Zur Zeit habe ich 2192 Abonnenten, laut Analytics kommen aktuell monatlich 155 Abonnenten dazu, ist aber ungewöhnlich hoch, . Ca. 40.000 Views pro Monat. Den Kanal habe ich vor 2,75 Jahren erstellt.
Beiträge von Leo
-
-
Hallo Sven aus dem Schwarzwald,
herzlich willkommen als weiterer Bartträger in diesem Forum! Bin schon auf Deine Bartorials gespannt.
Viele Grüße,
Leo. -
Hallo Jens,
willkommen hier im Forum! Die alten Autos hatten wirklich mehr Charakter als die neuen heutzutage. Interessantes Themengebiet, was Du da anbietest.
Viele Grüße,
Leo. -
Die Aufnahmen, die Du verlinkt hast wurden von verschiedenen Kameras aufgezeichnet. Tendenziell eher mit Kameras mit kleinem Sensor, da Du eine sehr große Tiefenschärfe hast.
Einmal würde ich auf die GoPro tippen, für die Zeitlupenaufnahmen und die Aufnahmen, in denen nicht gezoomt wurde, und wenn die Kamera auf dem Fahrrad montiert wurde. Erkennst Du öfters auch am Fischeye Effekt, der hier und dort auftaucht. Und einmal würde ich auf einen 1080/60p Camcorder tippen, wie dem Panasonic V727 in den amerikanischen NTSC Version, wenn gezoomt wird.
Eine DSLR würde ich fürs Filmen bei den Aufnahmen, die Du vorhast, eher nicht holen. Bei den Aufnahmen mit so viel Sonnenlicht, liefern die kleinen Sensoren guter Camcorder oder Actioncams auch gute Bilder. Aber bei Fotos sind die so berauschend. Wofür brauchst Du denn die Bilder? Wenn es nur für Thumbnails ist, reichen die kleinen Digicams meist auch. -
Ich fände den Durchmesser der Platte wichtiger als den Umfang ;-). Aber zusätzliche Infos sind schon gut.
Wegen der Sprachbarriere kannst Du ja Untertitel zum Video dazufügen, aber am besten über Youtube. Im Schnittprogramm dann darauf achten, dass Du in dem Bereich sonst keinen Text drin hast, der dann von den Untertiteln überdeckt wird.
Videos mit Untwrtiteln werden auch höher gerankt. -
Auch internationale Künstler haben etwas davon, schließlich sind sie international und das schließt Deutschland als sicherlich nicht kleinen Absatzmarkt mit ein.
Ich würde es genauso machen, wie MsJesPil vorschlägt. Erst das Video drehen und hochladen, dann warten bis die normalen Abonnenten durch mit schauen durch sind (dann hat das Video schonmal ein paar Views und es sieht besser aus, wenn die Band es anschaut) und dann der Band Bescheid geben. Wenn die Band es dann gut findet, wovon ich ausgehe, da jede Band Werbung mag, dann verlinken Sie Dein Video auf Ihren sozialen Medien.
Klar, die großen, werden wahrscheinlich nicht drauf antworten, aber mach sowas mal mit einer kleineren Nischenband (mir fallen jetzt gerade nur Band wie "Die Streuner" oder "Die Irrlichter" oder auch ein leckeres Schmankerl "The Paperboys", die machen geniale Musik, touren aber immer noch durch kleine Städte in Kanada, USA, UK aber auch in Deutschland und bauen gerade in den letzten Wochen ihre sozialen Medienpräsenz aus. Bei denen käme ein Kanal wie Deiner goldrichtig und für Dich könnte dadurch auch ein guter Push entstehen.
An gerade solche Bands würde ich in der aktuellen Phase herantreten, vielleicht kannst Du ja auch mal ein Interview machen, wenn sie in der Nähe sind, oder ähnliches. -
-
Herzlich Willkommen hier im Forum und auf eine gute Zusammenarbeit.
-
Herzlich willkommen hier im Forum!
-
-
Klasse Aufnahmequalität, ich würde die Stimme ein wenig lauter auspegeln, bzw. das Klavier zurücknehmen.
Hast 'ne tolle Stimme und kannst gut spielen! Ich freu mich schon auf mehr! -
Willkommen geheissen hatten wir Dich ja schon hier. Wie läuft es mit Deinem stummen Konzept?
-
Bin auch in keinem Netzwerk.
-
-
Herzlichen Glückwunsch!
-
Danke für den Tipp Lissy!
-
-
Bin auch kein Rapfand, daher kann ich zur Musik nicht viel sagen. Der beat ist auf jeden Fall gut. Was mir gar nicht gefällt ist die Maske, damit nimmst Du dem Video viel Persönlichkeit. Vielleicht willst Du das ja als Markenzeichen nehmen, oder damit Deine Kollegen in Schule und Beruf Dich nicht so leicht erkennen. Aber irgendwie verliert das Video meiner Meinung nach durch die starre Maske einiges. Gerade der Gesang gepaart mit Lippenbewegungen, die man eigentlich erwartet, die aber auf Grund der Maske nicht kommen, wirkt irgendwie seltsam auf mich.
Vielleicht könntest Du die Maske im Mundbereich ausarbeiten, so dass die Lippenbewegungen zu sehen sind. -
Das Zuhören sollte auch technisch gesehen den Ohren Freude machen, gerade wenn ich mich in einem Bereich bewege, in dem die anderen Youtuber immer besser werden. Wenn das Mikro übersteuert, schalte ich gerne mal weg.
Thematisch gesehen, mach doch einfach mal, was Dir gefällt und poste auf Deiner Kanalvorstellung hier den Link, dann siehst Du ja, wie es ankommt. Alles was es schon tausend mal gibt kommt wahrscheinlich nicht wirklich so dolle an. Aber wenn es neu und lustig ist und Du Dich in dem Format wohlfühlst, wird es schon was.