Das folgende gilt für alle Sorten Content, nicht nur für Dokus.
CTR ist immer im Zusammenhang mit den Impressionen zu betrachten, und vor allem auch immer auf einer per Video-Basis. Wenn man dabei mehrere Videos vermischt, oder das Verhältnis von Impressionen und CTR nicht beachtet, führt man sich leicht selbst in die Irre. Aber selbst auf einer Per-Video-Basis sieht man nur ein sehr, sehr vereinfachtes Bild eines eigentlich viel komplexeren Sachverhalts.
Denn es gibt dabei bestimmte Vorgänge, die im Endeffekt gewollt dafür sorgen, dass die durchschnittliche CTR heruntergeht. Klingt unlogisch? Ist es aber nur auf den ersten, weniger fundierten Blick. Denn in der Phase, in der YT Dein Video kennenlernt, wird probiert, ob es bestimmte Zielgruppen mit bestimmten Interessen zufriedenstellen kann. Nur als Beispiel nehmen wir an, Du machst ein Video über Caesar, und YT erkennt, dass es um Caesar, den Imperator Roms geht, und checkt nun erstmal bei Zuschauern, die bereits vorher ähnliche und sehr verwandte Videos zu Caesar geschaut haben, indem dort Dein Thumb+Titel vorgeschlagen wird. Auch in der Suche nach dem Begriff "Caesar, Imperator Roms" wird Dein Video recht weit oben mit angezeigt. Nehmen wir an, Du bekommst so 1000 Impressionen, und 20 Leute aus den Vorschlägen und 20 Leute aus der Suche klicken Dein Video an, schauen sogar einigermaßen lang. Also ergibt das 1000 Impressionen/40 Views = 4 % CTR. Allerdings sind diese 1000 Zuschauer, die Dein Video bereits angezeigt bekommen haben, jetzt weitestgehend gesättigt, 40 haben es bereits gesehen, 960 wurde es angezeigt, aber sie haben nicht reagiert, vermutlich ein anderes Video angeschaut zum gleichen Thema, also unwahrscheinlich, dass sie nochmal klicken.
Trotzdem versucht YT es bei diesen 960 Leuten nochmal, 20 davon klicken diesmal doch noch, im 2. Versuch. Also 1960 Impressionen mit 60 Klicks = 3,06 % CTR. Da diese Leute aber recht lange geschaut haben, hat YT weiterhin den Eindruck, dass Dein Video noch mehr leisten könnte. Es erweitert den Interessenkreis der Zuschauer auf Leute, die Videos zum Thema "Caesar im alten Rom" bereits angeschaut haben und auch in der Suche wird es zu weiteren Suchbegriffen angezeigt. Daraus entstehen 5000 neue Impression, und 50 Leute davon schauen Dein Video an. Dann sind wir bei 6960 Impressionen und 110 Views = 1,58 % CTR.
Die CTR sinkt also automatisch, je weiter die Kreise erweitert werden, aber trotzdem bekommt Dein Video dadurch mehr Views. Nur irgendwann ist die CTR in vielen Zusammenhängen so niedrig, dass es zumindest dort nicht mehr direkt vorgeschlagen wird. Die durchschnittliche CTR sinkt immer weiter. Vielleicht kommt es aber noch als Vorschlag neben einem ganz bestimmten Video, das von den Leuten immer gleichzeitig mit Deinem angeschaut wurde, und wo die CTR nur für diesen Zusammenhang sehr viel höher als der Durchschnitt ist. Und in der Suche positioniert es sich bei einigen Begriffen weiter nach unten (weil Search-Intent nicht erfüllt, Leute klicken wenig und schauen nur kurz) und bei ein paar anderen Begriffen aber recht hoch, weil die Leute durch ein besseres Match zwischen ihrer Suchanfrage und Deinem Video-Thema öfter klicken und länger schauen. Und nun hat dieses Video lauter verschiedene CTRs, die unterschiedlich hoch sind, und die unterschiedlich wirken, je nach Ort des Vorschlags, je nach Suchanfrage, je nachdem welche Interessen bestimmte Zuschauer haben. Im Durchschnitt mag die CTR niedrig sein, aber bei bestimmten Zusammenhängen liegt sie vielleicht sogar bei >10%, man sieht es im Durchschnitt nur nicht.
Diese komplexen und vielfältigen Zusammenhänge auf eine einzige CTR herunterzubrechen ist simple Statistik, spiegelt aber die tatsächlichen Zusammenhänge nur ungenügend wider. Intern rechnet YT mit sehr, sehr vielen unterschiedlichen CTRs für jedes einzelne Video, für jede einzelne Beziehung zu anderen Videos, für jede einzelne Such-Keyword-Kombination, etc., etc. Es können bei länger laufenden und zu mehreren Begriffen erfassten Videos sehr schnell einige 10.000 verschiedene CTRs, verschieden gute Bindungen, verschiedene Rankings, etc. werden. In den YT Analytics wird das halt nur stark vereinfacht dargestellt, weil wenn sie zu jedem Video die zig Millionen Datenpunkte andauernd anzeigen würden, die sie dazu speichern, würden den Channel-Ownern die Hirne rausfliegen vor Komplexität, und die Leute schreiend Reißaus nehmen vor den Analytics.
PS: Tu uns allen bitte den Gefallen, und verlinke Deinen Kanal in Deinem User-Profil, so dass er immer bei jedem Post links am Rand daneben steht. Das macht es sehr viel einfacher, mal eben schnell einen Blick auf Deinen Content zu werfen, und Du brauchst nicht immer extra einen Link einfügen, der dann schnell mal übersehen wird.