf dabei oftmals ein bestimmtes Thema umsetzen, da müsstet Ihr Euch vorher einig werden.

    Trag doch hier im Forum in Dein Profil die Verlinkung zu Deinem Kanal ein, dann haben es die Leute einfacher Deinen Kanal zu finden. Aber nur Torrent LP eintragen, dann können die Leute links auf Dein Youtubeprofil clicken und kommen direkt dahin. Minecraft ist nicht so mein Ding, aber viel Erfolg mit Deinem Kanal.

    Willkommen hier im Forum, Deinen Text kann ich gut verstehen, gerade bei Let's Plays sprichts Du ja mehr als Du schreibst, mach DIr daher keine Sorgen mit den Videos und LRS.

    Ich bin selber kein Musiker, kann da also nicht mitmachen, aber was haltet Ihr von folgender Idee:


    Musiker hier im Forum mit Youtubekanal suchen sich ein gemeinsames Stück Musik aus. Jeder macht ein Video, wie er das Musikstück einspielt und nimmt dabei den Soundtrack hochwertig auf. Die Videos werden bei Youtube als privat verdeckt hochgeladen und die Youtube Links untereinander ausgetauscht. Dann wird ein gemeinsames Video aus allen Versionen gemacht, oder jeder macht dann ein gemeinsames Video und kann nachher sehen wie die anderen das interpretiert haben. In den Endvideos werden dann jeweils die anderen Mitspielerkanäle verlinkt.


    Ich denke, das wäre ein schönes Projekt für die Musiker, sie müssten sich nur auf ein Musikstück einigen und einer sollte dann einen durchgängigen Takt davon z.B. auf dem Klavier einspielen, an dem sich die anderen mit Ihrer Spielgeschwindigkeit orientieren.


    Was haltet Ihr von so einer Idee?

    Klasse, was Du auf dem kleinen Ding zustande bringst!
    Hier im Forum sind ja auch ein paar Musiker unterwegs, vielleicht könnten die ja mal ein gemeinsames Weihnachtsprojekt zustande bringen. Also jeder spielt ein Instrument bei sich daheim ein und nimmt den Soundtrack und am besten auch ein Video von sich dabei auf und nachher werden die Soundtracks übereinander gelegt und die Videos dazu nebeneinanander. Das fände ich richtig genial! Habe gerade mal einen Vorschlag dazu geschrieben

    Hallo Dominik,


    es freut mich, dass Du den Weg hierhin gefunden hast. Dann mal herzlich willkommen hier im Forum! Erwarte bitte nicht zu schnell einen großen Erfolg, die Abonnenten, die Du in den nächsten Tagen bekommen wirst, werden wahrscheinlich größtenteils hier aus dem Forum stammen, aber viele von Ihnen geben Dir auch gern und gutes Feedback, das ist für den Anfang sehr wichtig, um Dich selbst zu verbessern.


    Wichtig ist, wenn Du Deine Zuhörerschaft erweitern willst, dann schau Dir am besten ähnliche Videos wie Du sie machst an und kommentiere dort fleißig, aber nicht im Stil "Schau auch bei mir vorbei", sondern gib richtige Tipps, mach mit bei Aktionen, schreib was Dir gefallen hat, usw. Wenn Du da fleissig bist, abonnieren Dich vielleicht auch andere Creepypasta Vorleser oder Ihr könnt wenn der Kontakt einmal hergestellt ist gemeinsame Projekte mit verteilten Rollen lesen, etc.


    Viele Grüße,
    Leo.

    Hau nicht zu schnell die Videos raus, sonst erzeugst Du in Deinen Abonnenten eine Erwartungshaltung und fängst an, Dich irgendwann zu entschuldigen, weil es mal nicht geklappt hat. Mach doch lieber ein bis maximal zwei Videos pro Woche, das kannst Du leichter durchhalten. Wenn Du weisst, dass Du nur begrenzt viele gute Geschichten hast, dann nicht zu schnell Dein Pulver verschießen.


    Dein Headset wird maßgeblich zur nicht so überragenden Tonqualität beitragen. Was besseres wäre zum Beispiel das T-bone SC440



    Ein USB-Kondensatormikrofon mit Popschutz, Mikrofonspinne und Ständer. Das oben verlinkte hat meiner Meinung nach das beste Preis-Leistungsverhältnis. Damit klingt Deine Stimme gleich ganz anders.

    Hallo Dominik,


    willkommen hier im Forum! Ich hoffe, Dein Kanal kann hier ein wenig Feedback bekommen.


    Was mir bei Deinem ersten Video auffällt ist, das Deine Stimme noch so klar rüberkommt. Wahrscheinlich liegt das an Deinem Mikrofon. Mit was für einem Mikro zeichnest Du denn auf?


    Wo bekommst Du Deine Geschichten her? Wenn Du sie übersetzt hast, würde ich noch den Urheber Flaky Porcupine zusätzlich zu Deinem Link nennen. Die Nennung des Musikers wegen der incompetech Musik muss glaube ich auch den Namen Kevin McLeod enthalten. Schau am besten nochmal nach, wie er genannt werden will. Die Bilder hast Du selbst gemacht?


    Ansonsten viel Erfolg mit Deinem Kanal ich freu mich schon auf spannende Geschichten.


    Es grüßt der Leo.

    Ich bin mir nicht sicher, ob ein Ansteckmikro unter dem Helm nicht auch seltsam klingt, da ja die Akustik durch die Reflexionen des Schalls im Helm auch verändert wird.


    Wenn Du ein Iphone hast, kannst Du ja das Rode Smartlav für ca. 40 Euro benutzen. Zusammen mit entweder der kostenlosen App von Rode (es gibt auch eine kostenpflichte App für ca. 5 Euro, bei der Du noch mehr Einstellungen hast, oder mit einer anderen Aufzeichnungsmöglichkeit kannst Du dann den Ton besser aufzeichnen.


    Ich habe gerade mal eine Aufnahme damit gemacht, dabei hatte ich das Mikrofon am Kragen angesteckt und in einen CD Stapeldeckel gesprochen. Der Klang war weniger blechern als erwartet, aber trotzdem anders als ohne. Du müsstest es einfach mal probieren, wie es in Deinem Helm klingt. Problematisch wäre es allerdings, wenn das Mikro innen am Helm immer wieder bewegt wird, das wird unschöne Geräusche verursachen.

    Decangezockt


    weil Du das Spiel ja nur kurz anzockst. Aber aus 40 Minuten Material 10 bis 15 Minuten beste Szenen rauszubekommen halte ich für optimistisch, ich denke, da musst Du deutlich mehr zocken.

    Den Sound finde ich nicht so schlimm für den Helm. Ansonsten kannst Du den Ton ja separat ohne Helm einsprechen und diesen Track über das eigentliche Video legen. Im Ernst, es sieht niemand Deine Lippenbewegungen, da kannst Du auch gut eine halbe Sekunde daneben liegen, ohne dass jemand es merkt.


    Mach doch mal verschiedene Tonbearbeitungen nach dem Aufsprechen, vielleicht auch eine mit Darth Vader Stimme, oder mit hoher Stimme. Dann könnte Dein Markenzeichen sein jedesmal eine andere Stimme zu haben.

    Ich würde Outtakes auch nicht zwingend zu einem bestimmten Termin rausbringen, sondern lieber abwarten, bis Ihr drei bis fünf Minuten richtig lustigen Kram beisammen habt, anstatt nur drei bis fünf Minuten mittelprächtig spaßigen Kram zu nehmen, der für außenstehende eher nur halbwegs amüsant ist.

    Oftmals steckt mehr dahinter als der Kollege vielleicht zugeben wird. Ich denke nicht, dass Google+ einen NUR wegen negativer Kritik daran rauswirft, vielleicht ist da mehreres zusammen gekommen, so dass in Summe der Rauswurf anstand.