Die Lizenzen für die Spiele fehlen, aber die braucht man erst beim Monetarisieren. Und Monetarisieren macht in meinen Augen erst Sinn, man pro Woche vielleicht im Schnitt 5000 bis 10000 Aufrufe hat. Ansonsten ärgere ich nur potentielle Abonnenten und halte sie vielleicht sogar vom Abonnieren ab.
Daher würde ich mit dem Monetarisieren abwarten, bis ich soviele Aufrufe habe, dass ich von einem richtigen Netzwerk aufgenommen werde. Und bis dahin ist das Forum hier meiner Meinung nach die richtige Anlaufstelle zum Aufbau von Netzwerkstrukturen unter den interessierten Youtubern, zum gegeneitigen Pushen, etc.
Beiträge von Leo
-
-
Gab es nicht früher für Winamp verschiedene Styles, die beim Abspielen von Musik passend zu den Musik rhytmische Bewegtbilder abgespielt haben. Wenn Du das Lied dann auch in WInamp abspielst, eine Bildschirmaufnahme dabei machst, könntest Du Dir sowas basteln. Musst halt nur den passenden Style finden (ggfs. runterladen).
-
Nette Stimme, interessante Themen für die Liebhaber der Themen. Keine Angst persönlich vor der Kamera aufzutreten. Sie kommt sehr sympatisch rüber, kleine Erlebniserzählungen, aber auch eigene Unzulänglichekeiten zugeben, lockern den VLOG immer gut auf. Ich kann den Aboanstieg gut nachvollziehen.
Ach ja und herzlichen Glückwunsch dazu! -
@Quaamp: Klasse Bild von Dir und Deiner Tochter Quaamp!
@Netzwerwerkliebhaber: Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum immer alle in ein Netzwerk wollen. Wir haben hier doch alles, was wir brauchen, eine riesige Plattform mit netten Leuten, die Youtubevideos machen. Warum unterstützt Ihr Euch nicht gegenseitig, wenn das als kleiner Youtuber das ist, was auch in einem Netzwerk passiert.
Warum sollte sich ein Netzwerk um den hundertsten Let's Player mit Standardreporoire wirklich kümmern, wenn er noch keine großen Aufrufzahlen hat?Aber hier habt Ihr Leute, Let's Player, könnt gemeinsame Projekte absprechen, könnt Euch gegeneitig pushen, etc. Warum nutzt Ihr die unglaublichen Möglichkeiten, die so ein geniales Forum wie dieses bietet nicht dazu, ein eigenes Netzwerk aufzubauen? Ihr könnt 100% der Adsense Einnahmen behalten, unterstützt Euch mit Rat und Tat bei der Spiele und Technikauswahl. Der Umgangston in diesem Forum ist gut und fair. Hier bekommt Ihr Tipps zur Verbesserungs Eures Channels und Eurer übrigen Webauftritte. Denkt Ihr wirklich, ein Netzwerk könnte soviel mehr bieten für kleine Youtuber?
Niemand wird sich in einem offiziellen Netzwerk wegen 10.000 Klicks pro Monat ein Bein ausreissen. Hier kümmert sich die Community trotzdem um Euch. Für Kooperationen gibt es den Koop Bereich im Forum. Lest Euch doch mal durch, was die anderen dort suchen, schreibt selber Eure Ideen rein. Nehmt an Projekten von anderen teil und bald schon habt Ihr ein Netzwerk von Youtubern aus eigener Kraft aufgebaut.
Gebt Euch einen Ruck und es wird schon was draus!Und eins noch, was Ihr Euch von anderen wünscht, solltet Ihr auch bereit sein anderen zu geben, ruhig auch als Erster! Dann kommt der Rest von ganz alleine.
-
Hallo Matthias,
dann mal herzlich willkommen hier im Forum! Du schreibst angenehm viel und interessant, Deine Stimme klingt angenehm, Deine Videos habe ich mir noch nicht in der Tiefe angeschaut, aber wenn sie auch in die Richtung gehen, sind sie bestimmt gut.
Wie siehst Du es denn mit Deinen späteren Schülern? Willst Du dann Deine Identität Preis geben, oder hoffst Du einfach, dass niemand von denen merkt, dass Du Youtube Videos machst?Viele Grüße,
Leo. -
Im Prinzip sind die meisten der hier angemeldeten Leute ja auch daran interessiert, dass sie Kontakt zu anderen Youtubern aufbauen können. Bei Kontakt steh auch gerne mal der persönliche Kontakt im Vordergrund. Der macht aber nur Sinn, wenn man nicht um die halbe Welt fahren muss, um mit einem Youtuber zusammen zu sitzen, zu fachsimplen, oder gemeinsame Projekte zu drehen. Daher wäre es toll, wenn man den ungefähren Wohnort im eigenen Profil bekannt geben würde. Dann kann man sich die Youtuber aus der Nähe rausfiltern und sich mal im Biergarten treffen, etc. Allerdings wollen ja viele nicht, dass andere wissen, wo sie wohnen, teilweise ja auch durchaus mit Berechtigung. Daher habe ich folgende Idee gehabt:
Als ungefähren Wohnort trägt jeder, der Interesse hat, sich mal mit anderen Youtubern zu treffen, mehrere größere Orte in seiner Umgebung in sein Profil ein, durch Leerzeichen getrennt.
Nehmen wir an, ich würde in einem kleinen Ort in der Pfalz wohnen, an der Grenze zu Baden Württemberg und Hessen und möchte den Ort in dem ich wirklich wohne nicht nennen, aber meine Bereitschaft ausdrücken mich in einer gewissen Umgebung mit anderen Youtubern zu treffen, dann gebe ich als Wohnort in mein Profil die drei bis sechs größten Städte der Umgebung ein:
"bei Ludwigshafen Mannheim Heidelberg Speyer Worms Karlsruhe"Dann würde die betreffende Person den eigenen Wohnort nicht genau angeben. Trotzdem würde sie gefunden werden, wenn jemand in der Profilsuche nach Ludwigshafen sucht, was dann für mich noch im Rahmen für einen passenden Treffpunkt für ein kleines Forentreffen oder Youtubertreffen oder auch nur eine Kooperation wäre.
Also, wenn Ihr Interesse habt an solchen Treffen teilzunehmen, tragt einfach in Eurem Profil bei Wohnort die größeren Nachbarorte ein und Ihr werdet gefunden, wenn jemand in der Gegend etwas sucht. Was meint Ihr dazu?
-
Herzlich willkommen hier im Forum. Das Spammer im Real Life Video gefällt mir gut. Die Länge vom Remou3000 war wirklich ein wenig zu lang, vielleicht einfach ein paar mehr härtere Schnitte setzen. Aber Euer Kanal gefällt mir.
Auf Eurer Facebookseite solltet Ihr ein wenig mehr Interaktion machen in der Form, dass Ihr nicht nur den Link zum Video postet, sondern auch ein wenig dazu schreibt, über Euch oder über Dinge, die beim Dreh passiert sind, vielleicht auch Outtakes oder so. Ansonsten macht es ja für niemanden Sinn Facebook anzusteuern, wenn er dort dasselbe wie bei Youtube findet.
-
Dann mach die Verlinkung im Forum doch so:
Tortuga1337 - der beste Kanal seit Kolumbus ihn entdeckt hat
Wenn Du nicht weisst, wie das geht:
Einfach den Text schreiben, den Du haben willst, den Text markieren und dann auf "Link einfügen/editieren" klicken (sieht aus wie eine liegende Büroklammer, links in dem Feld wo Du auch Smileys einfügen kannst) und dort dann den Link eingeben, wie er korrekt heissen müsste, also zu Eightball1337. -
Wo findet Ihr die Zahl, wieviele Eurer Abonnenten Eure Videos schauen?
-
Hast Du am Virenscanner was geändert? Also einen installiert, der eine Firewall beinhaltet, die Du noch konfigurieren musst? Hast Du die passenden Proxyserver zum Internetprovider eingetragen? Hab zwar selber nur Windows 7, aber an sowas könnte das auch liegen.
-
Wenn ein Betrunkener aufs Maul fällt dürfte noch das Persönlichkeitsrecht greifen. Du solltest von dem Betrunkenen auch die Erlaubnis haben, das Video zu zeigen, ansonsten könnte er Dich abmahnen lassen.
Es sei denn der Betrunkene ist eine Person des öffentlichen Lebens. Dann wird es für den Betreffenden schwieriger.Übrigens gibt es entsprechende Urteile gegenüber Stefan Raab und Kalkofe. Kalkofe bekam Recht, weil er kreativ schöpfend die Videos parodiert hatte und Stefan Raabs Videobesprechung wurde, wenn ich mich recht entsinne, nicht vom Zitatrecht gedeckt, weil es nicht kreativ genug war. Musst aber nochmal googeln.
-
Ihr wohnt beide in der Nähe Oô (War nicht schwer den Ortsnamen über das Impressum rauszufinden *gg*)Du wohnst ja auch nicht weit weg (hatte Dich ja schonmal angeschrieben, ob ich Dich anschreiben soll, wenn mal ein Treffen ansteht oder so ähnlich), wir können ja mal ein Treffen für die Metropolregion ausmachen, wenn Ihr Lust habt. Vielleicht kennt ja der eine oder andere eine Lokalität, wo ein paar Youtuber nicht zu negativ auffallen. Wenn wir das dann noch hier im Forum unter Kooperationen und Meet-ups ankündigen kommen vielleicht noch ein paar mehr vorbei, deren Wohnorte sonst nicht bekannt sind.
-
Hallo Alex,
willkommen hier im Forum! Hab gestern ein par Video von Euch geschaut, Ihr kommt super sympatisch rüber. Weiter so!
Viele Grüße,
Leo. -
Willkommen hier im Forum! Eine bunte Mischung machst Du da!
-
Hallo Daniel,
dann nochmal ein herzliches Willkommen hier im Forum und viel Erfolg beim Durchführen Deiner Videoideen.
Viele Grüße,
Leo. -
Hallo Frank!
Willkommen hier im Forum! Technikliebhaber sind immer gerne willkommen! Interessante Kombination von Videothemen, Bankdrücken, Technikvideos und Let's Plays.
Aber viel interessanter für mich: es freut mich einen weiteren Pfälzer und dann noch aus derselben Stadt, in der ich wohne, hier zu treffen! Viel Erfolg mit Deinen Videos und vielleicht hat man sich ja unbekannter Weise am Sonntag getroffen, waren ja ein paar Leute unterwegs auf der Straße.
Viele Grüße,
Leo. -
Für 50 Euro gibt es keinen sogenannten Fluidkopf und Du brauchst einen Fluid gedämpften Kopf, der Dir das sanfte Schwenken ohne Ruckeln ermöglicht.
Mit dem hier komme ich sehr gut zurecht:
http://www.amazon.de/Velbon-DV…9&keywords=velbon+dv-7000Das hier kostet ca. 65 Euro hat aber auch schon einen Fluidkopf, aber dafür eine einfachere Beinmechanik:
http://www.amazon.de/Velbon-Vi…tiv-schwarz/dp/B007X5HKFIDas erste wäre mein Favorit, das zweite eine passable Notlösung für sanftes Schwenken.
-
Deine Spielart gefällt mir, auch ebenso wie Quaamp sagte die größere Bildeinblendung finde ich gut.
Wie kommst Du zu dem Namen Deines Kanals?
-
Hallo Christian,
willkommen hier im Forum! ist Du Dir denn sicher, dass Dein Gamesformat erhalten bleibt, oder bist Du noch auf der Suche nach dem besten Format für Dich?
Viele Grüße,
Leo.