Beiträge von Leo

    Bei mir ist es so, dass ich auf einigen Videos deutlich mehr Aufrufe als Abonnenten habe (durch mein Konzept bedingt). Jetzt würde mich halt interessieren, welcher Anteil der Abonennten sich diese Videos angeschaut hat, damit ich daraus ableiten kann, wie interessant bestimmte Themen für bestehende Abonnenten sind.

    Grundsätzlich kann man damit rechnen, dass ca. 10 % der Abonnenten die Videos anschauen. Man kann sich auch allgemein in den Analytics anschauen, wie viele der gesamten Aufrufe von den Abonnenten kommen. Meistens fällt der prozentuale Anteil recht niedrig aus, aber das kann einem doch so ziemlich egal sein, solange man irgendwie Views bekommt :D


    Ich finde in den Analytics einfach nicht, wo ich schauen kann wieviele Aufrufe von Abonnenten kommen. Kannst Du mir bitte einen kleinen Hinweis geben, wo das steht?

    Hallo Dave,
    willkommen hier im Forum! So alt bist Du doch noch gar nicht, bin selbst 38 und es gibt noch ältere hier. Der Ton hier im Forum hat mir immer gut gefallen, aggro sind mir da noch keine aufgefallen.


    Du hast übrigens gute After Effects Skills, alle Achtung!
    Viele Grüße,
    Leo.

    Sorry Leute wenn ich eine schlechte Nachricht mitteilen muss aber:
    Wenn ihr Soundtracks mithilfe von Magix(egal welcher Maker von Magix)erstellt und in eure Videos packt dürft ihr diese Videos NICHT Monetarisieren.
    Da wollte ich euch nur warnen falls ihr das vor hattet,nicht das ihr noch ein Strike bekommt wegen Magix.


    So ganz korrekt ist das nicht. Es hängt davon ab, welche Samples (die integrierten von Magix oder eigenen) Ihr mit dem Music Maker kombiniert. Ab Version 17(Music Maker und Soundpools) müssen die Samples für die kommerzielle Nutzung (monetarisieren) zusätzlich lizensiert werden, über Catooh. In den Versionen davor dürfen die Samples auch ohne zusätzliche Lizensierung kommerziell genutzt werden.


    Daher arbeite ich auch mit dem Magix Music Maker 16 und den Sound Pools 12 bis 16, da ich die daraus entstehenden Werke ohne Probleme für unterschiedlichste Zwecke verwenden kann.


    Hier aui der Seite ist eine Antwort von Magix gepostet, die das auch ganz gut beschreibt:
    http://www.simonrueger.de/Magi…3-im-Software-Montag.html

    Bei Deiner Roomtour ist mir aufgefallen, dass Du auch im dänischen Bettenlager Deine Möbel kaufst ;-). Ich hab denselben Schreibtisch und Druckeruntersteller. Und die Kommode, die neben Deiner Vitrine steht scheint auch daher zu kommen. Denselben Stuhl (ich glaub IKEA war das) dürften wir auch haben. Nur habe ich keine Konsolenspiele, nur PC und auch nur Windows und nicht Apple.
    Willst Du in Zukunft auch auf der Windows Partition Spiele installieren (Steam ?) Oder bleibst Du bei den Konsolen?

    Ich finde es ja wirklich kompliziert mit den ganzen urheberrechts sachen wenn man es sich mal so überlegt vorallem was man da wirklich auch für strafen bekommt ist hart..


    Naja, sieh es mal so. Wenn Du arbeiten gehst und dafür Geld bekommst. Und jemand anders nimmt Dir ein Teil Deines Geldes weg (mal vom Staat und öffentlichen Einrichtungen abgesehen). Die Leute, die Videos machen und damit Geld verdienen, verdienen weniger Geld damit, wenn andere Ihre Videos nutzen. Weil dann zum Beispiel bei der Googelsuche 10% der Leute, die nach dem Titel eines Liedes suchen auf Dein Video und nicht auf das Video des Künstlers/Contenterstellers klicken.
    Um hier bei Missbrauch eine rechtliche Handhabe zu haben, wurde das Urheberrecht erstellt. Klar muss sich an dem Gesetz in heutigen Zeiten einiges ändern, da das Internet inzwischen komplett andere Situationen hervorgerufen hat und eine eigentlich urheberrechtliche Verletzung dem Urheber auch mehr Aufmerksamkeit bieten kann. Aber da sind die Gesetzesersteller eher den Lobbyisten zugetan, die halt bei GEMA und anderen Unternehmen sitzen und die haben das noch nicht so ganz kapiert.


    Aber bis Gesetze geändert werden verhältst Du Dich als Gesetzesbrecher, wenn Du urheberrechtlich geschütztes Material verwendest und das gewerblich (und Monetarisierung ist gewerblich, auch wenn Du kein Gewerbe angemeldet hat, da sind die meisten Gerichte recht rigoros) nutzt, kannst (nicht musst) Du mit der vollen Härte des Gesetzes bestraft werden. Ist leider so in unserem Land.

    Welches Handy hast Du nochmal? Bei meinem Ipad (ist zwar kein Handy, hab aber selbst kein Smartphone) kann man den Autofokus ausschalten, indem Du im Kameramodus den Finger auf das Display legst und solange liegen lässt, bis er dort den Autofokus gemacht hat und das Autofokusfeld danach nochmal gezuckt hat. Dann ist der Autofokus und die automatische Belichtung fest eingestellt. Wenn Du alleine drehst, müsstest Du einen Platzhalter für das scharfstellen an Deiner Stelle platzieren oder messen, wie groß die Entfernung zwischen Dir und Handy ist und dann diese Entfernung mit einem anderen kontrastreichen Objekt scharfstellen und fixieren (allerdings sollte da dann die Beleuchtung gleich wie an Deinem Aufnahmeort sein). Besser ist die Methode mit dem Platzhalter.
    Ich könnte mir vorstellen, dass das bei verschiedenen Handys ähnlich funktioniert.

    Hab's eben probiert, kann den Link auf Dein Facebookprofil anklicken und komme auch dort an. Und ebenso kann ich unten auf "f" klicken und dann wird der Beitrag korrekt in meinem Profil geteilt. Oder meintest Du etwas anderes?

    .. und dann gibts da noch mich. :D


    Ich hab mir schon Gronkh's Minecraft Videos angeschaut, wo der noch bei Folge 200 war und MC noch eine unheimlich schlechte Grafik hatte.. die mit der heutigen einfach nicht zu vergleichen ist. :whistling:


    So GTA-V Sachen , Battlefield && Sachen schau ich mir nicht an, aber Hide'n Seek bei Minecraft oder auch dieses Oculus Rift Zeug finde ich sau witzig :D. Bin mit einer Freundin zusammen aber auch das einzige Mädchen in unserem Freundeskreis dass sich sowas anschaut, die Kerle sind immer ganz überrascht was wir alles kennen. :saint:


    Wenn Du das noch in einem VLOG so erwähnst, dass es auch im Titel (Mädchen lieben Let's Plays) deutlich wird, wird Dein Kanal auch von männlichen Zuschauern/Anschmachtern frequentiert, dann geht Dein Kanal noch mehr ab ;-). Wenn der Kommentator gut ist, dann kann das Video nur besser werden. Ich denke da an Gronkh und die komischen "Briefträgersimulator"-Videos, usw.
    Und bei Frauen ist wahrscheinlich der Witz des Kommentators besonders wichtig, damit sie ihn schauen. Was sind Deine Gründe, dass Du Dir Gronkh anschaust?

    Meine Freundin schaut sich Gronkh recht gerne an, öfter als ich. Ein paar Mädels gibt es also schon, die das gut finden.


    Ansonsten sollte das Video inhaltlich gut sein, Qualität muss nicht maximal sein. Comedy, Wissenschaft und Atechnik schau ich mir gerne an. Ab und zu auch ein Let's Play, wenn es gut moderiert ist oder extrem hohe Spielerqualitäten offenbart.

    Wenn ich mir den Kanal bei Socialblade anschaue:
    http://socialblade.com/youtube/user/MaarioLP/monthly
    Dann gibt es im Mai 2012 einen großen Sprung, mit dem Video zu Isipisi5, auch wenn Du dafür ganz schön gehatet wurdest. Aber Deine View- und Abonnentenzahlen sind damit ordentlich angestiegen, haben sich aber nach ca. einem halben Jahr wieder auf dem Niveau vor dem Isipisi5 Video stabilisiert.


    Ist natürlich ein gemischter Kanal, wenn neben Let's Plays auch normale Videos rauskommen, aber ich finde, dass Mario recht sympatisch rüberkommt auf den normalen Videos, vor allen Dingen mit anderen Menschen, das scheinen immer ziemlich lustige Aktionen gewesen zu sein, die Teamvideos. Daher räume ich dem Format gute Chancen ein.


    Aber Quaamp, Du hast natürlich recht, inwiefern das interessant für Let's Player Zuschauer ist, ist eine andere Frage. Da müsste Mario seine Präferenzen so setzen, wieviel Spaß ihm die verschiedenen Videoformate machen.

    Tschuldigung, meinte 5000 bis 10000 Aufrufe pro Woche, hab's oben korrigiert. Klar Geld verdienen ist in Ordnung, aber meiner Meinung nach schreckt Werbung auch Zuschauer ab. Gronkh schaue ich mir inzwischen immer seltener an, weil mich die Werbung zwischen den Episoden immer mehr stört. Solange noch genug schauen macht das keinen großen Unterschied, aber wenn bisher nur wenige schauen, würde ich versuchen möglichst wenige unnötig zu vergraulen.

    Hallo Mario,


    stimmenmäßig gebe ich Dir recht, finde ich das auch nicht schlimm, klingt halt ein wenig weich. Aber wenn man zwei, drei Videos von Dir gesehen hat, fällt das gar nicht mehr so sehr auf.


    Was mir aber unbedingt aufgefallen ist, geh mal durch Deine Videos und schau Dir die Aufrufzahlen bei Deinen verschiedenen Videoformaten an. Die Videos in denen Du nicht Let's Playst (schreibt man das so?) sondern selber vor der Kamera agierst, sind aufrufmäßig beim Publikum beliebter. Vielleicht könntest Du da ein paar mehr Videos im Vlogstil oder auch Videos wo Du mit netten Leuten aus Deinem Umfeld (ich fand die Challenge mit Janine echt witzig) interagierst. Allerdings setzt Du da die Zeiten zum Lösen der Challenge zu kurz an. Aber gerade in der Interaktion mit anderen Leuten sehe ich Deine Stärke, weil Du da richtig witzig rüberkommst und auch viel gelacht wird.
    Ich denke mal, das käme bei Deinen Zuschauern auch gut an.


    Gehe doch mal bei Youtube auf Analytics und lass Dir anzeigen bei welchen Videos Du abonniert worden bist, oder welche die meisten positiven Bewertungen erhalten haben und wenn Dir die Formate noch Spaß machen, probier, ob Du in die Richtung ein wenig mehr machen kannst.


    Viele Grüße und viel Erfolg bei Youtube,
    Leo.