Adsense verboten -> Anklicken der eigenen Werbung, das ist was anderes als das anschauen, was sich teilweise nicht vermeiden läßt. Für Clicks gibt es halt mehr Geld und das gezielte Klicken auf eigene Werbung kann zur Sperre bei Adsense führen, weil Betrugsversuch. Dabei wird Google/YT sicher auch nicht direkt beim ersten Klick anspringen. Aber es wird sicherlich bemerkt und vermerkt und mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit werden die Klicks wieder abgezogen. Und wenn es öfter passiert, wird es irgendwo eine Grenze geben, wo man den Adsense Account verlieren kann. Ganz exakte Werte ab wieviel Betrugsversuchen reagiert wird, gibt es nicht. Wie bei sehr vielen Sachen hält Google/YT/Adsense auch hier die tatsächlichen Werte geheim, auch um Betrugsversuche nicht einfacher zu machen.
Aber ich denke, niemand muss Angst haben, weil mal ein eigenes Video anläuft, wenn man einen Kommentar beantwortet. Damit rechnet YT und solche Sachen werden ziemlich zuverlässig erkannt und rausgefiltert. Die entstehenden Clicks, Likes und Watchtime werden Euch halt entweder sofort oder nach einiger Zeit wieder abgezogen. Es nützt also auch sehr wenig, wenn man sich irgendwelche Fake-Accounts anlegt und meint damit die Sicherheitsvorkehrungen von Google/YT umgehen zu können. Die Erkennungsmöglichkeiten sind da sehr viel komplexer und das hängt nicht nur an so einfachen Sachen wie Accounts, IP-Adressen, etc. Da würde es schon einiges mehr an Aufwand erfordern, damit die automatischen Prüfungen für Fake-Clicks, Fake Views, Fake-likes etc nicht anspringen würden. Vielleicht werden die Sachen nicht sofort geprüft, vielleicht werden sie auch nicht sofort gelöscht, aber es wird in fast allen Fällen geprüft, vermerkt und wieder abgezogen.
Sich selbst einen in die Tasche zu lügen und eigene Videos in Dauerschleife laufen zu lassen, zu liken, mit Fake-Accounts rumzuhantieren und zu versuchen schlauer zu sein als die Erkennung, ist mit sehr, sehr hoher Sicherheit zum Scheitern verurteilt. YouTube und Adsense machen das schon ein paar Jahre und Millionen Leute haben im Laufe der Jahre bereits versucht schlauer zu sein als das Prüfsystem. Adsense gibt es seit 15 Jahren und YouTube seit mehr als 10 Jahren, die haben mit solchen Betrugsversuchen eine Menge Erfahrung. Vor allem weil es immer wieder Leute gibt, die es mit professionellen Methoden versuchen, wie Clickfarms, Bot-Armeen, etc Geld zu verdienen. Die meisten Lücken wurden im Laufe der Jahre erkannt und werden heute geprüft. Mag sein, dass das nicht immer sofort alles zu direkten Reaktionen führt, vermutlich weil YouTube/Adsense da auch für viele Fälle eine Art Toleranzschwelle drin haben, unter der erstmal nicht reagiert wird, weil es da zahlenmässig und geldmässig noch nicht relevant ist. Und sie werden vermutlich wissen, dass fast jeder mal solche naiven Betrufsversuche im kleinen Maßstab probiert. Aber sie werden es in den meisten Fällen bemerken und vermerken. Und ab einer gewissen Grenze werden sie dann reagieren. Vielleicht mit Glück erst noch mit Strikes oder Video- oder Kanallöschungen, aber wenn man es sehr bunt treibt, verliert man sehr viel mehr.
Apropos Adsense verlieren, in den Nutzungsbedingungen von Adsense steht drin, dass man nur einen Account pro Person erstellen darf. Das wird recht ernst gemeint, dabei werden Real-Name, Adresse, Bankdaten,Wohnort, alle Geräte, Mac Adressen, Nutzerprofile, verbundene Accounts bei anderen Plattformen, etc miterfasst. Und eine erneute Registrierung nach einer Sperre wird dann auch entsprechend mit diesen Daten abgeglichen und oft verweigert. Nach einer solchen Sperre jemals wieder einen Google-Account oder Adsense Account zu bekommen, dürfte schwer werden. Wenn ihr nicht alles, was ihr tut auf den Namen eurer Schwester oder Oma machen wollt. Und ich vermute auch da gibt es dann Grenzen, ab denen es trotzdem wieder erkannt wird.
Hier waren schon mehrfach User die sehr entsetzt und traurig waren, weil entweder ihr YouTube Kanal, ihr Adsense Konto oder teilweise sogar ALLE Google Produkte und ALLE Google Accounts, incl. Handy-Konto, email, Nebenaccounts, etc gesperrt waren. Und auch in internationalen Gruppen seh ich öfter mal solche Experten, die erst versuchen wo es nur geht zu beschei....en und dann rumjammern, wenn sie irgendwann von Google die rote Karte kriegen und plötzlich eine teilweise oder komplette Sperre bekommen haben. Und immer daran denken, Betrug ist eine Straftat, wiederholter Betrug mit großem Plan wird irgendwann schwerer Betrug, auch wenn in den meisten Fällen keiner wegen sowas eine Anzeige stellen wird. Es wäre möglich und wenn man genug rumnervt oder es im großen Stil probiert, kann man bestimmt auch einen grauen Riesen wie Google/YT/Adsense irgendwann dazu bringen, entsprechende Schritte einzuleiten.
Ich halte es schon fast für Zeitverschwendung nur darüber nachzudenken. Aber sich hinzusetzen und Zeit zu investieren sich Fake-Accounts zu erstellen, eigene Videos anzuklicken und zu liken, zu kommentieren etc, das ist sowas von Zeitverschwendung... Ich würde die Zeit lieber investieren, und darüber nachdenken, wie man interessantere Videos machen kann, damit echte Menschen die Videos gern anschauen und gern liken und kommentieren, das wäre sehr viel sinnvoller, und vor allem kann das funktionieren und ist erlaubt.