Beiträge von Leo

    Die Einstellungen scheinen mir logisch zu sein. Ich würde nochmal die Batterie überprüfen, ob die noch wirklich ihre 9 V bringt und mal eine Ersatzbatterie reinpacken. Aber eigentlich halten die Battereien in dem Mikrofon recht lange. Das Rode Video Stereo Mic ist mit seiner Supernierencharakteristik (nimmt den Ton von vorne und etwa 10° rechts und links davo zur Kamera hin bevorzugt auf) eher für den Nahbereich Interview mit Kmera und Person steht 1 m bis maximal 2 m von Dir entfernt gedacht. Wenn Du weiter weg gehst, müsstest Du die Verstärkung in der Kamera oder Deinem Aufnahmegerät deutlich anheben, damit Du noch was hörst, was aber auch die Nebengeräusche erhöht.
    Leuchtet nach dem Einschalten des Mikrofons die LED durchgehend rot oder nur kurz rot und dann grün?


    Du hattest nichts über die Sprecherposition geschrieben, hast Du schon vor der Kamera, recht nah dran gestanden und dann gesprochen und Dir angehört, was dabei rauskommt? Wenn nicht bitte ausprobieren und Video hochladen.

    Branding meint eigentlich eine Art Marke zu etablieren und zu pflegen. Also eher das Banner passend zum Kanalbild und zum Intro. Im Intro Deine Art darstellen, so wie Du von außen gesehen werden willst. Ist aber eher was für größere Firmen, die sich monatelang von Beraterfirmen beraten lassen, wie der Wahlspruch der Firma zu heissen hat und dann wird er für nur 5 Millionen Euro Beraterkosten und 100 Millionen Euro Umsetzkosten auf allen Broschüren, Internetauftritten, Videos, Werbespots, etc. angepasst.


    Das was Du meinst ist wahrscheinlich eher ein reisserischer Teaser, der den schönsten Moment aus dem Video für 3 bis 8 Sekunden aus dem Zusammenhang gerissen zeigt und heiss machen sll auf das restliche Video. Ich denke, wenn das Video selbst nicht langweilig ist, sollte so ein nicht gezungen wirkender Moment positv ankommen, in dem Sinne, dass die Leute eher dran bleiben.

    Du hast schon ein gewisses Grundrauschen im Verstärker der Kamera. Aber was beim Videomic deutlich wird, der Soundpegel von dem Mikrofon ist zu leise. Das hattest Du ja auch bemerkt Eigentlich sollte es lauter rüberkommen.


    Folgendes fällt mir noch ein:

    • Das Videomic ist ja ein Richtmikrofon, dass in Richtung Geräusche vor dem Mikrofon deutlich bevorzugt aufnimmt als dahinter. Hast Du schonmal getestet, wie es klingt, wenn Du vor der Kamera sitzt und das Mikrofon auf Dich zeigt?
    • Das Videomic braucht ja eine 9 V Batterie um zu arbeiten. Hast Du die korrekt eingelegt? Ist die Batterie noch frisch, oder war es eine, die schon ein wenig rumlag vorher? Ist es ein Akku oder eine Batterie?
    • Klingt jetzt blöd, aber war das Mikrofon eingeschaltet hinten am Schalter? Wenn ja, auf welche Position?


    Hatte mir mal den Sound runtergeladen und mit Audacity nachbearbeitet. Die Stimme vom Videomic klingt weniger dumpf, aber durch die hohe Verstärkung und das Entrauschen ist sie schon ziemlich entstellt, da der Pegel vom Ton nur wenig höher als der Rauschpegel war.


    Das Kameramikrofon selbst klingt dumpfer, aber dadurch das der Pegel höher war, ließ sich das Rauschen besser entfernen.
    Bearbeitete Datei (nur auf den blauen Downloadlink unten klicken, der Rest ist Werbescheiss)


    Welches Videomic hast Du eigentlich genau? Inzwischen gibt es ja doch ein paar Varianten. Kannst ja mal einen Link zum Produkt anhängen.

    Das Synchronisieren ist sehr einfach, einfach bei Aufnahmebeginn und jeden Neustart der Aufnahme für die Kamera sichtbar in die Hände klatschen. Dann hast Du einen kurzen Tonpeak, an dem Du die zweite Soundspur richtig zur Kameratonspur ausrichten kannst.
    Stell eoch mal eine kurze Verrauschte Sequenz hier rein. Vielleicht ist es auch ein Yhintergrundgeräusch, wie eine Lüftung von einem Rechner oder ähnliches, was man in der Nachbearbeitung reduzieren kann. Bitte auch einen Bereich mit aufnehmen, in dem Du was sagst und einen, in dem Du still bist.

    Wenn Du auf Deinem Channel nichts negatives machst, oder sehr ausfällig wirst, fluchst, oder Dir anderweitig eine Blöße gibst, kann das auch positiv rüberkommen. Ich habe meinen normalen Job indirekt darüber bekommen, dass ich im Internet (damals noch ohne Youtube) eine Seite hatte und dort mein Hobby, das Messerschärfen, erklärt habe. Bei dem Bewerbungsgespräch bei einer Firma wurde ich von 7 verschiedenen Leuten in der Firma für jeweils eine halbe Stunde interviewt. Bei dem, wo ich schlussendlich gelandet bin haben wir so gut wie nichts über meine Ausbildungsweg, oder meine Eignung für den Job gesprochen, sondern nur über Messer und Messerschärfen. Und trotzdem habe ich den Job dort bekommen.
    Aber es hängt wahrscheinlich auch von Deinem Gegenüber ab, von Deinen übrigen Noten, etc.
    Wenn die übrigen Noten eher schlecht sind, kann ein gut geführter Youtubekanal vielleicht auch Pluspunkte bringen. Wenn ich heute einen Bewerber interviewe, dann gehe ich immer auf die Hobbys der Leute ein und bohre da nach, ob sie private Interessen haben, in denen auch richtig viel Herzblut und Leidenschaft steckt, die fachlichen Qualitäten (abgesehen von Leuten, die Klausurangst hatten) sind von den Noten her ja schon ein wenig angedeutet und das menschliche spielt für Teamarbeit eine sehr große Rolle.


    Außerdem ist die Frage, wie bekannt Du über Youtube wirst und ob Du Deinen Kanal (Fanseite, sonstige Internetpräsenzen) überhaupt unter Deinem Realnamen führst, etc. Vielleicht findet der Arbeitgeber ja gar nicht die Verknüpfung zu Deinem Kanal, dann spielt es keine große Rolle.

    Ich hatte meinen Beitrag oben editiert, nachdem Du Deine Antwort abgeschickt hattest, da sind noch ein paar neue Punkte dazugekommen.


    Eben ist mir noch aufgefallen, dass Du beim Unboxing kaum schneidest, Ich denke, das Öffnen der Verpackung kannst Du deutlich kürzer fassen, einfach etwas freudiger weglassen.


    Das Video von dem Stick hätte ich mir nie angeschaut, bei dem Titel, weil ich da ein Unboxing vermutet hätte. Ich würde den Titel viel mehr dem Tipp anpassen, den Du in dem Video gibst. Also z.B. "Backup vom Smartphone erstellen auf Photofast Evo 16 GB Stick incl. Unboxing"


    Dann beim Beginn des Videos eine Texteinblendung über Youtube anzeigen lassen in der steht "Unboxing überspringen" und die als Link den Link zum gleichen Video aber auf einen späteren Zeitpunkt enthält. Dann kannst Du gut an der Zuschauerbindung sehen, welche Themen für Deine Zuschauer spannender sind, Unboxing oder Tipps.

    Thematisch sicherlich interessant, aber ich halte es für hoch gesteckte Ziele jeden Tag ein Video rauszuhauen. Ich würde das an Deiner Stelle reduzieren, lieber vorproduzieren und und alle 3 Tage ein Video hochladen, dann hast Du auch mal ruhigere Phasen zum Abschalten dazwischen.
    Unboxings sind nicht so mein Ding, ich würde hinter jedem Video noch mindestens einen kleinen Trick verraten, der mit dem Gerät funktioniert, dann ist das für den Zuschauer interessanter.


    Bei Deiner Internetseite ist das Impressum noch unvollständig, durch die Werbeeinblendungen zählst Du als gewerblich mit allen Pflichten, wie auch der Impressumspflicht auf Homepage und Youtubekanal und Facebook, sowie anderen Seiten. Das ist oftmals ein beliebter Abmahngrund.


    Ich finde es wirkt lebendiger, wenn Du öfter selbst vor der Kamera stehen würdest. Auch bei kleinen Produkten, einfach die Besonderheiten in die Kamera erklären und immer wieder Detailafnahmen von Deinen Händen einblenden, wie sie eine FUnktion aktivieren, etc. Bei den Kameratests wäre es gut, wenn Du ein wenig dazu sagst, bzw. im nachhinein am Rechner passend zur gezeigten Sequenz erklärst was Du gerade machst und was Dir dabei aufgefallen ist. Ich denke, dann kommen die Tests authentischer rüber und enthalten mehr Content für den Zuschauer und er wird eher das Video zu Ende sehen. Am Ende am besten auch ein Fazit machen von dem jeweiligen Produkt, was gefällt Dir gut und was weniger gut, etc.

    Klapper doch am besten mal die ganzen Leute per Mail ab, die Berlin als Ihren Wohnort eingetragen haben und begrenze das ganze nicht auf Let's Player, sondern nur auf Berlin. Viele sind ja auch mal länger offline im Forum.

    Ich würde mir nur eine 512 MB SSD holen und darauf nur das Betriebssystem und die Programme packen, aber keine Spiele, dann eine zweite schnelle Festplatte mit 2 oder 3 TB, auf die der Steamaccount mit den Spielen kommt und vom gesparten Geld eine dritte schnelle Festplatte, auf die dann beim Let's Playen aufgenommen wird.


    Der Rest kommt mir ganz passend vor.

    Naja, Du verlinkst ja direkt auf Deine Domain (wenn Du da auch die Möglichkeit hast eine Datei hochzuladen, sollte das kein Problem sein), wenn die Domain dann weiterleitet ist das an sich ja nicht so kritisch. Alternaitv kannst Du ja auch auf Deiner Domain eine Landingpage machen, von der aus Du zu Deinem Blog (wenn Du mal sowas vorhast) zu Facebook oder zu Youtube verlinkst. Auf diese Seite verlinkst Du dann von allen Deinen Präsenzen und wenn sich mal was ändert, Twitter dazu kommt, etc. musst Du nichts an den Links von den anderen Präsenzen ändern, da ja die Seite immer die gleiche Adresse hat.


    Kannst Du nicht im manuellen Modus mit der A7R filmen? Dann kannst Du ja passend zur Belichtung die Verschlusszeit wählen und musst nicht so stark überbelichten. Mir kommen die Videos ein Tick zu hell vor. Oder Du hellst einfach den Hintergrund mit zwei Strahlern von der Seite aus auf, dann hast Du einen besseren Kontrast zwischen Dir und dem Hintergrund, aber wem sage ich das, Du hast ja von Fotografie mehr Ahnung als ich.

    Hallo Alex,


    das Konzept finde ich echt interessant. Die Geschichten hinter dem Foto sind eine tolle Stories, auch dass Du Deine Gefühle dazu beschreibst, nicht nur, warum Du das Foto so gemacht hast, sondern Überlegungen, ob es für Dich und Dein durchaus nicht bewusste Model so in Ordnung ist ein Foto zu machen.


    Wie handhabst Du das mit den Persönlichkeitsrechten der Person, die Du aufnimmst? Sagst Du den Leuten dass Du das Foto im Internet veröffentlichen willst?


    Mir kommt es ein wenig so vor, als wären die Szenen in denen Du vor der Wand redest ein wenig rotstichig. Hast Du da einen Weissabgleich mit gemacht?


    Gruß Leo.


    Nachtrag: Da Du ja eine Homepage hast kannst Du auch direkt aus dem Video auf Deine Facebookseite verlinken. Das bringt Dir nochmal eine engere Zuschauerbindung.


    Hier hatte ich vorhin bei jemandf anderem beschrieben wie das geht:
    Was können wir an unserem Kanal/Videos noch verbessern bzw. weg lassen

    Mit welcher Kamera in Deinem Tablet filmst Du, die bei der Du Dich auch sehen kannst, oder der auf der Rückseite vom Display?


    Falls Du bisher die Kamera nimmst, die auf derselben Seite wie das Display ist, solltest Du mal die andere Kamera probieren. Die Kamera die für Selfies gedacht ist, ist oftmals deutlich schlechter als die auf der anderen Seite.


    Dreh den Spot von der Lampe im Hintergrund auch nicht in die Kamera sondern in Richtung rückseitige Wand, ansonsten kommt die Kamera durcheinander, sobald Du mit der Hand vor die Lampe kommst, weil dann die Kamera schlagartig die Belichtungseinstellungen ändert.

    Mit dem Standardobjektiv habt Ihr zumindest bei 18 mm eine 3,5'er Blende, das sollte für eine Tiefenschärfefunktion ein Tick besser sein, als das 10 - 22 mm mit 3,5 bis 4,5'er Blende. Allerdings wird der Effekt mit größeren Brennweiten noch besser. Für die Nikon gibt es ein gutes 35 mm Objektiv:
    http://www.amazon.de/gp/produc…rd_r=0W5QVB6EMVE2AYFRHWRX
    mit großer Offenblende und noch bezahlbar, das finde ich für Vlogs recht praktisch.


    Bezüglich Homepage, ich meinte nicht nur, dass Ihr Youtube möglichst schön per API auf der Webseite einblendet, sondern, dass Ihr von Euren Youtubevideos direkt auf andere Dinge außerhalb von Youtube verlinken könnt.
    Hier ist erklärt, wie Ihr Eure Webseite mit Youtube verknüpft:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und hier das Video zeigt, wie Ihr die Links aus einem Video auf andere Seiten macht:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Heute sieht das ein wenig anders aus, die Kanalbestätigung findet Ihr auf dem Youtubestudio unter Kanal und Erweitert.

    The Karvon hat vollkommen Recht, ich finde es wirkt sehr unnatürlich, wenn die Kamera sich ständig um Deinen Charakter dreht. Vielleicht könntest Du statt dessen Deinen Charakter drehen, damit Du in die Richtungen schaust, anstatt die Kamera dahin zu drehen. Ich glaube die Bewegungen würde natürlicher rüberkommen. Wenn ich mir ein Let's Play anschaue, dann schaue ich das eher wie ein Film, zumindest wenn in dem Spiel viel Handlung vorkommt.
    Vor allen Dingen hast Du mehr Möglichkeiten Deinen Charakter beim Spiel überraschen zu lassen, wenn er aus Richtungen, die Du beim Kameradreh zwar gesehen hättest, aber da Du die Kamera nicht drehst nicht sehen konntest auch mal in einen Hinterhalt gelangst.
    Einzige Ausnahme wäre für mich, dass Du bei einem Player vs Player Spiel extrem gut bist, dann schauen die Leute zu, um Deine Perfektion zu bewundern, dann musst Du natürlich alle Möglichkeiten nutzen, um gut gegen die anderen bestehen zu können.

    Guten Morgen...


    ...wie sich die Jungs von BSTV in Sachen altervorsorge Gedanken machen? Bist du Versicherer? Oder Beamter?


    Manche fragen sind schon sehr geil. Sollte man hier nicht die wichtigeren Fragen klären und wenn man schon die Chance hat, Youtube technische Fragen hier zu klären, wieso fragt man dann nach der Altersvorsorge...


    Bin weder Versicherer noch Beamter, mir geht es nur darum, dass andere Youtuber Youtube nicht als alleiniges Mittel zum Zweck sehen, sondern auch die Verantwortung, die man seiner eigenen Zukunft gegenüber hat, im Auge behalten. Und wenn jemand wie Bullshit das sagt, dann zählt das Wort schon ein Häppchen mehr. Daher die Frage, weniger für mich, mehr für die Allgemeinheit, damit man seine eigene Lebensplanung nicht aus den Augen verliert.


    Das Problem mit der Frage, die Du gestellt hast ist, dass die Gefahr groß ist, dass alle pushgeilen Youtuber hier im Forum bald anfangen zu nerven und Phil eine Menge PNs schreiben im Stil "Schau Dir mal meinen Kanal an, ich bin ein toller Youtuber und würde gerne kooperieren."
    Phil hat doch schon gesagt, dass er gute Kanäle auch mal ein wenig pusht, wenn sie ihm pushenswert erscheinen, ich glaube nicht, dass die Sprache dabei im Vordergrund steht.. Gerade bei Dialekten könnte man was interessantes machen, wie "10 Dinge, die der Österreicher nicht sagt".Analog zu der bisherigen Reihe "10 Dinge die der Mann nicht sagt." Einfach eine Situation in Bayern ausmalen, im Biergarten, bei der jemand plötzlich einen Kaffee mit Schlagober bestellt.


    Das Problem sehe ich darin, dass, wenn Phil jetzt mit "Mach was mit mir!" fragen zugespammt wird, dass er sich bald hier aus dem Forum verabschieden könnte und das fände ich sehr schade.


    Nun nochmal eine Youtube Frage, was war für Euch der Auslöser, um hauptberufliche Youtuber zu werden? In welchen Lebenssituationen ward Ihr zu dem Zeitpunkt (Job, Ausbildung, Studium)?

    Ich vermute, die 7D habt Ihr Euch gekauft, um besser mit der Tiefenschärfe spielen zu können, auf Grund des größeren Sensors. Was mich ein wenig erstaunt ist, dass Ihr Euch dann dazu ein recht weitwinkliges Objektiv holt, das den Tiefenschärfeeffekt relativ gering darstellt im Vergleich zu Objektiven mit größerer Offenblende und längerer Brennweite. Oder braucht Ihr die kurze Brennweite, weil Ihr nicht weit genug weggehen könnt von der Person, die Ihr aufnehmt, weil der Raum zu klein ist?


    Habt Ihr die 7D nur als Gehäuse geholt oder auch mit dem Standardobjektiv drauf?


    Mit der AG AC90 habt Ihr aber schon einen ziemlichen Klopper gehabt, als Camcorder ein verdammt gutes Teil. War das Eurer oder nur geliehen? Habt Ihr vorher schon was mit Videos gemacht, oder irgendwas in der Richtung studiert?


    Bezüglich der Homepage halte ich es für absolut sinnvoll bei Eurem Kanalkonzept sowas zu machen. So könnt Ihr vom Video direkt auf Eure Seite verlinken und dort dann weitere Infos zur Verfügung stellen, Amazonpartnerlinks nutzen oder Partnerlinks zu MMOGA generieren, wenn Eure getesteten Spiele dort erhältlich sind. Dann seid Ihr auch nicht auf die Youtubewerbung angewiesen und könnt die Zuschauer damit verschonen.


    Wie hattest Du es bei dem Nihilumbra-Video gemacht, ablesen, auswendig gelernt, oder formulierst Du frei so gut?