Moin SvenK49363912
erstmal vorweg:
Dann als Klarstellung:
Wir sind kein offizielles Forum von YouTube/Alphabet, niemand hier arbeitet für diese Firmen und wir können keinerlei Hilfestellung jenseits von Erfahrungen, Meinung, etc. geben und schon gar nicht im Hintergrund irgendwas an Deinem Kanal reparieren. Wir sind ein Forum von Creatorn für Creator.
Es wäre sehr hilfreiche für alle Forenteilnehmer, wenn Du Deinen Kanal im Benutzerprofil so verlinken könntest, dass er links im Kurzprofil auftaucht. Dann kann man eher mal nachschauen, wie es auf Deinem Channel ausschaut, was Du für Content machst, etc. und Deine Fragen und Aussagen dadurch leichter einordnen.
Dies geht folgendermaßen:
Zuerst oben rechts auf Dein Profil-Icon und dort "Profil bearbeiten" auswählen

Danach dort im Bereich "YouTube Kanal" Deine YouTube Channel ID einfügen (ohne das youtube.com davor):

Zu Deinem Problem:
Shorts sollten nur Videos sein, die maximal 1min lang sind und sie müssten im Hochkant-Format aufgenommen sein, dazu erfordert es, dass sie entsprechend in der App aufgenommen wurden, oder mit #Shorts in Titel und/oder Beschreibung markiert wurden. Wenn das alles auf Deine Videos nicht zutreffen sollte, und Deine Videos trotzdem unter Shorts einsortiert werden, dann ist dies wohl ein Bug. Dies kann passieren, denn die Funktion des Shorts-Tabs ist noch ganz neu und derzeit nur im Test bei einigen Channels. Scheinbar bist Du in diesem Test mit Deinem Channel, auf meinem Kanal ist das zum Beispiel noch gar nicht verfügbar.
Es ist auch die Frage, ob Deine Zuschauer dies überhaupt genauso sehen können, wie Du, oder ob das nur für bestimmte User so aussieht, die ebenfalls in der Testgruppe für diesen Feature-Test sind. Da Du Deinen Channel nicht verlinkt hast, kann man das leider schlecht nachschauen, daher bitte verlinken, siehe Anleitung oben. Grundlegend sollten Shorts aber genauso wie normale Videos problemlos abspielbar sein und auch per Link teilbar sein. Warum Du diese also nicht sehen und weitergeben kannst, ist mir nicht klar.
Bei solchen Fehlern kann es nie schaden, wenn man auf der Seite, wo der Fehler passiert, mit der Feedback-Funktion eine Fehlermeldung an YT sendet. Darauf wird man keine Antwort bekommen, aber das Team, dass an diesem Feature arbeitet, wird dann Deine Meldung bekommen und es hilft ihnen eventuell dabei, das Problem generell zu beheben und die Chancen, dass nach einiger Zeit dann alles wie erwartet funktioniert, steigen dadurch.
Abseits davon, kannst Du Dich im offiziellen Forum von YouTube an die dortigen Support-Mitarbeiter wenden. Das sind zwar auch nur ehrenamtliche Helfer, aber die haben meistens einen "Draht" zu internen Mitarbeitern, und können Dir vielleicht noch besser helfen: https://support.google.com/youtube/community?hl=de