Gefühlt ist das weitaus mehr als die Hälfte, was der Beta fehlt.
Beiträge von ZapZockt
-
-
Diese drei neuen Analytics Werte bieten enorme Möglichkeiten, besonders um die Thumbnails und Titel zu verbessern und auszutesten was gut funktioniert und was nicht. Ich freu mich drauf. Auch Unique Viewers halte ich für einen sehr interessanten Wert. Mal schauen, wann diese Änderungen wirklich kommen und ob sie alle Creator sofort erhalten, oder erstmal nur speziell ausgewählte, YT ist ja bei solchen neuen Features oft dabei, diese erstmal in kleineren Kreisen auszurollen.
-
Herzlich Willkommen im Forum
Tipps und Tricks kann man hier eine Menge bekommen, auch Antworten auf Fragen sind schnell da und fast ausnahmslos sehr hilfreich. Feedback, Vorschläge, Ideen, all das kann man hier wunderbar finden.
Das mit den Klicks und den Abos ist so eine Sache. Dies ist ein YouTuber Forum, die meisten User hier sind selbst schwer beschäftigt mit ihren eigenen Kanälen, klar schaut man hier und da mal rechts und links was andere so machen, aber es ist nicht so, dass wir uns hier alle wie wild gegenseitig klicken und abonnieren, nur um die Zahlen nach oben zu treiben.
Sieh es so, in einem YouTuber Forum nach Klicks und Abos zu suchen, ist als würde man Fische verkaufen wollen, und dann fährt man damit auf den Hamburger Fischmarkt, um dann die Fische den dortigen Fischverkäufern anzubieten, die selbst mehr als genug Fische haben
(albernes Beispiel, aber iich finds irgendwie passend)
Aber hier gibt es viele Leute, die dir mit deinem Kanal beiseite stehen können, damit du lernen kannst, wie man aus dem riesigen Pool an Zuschauern da draussen mehr Klicks und Abos bekommen kann. Einfach mitlesen, Fragen stellen, hier wirst du da sicher einige Anregungen finden, deinen Kanal noch zu verbessern.
-
Gute Arbeit
-
Herzlich Willkommen im Forum
Sei mir net bös wenn ich net rumkomm, aber ich bin ne notorische Schissbuchse ..
Da kann ich mich nur anschließen, Horror war noch nie mein Genre.
Aber vielen gefällt es wohl, und von daher, viel Erfolg mit deinem Kanal -
Wer möchte kann sich ja hier mal ein wenig einlesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/GewinnerzielungsabsichtAnsonsten besteht natürlich jederzeit und für jeden die Möglichkeit das einfach zu riskieren und dann kann man vielleicht Glück haben, oder aber auch nicht (eher unwahrscheinlich auf Dauer) und dann halt mit den Konsequenzen leben.
-
Moin Nick, herzlich Willkommen hier
-
Vom Prinzip muss man, falls man eine Steuererklärung als Angestellter macht, diese Einkünfte (YT,Affiliates,etc) als Nebenerwerb mit angeben. Als Angestellter ist man eventuell sogar verpflichtet seinem Arbeitgeber bescheid zu sagen, weil ein Nebenerwerb ohne Information des Arbeitgebers eventuell ein Vertragsbruch sein könnte (je nach Arbeitsvertrag), was dann im ungünstigsten Fall einen Kündigungsgrund darstellen könnte.
Und falls man irgendwelche Unterstützung beziehen sollte (Hartz4, Wohngeld, Bafög, etc), ist es absolute Pflicht, diesen Nebenerwerb mit anzugeben, weil man sich sonst wegen Leistungshinterziehung (so in etwa) strafbar machen kann, und neben Rückzahlungen auch Geldstrafen auf einen zukommen könnten. Ich weiß nicht, wie eine Arge eine solche Tätigkeit einstuft, was die Pflicht betrifft, für neue Jobs zur Verfügung zu stehen. Dem Arbeitsberater zu sagen "ich kann die Stelle nicht annehmen, ich habe keine Zeit, weil ich YouTube Videos machen muss", ist vermutlich absolut nicht ratsam
Spätestens wenn es einen nennenswerten Betrag überschreiten sollte, oder absehbar ist, dass es dahin geht, sollte man auf jedenfall ein Gewerbe anmelden, das Finanzamt kriegt sowas sehr leicht raus. Es gibt den europaweiten Steuerverbund, YT gibt offiziell an, wer welche Beträge bekommt, auch wenn die in Irland oder sonstwo gebucht werden. Und wenn das Finanzamt feststellt, das nicht gemeldet wurde und die erst zu einem kommen, weil man es verschwiegen hat, kommen auch da dann schnell Mahnkosten, Strafen, etc dazu, die die Einnahmen eventuell nicht nur auffressen sondern sogar weit übersteigen.
Ich hab daher lieber gleich die 30 Euro für einen Gewerbeschein investiert, und wenn es wirklich irgendwann als Hobby abgetan werden sollte und aufgelöst werden würde, wäre das auf jedenfall besser, als andersherum eine dicke Steuernachzahlung mit Strafgeld zu kassieren. Das Finanzamt pfändet übrigens sehr gern auch dann gleich das ganze Konto oder Autos etc, die warten nicht ewig auf ihr Geld wie andere Gläubiger.
-
Insgesamt ein extrem wichtiger Kanal, wenn man über YouTube auf dem laufenden bleiben möchte. Sollte wohl jeder abonnieren und regelmäßig anschauen, der YT etwas ernsthafter betreiben möchte.
-
Herzlichen Glückwunsch
-
Jo, völlig falsch verstanden
Sorry
Als kleine Entschuldigung für meinen Fehler, hab ich mir dein Video und deinen Channel nochmal genauer angeschaut.
Also
a) deine Tags und deine Thumbs sind nicht verkehrt (vermutlich durch Tubebuddy optimiert?), besser geht immer, aber es ist ein guter Start. Und ich vermute weiterhin, dass du dadurch ganz gute Suchtreffer bekommst und damit halt mehr Views bekommst, als ein kleiner Start-Kanal sonst bekommen würde. Das ist was positives, mach was draus. Über TubeBuddy kommt man schnell an sehr hilfreiche amerikanische YT-Hilfekanäle ran, da kann man eine Menge gute Infos aufsaugen.
b) dein Kanal ist noch extrem neu, solche Kanäle werden eher seltener abonniert, da es sehr oft vorkommt, dass jemand mit YT anfängt, 2-3 Wochen was macht und dann wieder in der Versenkung verschwindet, weil der Macher die Lust sofort wieder verliert. Je älter dein Kanal wird, je mehr Videos du hast und je besser deine Qualität wird, desto eher abonnieren dich die Leute. Das hat gar nicht direkt was damit zu tun, dass jemandem ein einzelnes Video gefällt oder nicht gefällt. Sondern eher mit der Erwartung der Menschen, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Kanal weiterhin Videos bringen wird, die einen interessieren?
c) Da dein Kanal sehr neu ist, und auch die Videos wenige Views haben und auch nur 12 Videos da sind, sind viele Statistiken bisher noch nicht wirklich aussagekräftig. Statistiken machen erst Sinn, wenn sie aus zig Datenpunkten oder hunderten bestehen.
d) dein Kanalbild ist irgendwie nicht so stark mit deinem Content verbunden und es steht auch nicht wirklich drin, was der Kanal bringt. Das Kanalbanner sollte mehr oder weniger auf einen Blick zeigen, worum es im Kanal geht. Du hast drinstehen, wann es neue Videos gibt, das ist positiv, aber bei einem 2 Wochen alten Kanal muss sich halt erst noch zeigen (aus Abonnenten Sicht), ob du das einhalten wirst.
e) ich empfehle dir, deine Videos in Playlists zu packen, damit Leute, die ein Video von Dir angeschaut haben, deine anderen Videos auch angezeigt bekommen, dies führt eher dazu, dass jemand mehrere Videos von dir sieht, und dann vielleicht auch eher abonniert.
f) Deine Kanalinfo sagt für mich "YOU HAVE TO SUBSCRIBE, TO SEE THE CHANNEL DESCRIPTION", da sollte wirklich ganz was anderes stehen.Es gibt bestimmt noch viele weitere Tipps, aber der wichtigste von allen ist einfach, hab Geduld. Ich weiß nicht, wer diesen Satz zuerst geformt hat, aber er ist einfach sehr, sehr war: "YouTube ist kein Sprint, sondern ein Marathon".
Einen Kanal erfolgreich zu betreiben, zum wachsen zu bringen und eine größere Zuschauerschaft zu bekommen, bedeutet bis auf extrem wenige Ausnahmen von einigen Glückspilzen, Monate teilweise Jahre lang bei der Stange zu bleiben und sich vor allem nicht bei kleinsten Problemen sofort zu fragen "macht das Sinn? Soll ich wieder aufhören?" Wenn Dich diese Gedanken zu sehr quälen, dann ist gleich aufhören vermutlich besser. Wenn nicht, dann dran bleiben, stetig an deiner Videoqualität arbeiten, weitermachen und die nächsten 5-6 Monate erstmal überhaupt nicht auf die Zahlen achten. Und auch danach, diese nicht zu wichtig nehmen, analysieren ja, aber nicht nur auf die Zahlen schauen.
-
Ein hoher Nicht-Abonennten Anteil bei der Zuschauerschaft deutet auf gute Suchbarkeit des Videos hin. Kannst ja mal schauen, ob bei Analytics->Zugriffsquellen ein hoher Anteil an YouTube Suche oder Extern/Google-Suche dabei ist, das würde dann dies bestätigen.
Und es muß nicht bedeuten, dass es niemandem gefällt, dann würden sie gleich abschalten. Es ist vermutlich einfach nur so, dass die Zuschauer Antwort auf eine bestimmte Frage suchen, in deinem Fall "Was ist eigentlich TubeBuddy?" und das beantwortet dein Video, und dann sind sie zufrieden und gehen wieder. Allgemeine Tutorial und HowTo Videos haben es vermutlich generell etwas schwerer Abonnenten zu finden, da muss man als Kanal wohl schon viele Themen abdecken oder umfangreiche Themen sehr erschöpfend (zB Tutorials zu Video- oder Bildbearbeitungsprogrammen).
-
Es gibt sicher Leute oder Firmen, die versuchen a la Abmahnanwälte bei YouTube Content zu "claimen" der nicht iher ist und damit andere Kanäle rauszuschubsen, zu ärgern oder sonstwie zu schädigen oder fremden Content dadurch für sich monetarisiert zu bekommen.
Viele dieser Copyright Claims sind aber vollautomatisch. Der Hintergrund ist dann oft, nehmen wir das Beispiel mit Herrn Sagan, dieser DJ hat dieses Sprachsample vielleicht als erster irgendwie mal auf YT gebracht, und die YouTube Copyright KI hat deshalb dieses Sample diesem DJ zugeordnet, weil Herr Sagan sich vermutlich auch gar nicht drum gekümmert hat und niemand vorher dieses Sample geuploadet hatte. Wenn man nun dieses Sample oder eine sehr ähnliche Fassung davon nutzt, dann merkt die KI die Ähnlichkeit mit dem Lied des DJs und erteilt von sich aus eine Copyright Meldung an beide Parteien. Durchaus möglich das den DJ das auch gar nicht berührt, vielleicht ist er nicht mal mehr aktiv auf YT, wie auch immer, es muss nicht sein, dass der DJ diesen Claim gestartet hat oder der spanische TV Sender, meistens geht sowas von der KI aus, die einfach identische Daten findet und in den meisten Fällen ist halt derjenige der Copyright Halter, der es als erster geuploadet hat. Abweichende Fälle müssen dann halt mit einem Widerspruch gelöst werden, bei diesen Widersprüchen ist der Widersprechende aber wohl auch sehr häufig schnell wieder raus aus der Sache.
-
es handelt sich um einen englischsprachigen Kanal
Gaaanz wichtiger Punkt. Non-english-Kanäle haben halt nicht mehrere Milliarden potenzielle Zuschauer sondern als deutschsprachiger Kanal hat man vielleicht 70-100 Mio potentielle Zuschauer, wenn man D-A-CH zusammenrechnet, wenn überhaupt. Und je nach Nische kriegt man dann vielleicht maximal 0,0001 bis 1% davon für seinen Content interessiert, selbst wenn alles optimal läuft.
-
Die 6 Monate sind ja auch nur ein Kriterium, wenn man denn unter die 1000/4000 Grenze gefallen ist. wenn man diese sowieso hält, sind die 6 Monate auch völlig egal.
-
Herzlich Willkommen Teresa
-
Herzlich Willkommen hier bei uns
-
Schöner Trailer und ich find ihn vom Inhalt her nicht zu dick aufgetragen und interessante Themen werden ebenso ankündigt, mich hat es angesprochen. Die Länge ist vermutlich etwas zu viel.
Feedback (hab mir mehrere Videos angeschaut):
Die Overlay Techniken und die Kamerapräsenz des Sprechers find ich wirklich gut
Technisch sicherlich korrekt, manchmal ist Reales mit Fiktionalem etwas stark vermischt, für meinen Geschmack, aber es hat doch auch was nerdiges, was dann doch wieder sehr sympathisch ist.Der Sound ist nahe an Ok, aber da ist wohl noch Platz für Verbesserungen. Im Gravitations-Video ist er zB sehr hallig. Und am Ende des Gravitations-Videos bläst einem die Abspann-Musik ein wenig die Ohren durch
Auch bei den Intro-Sounds ist die Differenz von Musik zur Sprache zu krass, da hilft nur der Lautstärke-Regler
Ich hab Euch jedenfalls abonniert, weil mir die Thematik sehr zusagt, mal schauen, was ihr noch bringt. Mit noch etwas mehr Übung und Feintuning wird das bestimmt ein richtig toller Kanal.
-
Wegen der Merkwürdigkeiten und Fehlermeldungen heute: