Beiträge von ZapZockt

    Sieht soweit gut aus. Das einzige was mir jetzt noch auffällt ist die Textlesbarkeit.

    • Artist/Title ist auf dem Kanal und Empfehlungen nicht erkennbar. Aber das ist vermutlich auch nur als Veranschaulichung wie das Endprodukt aussieht?
    • Fensterübersicht gefällt mir von der Platzierung an sich, wird aber leider von YouTube durch die Dauer des Videos (13:37) verdeckt.
    • Das Grün ist als "KLICK MICH HART!" ein guter Blickfang, aber das Free geht auch unter und ist kaum lesbar.

    Der gute Felix hat eigentlich fast alles Wichtige gesagt/geschrieben, was mir auch so auf Anhieb aufgefallen war.


    Vorweg:
    Ich bin kein Mediendesigner, und auch bestimmt kein großes Talent was sowas angeht, aber ich versuche für mich möglichst praktische Designs in Thumbnails zu erreichen, die gut lesbar sind und trotzdem irgendwie das Auge auf sich ziehen.



    ►Rechte untere Ecke halt generell meiden mit allem was irgendwie wichtig ist, weil da immer die Zeitanzeige steht.
    ►in den oberen Bilder ergeben die Farbverläufe hinter der Schrift zwar eine ganz nette Optik, verschlechtern aber die Lesbarkeit. Und Grau auf Grau mit grauen Farbverlauf vor dunkelgrauen Hintergrund. Sieht schon stylisch aus, aber aus Gründen der Lesbarkeit, halt ich das für keine ganz so gute Idee
    ►Generell ist weniger Text und dafür 10 Punkte größer meistens besser. Fasse Dich kurz und dann mit großen Lettern, die aber einen krassen Kontrast zum Hintergrund brauchen. Ich hab für mich die Regel aufgestellt, möglichst nicht mehr als 25 Buchstaben auf dem Thumbnail
    ►Die winzigen Schriften in den oberen Bildern wird auf einem Thumbnail niemals jemand entschlüsseln können, selbst wenn man sich Mühe geben würde. was ja aber die wenigsten tun.

    Ich meinte damit nur, dass ich immer wieder lese, dass Leute schreiben (hier nicht so sehr, aber in einigen internationalen YT Creator Gruppen, in denen ich bin), dass sie wieder diese Woche kein Video hochladen konnten, weil sie so vorgehen. Ewig alles neu filmen, neu editieren, wieder wegwerfen, von vorne anfangen. Perfektionismus ist bis zu einem gewissen Grad auf jedenfall hilfreich, um sich selber voran zu bringen und den Inhalt, den man herstellt besser zu machen. Aber wie bei allem, darf man nicht versuchen, gerade am Anfang, immer das optimalste, beste, tollste, aufregendste Video ever herzustellen, weil man dann eventuell gar kein Video erzeugt, sondern nur bei sich selbst eine Menge Frustration.


    Ich werfe auch öfter komplette Videos weg, weil das Grundmaterial eventuell einfach schlecht ist, oder weil es manchmal einfacher ist etwas 1h lang neu zu erstellen als es 3h zu bearbeiten und dann immernoch eine häßliche Baustelle zu haben. Es ist auch absolut nicht so, dass man das gar nicht tun sollte. Wenn etwas richtig schlecht ist, ist es auf jedenfall auch besser, es nicht hochzuladen, vor allem wenn man sich sicher ist, dass man es besser kann. Aber am Anfang ist es erstmal wichtig, dass man überhaupt was macht, dass man übt, dass man Routine bekommt, dass man Ängste abbaut und sicherer wird mit dem was man tut. Niemand ist gleich am Anfang perfekt, dass von sich selber zu verlangen ist zum scheitern verurteilt.


    Ich vermute, dass viele Leute am Anfang an dieser Sache scheitern können, weil sie nach 1-2 Videos auf sich selbst gucken, dann auf das was andere machen (die eventuell schon viele Jahre lang diese Sachen machen) und dann feststellen, dass Ihre Sachen schlechter sind und dann frustriert aufgeben. Man wird vor allem besser durch Wiederholung, die Leute, die heute Riesenkanäle haben, machen das meistens schon x Jahre lang, haben einige tausend Videos produziert, haben vermutlich zigtausend Stunden geübt und sich und ihren Content verbessert. Und ihre ersten Videos waren bestimmt auch viel schlechter als die jetzigen.


    Gerade auch dieses Vergleichen mit anderen, ist sehr schädlich, besonders am Anfang. Jeder ist anders, auch jeder Content Creator ist anders, hat andere Vorbildung, andere Freundeskreise, die Unterstützung geben, hat eventuell schon viele Jahre Erfahrung mit den Sachen, etc, etc.


    Vielleicht kann man daraus auch irgendwie ein 11. machen, a la


    11. Versuche dich nicht am Erfolg anderer zu messen, vor allem wenn diese die Sachen eventuell schon sehr viel länger machen, mehr Erfahrungen und mehr Übung haben, andere Rahmenbedingungen haben. Jeder geht einen anderen Weg, geh deinen Weg, nicht den anderer Leute. Und vor allem laß dich nicht davon frustrieren, wenn andere besser sind.


    Weiß nicht, ob das jetzt so Sinn ergibt. Können wir ja gern Diskutieren :)

    Moin und herzlich Willkommen :)


    Frohes und erfolgreiches farmen wünsch ich Dir. Und das mit dem Alter, hat alles so seine Vor- und Nachteile, Erfahrungen haben auch ihren Wert, werde auch dieses Jahr irgendwann 45. Wichtig ist, dass man bereit ist, stets eine Menge Neues dazu zu lernen, dann wird man auch nicht so schnell "alt".

    bei 3. würde ich auf 95% runter gehen, mit absolutem Perfektionismus schießt man sich manchmal selbst ins Knie. Niemand möchte Müll sehen, das ist absolut richtig. Aber wenn man 3 Wochen für jedes Video braucht, weil man es 200mal überarbeitet, löscht, neu macht, etc, nur um auf die 100% Zufriedenheit zu kommen, dann kann Perfektionismus auch zu einer Behinderung werden. Darum denk ich, 95% Zufriedenheit für einen selbst, machen vermutlich fast 100% beim Zuschauer aus, der sich wirklich für den Content interessiert. Denn man selbst ist eh sein größter Kritiker, manche Dinge, die man selbst als Fehler ansieht, fallen anderen vielleicht gar nicht erst auf.


    Was ich besonder wichtig finde, ich füge das mal hinzu als


    10. Sei Du selbst. Versuche nicht zu sein wie andere. Schau Dir an, was andere machen, versuche daraus zu lernen, versuche Dich ständig weiterzuentwickeln und stetig besser zu werden. Aber versuche nicht andere zu immitieren oder zu kopieren, nur weil sie erfolgreich sind. Dazu mußt Du Dich verstellen und Zuschauer merken sehr schnell, wenn Du nicht "echt" bist.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gut, dass da endlich was in dieser Richtung kommt. Jeder Ort wo mehr als 2-3 Leute zusammen kommen braucht Regeln und Konsequenzen, wenn man sich an diese Regeln nicht hält. Wurde Zeit, dass YT dies auch für seine Top-Umsatz-Träger durchsetzt.


    Gibt genug Geminschaften, wo es leider nach dem populären Grundsatz "Die kleinen hängt man, und die Großen läßt man laufen" geht, vielleicht kann YT dies mit der Zeit ja besser hinkriegen, als ca 99% aller Staaten.

    Ich kenn das Problem, Black, ist mir neulich (mit anderen Videos) auch passiert, fast genauso, nur dass es bei mir nich Pedalboard sondern der AMD ReLive Treiber war, der rumgezickt hatte.


    Auf jedenfall auch eine starke Charakterseite zu seinen Fehlern zu stehen und dafür einzustehen, Hochachtung dafür. Und ja, ich geb Dir recht, dieses Forum hat wirklich eine besondere, positive Stimmung. Und das liegt nicht nur daran, dass hier viele Leute aus YT etc sind, denn ich bin auch ab und an in anderen YT Foren, und da ist meistens nicht so eine lockere, nette Atmosphäre wie hier. Irgendwas ist hier anders, auf positive Weise.


    Und ich hätte hier auch noch einen Mop:


    und hier sogar noch einen mit Knüppel:

    Ich denke, gerade der Mix macht es interessant und sorgt dafür, dass viele Leute YouTube schauen, und auch mal hier und mal da rechts und links ihres "normalen" Suchmusters Sachen begutachten. Die Trendseite halte ich aber generell für eine etwas merkwürdige Sache.


    Nicht das ich je wirklich in die Trends gucken würde, weil dort sowieso nur Sachen auftauchen, die ich mir nie anschauen würde. Aber ich hör auch seltenst Musik aus den Charts, schaue nicht die "angesagtesten Fernsehserien" oder das Dschungelcamp (eigentlich schau ich gar kein Fernsehen mehr), lese keine Bildzeitung, etc, von daher bin ich da auch absolut nicht als Messparameter geeignet.


    Ein Spaltung würde aber auch eine Spaltung der Werbung und damit der Finanzierung bedeuten, und ich befürchte, dass dann 80% der Werbung bei "YouTube Business" wie du es nennst landen würde, wenn nicht sogar mehr. Im Endeffekt würde Youtube non-business irgendwann unter Finanzierungsproblemen leiden und in den Abgrund stürzen und man hätte dann halt nicht nur zum Superbowl Business-Only in den Trends, sondern halt 365 Tage im Jahr auf allen Kanälen (so wie jetzt bereits im Fernsehen).


    Also ich denke, eine solche Spaltung wäre sehr schlecht, und das besonders für kleinere und mittlere Kanäle.

    Finde ich gut, dass YouTube da konsequent bleibt. So werden endlich diese ganzen, teils dubiosen Netzwerke verschwinden, die sich nur durch die Masse finanzieren. Damit könnte die Qualität und der Service bei anderen Netzwerken wieder steigen.

    Da kann ich nur zustimmen. Die Existenz dieser, aus meiner Sicht etwas dubiosen, Firmen hat mich schon immer gewundert. Nun fällt wohl ein Großteil ihrer Geschäftsbasis weg und vermutlich müssen sie nun etwas mehr tun, als nur mit der kreativen Arbeit anderer Geld abzuschöpfen ohne wirklich viel Eigenleistung bringen zu müssen.