Was würdest du darauf antworten? Vorausgesetzt natürlich, die Videos haben eine gewisse Qualität, wären also qualitativ "vorschlagungswert".
Titel und Beschreibung helfen den KIs zu verstehen, worum es im Video geht, und damit auch wer wohl die Zuschauer sind, die sich für diesen Inhalt interessieren und denen man dieses Video anzeigen könnte. Auch in der Suche zählt ein Punkt namens "Relevanz", danach werden Suchergebnisse sortiert. Wie sxyb völlig richtig anmerkte, nicht nur in der YT Suche, sondern quer über alle Suchmaschinen, Google, Bing, Yandex, Baidu, Yahoo, etc. etc.
Beispiel A:
Nehmen wir an, jemand lädt einfach ein Video hoch, auf einem unbekannten Kanal, nennt es "Horst" und in der Video-Beschreibung steht "Mein tolles Video, abonniert, liked und schenkt mir Reichtum und Fame, völlig ohne Grund". Im Video wird gar nichts gesagt und es ist auch nur schwer erkennbar, was dort eigentlich abgeht. Musik dudelt und irgendwelche Dinge bewegen sich, aber für die KIs ergibt sich nicht sofort ein Sinn aus der "Handlung" im Video.
Beispiel B:
Jemand lädt ein Video hoch, dass exakt den gleichen Inhalt hat, aber nennt es "Pacman's Revenge - 80er Jahre Techno Musik - 8bit style Sound" und in der Videobeschreibung steht ausführlich, dass es sich um eine Abwandlung des PacMan Themas aus den frühen 80er Jahren handelt, erstellt auf einem C64 mit Soundsoftware XYZ, einem alten Synthesizer Keyboard von Firma ABC, völlig neue Komposition, mit eigenen Samples und die Animationen im Video zeigen, wie Pacman die Geister im Labyrinth so richtig fertig macht und am Ende wird Miss PacMan gerettet und alle werden glücklich. Es steht auch da, dass das Lied gedacht ist für Retro-Fans und 8bit und 16bit Elektro-Musik Liebhaber und Leute, die von der Demo-Scene der alten C64 und Amiga Computer-Musik begeistert sind.
Was passiert wohl bei Fall A?
Woher sollten die Systeme von YouTube wissen, wovon das Video handelt und ob es irgendwen auf der Welt gibt, der sich für den Inhalt interessiert? Welche Relevanz hat das Video für bestimmte Suchen? Das kann man so nicht feststellen. Und auch wenn es verwandte Videos gibt, ist diese Ähnlichkeit nicht direkt erkennbar.
Das Ergebnis wird sehr wahrscheinlich sein, dass das Video fast gar keine Impressions bekommt, also niemals irgendwo wirklich angezeigt wird, und damit auch kein Zuschauer jemals ins Video reinschauen wird. Und wenn wirklich mal jemand neugierig wird, was wohl Horst bedeuten soll, hat er mit sehr, sehr hoher Wahrscheinlichkeit etwas völlig anderes erwartet, klickt ganz schnell wieder aus dem Video und die average Watchtime und das Engagement wird sehr, sehr schlecht ausfallen. Ergebnis am Ende: Das Video schläft sehr schnell ein und wird fast nie angeschaut. Einzige Chance wäre, dass Leute aus anderen Gründen auf den Kanal selbst schauen, und dann per Zufall das Video entdecken.
Bei Fall B allerdings, kann die KI eine Menge Informationen direkt vom Start weg finden. Es weiß, dass es sich um Musik handelt und auch Genre und Zielgruppe sind genau definiert. Außerdem gibt es allerlei Keywords, nach denen das Video in Suche und bei Vorschlägen neben anderen Videos Anwendung finden kann. Das Ergebnis könnte sein, dass Leute es in der Suche finden, wenn sie nach 8bit und nach 16bit Musik suchen, oder nach C64 Demo Sounds und vielen anderen verwandten Begriffen. YouTube findet auch andere Videos, die ähnliche Inhalte haben und ist in der Lage, das Video neben diesen als Vorschlag anzuzeigen. Es kommt zu zahlreichen Impressionen, die Leute klicken und schauen und hören das Video an. Es gibt gute Engagements, weil die Zielgruppe exakt das bekommt, was sie anhand von Titel und Beschreibung bereits vor dem Klick erwartet haben.
Ist ein guter Titel und eine ausführliche Beschreibung eine Garantie, dass ein Video viel angeschaut wird? Nein, denn wenn viel Konkurrenz vorhanden ist, oder die Qualität einfach nicht so richtig toll ist, wird das Video trotzdem vor sich hin dümpeln.
Aber wenn man sein Video wie in Fall A präsentiert, hat man extrem hohe Chancen, dass niemals was daraus wird. Und dabei ist es sogar völlig egal, ob das Video schlecht, gut oder eventuell sogar phänomenal gut ist, das wird aber nie jemand bemerken, weil keiner von außen erkennen kann, worum es geht.