Willkommen hier im Forum und viel Erfolg bei Deinem Youtubekanal!
Beiträge von Leo
-
-
Herzlich Willkommen hier im Forum! Ein wichtiges Thema willst Du da angehen, finde ich klasse!
Ich würde eher in Richtung günstiges aber nicht kostenloses Schnittprogramm gehen, damit Du beim Schneiden nicht die Lust verlierst. Die Beleuchtungstipps sind schonmal wichtig, bei viel Licht können auch Kompaktkameras oder Handy gute Videos machen. Ton wird bei Dir die Hauptherausforderung sein, die es zu lösen gilt. Im Schnittprogramm geht das synchronisieren ganz einfach.
Bei der Aufnahme startest Du beide Aufnahmegeräte und anschließend machst Du einen kurzen knackigen Ton, die ein Klatschen, das sowohl visuell auf dem Bild, als auch deutlich als Ton zu hören ist. Dazu wurde ja auch früher immer die Filmklappe eingesetzt, um Bild und Ton zu verknüpfen.
Im Schnittprogramm legst Du Video und Ton auf zwei Spuren und bewegst die Tonspur solange, bis das Klatschen im Bild framegenau mit dem Peak, also dem steilen Berg in der Tonkurve, übereinstimmend ist. Eventuell musst Du die grafische Darstellung des Tons je nach Schnittprogramm noch anschalten, aber dann ist es einfach. Außerdem zeichnet Deine Kamera ja auch den Ton auf, also brauchst Du nur zwei Tonaufnahmen zu synchronisieren. Dazu verschiebst Du die einzelne Tonspur solange, bis Du keinen Hall mehr hörst und schaltest dann die schlechtere Tonspur aus.Mach doch mal einfach eine Probeaufnahme mit Deinem Handy und lade es mal auf Youtube hoch. Dann können wir Dir leichter sagen, was Du noch verbessern könntest.
-
Im Dezember haben viele Leute Urlaub und hängen vorm Internet rum, im Januar werden es wieder weniger.
-
Herzlich willkommen hier im Forum und viel Erfolg bei Deinem ersten Kanal!
-
Das Schöne bei Cthulhu finde ich, dass man nicht die typischen Helden spielt, die gibt es ja schon zu genüge in den Geschichten, sondern dass man quasi nicht gewinnen kann, sondern nur mit möglichst geringem Schaden aus der Sache raus kommt. Selten halten die Charaktere länger als 2 Abenteuer, bevor sie unspielbar (nur noch in Irrenanstalten zu finden) werden, oder sterben. Ich finde die emotionale Ebene für den Spieler ist umso besser zu erfahren, wenn der Charakter jede Minute um sein Leben bangen muss. Außerdem mag ich die Regel- und Würfelorgien nicht so, lieber was ausspielen und auf einen vernünftigen Dialaog mit dem Spielleiter setzen, als jeden Schlag einzeln erwürfeln. Aber das sehen viele Pen&Paper Spieler auch anders.
-
Fremden Content einzubinden erfordert die Erlaubnis des Contentinhabers, ansonsten begehst Du eine Urheberrechtsverletzung, die dazu führen kann, dass Du nicht mher monetarisieren darfst, Dein Kanal gesperrt werden kann oder je nach Schwere und betroffenem Urheber vielleicht auch noch ein Anwalt ein Briefchen schreibt.
-
Fakt ist, dass hier im Forum wahrscheinlich kaum jemand ist, der in so kurzer Zeit soviele Abonnenten für sich gewinnen konnte. Deine Aufrufzahlen sind völlig in Ordnung, die ersten beiden Videos fallen durch den Push raus. Jetzt ist das Wachstum ein wenig langsamer.
Du kannst ja mal schauen, ob Du mit anderen Stimmenimitatoren was gemeinsames machst, oder Du spielst ein FIFA Spiel mit den Trainerstimmen oder Spielerstimmen, die während des Spiels Interviews geben, oder das Spiel kommentieren. Du könntest auch Synchros machen (allerdings hast Du dann wahrscheinlich urheberrechtliche Probleme je nach Material), bei denen Du Sportveranstaltungen kommentierst, oder ähnliches.
Oder nach Fanseiten suchen und dort dann schauen, ob eine Promotion möglich ist (wenn Calli nicht zu sehr beleidigt wird). -
Hattest Du denn bei den ersten Videos einen Pusch durch einen bekannteren Youtuber, oder wurdest prominent geliked? Anders könnte ich es mir kaum erklären.
Bezüglich Potential denke ich, dass da schon Potential hinter steckt, aber irgendwann wird der Witz mit dem Calli auch ausgelutscht sein, ist die Frage, was Du dann mit dem Kanal machst? Kannst Du auch andere Stimmen imitieren?
-
Mach doch mal ein Video darüber, wie man Rechte bei Publishern sinnvoll einholen kann, ich glaube, da würden ein paar Let's Player auf Deinen Kanal aufmerksam werden.
-
Ich vermisse hier im Forum sehr schmerzlich eine für mich ungemein wichtige Funktion. Aus vielen anderen Foren kenne ich es, dass ich irgendwo klicken kann, um mir alle Beiträge seit der Erstellung in der Reihenfolge der Aktualität anzeigen zu lassen. Ich kann hier nur die ungelesenen Beiträge anzeigen lassen, aber nicht die Beiträge, die ich bereits gelesen habe und vielleicht später oder auf einem anderen Rechner/Tablet kommentieren will. Diese muss ich dann umständlich über die Suche in der Forenkategorie oder mit Schlagworten finden oder mich alternativ ausloggen und erneut auf ungelesene Beiträge klicken, die Beiträge öffnen, mich wieder einloggen und anschließend jeden Beitrag einzeln im Browser aktualisieren. Ich habe schon öfters nicht kommentiert, weil ich zu faul war auf die Suche nach dem jeweiligen Beitrag durch die Unterkategorien zu klicken.
Funktionen die das für mich gesuchte als Ergebnis bringen heissen meist "Letzte Beiträge" oder so ähnlich.Gibt es diese Funktion in der Software und besteht Interesse/Bedarf daran diese Funktion zu implementieren? Ich habe mal eine Umfrage diesbezüglich erstellt.
-
Hallo und willkommen hier im Forum! Schön, dass es hier noch einen Pen&Paper Spieler hin verschlagen hat, in welchen System spielst Du denn? Ich selbst spiele am liebst Cthulhu und ein wenig DSA.
-
Schreib doch bitte mal einen Link zu einem alten und einem neuen Video hier rein.
-
Auf Youtube geht es nicht direkt, indirekt könntest Du aber eine Endcard machen, die länger stehen bleibt, auf der Du die Deiner Meinung nach relevanten Videos Deines Kanals anzeigst, die zum Thema pssen, oder Du verlinkst auf der langen Endcard Playlists von Deinen Videos, das wäre auch noch eine Option, dann kannst Du leichter mal was umschmeissen und andere Videos zeigen.
-
Das Problem ist nicht der Ehrgeiz, das Problem ist, dass Du bisher noch recht unbekannt bist. Wie oft hast Du für andere Youtuber reales Geld ausgegeben? Man wartet vielleicht, bis die Werbung vorüber ist, damit die Youtuber was davon haben, aber damit wirklich was dabei zusammen kommt, müsste eine gewissen Reichweite vorhanden sein von dem Video und ein Interesse der Leute Dich leiden zu sehen. Beim zweiten denke ich wird es schwieriger. Was Du allerdings machen könntest, wäre einen Kanal zu machen, auf dem Du sehr unsympathisch rüberkommst (so wie Juliens Blog), dann würden die Leute wahrscheinlich eher spenden, um den Kanalinhaber leiden zu sehen. Aber ich tippe ehrlich gesagt eher darauf, dass Du sympathisch rüberkommen wirst und daher die Option nicht so gut laufen wird.
Wenn Du allerdings das Spendenprojekt dahinter sehr glaubwürdig und von Herzen kommend rüberbringen kannst, dann könnte da vielleicht doch was draus werden.
Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen, dass es klappt! -
Hier auf der Seite kannst Du nach Youtube Videos suchen bei denen der Ort angegeben wurde, wo sie gedreht wurden darüber könntest Du theoretisch auch Kanäle aus Deiner Umgebung finden:
http://ctrlq.org/youtube/ -
Bei Google hatte ich bisher keine aktuellere Karte von auch kleineren Youtubern gefunden. Wenn Du da was gutes weisst immer her damit.
-
Im Prinzip versuchst Du damit Zuschauer, die eigentlich nicht auf die Idee kämen für eine solche Organisation zu spenden, doch noch dazu zu bringen.
Ob das klappt, hängt ganz von Deiner Beliebtheit als Youtuber ab, wenn die Leute einen Prominenten leiden sehen wollen (Dschungelcamp) ist es ein gefragteres Format. Nur weiss ich nicht, ob Du damit anfangen kannst und ob zu Beginn überhaupt jemand etwas spenden wird. Daher denke ich, dass Du mit dem Format erst starten solltest, wenn Du etliche feste Zuschauer hast. Die meisten werden Youtube ja nur konsumieren wollen, ohne dafür etwas ausgeben zu wollen, daher wird meiner Einschätzung nach der Anteil möglicher Spender sehr gering sein.
-
Hallo Tom,
ich weiss nicht, ob Du schon die Mitgliedermap kennst:
Mitgliederkarte - YTForum.de - Deine YouTube CommunityDa sind zumindest 3 andere Youtuber aus Deiner näheren Umgebung drin.
-
Alles Gute Shanx und viel Spaß mit Youtube im nächsten Jahr!