Beiträge von Leo

    Danke Phil mal wieder für die vielen Antworten.
    Die meisten Youtuber machen Youtube nur nebenbei, das heisst, die Kohle kommt von einem anderen Job rein, oder man ist Schüler, wohnt noch daheim oder ist Student und bekommt Bafög oder eben auch Geld von den Eltern, das heisst mit Altersvorsorge, Steuererklärungen für Selbstständige, Versicherungskram und Co. brauchten sich viele noch nicht so rumschlagen. Was viele vergessen, wenn man Youtube hauptberuflich macht, dann muss man von den Youtubeeinnahmen selber für Krankenkasse, Rentenvorsorge, Arbeitslosenversicherung, etc. aufkommen. Als normaler Arbeitnehmer gibt der Arbeitgeber ja meist noch was dazu, als Selbstständiger ist das ja nicht so.
    Welche Art der Altersvorsorge hast Du für Dich getroffen? Lebensversicherungen werfen ja kaum noch was ab. Wie sorgst Du für die Zukunft nach Youtube vor (klar ist das jetzt erstmal kaum vorstellbar, weil es so gut läuft, aber irgendwann ändert Youtube das Auszahlungssystem, oder ähnliches und dann müssen Alternativen her)?
    Hast Du eine abgeschlossene Berufsausbildung, oder arbeitest Du irgendwo noch in ein kleinwenig Teilzeit, damit Du die Vorsorgevorteile eines Arbeitnehmers nutzen kannst und nicht zu stark aus dem Beruf rauskommst, wenn Du einen gelernt hast?

    Faktisch gesehen finde ich die Bezahlprogramme bei der Schnittsoftware besser als die kostenlose. Einfacher zu bedienen, fressen mehr Formate, etc. Willst Du denn wirklich auf dem Tablet schneiden? Ich stelle mir den Bildschirm extrem klein und unübersichtlich dafür vor. Hast Du denn noch Zugriff auf einen Rechner von Geschwistern oder Eltern?


    Geht es da um Zinsen oder welchen Sinn soll das haben?
    Aktuell gibt doch keine Bank mehr etwas was den Namen "Zinsen" auch verdienen würde also worum geht es da?


    Es gibt Habenzinsen, die im Moment niedrig sind und es gibt Schuldzinsen, die deutlich höher sind, gerade für kleinere Gewerbetreibende. Wenn man als Netzwerk vielleicht noch nicht so weit in den grünen Zahlen ist, kann die späte Überweisung der Kohle auch eine Reduzierung der roten Zahl auf dem Geschäftskonto bringen, für die man Schuldzinsen zahlen muss. Daher ist es durchaus nachvollziehbar, wenn das Geld erst recht spät überwiesen wird, gerade wenn das Netzwerk noch neu ist. Relevant wäre für mich auch wie hoch die Summe ist. Manche Auszahlungsstellen warten erst bis ein bestimmter Betrag zusammen gekommen ist bevor überwiesen wird, damit die Kontoführungsgebühren, die im gewerblichen Bereich auch schonmal was anderes als kostenlose Überweisung bedeuten, reduziert werden.


    Das soll jetzt aber auch keine Verteidigung für Dein Netzwerk sein. Wenn Du Dich unseriös behandelt fühlst, ist vielleicht was dran, was kommt denn raus, wenn Du nach dem Netzwerk googelst? Haben andere ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie schnell könntest Du aus dem Vertrag einsteigen? Warum bist Du ins Netzwerk gegangen?

    Hallo und willkommen hier!


    Habe mir ein paar Videos von Euch angeschaut. Was mir gut gefällt ist der kurze Teaser, teilweise mit Outtakes zu Beginn des Videos, der macht Appetit auf mehr.


    Beim Nihilumbra-Video erscheint mir das Sprechen in die Kamera ein wenig wie abgelesen oder auswendig gelernt. Ich denke, es käme authentischer rüber, wenn Ihr ein wenig freier reden würdet. Auch dass der Sprecher die ganze Zeit in die Kamera schaust, wirkt ein wenig gezwungen. Die Outtakes später nochmal ins Video einzubinden mit leicht unterschiedlicher Musik war dagegen wieder ein wenig auflockernd.


    Was mich in den Rage-Videos irritiert hat (soll nicht negativ rüberkommen), waren die großen Ohrringe von dem einen von Euch. Ich musste da die ganze Zeit draufstarren, weil ich das wahrscheinlich nicht gewohnt bin. Aber das könnte auch ein gutes Wiedererkennungsmerkmal sein und Wiedererkennungsmerkmale bei Youtube können schon was wert sein, da sie Euch einzigartiger machen.


    Bei dem Video "Hetzjagd gegen Gamer" hatte eine klasse Einführung auf das Thema. Das könntet Ihr beibehalten, wenn es thematisch passt.


    Welches Objektiv habt Ihr Euch denn angeschafft und womit habt Ihr bisher gefilmt?

    Was Du noch verbessern könntest, wäre im Breitformat zu filmen. Da Fernseher und Monitore auch im Breitformat darstellen vermeidest Du so die dicken Streifen rechts und links.


    Ich denke das Problem bei Deiner Videoqualität ist weniger das Tablet als die Beleuchtung. Geh mal in Deinen hellsten Raum, mach alles an Licht an was Du in den Raum reinbringen kannst und Du wirst sehen, dass die Videoqualität besser wird. Es macht nicht zwingend Sinn direkt in teure Ausrüstung zu investieren, sondern lieber erstmal das beste aus dem rausholen was Du hast.


    Vielleicht gibt es bei Euch im Haushalt ja auch noch eine Kompaktkamera, mit der Du filmen kannst. Am besten sowas auf ein Stativ stellen und nicht in der Hand halten, dann wird es deutlich ruhiger.


    Womit schneidest Du Deine Videos?

    Wow, das waren mal umfangreiche Antworten, auch wenn ich die ersten 6 Fragen eigentlich nur pro Forma gestellt hatte, da sie irgendwann gekommen wären. Ich finde es toll, dass Du die Zeit gefunden hast, hier ausführlich zu antworten. Vielen Dank für Deine Offenheit Phil!


    Ich denke, dass viele viele Zuschauer und Fans von Euch sich nicht vorstellen können, dass "ein paar Videos drehen" echt harte Arbeit ist und einem viel Zeitaufwand abfordert. Daher seid Ihr bestimmt auch manchmal mit Neid oder Missgunst konfrontiert. Wie geht Ihr damit um?


    Was wir hier im Forum von Euch lernen können, ist Geduld, Kontinuität und Durchhaltevermögen und die Tatsache, dass Erfolg mit harter Arbeit gepaart einher geht.


    Was mich noch interessieren würde: Ein stetiger Uploadplan ist nicht immer einfach einzuhalten. Wieviele Videos dreht Ihr im Vorraus ab, damit Ihr, wenn mal eine Woche nichts gedreht werden kann, den Uploadplan beibehalten könnt?

    Schön Euch auch hier zu sehen!


    Bestimmt gibt es bald hier von etlichen Seiten Fragen an Euch, wie zum Beispiel:

    • Wie seid Ihr so groß geworden?
    • Was macht Ihr um bekannter zu sein?
    • Wie läuft es bei Euch im Netzwerk?
    • Macht Ihr noch alles selbst, oder lasst Ihr bestimmte Arbeitsschritte auch erledigen?
    • Wieviel verdient man als Youtuber?
    • Werdet Ihr oft erkannt?

    Aber solche Frgen nerven Euch bestimmt nur, daher werde ich sie auch nicht stellen ;-).


    Was mich persönlich aber wirklich interessieren würde:

    • Habt Ihr schonmal in bestimmten Situationen bereut Youtuber geworden zu sein, oder war es bisher durchwegs positiv?
    • Hat sich der Kontakt zu Euren alten Freunden und Bekannten oder früheren Nichtfreunden durch Eure Youtubepräsenz verändert?
    • Was macht Ihr in Eurer Nicht-Youtuber-Freizeit und wieviel Freizeit ist das überhaubt?
    • Wie gehen Eure Partner und Eltern damit um, dass Ihr Youtuber seid?

    Auf jeden Fall hier viel Spaß im Forum, fühlt Euch hier wie zu Hause und lasst ein wenig Bullshit da ;-).

    Dein 24 h in my life finde ich schön geschnitten und abwechslungsreich. Richtig gutes Video. Nur bei dem Titel würde ich mir was anderes überlegen. Irgendwas in Richtung "One day in my life - eine junge Mutter erzählt"
    Ansonsten weiter so.

    Meine Zuschauer sind tendenziell auch eher etwas älter, thematisch bedingt:


    Weiblich 5,5 %
    Männlich 94,5 %


    13 - 17 Jah­re - 1,2%


    18 - 24 Jah­re - 18%


    25 - 34 Jah­re - 37%


    35 - 44 Jah­re - 22%


    45 - 54 Jah­re - 14%


    55 - 64 Jah­re - 5,9%


    65+ Jah­re - 3,2%


    @Pyroma: Für Demografie müssen genügend Aufrufe in dem Zeitraum vorliegen. Mach doch mal den Zeitraum seit Erstellung.

    Ich gehe davon aus, dass Dein Rechner zu langsam ist. Videoschnitt ist mit eine der anspruchvollsten Rechenaufgaben für Computer, da ist schon Leistung erforderlich. Oder kann es sein, dass Du die Videoclips nicht auf die Festplatte Deines Laptops überspielt hattest, sondern nur von einer Speicherkarte abgespielt hast? Dann könnte der Engpass im Datenstrom über die USB Schnittstelle Deines Lesegerätes liegen. Auch keine USB Laufwerke für das ungeschnittene Material nehmen, die liefern zu langsam die Daten. Daten auf Festplatte des Rechners und später nach dem Schnitt und Rendern das Projekt wieder auf einer externen Festplatte dauerhaft speichern, damit die Laptopfestplatte nicht zu voll wird.
    Wichtig wäre auch, mit was für einer Kamera Du aufgezeichnet hast und in welchem Format. Hier könnten auch kritischere Kompressionsalgorithmen zur Verwendung kommen.
    Wenn Du Full-HD Material schneiden willst, ist das schon ein wenig aufwendig. Bei den neueren Magix Versionen ab 2014 gibt es noch die Möglichkeit des Proxyschnitts, also Dein Videomaterial wird erstmal in ein schneller schneidbares Material umgewandelt und anschließend geschnitten. Nach dem Schneiden wird es beim Rendern wieder ausgehend von höheren Qualität des Ursprungsmaterials gerendert. Dann kannst Du auch mit langsameren Rechnern schneiden.


    Wenn Du aber einen Laptop hast, der vor fünf Jahren ca. 400 Euro gekostet hat, wirst Du wahrscheinlich beim Schneiden von Full-HD Material weniger Freude haben (außer mit dem Proxyschnitt).