Ich finde den Trailer ein wenig zu lang, vielleicht könntest Du auch mehr Umschnitte machen, die das ganze actionreicher aussehen lassen. Oder Du nutzt das Facecammaterial und stellst das größer da, wenn Du ausrastest oder Dich ärgerst, das der Trailer emotionaler rüberkommt.
Interessant, aber auch ein wenig verwirrend fand ich den nachträglich Kommentar zum Kanal, der in derselben Stimmlage wie auch das eigentliche Let's Play gehalten war rüberkam, mancmal wusste ich nicht, sagst Du das jetzt im Let's Play, oder nur im Trailer.
Beiträge von Leo
-
-
Bei mir ist das nur bei den Kommentaren so, die als Spam gewertet werden, dann gehe ich auf das betreffende Video, dort in den Ordner in dem die Spam Kommentare sind und gebe die Nichtspamkommentare frei. Danach kann ich sie normal unter den Videos lesen.
Ich glaube nicht, dass bei Youtube allzu oft Kommentare vom Ersteller gelöscht werden, wenn er nicht mächtig Hate dafür bekommen hat. -
Die Legria finde ich perfekt fürs Vloggen, aber wenn die Personen weiter weg von der Kamera stehen, nimmt sie die Umgebungsgeräusche auch recht deutlich aus. Zudem finde ich die Bildqualität Indoor nicht so prickelnd, wenn es mal nicht so hell ist, draußen ist sie aber voll in Ordnung, aber als Feuerwehr ist man ja auch viel draußen unterwegs und da wird es wahrscheinlich weniger Indoortätigkeiten geben.
Manche optischen Möglichkeiten vermisse ich auch ein wenig für das richtige Filmen (also für lustige Kurzfilme zum Beispiel), dafür ist der Ton out of the Camera schon verdammt gut.
Ich würde mir wahrscheinlich später nochmal eine weitere Kamera oder einen Camcorder holen, wenn es mehr in Richtung richtige Filmsequenzen abseits von Vlogs geht.Hast Du Deinen neuen Kanal denn schon gestartet, wenn ja, wo kann man sich was anschauen?
-
Das Problem ist wahrscheinlich, dass selbst wenn es gut läuft ein alleiniges Leben davon über Youtubeeinnahmen nicht so einfach möglich ist. Die Interviewpartner müssten schon extrem spannend sein, oder Dein Stil grandios amüsant, damit die Interviews eine größere Reichweite erreichen.
Ich schätze mal, bei den Zahlungen, die man immer wieder hört (1 bis 2 Euro pro 1000 Views), müsstest Du pro Monat schon 3 Millionen bis 5 Millionen Views haben, damit Du einigermaßen mit Steuern, Krankenkasse, Rentenvorsorgung, Ausgaben für Reisen zu den Interviewpartnern, Versicherungen, Equipment, Miete und Co. hinkommst, um allein von den Werbeeinnahmen zu leben. Und Du wärst nur von einem Portal abhängig. Also wenn Youtube Dich sperrt, weil es Hickhack wegen fremden Content gibt, dann können schnell ein paar Monate ohne Einnahmen dabei rauskommen, also immer fleissig nebenher was auf die Seite legen.
Daher denke ich eher, dass Du Youtube als Nebenjob betrachten solltest, der Dir aber vielleicht auch genug Bekanntheit verschafft um feste Anstellungen bei potentiellen Arbeitgebern wie Sendern, Unternehmensberatern, etc. zum Moderieren zu erhalten.
Ach ja, Netzwerk würde ich erstmal vollkommen außen vor lassen. Wenn Du startest nimmt Dich eh noch kein vernünftiges Netzwerk auf und solange Du klein bist, kannst Du auch kaum einen guten Pusch erwarten, da es sich für das Netzwerk kaum lohnt. Also erstmal selber was machen, größer werden und sich dann nochmal fragen, ob ein Netzwerk dann überhaupt sinnvoll für Dich ist (bei Deinen geplanten Inhalten glaube ich aber eher nicht, solange Du nur eigenen Content verwendest).
-
Hallo Tom,
erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum!
Den besten Weg gibt es nicht, aber immer einen guten Weg, der Deinen Möglichkeiten, Vorkenntnissen und Bedingungen angepasst ist. Welche Ausrüstung hast Du denn bisher und womit schneidest Du Deine Videos?Jugendarbeit ist eine tolle Sache und gute Ideen sicherlich auch für andere Feuerwehren interessant. Also da dürfte meiner Meinung nach ein beschränkter Zuschauermarkt vorhanden sein.
Viele Grüße aus Rheinland-Pfalz,
Leo. -
Hallo Roland,
willkommen hier im Forum. Deine Herangehensweise mit der Erwartung mit Youtube Geld zu verdienen ist eine schwierige, da Du wahrscheinlich in den ersten Jahren wenn überhaupt nur minimale Beträge zurück bekommst. Daher würde ich die monetären Erwartungen zurückschrauben und den Spaß in den Vordergrund stellen. Vor allen Dingen solltest Du darüber nachdenken das freiwillige Helfer auch nur solange freiwillig sind, bis Geld reinkommt und dann wollen sie durchaus berechtigt am Erfolg partizipieren.
Daher würde ich an Deiner Stelle erstmal ein kleines Video ohne Geld auszugeben drehen und schneiden und bei Youtube hochladen. Dann das Video hier in Deinem Thread verlinken und ein par Tipps einholen. Dann ist es auch einfacher über sinnvolles Equipment zu sprechen, etc.
Das ist jetzt ein wenig überspitzt gesagt, daher bitte nicht persönlich nehmen: Deine Idee kommt bei mir ein wenig an wie "Ich will mit Fußballspielen Geld verdienen, habe bisher nur barfuß alleine gespielt und möchte nun wissen, was ich alles brauche, um gut bezahlter Fußballprofi in einer guten Mannschaft zu werden. Ich kenne jemanden, der Schnüsenkel binden kann und einen der auch den Linienrichter machen würde. Welche Schuhe soll ich kaufen und wie groß muss der Fußballplatz sein, auf dem ich trainieren werde, damit ich ein echter Profi werde?"
Wenn Du Leute kennst, die filmen und schneiden, dann hat jemand bestimmt eine einfachere Kamera, mit der Du ein paar Testaufnahmen machen kannst und schauen kannst, wie Dein Konzept ankommt, was man verbessern kann, wo Deine Stärken und Schwächen sind, etc.
Einfach erstmal starten ohne viel ausgeben und die Ausgaben dann gezielt machen, wenn ein wenig Erfahrung vorhanden ist. -
-
Ich halte die Shoutbox für unnötig. Wenn das Forum chatorientierter wäre, könnte das interessant sein, um Chateinladungen auszusprechen, aber so wie sie gerade genutzt wird, bringt sie extrem wenig.
Was ich viel wichtiger fände, wäre eine Funktion, um alle Beiträge innerhalb eine frei wählbaren Zeitraums anzeigen zu lassen. In anderen Foren ist das oft als letzte Beiträge bezeichnet, dann kann man auch Beiträge wiederfinden, die man bereits gesehen hat und vielleicht später nochmal was dazu sagen will, aber nicht alle Unterforen durchstöbern will. -
-
Herzlich willkommen hier im Forum, es freut mich, dass Ihr den Weg hierhin gefunden habt! Toll dass jetzt auch die Fraktion der nicht mehr ganz so jungen Hüpfer hier im Forum Verstärkung bekommt. Mir gefiel Euer Video "Was ist das" bisher am besten.
Viel Spaß noch mit Youtube! -
Hier sind ein paar Storyboardtools:
http://www.hongkiat.com/blog/digital-story-telling-tools/Was ich mache, ist mir vorab ein Drehbuch zu schreiben, meist mit Celtx
https://www.celtx.com/index.htmlDabei kannst Du viele organisatorische Dinge mitbeachten, wie Requisiten, Drehorte, Schauspieler, Rollen, etc.
-
Hallo Chris,
willkommen hier im Forum!
-
Schau doch mal welches Video in dem auffälligen Betrachtungszeitraum rausfällt.
-
Als Mikrofonstativ nutze ich das hier, bin damit sehr zufrieden. Steht schön stabil durch den schweren Fuß.
http://www.amazon.de/Samson-MD…ords=samson+mikrofostativBeleuchtung wird schwieriger zu dem Preis, da bekommst Du keine so dolle Qualität. Hier könnte die hier sinnvoll sein (viel Licht für wenig Geld und billiger als wenn Du Dir die Leuchtmittel einzeln kaufst, qualitativ sollten die Softboxen eher aufgebaut bleiben, ich glaube nicht, dass sie jedesmal aufbauen und abbauen überleben.):
http://www.amazon.de/gp/produc…psc=1&smid=A2NFPNLSP55E9EDa der Lieferant in China sitzt können da noch Zoll drauf kommen. Daher ist dieser für Dich trotz höherem Preis evtl. empfehlenswerter:
http://www.amazon.de/review/R3…_pr_viewpnt#R3OEA90O639CR -
Ich denke mal, dass mit den auslaufenden Verträgen noch einige weitere Youtuber Mediakraft den Rücken kehren werden. Das wird keine leichte Zeit, vor allen Dingen nach der Kapitalerhöhung im letzten Sommer.
-
Als "Ressource" (z.B: Interview) wird sicherlich der ein oder andere YouTuber, der bei weitem nicht diese Größe hat, zum Einsatz kommen. Wer und wie viele hängt jedoch auch maßgeblich davon ab wie gut wir im Crowd-Funding finanziell ausgestattet werden. Man muss ja bedenken, dass für einen 30 minütigen Interview-Termin das ganze Team los muss. Eventuell drehen wir hier auch den Spieß um und laden nach Hamburg ein...Ein paar Dinge würden mich noch interessieren:
1. Auf welcher Crowdfunding Plattform wollt Ihr das Projekt denn starten?
2. Was sind Eure Zuschauerzielgruppen und wie wollt Ihr den Film nachher veröffentlichen?
3. Aus welchem Bereich (Filmschule, etc. kommt Ihr)?
4. Warum dreht Ihr gerade diesen Film und warum wollt Ihr es so professionell angehen?
5. Welche filmischen Erfahrungen haben Du und Dein Team bisher gesammelt?Diese Vorschläge habe ich noch:
a) Wenn Ihr professionelle Youtuber besucht, dann ist dort normalerweise auch Equipment vorhanden. Ihr könntet das Team auf den einen Interviewer reduzieren und wenn der Youtuber einverstanden ist mit seinem Equipment drehen. Dann habt Ihr einen Film über Youtuber in der Qualität, die so ein Youtuber bieten kann, das fände ich auch schön authentisch.b) Interessant fände ich auch Interviews mit Leuten, die mit Youtube wieder aufgehört haben, Ihre Gründe und Erlebnisse.
c) Wichtig fände ich, dass Ihr Euch von dem alten Film über Youtuber "Egal was ich tue, sie lieben es" oder so ähnlich absetzt, damit es kein Abklatsch von bekannten Dingen wird.
-
Inzwischen ist ein neues Video rausgekommen von Tuber's Life:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Dabei wird erklärt in welche Richtung der Bericht geben soll. Es geht aber eher in die Richtung von Youtubern, die davon leben können. Also werden die kleinen Youtuber da rausfallen. -
Ich finde mit dem Intro bist Du am Anfang recht lang. Mach doch einen kurzen Zusammenschnitt einer guten Szene von ca. 3 bis 5 Sekunden, dann das Intro von maximal 7 Sekunden und dann das eigentliche Video.
Falls Du einen Camcorder wie diesen hier hast:
http://www.pearl.de/a-PX8268-1300.shtml
Dann solltest Du doch erstmal eine kleinere Speicherkarte kaufen, da er nur bis 32 GB unterstützt, nicht dass nachher die 64 GB Karte nicht drin läuft.Die Qualität ist für Full HD schon sehr körnig, ich kenne Camtasia vond en Exporteinstellungen nicht, aber in welchem Format und mit welchen Parametern (z.B. Mbit/s) exportierst Du Dein Material? Sieht das Material direkt aus der Kamera besser aus als nach dem Schneiden und exportieren? Falls Du genau die Kamera oben haben solltest, dann nimm nur in 720 p auf, die 1080 Zeilen sind dabei nur hochgerechnet und verbessern nicht unbedingt das Bild. Wenn HD besser als Full HD ausschaut, dann ruhig nur in 720 p rendern und hochladen. Ist aber alles nur wilde Mutmaßung.
Magix kannst Du in älteren Versionen auch günstiger kaufen:
http://www.amazon.de/MAGIX-del…ywords=magix+video+deluxe
Die dürfte eigentlich für alles was ich bisher in Deinen Videos gesehen habe vollstädnig ausreichen. -
Mir ist gerade nochmal der Beitrag hier aufgefallen. Was mir irgendwie nicht in den Sinn will, wir haben hier ein Forum mit über 1000 Mitgliedern, davon bestimmt 90% Youtuber. Ihr braucht doch eigentlich kein Netzwerk, keine Homepage, etc.
Alle Voraussetzung für eine Vernetzung der Youtuber untereinander sind doch hier gegeben. Wir könnten ja ein Unterforum machen, das da lautet : "kooperationswillige Youtuber", falls im Unterforum "Kooperationen und Meet-ups" nicht das Gewünschte rauskommt. Aber realistisch gesehen denke ich nicht, dass eine neue Struktur viel mehr an Kooperationen bringen würde. Wahrscheinlich müsste ein solches Unterforum, dann von jemandem fordernd moderiert werden in der Art: "Jede Beauty Youtuberin im Unterforum macht jetzt ein Osterschminktutorial oder besser noch ein Halloweenschminktutorial und verlinkt auf die anderen Beautykanäle dabei.", oder jeder PC Let's Player in dem Unterforum holt sich ein kostenloses Spiel bei Steam übt drei Abende und zockt dann in Teams in einer Art Meisterschaft gegeneinander. Am Schluss gibt es dann eine virtuelle Siegerehrung, bei der neben den Plätzen, auch Sondernennungen wie der schönste Tod, der beste Skillshot, dümmste Selbstmord, etc. gekührt werden."Das Problem ist nicht das zu wenig Interessierte da wären, das Problem ist meiner Ansicht nach, das keiner es selber in die Hand nehmen will, sowas aufzuziehen und zu moderieren. Und das wird meiner Ansicht nach auch nicht besser werden mit einer offiziellen Netzwerkversion. Wenn, dann würde ich das lieber hier im Forum machen, da sind dann schonmal die Leute drin, die sowas machen wollen, es wäre ein Pluspunkt für mehr Aktivität in diesem Forum im Vergleich zu anderen ähnlichen Foren und es wäre endlich mal ein Networking ohne offizielles Network.
Das Problem ist, dass eine zu große Demokratie bei wachsenden Strukturen die Dynamik unheimlich lähmen kann. Man müsste in einem solchen Fall, wie im echten Leben für einen gewissen Zeitraum (z.B. drei Monate) einen Leiter wählen, im jeweiligen Bereich "Let's Plays", "Beauty & Life-Style", "Unboxings", "Tutorials", "Comedy", "Musik", etc. federführend die Entscheidungen festlegt, nachdem eine angemessene Zeit, z.B. eine Wochen in einem Forenbeitrag darüber diskutiert/abgestimmt worden ist. Die Youtuber, die sich dann an der Aktion, die daraus entsteht, beteiligen wollen, machen mit, die anderen lassen es bleiben. Für sie ist vielleicht die nächste Aktion im kommenden Monat interessanter, oder sie leiern eine eigene Aktion an, wenn sie eine gute Idee haben.
Ich denke, so könnte das ganze funktionieren, ohne das jemand aufwandsmäßig zu arg in Vorleistung treten muss.